Monatsprogramm August Luisen- und Herzogenriedpark

- Zaubertier und Hexenkraut
- Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Mannheim. Mannheimer Stadtparks präsentieren:
Am Samstag, 2. August, 15 Uhr, findet im Chinesischen Garten des Luisenparks eine Lesung mit Prof. Dr. Norbert Egger, Erster Bürgermeister a.D. von Mannheim, statt.
Er stellt die überarbeitete Neuauflage seines Buchs „Perle am Yangtse – Zhenjiangs Aufstieg aus persönlicher Sicht“ vor. Die Lesung wird begleitet von einer originalen Teezeremonie mit echtem Pu Er Tee, dargeboten von Frau Fang Yang, der Leiterin des Teehauses. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Teehaus statt.
Sonntag, 10. August, treten von 15 bis 17 Uhr auf der Seebühne die Männerchöre der Chorvereinigung Käfertal und der Liederhalle Mannheim sowie das 1. Weinheimer Mandolinenorchester unter der Gesamtleitung von Ehrenchordirektor Dietrich Edinger auf.
Die Band Suitcase of Grace präsentiert am Sonntag, 24. August, von 15 bis 17 Uhr, 50 Jahre Rockgeschichte auf der Seebühne. Die neapolitanische Sängerin Silvia Subosco und ihre Band performen Rock’n’Roll, Beat, Rockabilly und Rock aus den 50er bis 80er Jahren.
Ibiza-Feeling bringt DJ Bus mit DJ DIDI am Mittwoch, 27. August, von 17 bis 22 Uhr, in den Luisenpark. Im Café am Seerestaurant wird bei chilliger elektronischer Musik entspannt – inklusive kühlen Drinks und Snacks. Der Zutritt in den Park ist bis 21 Uhr möglich.
Am Freitag, 15. August, von 15 bis 16 Uhr findet im Freizeithaus ein Batik-Workshop für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren statt. Die Kinder bringen ein weißes Baumwollstück mit (beispielsweise ein T-Shirt oder einen Schal) und färben es mit der Batiktechnik. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Freitag, 29. August, wird von 15 bis 16 Uhr im Freizeithaus gefilzt. Kinder von 5 bis 10 Jahren gestalten aus bunter Wolle kleine Perlen – mit etwas Geduld kann sogar eine ganze Kette entstehen. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Auch hier ist eine Anmeldung notwendig.
Die Grüne Schule lädt am Sonntag, 3. August, von 11 bis 12 Uhr, zu einer magischen Entdeckungsreise für Familien ein: „Zaubertier und Hexenkraut“ richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren. Treffpunkt ist die Festhalle Baumhain. Die Teilnahme kostet 6 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Von Dienstag, 5. August, bis Donnerstag, 7. August, jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr, bietet die Grüne Schule einen Sommerferienkurs unter dem Titel „Rauszeit für Natur-Entdecker“ für Kinder von 7 bis 10 Jahren an. Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro, zuzüglichem einmaligem Parkeintritt. Anmeldung erforderlich.
Am Sonntag, 31. August, von 11 bis 12 Uhr, gibt es eine Führung durch den Heilpflanzengarten mit über 200 gesundheitsfördernden Pflanzen. Die Teilnahme kostet 6 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Herzogenriedpark
Am Sonntag, 3. August, 15 Uhr, spielt die THW Bigband auf der Konzertmuschel im Herzogenriedpark. Es erwartet Sie Bigband-Jazz von Hancock bis Bublé.
Es darf getanzt werden: Sonntag, 10. August, 15 Uhr, lädt die Profiband Cherry Claire zur Tanzparty ein. Ob Jazz, Standard, Latin oder Freestyle.
Energiegeladener Indie-Rock mit poetischen Texten und starker Bühnenpräsenz präsentiert die Band Yara am Sonntag, 17. August, von 15 bis 17 Uhr.
Clown Marco bringt am Sonntag, 24. August, 15 Uhr und um 16 Uhr sein Kinderprogramm auf die Bühne der Konzertmuschel. Zaubern, Jonglieren, Feuer spucken und Quatsch machen – ein Nachmittag voller Spaß für Kinder.
Am Sonntag, 31. August, 15 Uhr, spielt der Musikverein Diedesfeld auf. Das große Blasorchester bringt ein vielfältiges Repertoire aus traditioneller VolXmusik, Blasmusik und Jazz mit. red
Weitere Informationen:
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.