Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lilly Löfflers singt über Wunsch nach gesellschaftlicher Verbundenheit

Mannheim. Die Kompositionen von Vokalistin Lilly Löffler lassen am Mittwoch, 24. September, um 20 Uhr, im Laboratorio17 in der Jungbuschstraße 17 das Abbild einer Generation durchblicken, irritiert, feinfühlig, reibungsvoll. Nachdrücklich sprechen Melodien und Texte vom Sicht-fremd-fühlen in einer Welt im Wandel und dem tiefen Wunsch menschlicher Verbundenheit. Dabei stellt sie ihre junge, herausragende Band vor die Herausforderung, mutig, achtsam und klar zu kommunizieren, improvisatorisch zu...

Öffentliche Abschiedsvorlesung: Zukunftsdiagnostik Klinische Chemie

Mannheim. Nach 23 Jahren verlässt der Direktor des Instituts für Klinische Chemie das Uniklinikum Mannheim. Am Freitag, 26. September, findet die Abschiedsvorlesung von Professor Neumaier statt. Als Professor verantwortete der baldige Ordinarius Forschung und Lehre in diesem klinisch-theoretischen Fach. Die Klinische Chemie ist ein Teilbereich der Medizin, der unterschiedlichste Biomarker in allen Körperflüssigkeiten analysiert, um Krankheiten zu diagnostizieren, Gesundheitsstörungen früh zu...

Der Parking Day war gut besucht.  | Foto: BAS
6 Bilder

Parking Day Mannheim fordert "Freiraum statt Parkraum"

Mannheim. Am Samstag, 20. September 2025, gab es in der Fressgasse Mannheim ein ungewohntes Bild: Statt der Autokolonnen, die sich sonst durch die Straße schieben, gab es Sitzgelegenheiten, Pflanzen, Spiele, Musik, viele Infostände und vor allem Fußgänger, die sich an der autofreien Straße erfreuten. „Freiraum statt Parkraum“ ist die Leitlinie des Bündnisses Parking Day Mannheim. Mit der Aktion soll auf den  Flächenverbrauch durch Autos hingewiesen und mehr Raum für Grün und Lebensqualität...

Neues Magazin und Kursprogramm: „Gemeinsam stark – damit niemand allein bleibt“

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie stellt ihr neues Magazin und das Kursprogramm für das Wintersemester 2025/26 vor. Unter dem Motto „Gemeinsam stark – damit niemand allein bleibt“ bietet die Volkshochschule auf über 100 Seiten mehr als 1.500 Kurse und Veranstaltungen von September 2025 bis März 2026 an. Das Angebot reicht von politischer Bildung, Karriere und Beruf, Gesundheit und Fitness, Lebensart, Kultur, Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachen, Grundbildung, Schulen, Lernförderung bis...

"Reiche es reicht #NoMoreGas" | Foto: BAS
14 Bilder

Klimademo unter dem Motto #ExitGasEnterFuture in Mannheim - Bildergalerie

Mannheim. Am Samstag, 20. September 2025, demonstrierten circa 500 Teilnehmer*innen unter dem Motto #ExitGasEnterFuture gegen die Klimapolitik der Bundesregierung.  Die Teilnehmer*innen protestierten für einen sofortigen Stopp aller neuen Erdgasprojekte und forderten einen echten Gasausstieg und den radikalen Umbau der Energieversorgung. "Statt Verantwortung zu übernehmen, blockiert Wirtschaftsministerin Katherina Reiche den Ausbau der Erneuerbaren und sabotiert die Energiewende. Friedrich Merz...

Die Malgruppe | Foto: Wolfgang Neuberth
13 Bilder

Kunst im Käfertaler Wald
Farben, Geschichte und Begegnungen

Kunst im Käfertaler Wald 2025: Farben, Geschichte und Begegnungen Käfertal. – Wenn Kunst und Geschichte aufeinandertreffen, entsteht etwas Besonderes. Genau das erlebten die Besucher am Wochenende im Käfertaler Wald, wo die Malgruppe der Freunde des Karlsterns zur Ausstellung „Kunst im Wald 2025“ einlud. Unter dem Motto „Stilleben“ präsentierten die Künstlerinnen und Künstler im Center Max-Jaeger-Haus ausschließlich Werke in Acrylmalerei. Von farbenfrohen, großformatigen Arbeiten bis zu...

Leitungsteam der Caritas-Hospizdienste: Ulrike Manthey (v.l.), Christina Kaminski, Natascha Leib, Melanie Ratz, Petra Nigbur und Petra Waßmer  | Foto: Caritasverband Mannheim e.V.
3 Bilder

Hospizarbeit der Caritas in Mannheim feiert Doppeljubiläum

Mannheim. Seit drei Jahrzehnten begleitet der Caritasverband Mannheim schwer kranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen: Vor 30 Jahren wurde die ambulante ökumenische Hospizhilfe zusammen mit dem Diakonischen Werk ins Leben gerufen und vor 25 Jahren das Hospiz St. Vincent gegründet. Die beiden Jubiläen hat der Verband am 17. September mit einem Festakt in der Jüdischen Gemeinde mit zahlreichen Gästen gefeiert. Wegbereiterinnen der Hospizarbeit in Mannheim erzählten in einer...

Lebensmittel retten: Aktionstag in Mannheim zeigt kreative Wege gegen Verschwendung

Mannheim. Unter dem Motto „Zu gut für die Tonne!“ lädt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am Donnerstag, 2. Oktober, zu einem besonderen Aktionstag in ihre Beratungsstelle in Mannheim ein. Anlass ist die bundesweite Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung, die das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat bereits zum sechsten Mal veranstaltet. Zwischen dem 29. September und dem 6. Oktober setzen bundesweit zahlreiche Initiativen ein Zeichen für einen bewussteren...

Handwerk hautnah erleben: Bildungsakademie öffnet Türen

Mannheim. Beim Tag des Handwerks lädt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu Mitmach-Stationen, Austausch und Wettbewerben ein. Wer das Handwerk in seiner ganzen Vielfalt kennenlernen möchte, sollte sich den kommenden Samstag, 20. September, vormerken: An diesem Tag öffnet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald von 10 bis 16 Uhr ihre Werkstätten und Ausbildungsräume. Unter dem Motto „Erleben statt nur zuschauen“ können Besucher*innen einen Blick...

Uniklinikum schenkt jedem Mannheimer Baby einem Anzug mit Adler-Logo

Mannheim. Die Geburtsstadt des Stammvereins MERC und später der Adler. Mannheim, der Ort, an dem man Eishockey spielen können und darf, verwurzelt sind, an dem man sich sicher und wohl fühlt. Und für jährlich rund 3.500 Neugeborene soll Mannheim ein genauso sicherer Hafen werden. Gut 2.700 von ihnen kommen dabei im Universitätsklinikum Mannheim zur Welt. Sie alle will das Uniklinikum Mannheim ab sofort herzlich im Team willkommen heißen. Daher erhält jeder neue Mannheimer und jede neue...

Malteser Hilfsdienst lädt zum Fachvortrag zur rechtlichen Vorsorge ein

Mannheim. Der Malteser Hilfsdienst lädt am Mittwoch, 8. Oktober, von 16.30 bis 18.30 Uhr zu einem Fachvortrag rund um die Themen Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament ein. Die Veranstaltung findet im Katholischen Gemeindezentrum St. Clara, Stengelstraße 4, Mannheim-Seckenheim statt. Der Eintritt ist frei. Rechtsanwältin Nina Lenz-Brendel, Fachanwältin für Erbrecht aus Mannheim, informiert über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Bedeutung und den...

„Savoir-vivre in der Kurpfalz“ – deutsch-französischer Büchersalon

Mannheim. Der „Deutsch-französische Büchersalon“ beziehungsweise „Salon franco-allemand du livre“ findet erneut in Mannheim statt. Die Veranstaltung wird am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, im Museum Weltkulturen D5 sowie in den Räumlichkeiten des IF Mannheim ausgerichtet. Veranstaltet wird der Salon wieder vom Mannheimer Wellhöfer Verlag und dem Institut Français (IF) Mannheim. Der Eintritt ist frei. Der „Salon franco-allemand du livre“ ist an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr...

Handwerkskammer Mannheim: Bewerbung um den Seifriz-Preis 2026

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt ihre Mitgliedsbetriebe dazu ein, sich für den Seifriz-Preis 2026 zu bewerben. Mit diesem bundesweit anerkannten Transferpreis werden seit über 35 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft ausgezeichnet. Ziel ist, den Innovationsgeist des Handwerks sichtbar zu machen und herausragende Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Wettbewerb bietet Handwerksunternehmen aus der Region die...

Gesundheitstreffpunkt: Neue App für die Selbsthilfe in Mannheim

Mannheim. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim verkündet die Veröffentlichung einer neuen App, die die Selbsthilfe in Mannheim digital und barrierefrei weiter voranbringen soll. „Mit der Veröffentlichung der eigenen App des Gesundheitstreffpunkt Mannheim wurde ein wertvolles Service- und Kommunikationsmedium geschaffen, um die Chancen der Digitalisierung für die Selbsthilfe zu nutzen“ berichtet Kerstin Gieser, Geschäftsführerin des Gesundheitstreffpunkt Mannheim, die zum ersten bundesweiten Tag...

Kinderkarusell | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

Ausgelassener Auftak
Auftakt bei der Neckarauer Kerwe

Ausgelassener Auftakt bei der Neckarauer Kerwe Mannheim-Neckarau. – Punkt 11 Uhr am Samstagvormittag hieß es Leinen los auf dem Neckarauer Marktplatz: Die Rheinauer Seebären eröffneten die Kerwe 2025 musikalisch und nahmen das Publikum mit ihren Seemannsliedern sofort auf eine Reise von der Waterkant bis ins Neckarland mit. Mit Klassikern wie „Rolling Home“ sorgten sie für maritimes Flair und ausgelassene Stimmung gleich zu Beginn. Im Anschluss griff Bürgermeister Thorsten Riehle (SPD) zum...

Ein reizender Flirt  | Foto: Wolfgang Neuberth
14 Bilder

Handwerker- und Bauernmarkt
Handwerker-, Künstler- und Bauernmarkt im Herzogenriedpark

Mannheim. Anfang September beginnt wie jedes Jahr in der Region die Saison der Handwerker-, Künstler- und Bauernmärkte. Und der Handwerker- und Bauernmarkt im Herzogenriedpark umgeben von üppigen Blumenrabatten, saftigen Wiesen und schattigen Baumalleen ist traditionell hierzulande einer der ersten Märkte. Er lädt Jung und Alt ein in eine Promenade voller bunter Stände mit kleinem und großem Kunsthandwerk und allerlei Leckereien und flüssiger Gaumenfreuden einzutauchen. Begrüßt werden sie von...

Duo Ebenezer | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

„Best of the Best“:
Palazzo Mannheim startetmit neuer Show in die Saison

Mannheim. – Der Spiegelpalast erstrahlt, das Licht funkelt im Glas, und schon beim Betreten liegt ein Hauch von Magie in der Luft: Ab dem 24. Oktober entführt die neue Palazzo-Show das Publikum in eine Welt voller Staunen, Sinnlichkeit und spektakulärer Artistik. Unter dem Titel „Best of the Best“ vereint die Inszenierung unvergessene Lieblingskünstler, preisgekrönte Weltstars und atemberaubende Neuentdeckungen – getragen von einem Mann, der das Herz dieser Show ist: Dustin Nicolodi. Der...

Vetter-Turm, Mannheims erster Wolkenkratzer

Mannheim. Die Franz-Völker-Stiftung lädt zu einem Vortrag mit Lichtbildern, am Donnerstag, 25. September, 14 Uhr, in den Gemeinschaftsaal im Untergeschoss des Marienhauses in R 7, 12-13 ein. „Mannheims erster Wolkenkratzer“, auf dem kürzlich enthüllten Stadtmodell aus der Zeit Mannheims vor dem Zweiten Weltkrieg gut zu erkennen, war das Werk von Architekt Fritz Nathan. Er hatte in den 1920er und 30er Jahren ein weiteres halbes Dutzend Gebäude in der Quadratestadt errichtet. Wenige davon und...

Mehr Platz für Menschen: Parking Day

Mannheim. Wie wollen wir unsere Städte in Zukunft gestalten? Mehr Platz für Autos oder mehr Raum für Menschen, Natur und Begegnung und nachhaltige Mobilität? Der Parking Day liefert eine klare Antwort: Er zeigt, wie es anders gehen könnte. Am Samstag,  20. September, werden in der Fressgasse Mannheim zwischen 11 und 18 Uhr mehrere Parkplätze in kleine Parks, Treffpunkte und Aktionsflächen verwandelt. Unter dem Motto „Parkplätze zu Parks“ wird deutlich, wie wertvoller Stadtraum umgestaltet...

RhineCleanUp

Mannheim. Am Samstag, 13. September findet wieder der jährliche europaweite RhineCleanUp Aktionstag statt, bei dem mittlerweile nicht mehr nur der Rhein, sondern auch noch 29 weitere Flüsse vom Müll befreit werden. Im letzten Jahr waren an diesem Tag 40.000 Freiwillige entlang der Flüsse aktiv und haben rund 300 Tonnen Müll eingesammelt. In der Rhein-Neckar-Region hat sich dieser Tag mittlerweile sehr gut etabliert, so dass wir in diesem Jahr alleine im Bereich zwischen Speyer und Lampertheim...

Dr. Boris Schumacher wird neuer Ärztlicher Direktor des Brüderklinikums Julia Lanz

Mannheim. Dr. med. Boris Schumacher übernimmt die verantwortungsvolle Aufgabe des Ärztlichen Direktors am Brüderklinikum Julia Lanz, mit den beiden Häusern Theresienkrankenhaus und Diako. Er folgt auf Prof. Dr. med Dieter Schilling, der das Amt nach der vereinbarten Amtszeit von fünf Jahren abgibt. Am Theresienkrankenhaus wird der neue Ärztliche Direktor von PD Dr. Oliver Diedrich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, und am Diako von PD Dr. Joachim Wolf, Chefarzt der...

Frauensonntag und Männersonntag - Spannende Betrachtungen von biblischen Figuren und zeitgenössischen Themen

Mannheim.  Am  21. September wird in ganz Baden der Frauensonntag gefeiert, am 26. Oktober ist Männersonntag. Dann gibt es in den Kirchen wichtige Impulse zu spezifischen Themen. Am Frauensonntag geht es in diesem Jahr um eine große Frau der Bibel, die nicht mal einen Namen hat, und am Männersonntag um Wege aus der Resignation. Was hat es mit diesen besonderen Sonntagen auf sich? Die Gottesdienste laden ein, das zu ergründen. Willkommen sind alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht....

Andriy Melnyk (Volodymyr Kravchuk) in einer von vielen ergreifenden Szenen des Films "U Are the Universe".  | Foto: Pandastorm Pictures/Drop-Out Cinema eG
3 Bilder

Filmpremiere in Mannheim
Zeichen der Solidarität mit ukrainischer Community

Von Christian Gaier Mannheim. Nach dem Angriff auf die Ukraine fanden viele Geflüchtete in Mannheim ein neues Zuhause – doch auch hier sehen sich zunehmend mit Vorurteilen und Hass konfrontiert. Ein neuer Film setzt ein Zeichen für Solidarität und erzählt eine berührende Geschichte von Menschlichkeit und Zusammenhalt. "U Are the Universe" ist der Titel des Science-Fiction-Film-Dramas des der ukrainischen Regisseurs Pavlo Ostrikov, der im Kinostartpremiere im Mannheimer Lichtspielhaus "Atlantis"...

feiern wie in Bayern fühlen wie in Mannheim | Foto: Red
6 Bilder

„O’zapft is am Wasserturm
„Feiern wie in Bayern, fühlen wie in Mannheim – Oktoberfest 2025“

Mannheimer Oktoberfest startet am 17. Oktober – Programm, Stimmung und neue Highlights Mannheim-Neckarau. – Mit Pauken, Trompeten und viel Vorfreude startet das Mannheimer Oktoberfest 2025 in seine heiße Phase. Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich die Hauptfeuerwache in Neckarau wieder in ein riesiges Festzelt, das an insgesamt neun Abenden und einem Frühschoppen zur Hochburg ausgelassener Feierstimmung wird. Erwartet werden über 33.000 Besucherinnen und Besucher – drei der neuen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ