Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales

Tag der Gesundheit und Pflege im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim lädt am Donnerstag, 21. August 2025, von 12 bis 17.30 Uhr zum Tag der Pflege und Gesundheit ins Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, in Bad Dürkheim ein. Bei der Veranstaltung warten Vorträge und zahlreiche Infostände auf die Besucherinnen und Besucher. Der Tag richtet sich an alle, die mit dem Bereich von Gesundheit und Pflege zu tun haben – sei es beruflich oder privat als pflegende Angehörige oder Person, die selbst Pflegebedarf hat. Nach...

Ausgehen & Genießen

Ein Hoch auf die Pfalz: Kostenloser Liederabend in Bellheim

Bellheim. Unter dem Motto: „Ein Hoch auf die Pfalz“, veranstaltet der Gesangverein Frohsinn am Samstag, 5. Juli, 19.30 Uhr, in der Festhalle, einen Liederabend. Chorleiter Bernd Greiner hat für diesen Abend ein Programm zusammengestellt, das mit Sicherheit jedem musikalischen Geschmack gerecht wird. So stehen auf dem Programm bekannte und gefällige Chorsätze und Lieder der verschiedensten weltweiten Stilrichtungen. Angefangen von bekanntem Liedgut, das die pfälzische Heimat besingt, bis hin zu...

Ausgehen & Genießen

Kostenloses Konzert in der Landauer Marienkirche

Landau. Für Donnerstag, 17. Juli, 19.30 Uhr laden die Landauer Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU zum Semesterabschluss-Konzert mit Chor und Orchester in der Landauer Marienkirche ein. Dabei werden die Sinfonie D-Dur Nr. 38 „Prager“ und das „Requiem“ d-Moll KV 626 für Chor, Soli und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt werden. Die Gesangs-Soli werden von Studierenden gesungen. Am 18. Juli, 19.30 Uhr wird das Konzert mit identischem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & Genießen
Im Bier- und Weindorf wurde zum Auftakt bei Live-Musik gefeiert | Foto: Erik Rose
11 Bilder

Bildergalerie: So bunt und lebendig war das Pfalzfest 2025

Pfalzfest Ludwigshafen. Das Pfalzfest Ludwigshafen 2025 war wieder ein Veranstaltungshighlight in der Region! Mit Freifahrten an allen Fahrgeschäften und der feierlichen Eröffnung am Riesenrad wurde das Volksfest gebührend eingeläutet. Abends begeisterte dann die Kultband Grand Malör im Bier- und Weindorf  die Besucherinnen und Besucher mit ihrem Gute-Laune-Mix aus Rock und Partymusik. Die Jungs aus der Vorderpfalz lieferten damit den perfekten Auftakt für die Veranstaltung, die für ihre...

Community
Foto: Christiane Schalk
3 Bilder

Am Freitag Abend in der KulturCantina in Landau!
Sommerliches Open air mit dem Duo SONSUAVE

Am kommenden Freitag spielt das Duo SONSUAVE um 19 h im Hof der KulturCantina, Ostbahnstraße 3 in Landau. Bei Regen drinnen. Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen Konzerten geschmackvolle Eigenkompositionen mit...

Community
Foto: Christiane Schalk
2 Bilder

Freitag in der KulturCantina!
Sommerliches open air mit SONSUAVE

Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen, SONSUAVE begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen Konzerten geschmackvolle Eigenkompositionen mit sensiblen Arrangements bekannter und weniger bekannter Stücke aus vielen Ländern und Genres zu einem einmaligen Erlebnis. Am kommenden...

Ausgehen & Genießen

Buchvorstellung in Speyer: "Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich"

Speyer. Zwischen 1871 und 1918 gehörte die heutige Pfalz zu Bayern. Das Handbuch „Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich“ ist die neueste Publikation des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern. Das Buch wurde herausgegeben von Christian Decker, Sabine Klapp, Wilhelm Kreutz, Dieter Schiffmann und Hannes Ziegler. Es beschäftigt sich mit der bislang wenig erforschten Epoche des Deutschen Kaiserreichs und nimmt damit eine Zeit voller Widersprüche in den Blick. Die...

Ausgehen & Genießen

20. Babylonischer Leseabend in Frankenthal

Frankenthal. Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Frankenthal lädt gemeinsam mit der Stadtbücherei am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 19.30 Uhr zum 20. Babylonischen Leseabend in die Räume der Bücherei in der Welschgasse 11 ein. Im Jubiläumsjahr steht das Thema Frauen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Besucher erwarten Texte, Lieder und Gedichte in unterschiedlichen Landessprachen unter anderem aus Armenien, Spanien, der Türkei, der Ukraine und aus Pakistan. Anschließend wird das...

Ausgehen & Genießen

Sommerliche Klangwelten in der Katharinenkapelle: Elegante Fusion aus Klassik und Jazz

Landau. Mit einer stilvollen Verbindung von Klassik und Jazz eröffnet die diesjährige Sommerkonzertreihe des Fördervereins Katharinenkapelle am 3. Juli. Immer donnerstags um 19.30 Uhr verwandelt sich die historische Kapelle in einen Ort besonderer Klangbegegnungen. Den Auftakt gestalten die Heidelberger Musikerin Alexandra Netzold am Violoncello und der Jazzpianist Oliver Taupp. Das Duo bringt Werke von Enrique Granados, Peter Tschaikowsky, George Gershwin, Miles Davis und Chick Corea zu Gehör...

Ausgehen & Genießen

Sommerkonzert der Nachwuchschöre der Dommusik Speyer

Speyer. Wer beobachten möchte, wie aus einer großen Schar munter plappernder Kinder im Nu ein Chor wird, der ist herzlich zum Sommerkonzert der Vor- und Nachwuchschöre der Dommusik eingeladen. Am Freitag, 27. Juni 2025, 16 Uhr, werden sich rund 130 Kinder im Innenhof der Domsingschule Speyer versammeln, um ein Konzert mit lustigen Kinderliedern und Volksweisen zu geben. In den Vorchören des Mädchenchores und der Domsingknaben, auch C-Chöre genannt, singen Kinder des letzten Kindergartenjahrs...

Ausgehen & Genießen

Städtische Musikschule: „Stadtstreicher“ geben Sommerkonzert

Frankenthal. Zu ihrem Sommerkonzert laden die Frankenthaler Stadtstreicher am Sonntag, 29. Juni 2025, um 17 Uhr in die Zwölf-Apostel-Kirche (Carl-Theodor-Straße 2) ein. Das Konzert des Ensembles der Städtischen Musikschule steht unter dem Motto „Musikalische Reise durch Europa“. Unter der Leitung von Cami Hotea-Schulz erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Werken von Bach, Rossini, Mendelssohn Bartholdy, Bartok, Grieg und anderen. Neben dem bekannten Hauptorchester...

Lokales

Tische und Stühle raus - zum Tag der Offenen Gesellschaft

Frankenthal. Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Am Samstag, 21. Juni 2025, von 10 bis 13 Uhr, laden Tische und Stühle vor der Stadtbücherei in der Welschgasse 11 im Rahmen der bundesweiten Aktion „Tag der offenen Gesellschaft“ ein, zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen – über Alltägliches, Neues und Zukünftiges: Wie wollen wir unser Zusammenleben gestalten? Was macht unsere Gesellschaft aus? Was läuft gut und was stört uns? Die Idee:...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Zelt zum Thema "Frau" in Frankenthal

Frankenthal. Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt Künstlerin Friedlinde Hüther wieder zu einem kleines Sommersonnenwende-Fest ein. Wie in allen acht vorangegangenen Zeltausstellungen gibt es wieder einen Schwerpunkt, in diesem Jahr ist es: Thema Frau. Seit 1997 erscheinen in ihren Arbeiten immer wieder Frauen, die noch nie eine besondere Würdigung erfahren haben. Dies soll jetzt nachgeholt werden. 30 bis 35 Exponate werden ausgestellt – alle haben etwas mit Frauen und Weiblichkeit zu tun.  "Kunst im...

Lokales

Klamotten und Kuriositäten: Der Flohmarkt der Mannheimer Abendakademie geht im Sommer in die zweite Runde

Mannheim. Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am Samstag, 26. Juli, alle Flohmarktfans von 10 bis 15 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei sommerlicher Hitze lässt es sich im angenehm kühlen Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 45 Ständen gibt es alles, was zu einem richtigen Flohmarkt gehört. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird in den Räumen der Volkshochschule Verschiedenes angeboten. Gut erhaltene Gegenstände, Spiele, Kleidung,...

Lokales

"Schutzhaft" in der Pfalz: Was Speyerer Archivakten verraten

Speyer. Im Rahmen einer Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz lädt das Landesarchiv Speyer zum Vortrag von Miriam Breß von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Es geht um "Die Praxis der 'Schutzhaft' im ländlichen Raum 1933/34 – eine Art der Kommunikation?" Durch die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat, die sogenannte „Reichstagsbrandverordnung" von 1933 wurden...

Ausgehen & Genießen
Comedian "Maddin" Schneider | Foto: © SWR/Patrick Reymann, honorarfrei
3 Bilder

SWR4 Festival 2025: Musik, Comedy und Kultstars – zu Gast in Wörth

Wörth am Rhein. Der Countdown läuft: Das SWR4 Festival kehrt vom 5. bis 7. September 2025 nach Wörth am Rhein zurück und verspricht ein Wochenende voller Musik, Comedy und guter Laune. Nach der erfolgreichen Premiere 2024 verwandelt sich das Areal rund um den Bürgerpark erneut in eine Festivalmeile mit hochkarätigem Programm – und freier Eintritt an allen Nachmittagen. Mit dabei: internationale Musiklegenden, Comedystars und ein Rahmenprogramm, das die Südpfalz zum Beben bringen wird. Wörth am...

Lokales

Sommerfest der Musikschule Kandel-Wörth: „Musikschule airleben“ im Bürgerpark

Wörth am Rhein | Kandel. Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt die Musikschule Kandel-Wörth e.V. zum Sommerfest unter dem Motto „Musikschule airleben“ in den Bürgerpark Wörth ein. Ab 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Ensembles, Orchestern und musikalischen Beiträgen von Schülerinnen und Schülern der Musikschule. Mit Picknickdecken, Klappstühlen und guter Laune im Gepäck lässt sich das Fest ganz entspannt mit Familie und Freunden genießen. Für das...

Ausgehen & Genießen

DanceSing in Dudenhofen: Chorgesang mit Party-DJ

Dudenhofen. Chorauftritte und Party-Veranstaltungen mit DJ sind im kulturellen Leben nichts besonders Erwähnenswertes, aber die Kombination beider Ereignisse fällt dann doch eher unter die Rubrik „Seltenheit“. Beim MGV Cäcilia Dudenhofen ist diese Rarität zur festen Einrichtung geworden: Einmal im Jahr lädt der „Modern Choir“ des Gesangvereins zum „DanceSing“ ein. Bei der etablierten Sommerveranstaltung im Freien präsentieren sich, neben dem gastgebenden modernen Chor und dem „hauseigenen“...

Lokales

Preisträgerkonzert der Musikschule

Grünstadt. Seit Gründung der Musikschule war eines der pädagogischen Hauptanliegen die Förderung des gemeinschaftlichen Musizierens. Mithilfe des Kiwanis-Clubs Grünstadt-Leiningerland wurde 2003 ein Wettbewerb aus der Taufe gehoben, der gezielt der Ensembleförderung dient. Am Samstag, 14. Juni 2025, findet der Ensembleentscheid in der Musikschule statt und zum Preisträgerkonzert lädt die Musikschule am Sonntag, 15. Juni 2025, um 11:15 Uhr in das Weinstraßencenter Grünstadt ein. Von der Jury...

Ausgehen & Genießen

Vive la Kultur! – 4. Französische Woche in Kandel vom 21. bis 29. Juni 2025

Kandel. Kandel lädt ein zur 4. Französischen Woche – eine besondere Gelegenheit, vom 21. bis 29. Juni 2025 französisches Flair in der Südpfalz zu erleben. Die Woche steht ganz im Zeichen der Kultur, Musik, Sprache und Lebensfreude unseres Nachbarlands. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe vom KuKuK e.V. und der Dieter Kissel Stiftung. Ob Musik, Literatur, Film, Kunst oder Begegnung – die Französische Woche bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen und Interessen. Zu den...

Ausgehen & Genießen

Sonderausstellung: „Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“

Bad Dürkheim. Vom 10. Juni bis 4. Juli 2025 ist im Stadtmuseum Bad Dürkheim die Ausstellung „Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“ zu sehen. Die vom europäischen Klima-Bündnis bereitgestellte Ausstellung beleuchtet eindrucksvoll die Auswirkungen unseres Rohstoffverbrauchs auf Mensch und Umwelt. Anhand anschaulicher Grafiken, Schaubilder und eindrücklicher Beispiele – unter anderem aus dem Kongo, Peru, Ecuador, Nigeria und der Arktis – werden die globalen Zusammenhänge zwischen Konsum,...

Community

Pfingstmontag, 9.6.2025:
JÜDISCHES MUSEUM IN WINNWEILER GEÖFFNET

Immer wenn der Montag ein Feiertag ist sind die Museen in Winnweiler jeweils am Montag geöffnet, soweit der vorangehende Sonntag regulärer Öffnungstag wäre. So ist das Jüdische Museum in der Schlossstraße 37 am Pfingstmontag (9. Juni) von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Es findet ein Thementag statt: „Nordpfälzische Kinder und Jugendliche in der NS-Zeit und im Holocaust“. Um 16.00 Uhr finden zu diesem Thema eine Führung und ein Kurzvortrag statt. Während der gesamten Öffnungszeit werden in drei...

Ausgehen & Genießen

Spieletreff für alle – gemeinsames Entdecken neuer Brettspiele

Lingenfeld. Ein Nachmittag voller Strategie, Spannung und Spielideen: Am Sonntag, 15. Juni, öffnet das Katholische Pfarrheim Lingenfeld von 15 bis 19 Uhr seine Türen für alle, die gerne spielen, Neues ausprobieren oder einfach einen geselligen Tag verbringen möchten. Neben beliebten Klassikern wie Catan, Carcassonne oder Qwirkle stehen zahlreiche Neuheiten zur Verfügung – darunter preisgekrönte Spiele der vergangenen Jahre wie Mischwald, Die Crew oder Flügelschlag. Auch aktuelle Anwärter auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 14. Juli 2025 um 18:00
  • RPTU, Uni Landau, Außenstelle Thomas-Nast-Straße
  • Landau in der Pfalz

Politische Bildung in Krisen- und Transformationszeiten

„Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe, die bis Mitte Juli von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) angeboten wird. Ziel ist, Gegenstimmen zu populistischen und ausgrenzenden Narrativen zu stärken - von schulischer und universitärer Bildung über Erinnerungskulturen bis hin zu migrantischen Bildungsinitiativen und kultureller Bildung. Die Vortragenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ