MotoGP - Grosser Preis der Niederlande in Assen
Marc Marquez ist nicht zu packen !

Marco Bezzecchi wurde Zweiter hinter dem überragenden Marc Marquez | Foto: moto - foto
2Bilder
  • Marco Bezzecchi wurde Zweiter hinter dem überragenden Marc Marquez
  • Foto: moto - foto
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Im Norden von Holland wurden am Wochenende gleich 2 Jubiläen gefeiert. Die legendäre Rennstrecke vor den Toren der Stadt Assen in der Provinz Drenthe wurde 100 Jahre alt und passenderweise feierte auch ein grosser Name im Motorradrennsport Jubiläum - Yamaha ist seit 70 Jahren auf den Rennsrecken der Welt unterwegs. Und das höchst erfolgreich, 39 Piloten wurden auf Yamaha -Motorrädern Weltmeister  und 37 Mal konnte die Marke mit den 3 Stimmgabel im Logo den Markentitel gewinnen. Jarno Saarinen, Giacomo Agostini, Kenny Roberts, Wayne Rainey, Eddie Lawson, Valentino Rossi - die Besten saßen auf Yamahas und fuhren um Siege und Titel. Derzeit ist es Allen voran Fabio Quartararo der mit dem aktuellen Modell, der M1, versucht gegen die übermächtigen Ducatis zu bestehen. Der Weltmeister von 2021 machte das in Assen zunächst sehr erfolgreich. Er konnte im Zeittraining die Pole Position herausfahren und startete somit im Sprintrennen aus der ersten Reihe, neben ihm die Ducatisti Francesco Bagnaia und Alex Marquez. Bruder Marc Marquez, ebenfalls Ducati, musste nach 2 Trainingsstürzen mit Startplatz 4 Vorliebe nehmen und teilte sich die 2. Reihe mit den beiden Italienern Marco Bezzecchi ( Aprilia ) und Franco Morbidelli (Ducati ). Doch wie so oft in den letzten Jahren halfen weder die fahrerische Klasse des Franzosen noch die gute Startposition, nach einer Runde wurde der Yamahapilot von Platz 1 auf 5 zurückgeworfen und die Marquezbrüder, Bagnaia und Bezzecchi machten ernst. Doch auch Francesco Bagnaia, der die letzten 3 Jahre auf dem TT Circuit Assen gewinnen konnte, war in der Lage sich ganz vorn zu halten. Wie schon in jedem (!) der diesjährigen Sprintrennen waren es Marc und Alex Marquez die sich um den Sieg stritten, mit Marco Bezzecchi konnte 10 Runden lang eine Aprilia an der Spitze mithalten, dann entstand zu den beiden Führenden eine kleine Lücke und Bezzecchi verteidigte seinen dritten Platz gegen den heranstürmenden Fabio Di Giannantonio der letzendlich vierten werden konnte vor einem tief enttäuschten Francesco Bagnaia. Quartararo war mittlerweile durch Sturz ausgeschieden, so holte sich - keine große Sensation - der Sprintkönig 2025 Marc Marquez seinen 9. Sieg im 10. Sprintrennen der Saison vor Bruder Alex der wieder einmal Zweiter wurde. Der Grand Prix am Sonntag sollte dann aus Sicht Bagnaias endlich die Wende im WM - Kampf gegen M.Marquez werden.

Fabio Di Giannantonio/Ducati hat sich zum zuverlässigen Punktesammmler in der WM entwickelt | Foto: moto - foto
  • Fabio Di Giannantonio/Ducati hat sich zum zuverlässigen Punktesammmler in der WM entwickelt
  • Foto: moto - foto
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Tatsächlich konnte sich der Turiner in Diensten von Ducati 4 Runden an der Spitze des Feldes halten, dann wurde er zunächst von Marc Marquez, dann von Marco Bezzecchi ( Aprilia ) und schließlich auch noch von Pedro Acota ( KTM ) überholt um auf einem für ihn enttäuschenden 4. Platz das Rennen zu bestreiten. Inzwischen war durch Sturz der WM-Zweite Alex Marquez ausgeschieden und auch Polesetter Fabio Quartararo hatte Mühe sich wenigstens in den Top Ten zu halten. An der Spitze wurde es ein enger Kampf von Marquez - Ducati - gegen die Aprilia von Marco Bezzecchi, beide lagen nur durch wenige Meter getrennt auseinander und der Spanier auf der Werks - Ducati musste jeden Augendblick mit einer Attacke des Aprilia-Piloten rechnen. Doch mit all seiner Erfahrung und Cleverness liess Marquez diesen Angriff nicht zu und holte sich Grand Prix Sieg Nummer 6 in diesem Jahr. Guter zweiter Platz für Bezzecchi, Francesco Bagnaia konnte sich im Finale noch Platz 3 sichern, liegt aber in der WM - Wertung jetzt schon 126 Punkte hinter Marc Marquez zurück. Mit Platz 6 holte auch Fabio Di Giannantonio wieder WM-Punkte. 

Text: Hartmut Reuschel
Bilder: moto - foto

Marco Bezzecchi wurde Zweiter hinter dem überragenden Marc Marquez | Foto: moto - foto
Fabio Di Giannantonio/Ducati hat sich zum zuverlässigen Punktesammmler in der WM entwickelt | Foto: moto - foto
Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ