Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Ratgeber

Infoabend zu digitalen Betrugsfällen und Erfahrungsaustausch

Kaiserslautern. Der Gemeindepädagogische Dienst Kaiserslautern, lädt am Montag, 20. Oktober 2025, 18 Uhr, in die Alte Eintracht, Unionstraße 2, in Kaiserslautern ein. An diesem Infoabend geht es um Online-Betrug und wie man sich davor schützen kann. Falsche Profile, gefälschte Nachrichten oder KI - generierte Inhalte _ Betrugsversuche im Netz werden immer raffinierter. In der ersten Hälfte der Veranstaltung wird ein Blick darauf geworfen, wie Betrüger*innen online vorgehen, welche Tricks sie...

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Einladung zur Präsentation unserer Vereinsreise 2026 ins Trentino

Im Jahr 2026 führen wir vom 06.-12.09.2026 eine Wanderreise ins Trentino durch. Die Fahrt ist sowohl für Senioren als auch für gute Wanderer geeignet. Vorgesehen sind sowohl kleinere, leichtere wie auch anspruchsvollere Wanderungen und interessante Ausflüge (Gardasee, Molvenosee, …). Außerdem kommen auch Geselligkeit und die regionale Kultur nicht zu kurz. Ziel ist das Val Rendena im Trentino, das sich selbst als ein „Tal zum Verlieben“ beschreibt. Zu dieser Fahrt findet am 28.10.2025 ein...

Community

Abwehrkräfte stärken mit GuoLinQigong
GuoLinQigong Infostunde und Seminar

GuoLinQigong - Infostunde und Seminar Am Donnerstag, 9. Oktober von 15.30. bis 16.30 Uhr findet im Raum der Kindertanzschule, Maximilianstraße 20a in 67433 Neustadt eine kostenlose Informationsstunde zum Thema GuoLinQigong statt. Am Samstag, 11.Oktober 9.30 bis 12.30 Uhr bietet Frau Arnold-Pilz zum gleichen Thema einen Workshop für Anfänger an. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt. Die Teilnahme kostet 40 Euro pro Person. GuoLinQigong gilt als die wirksamste aller Qigong -...

Community

Online-Infoabend, 1.10.25
Bedarfsmeldung - was Kita-Eltern dazu wissen sollten

Von der Meldung der Betreuungsbedarfe sind alle Eltern mit Kita-Kindern betroffen; auch diejenigen, die in der Elternmitwirkung weniger engagiert sind. Um zu verstehen, wie wichtig eine den eigenen Bedürfnissen angemessene Meldung der Betreuungsbedarfe ist, müssen Eltern grundlegende Kenntnisse über den dahinter liegenden Prozess der Bedarfsplanung haben. Dieses will der Kreiselternausschuss SÜW am Mittwoch, 01. Oktober, ab 20 Uhr, vermitteln. Zu der Online-Infoveranstaltung sind Eltern,...

Lokales

Großer Infoabend in Landau: Alle weiterführenden Schulen stellen sich vor

Landau. Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes – und eine wichtige Entscheidung für die gesamte Familie. Um Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr in die fünfte Klasse wechseln, eine fundierte Orientierung zu bieten, lädt die Stadt Landau gemeinsam mit allen weiterführenden Schulen herzlich zum großen Informationsabend in die Jugendstil-Festhalle ein. Termin ist Mittwoch, 1. Oktober, Einlass ab 17 Uhr, Beginn im Großen...

Community

Hochschulstudium
Berufsbegleitend zum Master / MBA

Ludwigshafen. Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine Tochter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, informiert online am 17. September und 7. November über den Weg zum Master neben Beruf und Familie. Absolventinnen erzählen von ihren Erfahrungen. „Ich wollte vom Operativen weg rein in die strategische Ebene. Ich hatte den Eindruck, dass ich mit den Inhalten dieses MBA-Studiums genau auf diese Ebene komme“, erzählt Claudia Meissner-Attmann. Inzwischen hat sie das...

Ratgeber

Landstuhl: Nardini-Klinikum informiert Op-Methode bei Hüftprothesen

Landstuhl. Das Nardini-Klinikum in Landstuhl lädt zu einer Informationsveranstaltung rund um die sogenannte Amis-Methode ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, 17. September 2025, von 18 bis 20 Uhr in der Stadthalle Landstuhl statt. Die Amis-Methode gilt als besonders muskelschonendes Operationsverfahren beim Einsatz von Hüftprothesen. Sie ermöglicht eine schnellere Genesung, da keine Muskeln oder Sehnen durchtrennt werden müssen. Chefarzt Sascha Schläger und Endoprothetik-Spezialist Stylianos...

Lokales

Erlenbach: Informationsveranstaltung rund ums Thema Sicherheit

Erlenbach. Der Ortsvorsteher von Erlenbach, Jochen Steiner, lädt am Donnerstag, 25. September 2025, ab 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Theo-Barth-Halle ein. Patrick Busch von der Polizeiberatungsstelle wird zu den Themen Einbruchsicherheit, Schockanrufen und Enkeltrick informieren. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei. red

Community

Online-Infoabend, 8.9.25
Kita-Elternausschuss - Aufgaben & Ablauf der Wahl

Zu Beginn des neuen Kita-Jahres möchte der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) ein Thema aufgreifen, das aus Elternsicht jedes Jahr von zentraler Bedeutung ist: Die Wahlen des Elternausschusses. Nach den Sommerferien stehen die Wahlen des Elternausschusses auf dem Pflichtprogramm der Kitas in Rheinland-Pfalz. In der Vergangenheit hat sich hierfür in vielen Einrichtungen eine eigene Vorgehensweise etabliert, es bestand eine sehr heterogene „Wahl-Landschaft“. Darin sah der...

Community

Info-Rundfahrt
Landau als Vorbild für Radverkehr

Landau zieht als Vorbild für gelungenen Radverkehr Neugierige über die Landesgrenzen hinaus an. So hat sich jetzt die Gruppe des ADFC St. Ingbert (Saarland) zu einer Ortsbesichtigung in Landau angemeldet. Felix Gerig (GRÜNE), Mitglied des Mobilitätsausschusses der Stadt Landau, führt die sechsköpfige Delegation aus St. Ingbert zu exemplarischen Stellen, die für das überragende Ergebnis beim ADFC-Fahrradklimatest 2024 geführt haben. Vier Aktive und Vorstandsmitglieder des ADFC-Verbands LD-SÜW...

Community

Netzwerk Queer KL
Veranstaltung: Gemeinsam gegen Queerfeindlichkeit

QueerNet RLP und das Netzwerk Queer KL laden ein: Gemeinsam gegen Queerfeindlichkeit! "Die Zahl queerfeindlicher Straftaten ist erneut auf einem Höchststand, während es immer noch ein großes Dunkelfeld in diesem Bereich gibt. Dabei nimmt auch die Intensität der Gewalt zu. LSBTIQ* Menschen erleben Queerfeindlichkeit tagtäglich. Wie kann man dieser wachsenden Queerfeindlichkeit begegnen? Wer hilft Betroffenen und wie können Vorfälle sichtbar werden? Was kann man anzeigen? Wer berät queere...

Lokales

Wärmeplanung: Informationsveranstaltung zu Sanierung und Heizungstausch

Bad Dürkheim. Der Stadtrat Bad Dürkheim hat im April 2025 die kommunale Wärmeplanung beschlossen. Ein zentrales Ergebnis: Die Fernwärmeversorgung wird künftig nur in begrenztem Umfang ausgebaut. Für viele Haushalte bedeutet das, dass individuelle Lösungen zur Wärmeversorgung notwendig werden. Zwei sogenannte Sanierungssteckbriefe, die im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung erstellt wurden, bieten erste Orientierungshilfen. Doch was genau verbirgt sich dahinter – und wie geht es jetzt weiter?...

Lokales

Informationsveranstaltung: „S.O.S. – Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit“ im Musikerviertel

Kaiserslautern. Die zunehmenden Herausforderungen im Musikerviertel, Kaiserslautern, in Bezug auf Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit sorgen bei vielen Anwohnerinnen und Anwohnern für Unbehagen. Übergriffe, Belästigungen durch alkoholisierte oder berauschte Personen, Lärm an bekannten Treffpunkten, als unzureichend empfundene Straßenbeleuchtung, Fassadenschmierereien sowie illegale Müllablagerungen tragen dazu bei, dass sich viele Menschen im Viertel nicht mehr sicher fühlen. Um diesem Trend...

Community

Online-Infoabend
Kita transparent gestalten-Eltern in den Alltag einbeziehen

In Bring- und Abholsituationen erleben Eltern meist nur einen sehr kleinen Ausschnitt dessen, was Kinder und Fachkräfte jeden Tag miteinander erleben und wie sie ihn gestalten. Wie kann es gelingen, den Alltag und die pädagogische Arbeit transparent zu gestalten und Eltern mit hineinzunehmen? Wir wollen uns in dieser Online-Veranstaltung am Mittwoch, 04.06.2025 ab 19:30 Uhr über gelungene Beispiele austauschen und gegenseitig inspirieren, wie die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen...

Ratgeber

Krisensicher und spannend: Infos zur Karriere bei der Polizei

Kandel. Der Polizeiberuf bietet Vielfalt, Krisensicherheit und spannende Aufgaben mit viel Abwechslung. Am  Sonntag, 25.Mai, informieren Mitarbeitende der Polizeiinspektion Wörth im Rahmen der 875-Jahr-Feier der Stadt Kandel über den Polizeidienst, den Einstellungstest und mögliche Karrierewege. Eine gute Gelegenheit, mehr über den Berufseinstieg und die Voraussetzungen zu erfahren.

Ratgeber

Infoveranstaltung: Vorsorgevollmacht & Co.

Rhein-Neckar-Kreis. Geraten Menschen plötzlich durch einen Unfall oder eine Erkrankung in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbst bestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu gesetzlich nicht befugt. Dies gilt bereits ab dem 18. Lebensjahr. Über die Möglichkeiten der selbst bestimmten Vorsorge in Form einer Vorsorgevollmacht, Betreuungs- oder Patientenverfügung sowie das Ehegattennotvertretungsrecht...

Lokales

Aktivwochen 65+ in Germersheim: Von Tanztee bis Sicherheit - Vielfalt & Gemeinschaft leben

Germersheim. Die Stadt Germersheim lädt alle Seniorinnen und Senioren vom 8. bis 27. Mai 2025 zu den Aktivwochen 65+ ein. Drei Wochen voller abwechslungsreicher Veranstaltungen warten darauf, entdeckt zu werden. Ob geselliges Beisammensein, informative Vorträge oder kulturelle Highlights – das Programm bietet etwas für jeden Geschmack. Die meisten Angebote sind kostenfrei, und es stehen verschiedene Veranstaltungsorte wie die Ziegelei, die Stadthalle, die Fronte Lamotte und das Bürgerhaus...

Community

Online-Veranstaltung am 13. Mai 2025
Sexualisierte Gewalt an Kindern

Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ernstes gesellschaftliches Problem, das in vielen Formen auftreten kann. Jedes Jahr sind zahlreiche Kinder und Jugendliche betroffen, und die Auswirkungen sind oft tiefgreifend und langanhaltend. Es ist entscheidend, dass wir als Gesellschaft dieses Thema offen ansprechen, um Betroffenen zu helfen und Präventionsmaßnahmen zu entwickeln. Die Veranstaltung zielt darauf ab, das Bewusstsein für die verschiedenen Facetten sexualisierter Gewalt zu schärfen. Wir...

Lokales

Zukunft mitgestalten: Energie- und Klimaschutzprojekte in Grünstadt

Grünstadt. Die Stadt Grünstadt lädt alle Interessierten ein, sich über den aktuellen Stand der Projekte in Sachen Energie und Klimaschutz der Stadt zu informieren. Die offene Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. April 2025, um 18.30 Uhr im Weinstraßencenter statt. In der rund zweistündigen Abendveranstaltung wird zunächst über den Inhalt und den Status Quo des derzeit entstehenden integrierten Vorreiterkonzeptes Klimaschutz berichtet. Im Fokus hier steht die Analyse der Entwicklung seit der...

Lokales

Neun Kindertagespflegepersonen schließen Kurs erfolgreich ab

Speyer. Neun Frauen aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer erfolgreich in diesem Jahr abgeschlossen. Hartmut Loos, Vorsitzender des Kinderschutzbundes, überreichte am 5. April 2025 in feierlicher Runde die Zertifikate der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Die neuen Tagesmütter hatten dafür an insgesamt 300 Unterrichtseinheiten teilgenommen und ein pädagogisches Konzept nebst Businessplan für ihre...

Lokales
Letzte Chance: Info-Termine zur Wärmeplanung in Landau am 8. und 16. April | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Kommunale Wärmeplanung in Landau: Letzte Info-Veranstaltungen im April

Landau. Die Stadt Landau arbeitet daran, ihre Wärmeversorgung bis 2045 treibhausgasneutral zu gestalten. Gemeinsam mit der EnergieSüdwest AG und dem Fachbüro ebök aus Tübingen wurde dazu ein Kommunaler Wärmeplan entwickelt. Dieser zeigt auf, wie die Wärmeversorgung in den kommenden Jahren umgestellt werden kann, um weniger CO₂ auszustoßen und die Umwelt zu schützen. Der Entwurf wurde bereits im vergangenen Oktober bei einer Infoveranstaltung vorgestellt. Um Hausbesitzern in Landau und den...

Community
Foto: G.Moses
4 Bilder

Die amtlichen Zeichen stehen auf Tempo 30.
Von Bürgern für Bürger

Die Ost-West-Durchgangsachsen  L 532: Lindes-, Rot-Kreuz-, Pestalozzistraße u.a. und Ost-West-Achse: Bismarck- Moltkestraße sind stark belastet. Die amtlichen Zeichen stehen im Land auf Tempo 30. Landesgesetz von 2024:  Behörden in Städten und Gemeinden dürfen mehr anordnen. Mit mehr Befugnissen bei Bewohnerparken, Bus- und Fahrradspuren, Fußverkehr und Tempo-30-Strecken ist dies einfacher einzuführen. Herzliche Einladung  für: DIENSTAG 1. APRIL 2025 im VEREINSHEIM VOLKSCHOR SÄGMÜHLWEG 96 |...

Community

Tourismus-Infotag
Tourismus-Infotag an der Südlichen Weinstraße

Aktuelle Trends und digitale Innovationen im Fokus Beim diesjährigen Tourismus Infotag der Südliche Weinstraße am 8. April um 14:30 Uhr in Kapellen-Drusweiler stehen digitale Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Daten und die Anwendungsmöglichkeiten im Tourismus im Mittelpunkt. Benedikt Handel von der Teejit GmbH wird in einer Keynote über Künstliche Intelligenz in der touristischen Reisekette, die Wichtigkeit von Daten, sowie praktische Beispiele wie Textgenerierung,...

Lokales
Der Vibro Truck | Foto: Vulcan Energy, Adrian Mueller
2 Bilder

Auch Messfahrten in der Stadt
Thementag rund um die Geothermie

Geothermie. Zu zwei weiteren Informationsveranstaltungen zum Thema Geothermie und den geplanten Messfahrten im Stadtgebiet laden BASF und Vulcan Energy in der kommenden Woche ein: Vulcan Energy steht im Rahmen des durch die BürgerINenergie eG Energiegenossenschaft (bINe) organisierten Thementags „Erneuerbare Energien: Was habe ich davon?“ am Dienstag, 18. Februar, ab 18 Uhr im Victor‘s Residenz-Hotel Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 9, Rede und Antwort. Bei einem Bürgerdialog am Mittwoch, 19....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ