Von Kriegen, Kindern und KI: TECHNOSEUM lädt zum 5. Deutschen Sachbuch-Slam

Von Kriegen, Kindern und KI: TECHNOSEUM lädt zum 5. Deutschen Sachbuch-Slam | Foto: TECHNOSEUM, Thomas Henne
  • Von Kriegen, Kindern und KI: TECHNOSEUM lädt zum 5. Deutschen Sachbuch-Slam
  • Foto: TECHNOSEUM, Thomas Henne
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Hochkarätige Sachbücher zu Themen dieser Zeit – und sechs Minuten für jede rhythmische Rezension: Beim 5. Deutschen Sachbuch-Slam stellen sich Slammerinnen und Slammer aus ganz Deutschland genau dieser Herausforderung. Am Mittwoch,  11. Juni, bietet das TECHNOSEUM acht Slam-Poeten eine Bühne, um ein Buch vorzustellen, das für den diesjährigen Deutschen Sachbuchpreis nominiert ist. Wer den meisten Applaus bekommt, erhält den „Erklärbär 2025“. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Tickets kosten 8 Euro pro Person und können an der Museumskasse oder unter www.reservix.de gekauft werden.
Die Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie, Kinder als Minderheit in einer alternden Gesellschaft, die Frau als Mensch oder das Leben von Victor Hugo – die nominierten Sachbücher thematisieren Persönlichkeiten und zentrale Fragen unserer Zeit.
Nach dem Zufallsprinzip wurde jeweils ein Buch einem Slammer bzw. einer Slammerin zugelost – und diese haben nun wenige Wochen Zeit, sich eine Rezension der besonderen Art zu überlegen. Die Slammerin Sandra da Vina moderiert, der Gewinner wird per „Applausometer“ ermittelt – das Publikum ist also gefragt, seine Favoriten nach Kräften zu unterstützen.
Das Museum kooperiert bei dieser Veranstaltung mit der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenverein des Deutschen Buchhandels, die das Sachbuch des Jahres kürt.
Die Slammerinnen und Slammer:
• Gregor Biberacher (Freiburg)
• Jonas Dehmel (Heidelberg)
• Sandra Jehle (Karlsruhe)
• Svea Lorenz (Freiburg)
• Franziska Peikert (Marburg)
• Antonia Prasser (Freiburg)
• Joseffa Steuernagel (Hamburg)
• mario el toro (Köln)
Der Slam findet im Begleitprogramm zum 5. Deutschen Sachbuchpreis statt, der am Dienstag, 17. Juni, in der Hamburger Elbphilharmonie verliehen wird. Informationen zu den Slammerinnen und Slammern, zu den zugelosten Titeln, zum Preis und zur Shortlist gibt es unter www.technoseum.de/sachbuch-slam sowie unter www.deutscher-sachbuchpreis.de. red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ