Festival für Musik, Kunst & Solidarität

Auf Anfang!: Impressionen vom vergangenen Fesival | Foto: Markus Below/IFM
6Bilder
  • Auf Anfang!: Impressionen vom vergangenen Fesival
  • Foto: Markus Below/IFM
  • hochgeladen von Roland Kohls

Mannheim. Der Mannheimer Norman Schäfer ist Vorsitzender des Vereins Initiative Freizeit und Musikkultur, der zum fünften Mal das Festival „Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität“ organisiert.

Festival "Auf Anfang!: David Julian Kirchner & die IG Pop aus Mannheim | Foto: Uwe Dalm/IFM
  • Festival "Auf Anfang!: David Julian Kirchner & die IG Pop aus Mannheim
  • Foto: Uwe Dalm/IFM
  • hochgeladen von Roland Kohls

„Ich wollte einfach etwas tun gegen den Rechtsruck in meinem Heimatort und der gesamten Region“, sagt Norman Schäfer, der zwar seit langem in Mannheim wohnt, aber aus einem kleinen Ort im Nahe-Hunsrück-Raum stammt. Deshalb hatte er mit Gleichgesinnten 2015 den Verein Initiative Freizeit und Musikkultur (IFM) gegründet und 2017 das erste Festival „Auf Anfang“ in seinem Heimatort Auen im Landkreis Bad Kreuznach organisiert. Was recht klein begann, ist heute schon für viele ein Muss.

Auf Anfang! - Genreübergreifendes Musik- und Kulturfestival

Wenn am Freitag und Samstag, 25. und 26. Juli, der 200-Seelen-Ort Auen erneut zum Schauplatz des genreübergreifenden Musik- und Kulturfestivals wird, trägt auch wieder Mannheim entscheidend dazu bei. Das Festival „Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität“, das zum fünften Mal ein kulturelles und prodemokratisches Leuchtturmprojekt im ländlichen Raum bildet, ist von Anfang an auch ein popkulturelles Aushängeschild der UNESCO City of Music.
Dem IFM geht es um kulturelle Teilhabe und Demokratieförderung auf dem Land. Für den Vereinsvorsitzenden Schäfer, der seit 15 Jahren in Mannheim bei den Reiss-Engelhorn-Museen arbeitet, zeigt das Festival, wie mit Musik, Kunst und Haltung selbst ein kleines Dorf zu einem Leuchtturm für Vielfalt, Kreativität und prodemokratisches Empowerment wird.

Musik trifft Haltung

Festival "Auf Anfang!": Nikra aus Mannheimer beim Festival 2023 | Foto: Markus Below/IFM
  • Festival "Auf Anfang!": Nikra aus Mannheimer beim Festival 2023
  • Foto: Markus Below/IFM
  • hochgeladen von Roland Kohls

Das Line-Up umfasst insgesamt rund 20 Acts – von Post-Punk, Indie und Hip-Hop bis hin zu Electro, Funk und Singer-Songwriter. Schon seit der ersten Festivalausgabe steckt viel Mannheim im Festivalprogramm. Dieses Jahr sind aus der Quadratestadt David Julian Kirchner, Chaoze One & Venti Band, DMan (Dirk Mantei), das Trommeltrubel-Kollektiv, der IG POP Thekenchor sowie der Künstler Emre Yazar mit dabei. Neben den Mannheimer Künstler:innen zählen unter anderem Knarf Rellöm Arkestra (Hamburg), Kraus (Hamburg), Paulinko (Düsseldorf) und Lukja (Gent) zu den diesjährigen Highlights. Nicht zuletzt sind auch regionale Bands Teil des Festivalkonzepts.
„Auf Anfang!“ bespielt bewusst einen peripheren ländlichen Raum. Hier, wo es keine oder viel zu wenige Konzertstätten, Jugendangebote oder soziokulturelle Zentren gibt, schafft das Festival neue Begegnungsräume und Impulse für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Festival "Auf Anfang!" - Umfangreiches Rahmenprogramm

Festival "Auf Anfang!" - das Team: jeder darf sich engagieren und mitmachen | Foto: Mathias Frey/IFM
  • Festival "Auf Anfang!" - das Team: jeder darf sich engagieren und mitmachen
  • Foto: Mathias Frey/IFM
  • hochgeladen von Roland Kohls

Kulturelle Teilhabe, die Verbindung von Stadt und Land sowie demokratisches Empowerment sind zentrale Anliegen des Festivals. Neben Konzerten bietet das Programm etwa eine multimediale Ausstellung und Performance zum IFM-Projekt „2044 – Chronik einer verlorenen Zukunft“. Das teils in Mannheim und im Nahe-Hunsrück spielende Projekt mahnt aus einer dystopischen Zukunft im Jahr 2044, was hätte getan werden müssen, um die Demokratie zu verteidigen. Hierzu sind bereits drei Hörspielfolgen und Zeitzeugenberichte auf der Vereinswebsite abrufbar. Weiter wird die internationale Plakatausstellung „Mut zur Wut“ aus Heidelberg gezeigt, die globale Missstände anprangert. Zudem sind in Form von Talks und Infoständen beispielsweise Teachers for Future, die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, SARAH-Seenotrettung, Omas gegen Rechts, Kreuznach für Vielfalt, Aktiv für Flüchtlinge und Omas for Future vertreten. Ein umfangreiches Kinderprogramm in Kooperation mit dem BDP Rheinland-Pfalz rundet das Angebot ab. rko/red

Informationen

Wer mit anpackt, kann sich sein Festivalticket verdienen. Zudem wird ein kostenloses Ticketkontingent für finanziell benachteiligte Personen bereitgestellt. Camping ist möglich. Alle Informationen findet man online unter www.initiative-fm.de

Auf Anfang!: Impressionen vom vergangenen Fesival | Foto: Markus Below/IFM
Festival "Auf Anfang!": Nikra aus Mannheimer beim Festival 2023 | Foto: Markus Below/IFM
Festival "Auf Anfang!: David Julian Kirchner & die IG Pop aus Mannheim | Foto: Uwe Dalm/IFM
Festival "Auf Anfang!" - Impressionen | Foto: Uwe Dalm/IFM
Festival "Auf Anfang!" - das Team: jeder darf sich engagieren und mitmachen | Foto: Mathias Frey/IFM
Festival "Auf Anfang" - The Necronautics aus Mannheim beim Festival 2023 | Foto: Uwe Dalm/IFM
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ