Selbsthilfegruppe Autismus

- Selbsthilfe Symbolbild
- Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Mannheim. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim unterstützt die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe, für die Interessierte gesucht werden. Die Gruppe richtet sich an Erwachsene jeden Geschlechts ab 18 Jahren im Autismus Spektrum sowie Personen, die bei sich Autismus vermuten. Eine Diagnose ist zur Teilnahme nicht erforderlich. Durch die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe können Betroffene vom gegenseitigen Austausch und der Vernetzung profitieren.
Interessierte können sich melden beim Gesundheitstreffpunkt Mannheim telefonisch unter: 0621 339 1818 oder per E-Mail an: gesundheitstreffpunkt-mannheim@t-online.de
Bei Autismus oder der Autismus-Spektrum-Störung handelt es sich um eine angeborene Entwicklungsstörung. Diese äußert sich unterschiedlich bei Betroffenen, sowohl in der Ausprägung, den Symptomen, als auch im Schweregrad. Menschen mit Autismus haben oft Schwierigkeiten in sozialer Interaktion und in der Kommunikation. Zudem zeigen viele Betroffene wiederkehrende Verhaltensmuster und eine besondere Empfindlichkeit oder Unempfindlichkeit auf äußere Reize wie zum Beispiel Geräusche, Gerüche oder Berührungen. Bislang gibt es keine medizinischen Therapien, um Autismus zu heilen. Besonders für Erwachsene stehen nur wenige spezialisierte Angebote zur Verfügung und oft wird Autismus erst spät oder gar nicht diagnostiziert.
Der Austausch mit anderen Teilnehmenden in einer Selbsthilfegruppe kann dabei unterstützen, die eigene Betroffenheit von Autismus besser zu verstehen und Herausforderungen im Alltag besser zu bewältigen.
Quellen: https://gesund.bund.de/autismus, abgerufen am 30.6.25.
www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/wie-sich-hochfunktionaler-autismus-anfuehlt-und-was-er-fuer-betroffene-bedeutet/, abgerufen am 1.7.25.
Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim engagiert sich in vielfältiger Weise im Sozial- und Gesundheitsbereich in Mannheim - zum Beispiel mit der Kontakt- und lnformationsstelle für Selbsthilfe, mit der Patientenberatung Rhein-Neckar und auch mit dem Kinderklinikradio Radio RUMMS. Er leistet einen wichtigen, unentgeltlichen Beitrag bei der Unterstützung von Selbsthilfe.
Die Patientenberatung Rhein-Neckar beim Gesundheitstreffpunkt berät neutral und kostenlos zur Patientenverfügung und informiert über die Vorsorgevollmacht. Die Beratung ist auch in türkischer Sprache möglich. red
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.