Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Kulturherbst in Mannheim – kreativ und bunt

Mannheim. In Mannheim beginnt der Herbst, wenn die Kulturhighlights wie Pilze aus dem Boden schießen. Ausstellungen, Musik- und Theaterevents mit Newcomern und prominenten Kunstschaffenden laden in die außergewöhnlichen Locations der Zweiflüssestadt. Erlebniswochenende, Nachtwandel und neue Murals locken zum Flanieren durch die Quadrate und den Jungbusch. Im Mannheimer Herbst lässt die Kulturszene die Glückshormone des Publikums tanzen. Das Nationaltheater präsentiert zur neuen Spielzeit ein...

Das Palazzo Team | Foto:  Christoph Blüthner
2 Bilder

Im Palazzo ist der Gast König
Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft

Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft und Vision Im Palazzo ist der Gast König – diesem Credo bleibt Raul Salazar treu. Ab Oktober übernimmt der erfahrene Gastronom erneut die gastronomische Leitung im Palazzo und sorgt damit dafür, dass kulinarischer Hochgenuss und ein reibungsloses Zusammenspiel mit dem spektakulären Showprogramm garantiert sind. Eine Aufgabe, die höchste Professionalität und Liebe zum Detail verlangt. Mit Fingerspitzengefühl, großem Organisationstalent und der Fähigkeit,...

„Walk of Democracy“: Gemeinsam für ein demokratisches Mannheim

Mannheim. Demokratie lebt von Menschen, sie entsteht in Begegnungen, wächst durch Gespräche und braucht Zusammenhalt. Deswegen ist es jetzt wichtig, Bündnisse zu schmieden, die, so breit angelegt wie möglich, gemeinsam für Demokratie einstehen. Am Freitag, 10. Oktober 2025, lädt die Abendakademie gemeinsam mit Kooperationspartnern alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich gemeinsam für die Demokratie auf den Weg zu machen. Unter dem Motto „Walk of Democracy“ zieht ein besonderer Spaziergang mit...

Oberbürgermeister Christian Specht überreichte ein historisches Bild als Geschenk und erhielt vom Caritas-Vorstand ein selbst gebackenes Brot als Symbol für die Caritas-Arbeit | Foto: Caritas MA
3 Bilder

120 Jahre Mannheimer Caritas: Festgottesdienst und Feier mit vielen Gästen

Mannheim. Mit einem Festgottesdienst und einer Feier im Franziskussaal hat der Caritasverband Mannheim am 28. September sein 120-jähriges Bestehen begangen. Neben offiziellen Glückwünschen der Stadt Mannheim und des Diözesan-Caritasverbands standen besondere Ehrungen im Mittelpunkt: Die Mitglieder des ehrenamtlichen Caritasrats erhielten das Silberne Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbands, und die Vorstandsvorsitzende Regina Hertlein wurde für ihr langjähriges Engagement auf Bundes- und...

Ein Vortrag zur Asiatischen Tigermücke in der Abendakademie

Mannheim. Am Freitag, 7. Oktober, 18.30-20 Uhr, findet ein Vortrag im Foyer der Abendakademie, U 1, 16-19, 68161 Mannheim, mit dem Titel: "Die Asiatische Tigermücke und wie man sie in Schach halten kann" statt. Kleines Tier- große GefahrDie Asiatische Tigermücke breitet sich in Mannheim weiter aus. Der Vortrag in der Mannheimer Abendakademie informiert über Schutzmaßnahmen und gibt praktische Tipps. Referentin des Abends ist Dr. Nina Löbs, Biologin und Expertin für invasive Stechmücken.  Der...

ASB: Spende der Dietmar Hopp Stiftung ermöglicht neues Lastenrad

Mannheim. Große Freude beim ambulanten Hospizdienst des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Region Mannheim/Rhein-Neckar: Dank der großzügigen Spende der Dietmar Hopp Stiftung hat dort ein neues wendiges und umweltfreundliches Transportmittel Einzug gehalten: Das Lastenrad „Muli“ kommt vielfältig zum Einsatz: Es wird genutzt für die Fahrt zu Sterbebegleitungen, für den Transport von Informationsmaterialien zu Vorträgen und Veranstaltungen und macht mit seinem Aufdruck ganz nebenbei auch Werbung für...

Interaktive Lesung mit Autorin Lea Dohm

Mannheim. Am Samstag, 11. Oktober, 16 Uhr, findet im Haus der Katholischen Kirche, F2, 6, 68307 Mannheim, eine interaktive Lesung mit der Diplompsychologin und Autorin Lea Dohm statt. Die Veranstaltung lädt ein, Wege zu mehr Resilienz und Verantwortung in Zeiten von Krisen, Spaltung und Ungleichheit zu entdecken – individuell wie gesellschaftlich. Als anerkannte Expertin auf diesem Gebiet wird Lea Dohm aus ihrem Buch „Stark im Wandel“ lesen und anschließend mit Menschen aus dem kommunalen...

Nachts mit dem ÖPNV nach Hause: Mannheim überzeugt mit Angeboten

Mannheim. Können sich Erwachsene aus dem Umland nach einem Club- oder Theaterbesuch am Wochenende in der Stadt darauf verlassen, dass sie mit dem ÖPNV zuverlässig nach Hause kommen? Um diese Frage zu beantworten, hat der ADAC erstmals 100 Nahverkehrs-Verbindungen in 20 deutschen Großstädten untersucht. Das Ergebnis: Rund die Hälfte bietet einen zuverlässigen, guten bis sehr guten Service. In Mannheim überzeugte das Angebot sowohl kurz vor Mitternacht als auch bis in die Nacht hinein. Allerdings...

Wissenschaft trifft Bar im Café Vienna in Mannheim

Mannheim. Am Mittwoch, 8. Oktober, heißt es wieder: Wissenschaft trifft Bar. In entspannter Atmosphäre diskutiert diesmal die Arbeitspsychologin Dr. Jette Völker mit den Besucherinnen und Besuchern zum Thema „Akku leer, Nase voll, urlaubsreif – Erholung im Alltagsstress“. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, im Café Vienna in Mannheim. Ein Termin jagt den nächsten: Im Büro hetzen wir von Meeting zu Meeting, am Wochenende sind wir im Freizeitstress und selbst im Urlaub müssen diverse...

Phönix | Foto: Bernd Gerstner
3 Bilder

Erdige „Facetten“ von Bernd Gerstner im Kulturtreff Feudenheim

Feudenheim. Mit „Facetten“ überschreibt Bernd Gerstner seine Ausstellung, die am Sonntag, 26. Oktober, 11 Uhr, im Feudenheimer Kulturtreff Altes Rathaus eröffnet wird. Seit 1974 befasst sich der Heddesheimer Künstler mit Malerei, Grafik und Collagen, bis er eine verblüffende Technik der Gestaltung für sich entdeckte: Er experimentierte mit Sand, Erde oder Ackerboden, stellte daraus Farben her und schuf in Verbindung mit Wachs, Werke von archaischer Schönheit. Insbesondere diese „Erdmalereien“...

Sparvorgaben: Oper am Nationaltheater Mannheim streicht Neu-Produktion

Mannheim. Aufgrund der angespannten aktuellen Haushaltslage setzt die Stadt Mannheim ein drastisches Sparprogramm um, um handlungsfähig zu bleiben. Von den Einsparungsvorgaben ist auch das Nationaltheater Mannheim betroffen, hier insbesondere die Opernsparte. Daher muss die ursprünglich für Februar geplante Premiere der Oper „The Greek Passion“ von Bohuslav Martinu, in der Regie von Calixto Bieito gestrichen werden. „Ein unglaublich schmerzhafter Schritt, aber wir sehen in der Oper keine andere...

Anpassung der Eintrittspreise im Luisenpark

Mannheim. Die Stadtpark Mannheim gGmbH teilt mit, dass zu Beginn der Wintersaison im Luisenpark die Eintrittspreise angepasst werden. Ein günstiges Online-Ticket wird eingeführt. Dies hat der Aufsichtsrat bereits im April 2025 beschlossen. Hauptgrund sind die massiven Investitionen der jüngsten Vergangenheit, die die Stadtpark-Gesellschaft getätigt hat. Im Rahmen der Preisanpassung wird etwa die Tageskarte für Erwachsene in der Winter-Saison (ab 4. Oktober 2025) 8 Euro kosten (früher 6,50). In...

Grünfläche am Herzogenriedbad: Bürgerprotest gegen Umbaupläne

Mannheim. Der Bau des neuen Kombibads in der Neckarstadt schreitet voran. Doch nicht nur das Bad selbst, auch das umliegende Gelände soll laut den Plänen der Stadt Mannheim verändert werden. So ist vorgesehen, die Grünfläche zwischen dem Eingang des Herzogenriedbads und den beiden angrenzenden Kindergärten in Parkplätze für das Kombibad umzuwandeln. Petition findet breite UnterstützungAls die Pläne öffentlich wurden, startete eine Bürgerin die Petition mit dem Titel „In der heißesten Stadt...

Dorothee-Stiftung aus Mannheim mit Evangelischem Stiftungspreis ausgezeichnet

Mannheim. Im Rahmen des „Forums für Engagierte und Stifter*innen in Kirche und Diakonie“ wurde die Mannheimer Dorothee-Stiftung mit dem Evangelischen Stiftungspreis geehrt. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Stifterin Pfarrerin i.R. Evelyn Brusche sowie ein Förderprojekt mit hoher gesellschaftlicher und kirchlicher Relevanz. Die Stiftung unterstützt seit ihrer Gründung die Klinikseelsorge am Theresienkrankenhaus in Mannheim, wo Brusche selbst bis zu ihrem Ruhestand tätig...

Radfahren im Herbst: Kurse für sicheres Fahren bei Nässe und Dunkelheit

Mannheim. Nasses Laub, frühe Dunkelheit und rutschige Straßen: Der Herbst hält für Radfahrende besondere Herausforderungen bereit. Um ihnen besser zu trotzen, startet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Baden-Württemberg im Oktober spezielle zweistündige Herbst-Winter-Trainings für sicheres Radfahren bei schlechten Wetterbedingungen. Radfahren im Herbst und Winter bedeutet Unabhängigkeit und Freiheit, aber auch gewisse Risiken: Nasses Laub, schlechte Sicht durch Nebel oder frühe...

Orgel live erleben: Musik, Führungen, Klangerlebnisse, Stummfilm

Mannheim. Der Königin der Instrumente widmet sich der Orgeltag am 2. Oktober-Wochenende: Vom 10. bis 12. Oktober finden Orgel-Führungen, Lesung, Stummfilm-Begleitung und Konzerte statt. Groß und Klein können viel Wissenswertes über das faszinierende Instrument erfahren und 2 Konzerte besuchen, bei dem auch Schlagzeug, Akkordeon, Sekt und Saxophon dabei sind. Den Auftakt des diesjährigen Orgeltags bildet am 10. Oktober um 18 Uhr ein Konzert in der Christuskirche (Oststadt). Dort spielt Michael...

„Deep Talk“: Wie können wir unsere Demokratie schützen?

Mannheim. In der Reihe „Deep Talk“ redet Frauke Kühnl mit dem früheren Oberbürgermeister der Stadt Mannheim Dr. Peter Kurz. Die Bundesregierung verspricht den Herbst der Reformen, die Menschen in Deutschland warten auf Taten und Antworten. Gleichzeitig nimmt die Radikalisierung der Bevölkerung stetig zu. Meinungs- und Pressefreiheit geraten in Gefahr, wie unter anderem die Hasswelle von rechts gegen die ZDF-Journalistin Dunja Hayali zeigt. Zudem führen kaputt gesparte Städte zu einer wachsenden...

Pegelstand des Neckars bei Mannheim am 11. Januar 2025: ca. 495 cm | Foto: Anouar Touir
30 Bilder

Steigende Pegel und Unwetterwarnung am Neckar bei Mannheim [Interaktive Karte]

Hochwasser. Der Neckar in Mannheim wird kontinuierlich überwacht, um aktuelle Entwicklungen des Wasserstands abzubilden. Die interaktive Karte ermöglicht es Nutzern, durch einen Klick auf die blauen Pinnnadeln die Pegelverläufe an den Messstationen einzusehen. So lassen sich Schwankungen durch Niederschläge, Zuflüsse oder saisonale Einflüsse direkt nachvollziehen. Der Wasserstand ist derzeit stabil, zeigt aber typische Schwankungen in Abhängigkeit von Wetterlage und Wasserführung aus dem...

Pegelstand in Ludwigshafen am Rhein am 3. Juni 2024: 813 cm | Foto: Anouar Touir
10 Bilder

Unwetterwarnung und steigende Pegel am Rhein bei Ludwigshafen [Interaktive Karte]

Pegel. Der Rheinpegel bei Ludwigshafen wird laufend erfasst und in einer interaktiven Karte dargestellt. Durch einen Klick auf die blauen Markierungen lassen sich die aktuellen Pegelverläufe und deren Veränderungen ablesen - von kurzfristigen Schwankungen bis hin zu langfristigen Trends. Die Daten werden täglich aktualisiert und spiegeln Einflüsse wie Niederschläge, Schneeschmelze oder regulierende Maßnahmen wider. Pegelstand in Ludwigshafen am Rhein am 3. Juni 2024: 813 cm

20 Jahre MRN - Gemeinsame Erklärung | Foto: MRN
4 Bilder

20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar – Festakt im Rosengarten

Mannheim. Am 23. September 2025 hat die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem Festakt im Mannheimer Rosengarten gefeiert. 2005 erfolgten nacheinander die Ernennung zur Europäischen Metropolregion und die Unterzeichnung des Staatsvertrags zwischen den Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz über die Zusammenarbeit bei der Raumordnung und Weiterentwicklung im Rhein-Neckar-Gebiet. Über 600 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und...

Benefizveranstaltungder der JoyFul Voices
Joyful Voices bringen die Pauluskirche zum Klingen

Joyful Voices bringen die Pauluskirche zum Klingen Mannheim-Waldhof. – Wenn die Joyful Voices auftreten, springt der Funke schnell über: Energie, Leidenschaft und Freude an der Musik prägen jeden Auftritt des Chors. Am Samstag, 27. September 2025, um 19 Uhr, ist es wieder soweit – dann verwandeln die Sängerinnen und Sänger die Pauluskirche Mannheim-Waldhof in einen Ort voller Klang und Emotion. Unter der Leitung von Andreas Luca Beraldo erwartet die Besucher ein Abend, der von mitreißenden...

Caritas eröffnet Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete

Mannheim. Um traumatisierte Geflüchtete besser zu versorgen, haben die Caritasverbände Mannheim und Vordere Ortenau ein gemeinsames Psychosoziales Zentrum gegründet. Es startet am 1. Oktober 2025 mit Standorten in Mannheim und Achern im Landkreis Ortenau. Geflüchtete Menschen bringen oft schwere Erfahrungen von Krieg, Verfolgung und Gewalt mit. Diese Erlebnisse führen nicht selten zu Traumata und psychischen Erkrankungen. Gleichzeitig stoßen Betroffene in Deutschland auf lange Wartezeiten und...

Jubiläum: Fünf Jahre „Die Villa“ – das Wohnzimmer für alle

Mannheim. „Komm und feier! Die Villa wird 5“ heißt es am Sonntag, 28. September 2025, ab 17 Uhr in der „Villa“ im Stadtteil Schönau. Mit leckeren Häppchen, Angeboten für Groß und Klein, Candlelight-Gottesdienst, Livemusik von „Father & Son“ und Lagerfeuer lädt das Villa-Team ein, das fünfjährige Jubiläum dieses mehrfach ausgezeichneten Gemeinschaftsprojekts zu feiern. Was im Stadtteil fehlte, war ein Ort, an dem alle Generationen sich unkompliziert und kostenfrei treffen können. Ein Ort, an dem...

Stiftung stärkt Handwerk: Stipendien für Meister und Gesellen

Mannheim. Die Meisterstück-Stiftung fördert regionale Talente aus dem Kammerbezirk mit Stipendien, die kürzlich erhöht wurden. Fördermöglichkeiten gibt es nun auch für Handwerker auf Wanderschaft. Angehende Meister bekommen einmalig 4.000 Euro, Gesellen auf Wanderschaft 2.000 Euro. „Das kann auch für Förderberechtigte aus unserer Region ein großer Gewinn sein. Mit der Förderung werden Fachkräfte gestärkt, die in Zukunft wichtige Verantwortung im Handwerk übernehmen“, sagt ein Sprecher der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ