Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kinderfest in der Jugendverkehrsschule

Mannheim. Das Polizeipräsidium Mannheim lädt zum Ende der Sommerferien am Sonntag,14. September, auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim in der Oskar-von-Miller-Straße 5 zum großen Kinderfest ein. Von 11 bis 18 Uhr wird auf dem Areal für jede Altersgruppe etwas geboten. So gibt es die Möglichkeit, sich die Polizeiausstattung genauer anzuschauen und teilweise auch auszuprobieren. In praxisnahen Vorführungen stellen wir die Arbeit unserer Polizeihunde vor. Die Wasserschutzpolizei wird...

Karneval der Tiere

Mannheim. Musikalischer Spaß für Groß und Klein: „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns für Klavier zu 4 Händen mit Texten von Loriot präsentieren Richard und Valentin Humburger, Klavier, und Jörg-Christoph Beyerlin, Sprecher, am Sonntag, 28. September, 18 Uhr, in der Epiphaniaskirche Feudenheim bei freiem Eintritt.  Ein Klassiker der Musikgeschichte trifft auf feinsinnigen Humor: Camille Saint-Saëns’ berühmte Suite „Karneval der Tiere“ wird in einer besonderen Aufführung präsentiert –...

Dokumentarfilm „Das leere Grab“

Mannheim.  Bei dem Film „Das leere Grab“ geht es nicht um Jesu Grab und die damit verbundene frohe Botschaft. Vielmehr thematisiert der tansanisch deutsche Dokumentarfilm die Suche zweier Familien aus Tansania nach den Gebeinen ihrer Vorfahren. Das führt sie bis nach Berlin und in die Kolonialzeit Deutschlands. Der Film wird am Freitag, 12. September,  19 Uhr, in Anwesenheit der beiden Regisseurinnen und des Protagonisten gezeigt. Am Sonntag, 14. September,  11 Uhr, widmet sich ein...

Kirchner, Lehmbruck, Nolde - Geschichten des Expressionismus in Mannheim

Mannheim. Vom Freitag, 26. September, bis Sonntag, 11. Januar 2026 zeigt die Kunsthalle Mannheim die große Sonderausstellung „Kirchner, Lehmbruck, Nolde. Geschichten des Expressionismus in Mannheim“. Die Kunsthalle gehörte zu den ersten Museen, die expressionistische Kunst sammelten. Doch ab 1937 wurde ein großer Teil dieser frühen Sammlung von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und so erheblich dezimiert. Trotz dieser Verluste beherbergt das Museum bis heute bedeutende Meisterwerke des...

Zeitreise mit Gänsehaut

Mannheim. Am Samstag,  6. September laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer besonderen Lesung ins Museum Zeughaus C5 ein. Britta Habekost stellt um 14 Uhr ihren neuen Roman „Der Untergang von Thornton Hall“ vor. Die Autorin verknüpft dabei geschickt die Begeisterung für antike Stätten, die Geschichte des Reisens und die Ursprünge der Schauerliteratur. Im Gespräch mit Dr. Gabriele Pieke tauscht sie sich über Fiktion und Fakten sowie die Liebe zu Archäologie und Kunstgeschichte aus. Die...

Anzeige
Ronja Räubertochter im Capitol Mannheim | Foto: Andreas Gieser
Aktion

Gewinnspiel: Familientheater - Ronja Räubertochter im Capitol Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 28. September, 16 Uhr, wird das Familientheaterstück "Ronja Räubertochter" Capitol Mannheim gezeigt. In einer gewitterschweren Nacht bekommen Lovis und der Räuberhauptmann Mattis ein Kind – ein Mädchen, das Ronja genannt wird. Noch während die Räuberbande das neugeborene Kind bestaunt, fährt ein Blitz in die Mattisburg und spaltet die Burg mitten entzwei. Dazwischen liegt ein Höllenschlund. Und ausgerechnet in diesem Höllenschlund trifft Ronja eines Tages Birk, den Sohn...

150 Jahre Albert Schweitzer - Verhältnis von Mensch und Tier

Mannheim.  Mit dem Titel „Geschichten vom Leben, das leben will“ findet am Mittwoch, 3. September,  20 Uhr, in der Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, eine Lesung mit musikalischer Begleitung statt. Dabei geht es um das Verhältnis von Mensch und Tier. Der Abend ist dem Theologen, Arzt, Kirchenmusiker und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer gewidmet, dessen 150. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Ein Abend mit Elke Niebergall-Roth (Texte und Lesung), Anna Schweingel (Gesang) und...

Monnem Fancy Women Ride – Feministische Fahrraddemo für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung

Mannheim.  Am Samstag, 13. September, findet in Mannheim zum ersten Mal die Monnem Fancy Women Ride statt – eine feministische Fahrraddemo, die Frauen* ermutigt, sich den öffentlichen Raum selbstbewusst zu nehmen. Los geht es um 15 Uhr am Toulonplatz (C5) in Mannheim. Die rund 7,5 Kilometer lange Strecke führt unter anderem durch die Innenstadt und den Jungbusch. Zum Abschluss gibt es eine kurze Kundgebung am alten Messplatz, bei der die Forderungen der Bewegung – sichere Fahrradinfrastruktur,...

Uni-Fest der Universität

Mannheim. Am Samstag, 6. September, lädt die Universität Mannheim zum Uni-Fest ein – ein neues Format, das Wissenschaft, Musik und Party verbindet und den Semesterstart feierlich einläutet. Unter dem Motto „Zusammen. Forschung. Feiern.“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Wissenschaftsprogramm, Mitmachaktionen, Schneckenhofparty und kulinarischen Angeboten im Ostflügel des Schlosses. Das Uni-Fest ist ein neues Format, mit dem die Universität den Austausch mit der...

Neue Sammlungspräsentation in der Kunsthalle

Mannheim. Ab sofort zeigt die Kunsthalle im Obergeschoss des Jugendstilbaus eine neue Sammlungspräsentation – auch das Werk „Abend“ von Caspar David Friedrich sowie „Breker CCTV“ von Itamar Gov als Neuankauf durch den Förderkreis sind wieder zu sehen. Mit seiner Mehrkanal-Videoinstallation „Breker CCTV“ reagiert der Künstler Itamar Gov (*1989 in Tel Aviv) auf den Umstand, dass heute in Deutschland und Österreich im (halb-)öffentlichen Raum noch immer über 300 Werke stehen, die von Künstlern...

Alles im Fluss

Mannheim. Im Raum S4,17 eröffnet am Freitag, 22. August, 19 Uhr, in Anwesenheit der Kunstschaffenden die Ausstellung "Alles im Fluss". Ausgestellt werden Werke von Klaus Fresenius, Matthias Göhr, Heike Kampa und Astrid Steegmüller. Es besteht die Möglichkeit zum Künstlergespräch, die Vernissage wird von Christian Straube, Gitarre, musikalisch begleitet. Die Ausstellung ist bis zur Finissage am Sonntag, 7. September 2025, 14 Uhr, Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 19 Uhr geöffnet.  Zu den...

The sick Man of Europe

Mannheim. Post-Punk,  Electronic , Darkwave   Krautrock mit The sick Man of Europe gastiert im brandherd, Altes Volksbad, Mittelstraße 42, am Dienstag, 28. Oktober,  20 Uhr.  The sick Man of Europe ist ein weiteres Bandprojekt der Musiker der Band  Beige Banquet, die schon im JUZ in Mannheim begeistert haben. Das Debütalbum von The sick Man Of Europe – eine Studie über die Spannungen zwischen menschlicher Identität, technologischem Fortschritt und der Suche nach Sinn in der modernen Welt. "Ab...

The Present

Mannheim. Im Konzert der GNM Mannheim in der Epiphaniaskirche am Freitag, 19. September.  20 Uhr, präsentiert das gefeierte Vokalensemble The Present ein spannendes Programm mit Werken von Carlo Gesualdo, Antoine Gardane, der Uraufführung von Sidney Corbetts Velos Lilas sowie Lucia Ronchettis Blumenstudien. Zum fünften Konzert der Reihe lädt die Gesellschaft für Neue Musik Mannheim ein – ein Abend ganz im Zeichen der Vokalmusik. Das renommierte Vokalensemble The Present, bestehend aus fünf...

Vorführung des Drechselclubs Kurpfalz und Kunst im Wald

Mannheim. Zum dritten Mal bekommen Besucherinnen und Besucher des Käfertaler Waldes die Möglichkeit, am Info-Center „Max Jaeger Haus“ der Freunde des Karlsterns der außergewöhnlichen Kunst des Drechselns beizuwohnen. Sowohl am Samstag, 6. als auch am Sonntag, 7. Septemberpräsentiert der Drechsler Club Pfalz e.V. sein Können jeweils von 10.30 bis 18 Uhr.  Vor Ort können die selbstgemachten Unikate käuflich erworben werden. Für die Verpflegung der Gäste wird durch Mitglieder des Fördervereins der...

Stips Kraus-Vierling | Foto: Stips Kraus-Vierling
2 Bilder

Kulturtreff: Liederabend und Ausstellung

Mannheim. Stips singt wieder im Kulturtreff - Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist er wieder da: Stephan Kraus-Vierling, besser bekannt als Stips, wird am Freitag,  26. September erneut im Feudenheimer Kulturtreff für heiter beschwingte, aber auch kritisch nachdenkliche Stimmung sorgen. „Heute hier, morgen dort…“ ist sein Programm in der Hauptstraße 52a überschrieben, an dem er, begleitet an der Gitarre, die bekannten deutschen Liedermacher der 80er und 90er Jahre aufleben lässt. Der...

Anzeige
Sisa Brothers | Foto: Sisa Brothers
Aktion

Gewinnspiel: Musik mit den "Sisa Brothers" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 12. September, 20 Uhr, findet im Schatzkistl in Mannheim ein Konzert mit den "Sisa Brothers" statt. Durch die unterschiedlichen Gäste und Stilrichtungen ist jedes Livekonzert mit "Sisa Brothers" eine Wundertüte, bei dem alles möglich ist. Je nachdem, mit welchen Gastmusikern die Band gerade auf der Bühne steht, entwickelt sich eine einzigartige Energie, die jedes Konzert zu einem spannenden Erlebnis macht. Auf dem musikalischen Roadtrip voller Überraschungen, geht es durch...

Anzeige
Iwwa die Brick | Foto: Rene van der Voorden
Aktion

Gewinnspiel: "Iwwa die Brick" - Hommage im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 14. September, 17 Uhr, präsentiert das Schatzkistl in Mannheim eine Hommage an die Mannheimer Ikone Joy Fleming. Bereits seit 2018 begeistert dieses liebevoll inszenierte Stück über die Mannheimer Ikone Joy Fleming sein Publikum. Authentisch, witzig und ehrlich gewährt "Iwwa die Brick" intime Einblicke in Leben und Wirken der großen Sängerin. Gleichermaßen berührend und unterhaltsam werden ZuschauerInnen mit auf eine Reise zu den wichtigen Stationen und prägenden...

Anzeige
Rica Westenberger | Foto: Dennis Schlindwein
Aktion

Gewinnspiel: Musik-Kabarett mit "Rica Westenberger" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 21. September, 17 Uhr, präsentiert das Schatzkistl in Mannheim ein Chanson-Kabarett-Programm mit Rica Westenberger unter dem Titel "Rendezvous auf Stöckelschuh". Glanz und Elend, Gosse und Glamour. In diesem Spannungsfeld spielte sich die Zeit ab, die sich nun zum 100. Mal jährt. Rica Westenberger lässt in ihrem Chanson-Kabarett-Programm die wilden 20er Jahre neu auferstehen. Sie nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise in die Abgründe und wilde Vergnügungsjagd...

Kultursommer im Stempelpark und Kulturhausgarten

Mannheim. Auch am Sonntag, 17. August,  öffnet um 14 Uhr das BegegnungsCafé im Kulturhaus. Bei Kaffee, Kuchen, kalten Getränken und Eis für die Kleinen kann man sich mit Freunden treffen, vom Spielplatzbesuch ausruhen, neue Leute kennenlernen oder die Ausstellung der Malgruppe des Vereins der Freunde des Karlsterns in der YOUNITY Gallery besuchen. Ab 18 Uhr im Stempelpark spielt Mr. Jones – Musik wie im Urlaub, Acoustic Latin- & Pop-Covers. Mr. Jones - "Die Band" im Rhein-Neckar-Pfalz Kreis für...

Ausstellungsvorschau der Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim. Ab Sonntag, 21. September, präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen, rem-Stiftungsmuseen C4,12, die neue Sonderausstellung "Aufgetaucht! - Philipp Klein im Kreis der Impressionisten!Aufgetaucht! - Philipp Klein im Kreis der Impressionisten  SammlungspräsentationenÄgypten – Land der Unsterblichkeit, Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5 Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ entführen die Reiss-Engelhorn-Museen ins Reich der Pharaonen, Hieroglyphen und...

Anzeige
We want to live forever im Capitol Mannheim | Foto: Grafik/Capitol Mannheim
Aktion

Gewinnspiel: Freddie Mercury Gedenkkonzert - We want to live forever im Capitol

Mannheim. Am Freitag, 5. September, 20 Uhr, findet "Das Freddie Mercury Gedenkkonzert - We want to live forever" im Capitol Mannheim statt. Zum 79. Geburtstag von Freddie Mercury, einem der herausragenden Musiker des 20. Jahrhunderts, feiert das Capitol Mannheim einen Queen Unplugged Abend. Seit einiger Zeit wird dieses außergewöhnliche Konzert immer rund um den Geburtstag des ehemaligen Queen Frontmans wiederholt. Seit Jahren zelebriert das Capitol Ensemble Freddie Mercurys Musik in der...

Frisch Geerntetes aus der Region | Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
5 Bilder

Luisenpark und Herzogenriedpark stellen ihr Septemberprogramm vor

Mannheim. Von Batikkurs bis Bluesrock auf der Seebühne, vom Handwerkermarkt über ein Kinderfest zum Tag der Familie bis hin zu den Sundaybeats. Der September im Luisen- und Herzogenriedpark bietet viele Highlights. LuisenparkBeim Familien-Wochenend-Special am Samstag, 6. September, stehen die Fledermäuse - Heimliche Jäger der Nacht - im Mittelpunkt. Man sieht sie selten, man hört sie nicht, aber man kann sie hörbar machen. Fledermäuse - die faszinierenden und geheimnisvollen Säugetiere. Sie...

Shared Reading – Gemeinsam lesen, gemeinsam erleben!

Mannheim-Friedrichsfeld.  Lust auf gute Geschichten, lebendige Gespräche und echte Begegnungen? Mit Ursula und Rudolf Link - beide Shared Reading Facilitator - lädt die Stadtteilbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld, Vogesenstraße 65 am Mittwoch, 8. Oktober, 17 Uhr zum ersten Shared Reading! Gemeinsam werden kurze Texte gelesen und sich ganz entspannt darüber ausgetauscht – Kein Vorwissen, kein Druck, einfach zuhören, mitfühlen und, wenn gewünscht mitreden oder vorlesen. Kosten? Keine – nur...

Veranstaltungen rund um Wildbienen, Nachtfalter und Fledermäuse

Mannheim. Der NABU Mannheim lädt im August zu vielfältigen Veranstaltungen rund um Wildbienen, Nachtfalter und Fledermäuse ein. Ob Vortrag, nächtliche Exkursion oder Familienaktion – hier lässt sich Natur hautnah erleben und entdecken. Natur auf Spinelli – Vortrag „Was sind Wildbienen?“ Der NABU Mannheim informiert über die Vielfalt der Wildbienen und deren ungewöhnliche Nistplätze. Das ehemalige BUGA-Gelände ist bekannt für seine vielen Wildbienenarten. Die Referentin Gabi Parthenschlager gibt...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ