Anzeige

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights [Gewinnspiel]

Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
5Bilder
  • Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur
  • Foto: Marcus Schwetasch
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge.

Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt!

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Programm im Überblick – Eintritt frei

📍 Hauptbühne | Platz der Deutschen Einheit

  • Freitag, 27. Juni 2025: 18:00 Woifeschdkänisch · 20:15 Anonyme Giddarischde · 22:15 Grand Malör
  • Samstag, 28. Juni 2025: 14:00–18:30 Stadtlauf · 18:00 RPR1 Warm-Up · 18:30 TreZ DiabloZ · 19:45 Revoc · 22:00 We Salute You
  • Sonntag, 29. Juni 2025: 12:00 Staatsphilharmonie · 14:30–18:00 Kinderprogramm

🍷 BASF Wein Lounge | Ludwigsplatz

  • Freitag, 27. Juni 2025: 19:00 Silke Hauck Duo
  • Samstag, 28. Juni 2025: 16:00 Ear Candy · 19:30 Marion La Marché
  • Sonntag, 29. Juni 2025: 14:00 Sax & Strings

🎈 Kindermeile | Rheinufer (präsentiert von VR Bank)

  • Samstag, 28. Juni 2025 & Sonntag, 29. Juni 2025: 13:00–18:00 Spiel & Spaß (u. a. Kinderschminken, Barfußpfad, Sommerrodelbahn, Eulen-Handballtorwand)
  • Sonntag, 29. Juni 2025: 15:00–18:00 Walking Acts

🍔 Street-Food-Meile | Rheinufer

  • Freitag, 27. Juni 2025: 17:00–22:00
  • Samstag, 28. Juni 2025: 12:00–22:00
  • Sonntag, 29. Juni 2025: 12:00–18:00

Die Hauptbühne: Highlights des Rheinuferfest-Programms 2025

Das Herzstück der Veranstaltung ist die Hauptbühne am Platz der Deutschen Einheit. Überdacht von einem Skyliner mit 22 Metern Durchmesser kann man hier auch bei heißen Temperaturen entspannt feiern und das abwechslungsreiche Musikprogramm genießen. 

Singen, feiern, tanzen beim Pfälzer Gipfeltreffen am Freitag

Die Band Woifeschdkänisch gibt am Freitag, 27. Juni, um 18 Uhr beim Pfälzer Gipfeltreffen auf der Hauptbühne den Startschuss für das Rheinuferfest 2025. Klatschen und Mitsingen ist angesagt, wenn die Jungs die Party mit ihren Songs in Vorderpfälzer Mundart starten. Um 20.15 Uhr übernehmen die Anonyme Giddarischde die Bühne. Weit über die Grenzen der Pfalz bekannt sorgen sie mit ihren Ohrwürmern für gute Laune. Das musikalische Finale übernehmen am Freitagabend ab 22.15 Uhr Grand Malör. Die Party-Band hat eine Mischung aus Rock und Partymusik im Gepäck, damit der Abend mit einem Knall ausklingt. 

Auch abends kann man vor der Hauptbühne am Platz der Deutschen Einheit viele musikalische Höhepunkte erleben.  | Foto: Marcus Schwetasch
  • Auch abends kann man vor der Hauptbühne am Platz der Deutschen Einheit viele musikalische Höhepunkte erleben.
  • Foto: Marcus Schwetasch
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Stadtlauf und handgemachte Rock-Musik

Der Samstag startet beim Rheinuferfest Ludwigshafen sportlich. Um 14 Uhr beginnt nämlich der Stadtlauf an der alten Werfthalle. Läufer jeden Alters sind eingeladen mitzumachen und den Blick auf den Rhein zu genießen. Wenn die Sportler ihre Strecke bewältigt haben, startet um 18 Uhr auf der Hauptbühne die Warm-up-Show mit RPR1. Mit dabei ist Moderator Ralf Schwoll, der die Besucher auf den Abend einstimmen wird, denn der wird laut und rockig. Den Anfang macht um 18.30 Uhr die ZZ Top-Coverband TreZ DiabloZ, bevor es um 19.45 Uhr mit Covermusik von Revoc weitergeht. Das Konzert von We Salute You bildet ab 22 Uhr den krönenden Abschluss des Abends. Die Formation wird nicht umsonst von vielen als Deutschlands beste AC/DC-Tributeband gefeiert. Musikfans erwartet eine großartige, authentische und perfekt inszenierte Live-Show, die den Rock-Legenden zum Verwechseln ähnlich ist. 

Kinderfest und Klassikkonzert sind Highlights

Der Sonntag, 28. Juni, beweist eindeutig, dass das Rheinuferfest 2025 wirklich für jeden etwas im Gepäck hat. Um 12 Uhr begeistert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz auf der Hauptbühne das Publikum und von 14.30 Uhr bis 18 Uhr kommen die kleinen Gäste beim bunten Kinderprogramm voll auf ihre Kosten.

In der Wein Lounge kann man beim Rheinuferfest 2025 entspannt anstoßen | Foto: Marcus Schwetasch
  • In der Wein Lounge kann man beim Rheinuferfest 2025 entspannt anstoßen
  • Foto: Marcus Schwetasch
  • hochgeladen von Stephanie Walter

BASF Wein Lounge und Street-Food-Meile bieten Genuss pur

Liebhaber von guten Weinen und entspannter Atmosphäre kommen in der BASF Wein Lounge auf dem Ludwigsplatz auf ihre Kosten. Neben kulinarischen Leckereien und edlen Tropfen wartet auch ein feines Musikprogramm auf die Besucherinnen und Besucher. Am Freitag bietet das Silke Hauck Duo (Silke Hauck & Sascha Leicht) ab 19 Uhr eine Mischung aus Pop, Blues, Soul und Jazz.
Am Samstag ab 16 Uhr kann man Ear Candy (Majka Kiefer & Christof Brill) live genießen. Um 19.30 Uhr sind dann Marion La Marché (Marion La Marché & Max Jeschek) auf der Bühne zu sehen, die im Jazz, Pop und Soul zu Hause sind. Am Sonntag dürfen sich die Gäste der BASF Wein Lounge dann auf Sax & Strings freuen. Benni Penna, Wolfgang Sing und Jens Vollmer begeistern ab 14 Uhr mit Rock und Pop. 

Ein Besuch des Rheinufers wird an allen Festtagen zur kulinarischen Entdeckungsreise. Auf der Street-Food-Meile kann man mit Blick aufs Wasser Leckeres aus der ganzen Welt entdecken. 

Rheinuferfest 2025: Gewinnspiel

Beim Gewinnspiel kann man zum Rheinuferfest 2025 attraktive Preise gewinnen. Wir verlosen ein Meet and Greet mit der AC/DC-Tributeband  „We salut you“ für zehn Personen, zehn Street-Food-Gutscheine in Höhe von je 15 Euro, Gutscheine für Tickets von den Eulen Ludwigshafen für 3x2 Personen sowie 1x2 Karten für den Auftritt von Dieter Nuhr im Februar 2026 in Ludwigshafen.

Gewinnspiel: Meet and Greet mit „We salut you“
Gewinnspiel: Street-Food-Gutscheine
Gewinnspiel: Tickets der Eulen Ludwigshafen
Gewinnspiel: Karten für Dieter Nuhr
Auf alle Kinder wartet ein tolles Programm mit Kinderschminken, Barfußpfad und vielem mehr | Foto: Marcus Schwetasch
  • Auf alle Kinder wartet ein tolles Programm mit Kinderschminken, Barfußpfad und vielem mehr
  • Foto: Marcus Schwetasch
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Spiel und Spaß auf der Kindermeile

Besonderen Wert legt die LUKOM darauf, dass auch die kleinen Festgäste eine richtig gute Zeit haben. Direkt am Rheinufer ist deshalb am Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr die Kindermeile geöffnet. Kinderschminken und Glitzertattoos, ein Barfußpfad, eine Sommerrodelbahn, eine Handballtorwand der Eulen, der Adler PowerPlayGround und Mitmach-Aktionen warten hier auf alle Kids. Sonntags haben sich außerdem verschiedene Walking Acts angekündigt.

Verkaufsoffener Sonntag zum Rheinuferfest

Wer Lust hat, zu Shoppen, kann sich am 29. Juni 2025 außerdem auf einen verkaufsoffenen Sonntag in der Rheingalerie freuen. Diese hat von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Anfahrt und Parken

Das Rheinuferfest Ludwigshafen lässt sich sehr gut mit Bus oder Bahn über die  Bahnhaltestelle „Ludwigstraße“ oder die Bushaltestelle „Rhein-Galerie“ erreichen. Parken kann man auch im Parkhaus der Rhein-Galerie Ludwigshafen, die sich direkt am Platz der Deutschen Einheit befindet.

Weitere Informationen: 

Weitere Informationen zum Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 gibt es auch direkt bei der LUKOM

Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
In der Wein Lounge kann man beim Rheinuferfest 2025 entspannt anstoßen | Foto: Marcus Schwetasch
Beim Rheinuferfest Ludwigshafen kann man Street Food aus der ganzen Welt genießen | Foto: Marcus Schwetasch
Auf alle Kinder wartet ein tolles Programm mit Kinderschminken, Barfußpfad und vielem mehr | Foto: Marcus Schwetasch
Auch abends kann man vor der Hauptbühne am Platz der Deutschen Einheit viele musikalische Höhepunkte erleben.  | Foto: Marcus Schwetasch
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ