Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Musik liegt in der Luft: IF Mannheim lädt zum „Festival de la Musique“

Mannheim. Anlässlich der traditionsreichen „Fête de la Musique“, die weltweit am 21. Juni gefeiert wird, veranstaltet das Institut Français (IF) Mannheim gemeinsam mit der Stadt Mannheim und der Musikschule Mannheim am Wochenende des 28. und 29. Juni ein besonderes Open-Air-Musikfestival: das „Festival de la Musique“. Auf dem Kapuzinerplanken, genauer gesagt im Quadrat O6, erwartet die Besucherinnen und Besucher eine bunte musikalische Vielfalt auf einer eigens errichteten Bühne. Von Klassik...

Anzeige
Heidelberger HardChor | Foto: Guelay Keskin
Aktion

Gewinnspiel: Konzert mit dem "Heidelberger HardChor" im Capitol Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 28. Juni, 20 Uhr, findet ein Konzert mit dem "Heidelberger HardChor" mit dem Titel „Männerschicksale 12: Nicht mein Zirkus!“ im Capitol Mannheim statt. Menschen, Tiere, Sensationen: Die Welt der Manege ist für den Heidelberger HardChor kein Thema. Im Gegenteil: Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen...

Von Kriegen, Kindern und KI: TECHNOSEUM lädt zum 5. Deutschen Sachbuch-Slam

Mannheim. Hochkarätige Sachbücher zu Themen dieser Zeit – und sechs Minuten für jede rhythmische Rezension: Beim 5. Deutschen Sachbuch-Slam stellen sich Slammerinnen und Slammer aus ganz Deutschland genau dieser Herausforderung. Am Mittwoch,  11. Juni, bietet das TECHNOSEUM acht Slam-Poeten eine Bühne, um ein Buch vorzustellen, das für den diesjährigen Deutschen Sachbuchpreis nominiert ist. Wer den meisten Applaus bekommt, erhält den „Erklärbär 2025“. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr,...

Von Rheinromantik und Kohlendampf

Mannheim. Am Pfingstsonntag, 8. Juni,  öffnet der Verein Museumsschiff Mannheim e.V. den Raddampfer von 14 bis 16 Uhr für Besichtigungen. Auf geführten Rundgängen über alle Decks sowie in der Ausstellung erfahren Besucherinnen und Besucher Spannendes und Unterhaltsames aus der Geschichte des ehemaligen Ausflugsdampfers. Ein echtes Highlight ist die Vorführung der Original-Dampfmaschine, welche die beiden Schaufelräder antreibt. Vor rund 40 Jahren kam der Raddampfer nach Mannheim und liegt...

Auf Anfang!: Impressionen vom vergangenen Fesival | Foto: Markus Below/IFM
6 Bilder

Festival für Musik, Kunst & Solidarität

Mannheim. Der Mannheimer Norman Schäfer ist Vorsitzender des Vereins Initiative Freizeit und Musikkultur, der zum fünften Mal das Festival „Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität“ organisiert. „Ich wollte einfach etwas tun gegen den Rechtsruck in meinem Heimatort und der gesamten Region“, sagt Norman Schäfer, der zwar seit langem in Mannheim wohnt, aber aus einem kleinen Ort im Nahe-Hunsrück-Raum stammt. Deshalb hatte er mit Gleichgesinnten 2015 den Verein Initiative Freizeit und Musikkultur...

KulturCafé: Inflorescence - Eine Reise zwischen Melancholie und Heiterkeit

Mannheim. Das Mannheimer Trio präsentiert sich am Sonntag, 8. Juni, im Kulturhaus Käfertal, als Reflektion von Gefühl, Erinnerung und Vision, tritt hinter seiner Musik zurück, lässt sie zu einem Spiegel für alle offenen Ohren werden und vor den Augen des Publikums zu einem bunten Geflecht heranwachsen. Gespielt werden Eigenkompositionen und vertonte Gedichte, aber auch Jazzstandards und zeitgenössische Stücke finden sich in veränderter und stilsicherer Form im Repertoire wieder. Besetzung:...

I Himmelen - Sommer: Himmel auf Erden

Mannheim. Die Melanchthonkantorei lädt am Sonntag, 13. Juli, 19 Uhr, in die Melanchthonkirche Mannheim-Neckarstadt zu ihrem Sommerkonzert ein. Sie wird das Publikum an diesem Sommer-Abend nach Finnland entführen und sowohl das musikalische Programm ihrer Finnland-Chorreise als auch Impressionen der Reise per Fotoprojektion präsentieren. „I Himmelen - Sommer: Himmel auf Erden“- so heißt das Motto des Konzertes. Skandinavische und deutsche Kompositionen widmen sich dem Sommer als die schönste...

Cinema Quadrat im Juni

Mannheim. Am Donnerstag, 5. Juni, veranstaltet Cinema Quadrat zusammen mit dem Aktionsbündnis "Wir zahlen nicht für Eure Krise!" einen Abend zum Erinnern an den Bauernkrieg vor 500 Jahren: Vor dem Film "Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte" über den thüringischen Prediger und Anführer der aufrührerischen Bauern treten Bernd Köhler (Gitarre) und Michael Csaszkóczy (Theorbe und Drehleier) mit zeitgenössischen Liedern auf. Am Samstag, 7. Juni, beginnt die Saison des Sommerkino Open Air:...

Meile der Religionen: Eine Stadt – ein Tisch – eine Einladung an alle

Mannheim.  Am Dienstag, 24. Juni wird in der Mannheimer Innenstadt wieder eine Meile der Religionen gefeiert. Zu diesem Friedens- und Begegnungsfest unter freiem Himmel im Herzen der Quadratestadt lädt das Forum der Religionen ein. Die inzwischen 6. Meile beginnt um 18 Uhr vor der Marktplatzkirche St. Sebastian und endet an gleicher Stelle um 20 Uhr mit einem interreligiösen Gebet. Ob beim Auf- oder Abbau beziehungsweise an den einladend gedeckten Tischen stehen bei der Mannheimer Meile das...

Schillertage: Still I Choose to Love

Mannheim. Zur diesjährigen Festivalausgabe ist der indische Autor und Regisseur Lakshman KP eingeladen, seine Version von Schillers Klassiker Kabale und Liebe auf die Bühne zu bringen. Zusammen mit einem interkulturellen Ensemble setzt er den Stoff als „Stück im Stück“  vor dem Hintergrund des indischen Kastensystems und zeitgenössischen Fragen von Liebe, Race, Gender und Moral neu zusammen. Premiere ist am Donnerstag, 19. Juni, 15 Uhr, im Saal, Theaterhaus G7. Still I Choose to Love...

Cinema Quadrat: Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte

Mannheim. 500 Jahre Bauernkrieg: Das Cinema Quadrat zeigt am Donnerstag, 5. Juni, 19.30 Uhr, den DEFA-Film "Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte" mit Einführung von Wolfgang Alles und zeitgenössischen Liedern, gespielt von Bernd Köhler (Gitarre) und Michael Csaszkoczy (Théorbe und Drehleier). Der Film entstand 1956 unter der Regie von Martin Hellberg. Die Darsteller sind Wolfgang Stumpf, Margarete Taudte, Wolf Kaiser, Martin Flörchinger, Ruth Maria Kubitschek. Für den Priester Thomas...

‚Klangrausch‘ von Chören der Mannheimer Liedertafel und Sonoris Vokalensemble aus Nürnberg

Mannheim. Am Samstag,  24. Mai, 18 Uhr, findet das Konzert ‚Klangrausch‘ im Kaisergarten in der Neckarstadt, Zehntstraße 28,  statt, bei dem Chöre der Mannheimer Liedertafel in Kooperation mit dem Sonoris Vokalensemble aus Nürnberg vielfältige Chormusik präsentieren: Von Spätromantik bis Moderne. Das Junge Ensemble der Mannheimer Liedertafel singt unter der Leitung von Panajotis Ampartzakis ein A-cappella-Programm mit Werken unter anderem von Monteverdi, Poulenc, Purcell, mit dem es beim...

Ragna Pitoll zu Gast mit Goethe-Rezitationen

Mannheim. Am Montag, 26. und Dienstag,  27. Mai,  laden GMD Roberto Rizzi Brignoli und das Nationaltheater Orchester Mannheim zum 7. Akademiekonzert im Rosengarten – und bringen dabei Musik und Literatur in einen besonderen Dialog: Schauspielerin Ragna Pitoll wird mit Auszügen aus Goethes Trilogie der Leidenschaft einen literarischen Akzent setzen, der den geistigen Raum der romantischen Epoche auf eindrucksvolle Weise erweitert. Eine Einführungsveranstaltung  findet um 19.15 Uhr statt. Goethes...

Und jetzt? - Gastspiel von Zufit Simon

Mannheim. Zum fünften Mal fragt das EinTanzHaus Und Jetzt? Bei Gastspielen und Gemeinschaftsevents ist das Publikum an vier Wochenenden zum Festival eingeladen. Mit Vorstellungen am Freitag, 23., und Samstag, 24. Mai, 20 Uhr, steht im EinTanzHaus am dritten Festivalwochenende das Tanzstück Bodies in Rebellion der mehrfach ausgezeichneten Choreografin Zufit Simon (Berlin/München) auf dem Programm. In Fortsetzung der erfolgreichen Produktion Radical Cheerleading, die in Mannheim im Sommer 2024 im...

33. Mannheimer Stadtfest: Man trifft sich, man kennt sich, man freut sich!

Mannheim. Das Mannheimer Stadtfest lockt vom Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai, wieder Tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Von Freitag bis Sonntag heißt es wie der jede Menge Spaß, gute Laune und kulinarische Highlights. Gefeiert wird unter dem Motto „Man trifft sich, man kennt sich, man freut sich!“. Bereits zum 14. Mal stellt die Veranstaltungen – Tourismus – Marketing: Mannheim erleben GmbH (VTM, ehemals Event & Promotion Mannheim GmbH) das beliebte Fest bei freiem...

Zwanzig Jahre – Zwanzig Werke

Mannheim. Die ARTgenossen (Junger Förderkreis der Kunsthalle Mannheim) feiern ihr 20. Jubiläum mit einer exklusiven Benefizauktion am Samstag, 24. Mai, 19 Uhr, in der Kunsthalle Mannheim. In Kooperation mit VAN HAM werden 20 Kunstwerke von 20 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern versteigert. Der Erlös der Auktion wird, wie bereits bei der vergangenen Veranstaltung zum 15. Jubiläum, die kommenden STUDIO-Ausstellungen der Kunsthalle finanzieren und somit spannende neue Perspektiven...

Anzeige
Mr. Leu im Schatzkistl Mannheim | Foto: Frank Widmann
Aktion

Gewinnspiel: "Mr. Leu mit Waits" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 6. Juni, 20 Uhr, zeigt das Schatzkistl in Mannheim Mr. Leu mit seinem Programm "Waits". Mr. Leu Waits ist eine Ode an die Verrückten, die Freigeister und Desperados, die in den Zwischenwelten der verlorenen Seelen ihre Zuflucht finden. Dabei singt Mr. Leu mit einer Stimme, die keine Grenzen zu kennen scheint, vom verlorenen Glück, das sich in einer Mondnacht wieder findet in einem unschuldigen Traum. Er singt von den Abgründen des Lebens und lässt dabei unvermutete...

Anzeige
Edith - Eine Hymne an die Liebe | Foto: Thommy Mardo
Aktion

Gewinnspiel: "Edith - Eine Hymne an die Liebe" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 1. Juni, 16 Uhr, zeigt das Schatzkistl in Mannheim einen Chansonabend mit dem Titel "Edith - Eine Hymne an die Liebe". Regina Steegmüller und Dieter Scheithe begeben sich auf die Spuren der Grande Dame des französischen Chansons, entdecken anhand der Autobiographie von Edith Piaf und ihrer unvergessenen Chansons wie „Milord“, „La Vie en Rose“ oder „Ich bereue nichts“ die Leidenschaft, die Sehnsucht und die ungestillte Suche nach Liebe, von der die große Chansonnière ihr...

Rudelsingen im Capitol

Mannheim. Seit 2011 begeistert das Original-Rudelsingen deutschlandweit in über 100 Städten monatlich über 10.000 Menschen. Live begleitet von zwei erfahrenen Musikern werden Songs aus Rock, Pop, Schlager und mehr gemeinsam gesungen – mit den Liedtexten gut lesbar per Beamer auf Leinwand. Das Ergebnis: pure Mitsingfreude für jedes Alter und jede Stimmlage! Nach der begeisternden Resonanz auf die ersten Veranstaltungen geht das RUDELSINGEN in Mannheim in die nächste Runde! Am Mittwoch,  14....

Anzeige
Stefan Verra im Capitol Mannheim | Foto: Stefan Verra/Capitol Mannheim
Aktion

Gewinnspiel: "Stefan Verra - Du zum SuperDu" im Capitol Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 24. Mai, 20 Uhr, zeigt das Capitol Mannheim Stefan Verra mit seinem Programm „Du zum SuperDu“. Smart, elegant und mit humorvollem Esprit - das wär’s doch! Alle wären begeistert. Die Realität aber sieht so aus: Im Job bleibt der Einsatz ungedankt, die Partnerschaft ist mehr Arbeit als Genuss und die Kinder tun auch nie was sie sollen. So versuchen alle mit endlosen Argumentationsketten die angemessene Wertschätzung zu finden. Das „hach-so-tolle“ Leben entpuppt sich sehr oft...

Bigband Chamber Concerts: Semesterkonzert der Uni-Bigband

Mannheim. Die Bigband der Universität Mannheim lädt am Dienstag, 13. Mai, zum Semesterkonzert in die Klapsmühl‘ am Rathaus ein. Unter der Leitung von Jochen Welsch spielt das College Jazz Orchestra einen abwechslungsreichen Mix aus Swing, Jazz und Funk. Auf dem Programm stehen neben Jazzklassikern und modernen Jazz-Kompositionen auch selbst konzipierte Werke. Ebenso vielfältig wie die musikalische Darbietung ist auch die Zusammensetzung der Band: Unter Leitung von Jochen Welsch, Kurator der...

Anzeige
Guido Fischer im Schatzkistl Mannheim | Foto: Johannes Hass
Aktion

ABSAGE: Gewinnspiel: "Guido Fischer - Zu jung für die Kiste" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Donnerstag, 29. Mai, 20 Uhr, zeigt das Schatzkistl in Mannheim Guido Fischer mit seinem Comedyprogramm „Zu jung für die Kiste“. Guido Fischer ist in einer Lebensphase, die viele Fragen aufwirft. Seine Frau fragt sich: Lebe ich jetzt mit einem alten weißen Mann zusammen der aus Prinzip im Stehen pinkelt, einen dicken Verbrenner fährt und digital kurz nach dem Faxgerät stehen geblieben ist? Die Kinder fragen sich: Hält Papa TikTok für ein Lutschbonbon und LGBTQ+ für eine...

Anzeige
Tony Christie im Capitol Mannheim | Foto: Mayo.ltd
Aktion

ABSAGE! Gewinnspiel: Konzert mit "Tony Christie" im Capitol Mannheim

Mannheim. Am Mittwoch, 21. Mai, 20 Uhr, findet ein Konzert mit "Tony Christie" im Capitol Mannheim statt. Der Erfolg der „The Farewell Goodbye Tour“ 2024 war so phänomenal, dass Tony Christie sich für eine zweite Runde entschieden hat und geht im Mai 2025 mit seiner „The Farewell Goodbye Volume 2" auf Tour. Er hat die Musikbranche über fünf Jahrzehnte hinweg geprägt. Mit einer beeindruckenden Discographie, die über vierzig Alben, siebzig Singles und Tausenden von Songs umfasst, wird er von den...

Fokus Sammlung: Neue Sachlichkeit

Mannheim. Ab Donnerstag,  1. Mai, zeigt die Kunsthalle Mannheim in Kubus 0 erneut Werke der Neuen Sachlichkeit – diesmal vorwiegend aus der eigenen Sammlung. Ganz vorbei ist es mit der Neuen Sachlichkeit in der Kunsthalle Mannheim noch nicht: Im Anschluss an die große Jubiläumsausstellung zeigt das Museum rund 50 Kunstwerke von Künstlern wie Max Beckmann, George Grosz, Otto Dix, Alexander Kanoldt, Georg Schrimpf u. v. m.. Fast alle Arbeiten stammen aus der eigenen Sammlung der Kunsthalle und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ