Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Bedeutung eines ausgewogenen Frühstücks für Körper und Geist

Gesundheit. Das morgendliche Frühstücksverhalten verändert sich je nach Alter. Frühstückt noch bei den 14- bis 19-Jährigen fast die Hälfte weniger als zehn Minuten, so sind es bei den über 60-Jährigen nur noch sechs Prozent, die sich so wenig Zeit für das Morgenmahl nehmen. Am Wochenende frühstücken fast 70 Prozent der Berufstätigen ausgiebiger und auch umfangreicher. Während der Arbeitswoche frühstückt ein Viertel der arbeiteten Bevölkerung gar nicht. Bei einem weiteren Viertel dauert es nicht...

Rheumatische Erkrankungen: Von Arthritis bis Fibromyalgie – ein Überblick

Gesundheit. Unter dem Begriff Rheuma wird eine Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates zusammengefasst. Die Beschwerden reichen vom gelegentlichen Ziehen in der Schulter bis hin zu verkrüppelten Gelenken, die kaum noch bewegt werden können und unerträglich schmerzen. Nach der internationalen Klassifikation sind etwa 100 Erkrankungen dem rheumatischen Formenkreis zuzuordnen. Rund drei Millionen Menschen in Deutschland sind so schwer an Rheuma erkrankt, dass eine dauerhafte...

Krisensicher und spannend: Infos zur Karriere bei der Polizei

Kandel. Der Polizeiberuf bietet Vielfalt, Krisensicherheit und spannende Aufgaben mit viel Abwechslung. Am  Sonntag, 25.Mai, informieren Mitarbeitende der Polizeiinspektion Wörth im Rahmen der 875-Jahr-Feier der Stadt Kandel über den Polizeidienst, den Einstellungstest und mögliche Karrierewege. Eine gute Gelegenheit, mehr über den Berufseinstieg und die Voraussetzungen zu erfahren.

 Vorwahl 0211: Anrufe mit dieser Nummer kommen aus Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale warnt explizit vor Betrügern, die die Telefonvorwahl nutzen, um ihre Opfer in Sicherheit zu wiegen. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0211: Achtung! Verbraucherzentrale warnt vor Betrug in ihrem Namen

Vorwahl 0211: Das Telefon klingelt und die Verbraucherzentrale ruft an? Dann sollten Sie sehr vorsichtig sein. Die Verbraucherzentrale selbst warnt vor Kriminellen, die in ihrem Namen Geld und Daten erbeuten wollen. Die Vorwahl 0211 stammt aus Düsseldorf, also vom Sitz der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Anrufe gehen unter anderem von vermeintlichen Düsseldorfer Rufnummern mit der Vorwahl 0211, den Ziffern 955 88 und unterschiedlichen Endungen ein. Aber auch weitere Nummern,...

Vorwahl 0037: Warnung vor Betrugsmasche - aus welchem Land wird angerufen?

Vorwahl 0037. Das eigene Telefon klingelt und eine unbekannte Nummer erscheint auf dem Handy-Display oder dem Festnetz. Über das Internet findet man schnell heraus aus welchen Ländern der Anruf mit der internationalen Vorwahl kommt: Die Vorwahl 0037 weist auf Anrufe aus Ländern wie Litauen, Lettland, Estland, Moldau, Armenien, Weißrussland, Andorra, Monaco, San Marino oder dem Vatikanstaat hin. Dabei wird die Vorwahl 0037 jedoch nie allein verwendet, sondern immer in Kombination mit einer...

5 Morgenroutinen für einen besseren Alltag | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Diese 5 Morgenroutinen verändern dein Energielevel sofort – perfekt für den Start in den Sommer

Morgenroutinen. Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, frischen Schwung in den Alltag zu bringen. Wer morgens müde in den Tag stolpert, verschenkt wertvolle Energie. Mit diesen fünf einfachen, aber wirksamen Routinen startet der Tag leichter, fokussierter und vor allem: energiegeladener. ☀️ 1. Kaltes Wasser – der sofortige Frische-KickEin Glas kaltes Wasser direkt nach dem Aufstehen bringt den Kreislauf in Schwung, regt den Stoffwechsel an und hilft beim Entgiften....

Katastrophenschutz: Ausbau des Sirenennetzwerks in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Dem Motto „Gut gewarnt ist halb gerettet“ folgend, baut Rheinland-Pfalz seine Warninfrastruktur konsequent weiter aus: Aus den aktuellen Zahlen des Warnmittelkatasters des Landes Rheinland-Pfalz geht hervor, dass die Kommunen derzeit landesweit über 3458 betriebsbereite Sirenen verfügen. Davon wurden seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 landesweit 869 neue Sirenen errichtet – darunter 660 mit Unterstützung durch das gemeinsame Sirenenförderprogramm von Bund und Land....

Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen

Speyer. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Speyer begleitet sterbende Menschen bis zuletzt in ihrem Zuhause und unterstützt gleichzeitig ihre Angehörigen. Besonders für die psychosoziale Begleitung sind neben den hauptamtlichen Hospizfachkräften auch ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen da. In einem Vorbereitungskurs können sich Interessierte ab August 2025 für diese Aufgabe qualifizieren. Derzeit sind beim AHPB Speyer rund 30 Männer und Frauen im Ehrenamt für sterbende...

Die 8 beliebtesten Zuckeralternativen – und was sie wirklich taugen

Zuckerersatz und Zuckeralternativen. Zucker ist aus vielen Lebensmitteln kaum wegzudenken – doch zu viel Kristallzucker kann sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Immer mehr Menschen suchen daher nach natürlichen oder kalorienärmeren Alternativen und Zuckerersatz. Doch welche Zuckeralternativen sind wirklich empfehlenswert – und wo liegen die Vor- und Nachteile? 1. Honig – die natürliche Süße aus der NaturHonig enthält Antioxidantien, Enzyme und Spurenelemente. Er ist zwar...

Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungen bald wieder möglich

Rheinland-Pfalz. Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz können sich ab Montag, 26. Mai, wieder für den begehrten „Landesehrenpreis im Genusshandwerk“ bewerben. Der Preis richtet sich an Bäcker, Metzger, Konditoren, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus ganz Rheinland-Pfalz. Dabei sollen herausragende Betriebe ausgezeichnet werden, die Lebensmittel handwerklich und qualitativ hochwertig herstellen. Kriterien bei der Auswahl sind zum Beispiel die...

NABU und Aktion PfalzStorch: Bitte um Mithilfe bei der Nestersuche

NABU. Es ist noch gar nicht lange her, da war der Weißstorch komplett aus Rheinland-Pfalz verschwunden. Seit 1997 ist er wieder heimisch geworden und hat sich inzwischen mit über 600 Brutpaaren erfolgreich etabliert. Jedes Jahr erfassen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Aktion PfalzStorch und dem NABU Rheinland-Pfalz landesweit die besetzten Nester und stellen den Bruterfolg fest. „Nur so lässt sich beurteilen, ob die Lebensverhältnisse für den Weißstorch nach wie vor günstig...

Buchtipps für den Liegestuhl – Unsere Empfehlungen für entspannte Lesemomente

Sommerzeit ist Lesezeit! Ob gemütlich im eigenen Garten, auf dem Balkon, entspannt am Seeufer oder auf der Terrasse im Urlaub – der Liegestuhl wird zum besten Freund aller Bücherfreundinnen und -freunde. Damit Sie die perfekte Lektüre für sonnige Stunden finden, hat unsere Redaktion eine bunte Auswahl an Neuerscheinungen aus verschiedenen Genres zusammengestellt: von spannenden Krimis über herzerwärmende Romane bis hin zu fantastischen Abenteuern. Egal ob Sie in ferne Welten eintauchen oder...

Alleinerziehenden-Brunch

Viernheim. Ein stärkendes Miteinander bei einem gemütlichen Brunch: Das Familienbildungswerk Viernheim und das städtische Gleichstellungsbüro laden alle Interessierten am Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 13 Uhr, zum nächsten Brunch für Alleinerziehende in das Familienbildungswerk, Weinheimer Straße 44, ein. Für ein abwechslungsreiches Familienfrühstück sowie eine Kinderbetreuung ist gesorgt. Ob Alleinerziehend – Ledig – Getrennt – Geschieden – in neuen Beziehungen – Patchworkfamilien oder in einer...

Freibad Mannheim: Herzogenriedbad öffnet bald

Freibad Mannheim Herzogenriedbad. Sommer, Sonne und endlich wieder ins Freibad... Die Freibäder in Mannheim öffnen zu unterschiedlichen Terminen. Als erstes öffnet das größte Mannheimer Freibad, das Herzogenriedbad in der Mannheimer Neckarstadt, das wie das Freibad in Sandhofen am Montag, 19. Mai, öffnet. Das Carl-Benz-Bad öffnet erst am Montag, 9. Juni, für die Badegäste. Das Sommerbad am Stollenwörhtweiher, das vom Schwimmverein Mannheim betrieben wird, hat bereits geöffnet. Die Temperaturen...

Lesen und Schreiben lernen – ohne Druck und kostenlos

Germersheim. In Germersheim gibt es zwei kostenfreie Kurse für alle, die besser lesen und schreiben lernen möchten. Die Kurse richten sich an deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger und finden immer mittwochs statt. Wer selbst Schwierigkeiten mit dem Lesen oder Schreiben hat – oder jemanden kennt, der Hilfe braucht – ist herzlich eingeladen. Eine Studie besagt, dass Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, in ihrer Kindheit oft wenig Unterstützung erfahren haben. Viele...

Stottern erkennen: Einblicke in die Ursachen und Behandlungsmethoden

Gesundheit. Viele Kinder im Vorschulalter kommen beim Sprechen ins Stocken, vor allem wenn ein aufregendes Erlebnis beschrieben wird. Ob es sich dabei um das so genannte Entwicklungsstottern handelt, das wieder vergeht, oder um „echtes“ Stottern, sollte so früh wie möglich geklärt werden. Denn Stottern verursacht Stress und Ausgrenzung, ist aber behandelbar – je früher, desto besser. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) erklärt, was...

Sterbende begleiten – Impulse für eine lebensnahe Auseinandersetzung mit dem Tod

Germersheim. Was bedeutet es, einen Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten? Welche Haltung, welches Wissen und welche Sensibilität braucht es dafür? Antworten auf diese Fragen bietet ein Orientierungsseminar des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes am Samstag, 14. Juni, und Sonntag, 15. Juni, jeweils von 9:30 bis 17 Uhr in den Räumen der Caritas in der 17er-Straße 1 in Germersheim. Der Umgang mit Sterben und Tod ist für viele mit Unsicherheit und Scheu verbunden. Dabei...

Zweite Gartengesprächsrunde: Wie Balkonkästen und Schalen bepflanzen?

Kaiserslautern. Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Kaiserslautern lädt zu seiner zweiten Gartengesprächsrunde am Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uhr, in die Kalause des Karnevalvereins Kaiserslautern beim Gartenschaugelände ein. Pflanzendoktorin und Gärtnermeisterin Sabine Günther informiert zum Thema „Balkonkästen und Schalenbepflanzung“ und was es dabei zu beachten gibt. Angefangen von der Pflanzenauswahl über Farbgestaltung bis hin zum richtigen Standort und der Pflege haben...

Kostenfreie Fortbildung zum Thema 'Generationenwechsel im Verein'

Kaiserslautern. In Vereinen übernehmen gerne Menschen verantwortungsvolle Posten, die dem Verein über Jahre und Jahrzehnte treu und loyal sind. Aber was, wenn ein solcher Posten dann nach langer Zeit an jüngere Mitglieder übergehen soll? Wie gelingt eine Nachfolge im Vereinsvorstand? Und welche Herausforderungen bringt der Generationenwechsel heute mit sich? Die Werkstatt „Ehrenamt stärken“ am Dienstag, den 20. Mai 2025, von 18 bis 20 Uhr in der Stadtteilwerkstatt des ASZ (Pfaffstraße 3) widmet...

Infoveranstaltung: Vorsorgevollmacht & Co.

Rhein-Neckar-Kreis. Geraten Menschen plötzlich durch einen Unfall oder eine Erkrankung in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbst bestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu gesetzlich nicht befugt. Dies gilt bereits ab dem 18. Lebensjahr. Über die Möglichkeiten der selbst bestimmten Vorsorge in Form einer Vorsorgevollmacht, Betreuungs- oder Patientenverfügung sowie das Ehegattennotvertretungsrecht...

Der Rückschnitt von Stauden im Frühsommer wird auch Chelsea Chop genannt | Foto: Cornelia Bauer
6 Bilder

Mit diesem einfachen Schnitt blühen Ihre Stauden den ganzen Sommer

Chelsea Chop. Mit einem Rückschnitt im Frühsommer, dem sogenannten "Chelsea Chop", lässt sich die Blütezeit vieler Gartenpflanzen deutlich verlängern. Was hinter dieser cleveren Schnitttechnik steckt, wie sie funktioniert – und warum sie auch in der Pfalz immer beliebter wird, steht in diesem Beitrag. Was ist der Chelsea Chop?Der Begriff Chelsea Chop stammt ursprünglich aus Großbritannien – genauer gesagt von der renommierten Chelsea Flower Show in London, die jedes Jahr Ende Mai stattfindet....

Diese Kulisse kennt man in Nürnberg | Foto: © www.jowapress.de
Video 25 Bilder

Mittelalter trifft hier Moderne
48 Stunden in Nürnberg

Reise-Tipp. Nürnberg, die zweitgrößte Stadt Bayerns, verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus mittelalterlichem Flair und zeitgenössischer Lebendigkeit. Auch bei einem Wochenendausflug lässt sich in dieser Stadt mit der malerischen Altstadt eine beeindruckende Vielfalt erleben: von historischen Sehenswürdigkeiten über kulinarische Genüsse bis hin zu modernen Kunst- und Kulturerlebnissen.​ Anreise und ÜberblickNürnberg blickt auf eine über 950-jährige Geschichte zurück und war einst eine...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ