Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Lokales

Verbraucherzentrale berät zum Hitzeschutz

Kaiserslautern. Heiße Tage, Hitzewellen, tropisch warme Nächte und hohe Luftfeuchtigkeit belasten den Körper stark und bilden eine Gefahr für die menschliche Gesundheit. Besonders achtsam müssen ältere Menschen sein: ihr Stoffwechsel ist verlangsamt, sie schwitzen tendenziell weniger, wodurch der Temperaturausgleich des Körpers beeinträchtigt ist. Das Durstempfinden lässt nach, Vorerkrankungen können sich verstärken. Darüber hinaus nehmen viele ältere Menschen regelmäßig Medikamente ein, deren...

Lokales

Gegen die Einsamkeit: Neuer Treff für Alleinstehende in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Der Malteser Hilfsdienst will in Hatzenbühl etwas tun gegen Einsamkeit und lädt deshalb zur Gründung eines Treffs für Alleinstehende und Menschen, die sich mehr Kontakt und Unternehmungen wünschen. Wer sich vernetzen und Gleichgesinnte finden möchte, der kommt am Mittwoch, 31. Juli, um 17 Uhr in die ehemalige Sparkasse in die Luitpoldstraße 94 nach Hatzenbühl. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Marion Karl telefonisch unter 0151 17617417 oder...

Lokales

Infotag rund ums Auge – 19. Juli
Makula-Degeneration, Grüner Star oder andere Augenerkrankungen?

Am 19. Juli geht es beim Info-Tag rund ums Auge im Zeughaus Mannheim um neue technische Hilfsmittel. Ein Highlight sind die kostenlosen Führungen durch die Ausstellung „Versunkene Geschichte“. Daneben erwartet die Besucher einen Fachvortrag von Prof. Dr. med. Krastel von der Universitäts-Augenklinik Mannheim sowie ein umfassendes Beratungsangebot. Gut sehen, das ist für viele erst mal ganz selbstverständlich. Doch was, wenn nicht? Betroffene und Interessierte können sich beim kostenlosen...

Ratgeber

"Wir belohnen Klimaschutz“
Landau informiert zu Fördermöglichkeiten

Landau.  Klimaschutz vor Ort: Die Stadt Landau gibt die kürzlich eingeworbenen Mittel aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz direkt an die Landauerinnen und Landauer weiter. Diese können seit Anfang des Monats bei der Stadt Förderungen für bestimmte private Klimaschutzinvestitionen beantragen und machen davon bereits rege Gebrauch. Am Samstag, 29. Juni, informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen...

Wirtschaft & Handel

Wirtschaftsförderung Speyer und Agentur für Arbeit informieren über Unterstützungsmöglichkeiten

Speyer. Passendes Personal zu finden und zu halten ist in Zeiten des Arbeitskräftemangels eine Herausforderung. Die Investition in eine gute Einarbeitung sowie die gezielte Weiterbildung und Qualifizierung von Beschäftigten sind zwei Schlüsselfaktoren, um gut ausgebildetes Personal zu bekommen und an das Unternehmen zu binden. Für viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ist es aber nicht leicht, die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen aufzubringen. Am Dienstag, 18. Juni,...

Lokales

Laut(r)er grüne Ideen: Info-Abend - Wie schmeckt die Zukunft?

Kaiserslautern. In der Reihe „Laut(r)er grüne Ideen“ bieten die Volkshochschule Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz am Dienstag, 25. Juni, 19 Uhr, in der Friedenskapelle Kaiserslautern, Friedenstraße 42, unter der Leitfrage „Wie schmeckt die Zukunft?“ einen Abend rund um nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft an. So geht es unter anderem um die Frage, wie man sich gesünder und nachhaltiger mit Produkten aus der Region ernähren und dabei etwas für die Landwirtschaft und die Umwelt in...

Lokales

Westpfalz nachhaltig – gemeinsam für ein gutes Klima

Westpfalz. „Westpfalz nachhaltig – gemeinsam für ein gutes Klima“, so heißt eine neue Kampagne für Bürgerinnen und Bürger in der Westpfalz. Das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist Teil dieser gemeinsamen Veranstaltungsreihe. Mit unterschiedlichen Themenvorträgen rund um Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und Nachhaltigkeit können interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Westpfalz mehr erfahren über Balkonkraftwerke, klimafreundliche Heizungsanlagen und die...

Lokales

B9, Nordring - Industriestraße
Infos zum Entwurf des Bebauungsplanes in Landau

Landau. In der Landauer Innenstadt und im erweiterten Innenstadtbereich soll es mehr attraktive Kultur- und Freizeitangebote geben. Hierfür werden nun für das Gebiet zwischen Untertorplatz, Neustadter Straße, Nordring, Ostring, Ostbahnstraße, Reduitstraße, Industriestraße und Weißquartierstraße die bauleitplanerischen Voraussetzungen geschaffen. Aktuell ist das Gebiet vor allem durch einen Mix aus Einzelhandel, Wohnen, Gewerbe und Büros geprägt. Künftig sollen dort unter bestimmten...

Lokales

Umgestaltung des Postplatzes in Speyer: Infos zu Denkmalschutz und Urheberrecht

Speyer. Am Mittwoch, 5. Juni, um 17.30 Uhr findet im Erdgeschoss der Postgalerie in Speyer eine Informationsveranstaltung rund um die Themen Denkmalschutz und Urheberrecht am Postplatz, der Maximilianstraße und am Domplatz statt. Interessierte erhalten von Mitarbeitenden des Fachbereichs Stadtentwicklung und Bauwesen an unterschiedlichen Stationen anschauliche Einblicke in die Thematik und können mit ihnen in den Austausch gehen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Der...

Lokales

Freie Wählergruppe Heltersberg e.V.
Infoveranstalltungen

Samstag, 1. Juni, 8 Uhr bis 11 Uhr, Infostand an der Hauptstraße 35 (gegenüber Bäckerei Käfer) in Heltersberg. Dienstag, 4. Juni, ab 19 Uhr, Dialog mit den Bürgern von Heltersberg im Nebenraum der Festhalle. Themen Soziales, Lindenpark, Bürgerstiftung, Naturfreundehaus, Nahversorgung und unser Wald. .

Lokales

Lithiumgewinnung
Stadt Landau informiert über Ansiedlung im Gewerbegebiet

Landau. Die Zukunft der Wärmeversorgung und der nachhaltigen, sicheren und krisenfesten Wärmeverteilung ist auch für die Stadt Landau ein wichtiges Thema. Mit der geplanten Anlage zur Wärme- und Stromerzeugung sowie Lithiumgewinnung im Gewerbegebiet Am Messegelände, Süd-Ost (D12) steht nun ein weiterer wichtiger Meilenstein bevor. Anfang Juni beschließt der Stadtrat den Bebauungsplanentwurf, mit dem unter anderem der neue Standort der Anlage der Firma Vulcan Energie Ressourcen GmbH...

Lokales

EU-Pestidizverordnung
Infoveranstaltung der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Montag, 27. Mai, 19 bis zirka 22 Uhr, findet im Naturkundemuseum (Pfalzmuseum), Hermann-Schäfer-Straße 17, auf Einladung der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim eine Infoveranstaltung zum Thema „EU-Pestizidverordnung: Was plant(e) die EU, und was wäre sinnvoll?“ statt. Gleichzeitig kann man der Veranstaltung auch über Zoom beiwohnen. Auch der Referent wird per Zoom zugeschaltet. Pestizide sind buchstäblich in aller Munde und spätestens seit der Einführung des europäischen „Green...

Lokales

Hochwasser und Starkregen: Infoveranstaltung im Stadtteil Erfenbach

Erfenbach. Die Stadt Kaiserslautern hat die Aufstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen. Für die Stadtteile Erfenbach und Siegelbach liegen inzwischen erste Ergebnisse vor. Daher lädt die Stadt Kaiserslautern die interessierte Bevölkerung dieser Stadtteile zu der Vorstellung der Maßnahmenvorschläge ganz herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 19 Uhr in der Kreuzsteinhalle (Schwarzer Weg 1, 67659 Kaiserslautern-Erfenbach) statt. red

Lokales

Für Gruppenführer: Infoveranstaltung über Gefahrensituationen im Wald

Trippstadt. Das Haus der Nachhaltigkeit bietet Infoveranstaltungen an, bei denen die Teilnehmenden mit der Beurteilung von Gefahrenquellen im Wald vertraut gemacht werden. Das Angebot richten sich an alle Personen, unter deren Leitung Gruppen im Wald unterwegs sind. Eine Teilnahme ist kostenlos, aber nur mit Voranmeldung unter https://hdn.wald.rlp.de/veranstaltungen möglich. Dieses etwa dreistündige Seminar soll für mögliche Gefahrenquellen im Wald sensibilisieren. Wenn Biosphären-Guides,...

Lokales

Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz
Info-Veranstaltung

Bad Bergzabern. Die im Oktober 2023 gegründete „BEnSüdpfalz“ möchte die Energiewende in unserer Region voranbringen. Hier im Wochenblatt wurde ausführlich darüber berichtet. Am Mittwoch, 8. Mai, um 19 Uhr informiert sie in der Schlosshalle, Herzog-Wolfgang-Str. 13, 76887 Bad Bergzabern, über Ziele, über Mitgliedschaft und über ehrenamtlichen Mitarbeit in der Genossenschaft. Als erstes Projekt ist eine größere Dach-Photovoltaik-Anlage in der Realisierung. Für weitere regenerative Energieprojekte...

Ratgeber

Vorträge, Campus- und Bibliotheksführungen
Bachelor-Infotag

Mannheim. Am Samstag, 4. Mai, können sich Studieninteressierte im Ostflügel des Mannheimer Schlosses von 10 bis 15 Uhr über die Bachelorstudiengänge der Universität Mannheim informieren. Der Bachelor-Infotag bietet die perfekte Möglichkeit, sich über das Studienangebot und das Campusleben an der Universität Mannheim zu informieren. Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, den Campus kennenzulernen und mehr über die Bachelorstudiengänge der Uni Mannheim in den Bereichen Recht,...

Lokales

Musik erleben für die Kleinen
Infos und Mitmachen bei der Kreismusikschule SÜW

Landau/Kreis SÜW. Für Kinder von 18 Monaten bis sechs Jahren gibt es am Samstag, 4. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Kreishaus Südliche Weinstraße viel zu erleben. Eltern und ihre Kinder sind herzlich eingeladen, sich über die breit gefächerten Angebote der elementaren Musikpädagogik an der Kreismusikschule Südliche Weinstraße zu informieren. Auch zum selber Anfassen, Mitmachen und Zuschauen wird es Gelegenheit geben. Für Essen und Getränke sorgt der Förderverein der Kreismusikschule. „Kleine Kinder...

Lokales
Die neuen Landfrauen | Foto: Ich
3 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Informationsabend der Fischbacher Landfrauen

Der Informationsabend der Fischbacher Landfrauen am 19.04.2024 war ein voller Erfolg. Mehr als 30 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Alle Teilnehmer konnten an diesem Abend einen tieferen Einblick in die Landfrauen-Arbeit erhalten. Christel Ostermann berichtete ausführlich über die verschiedenen Aktivitäten des Vereins, die neben den klassischen Tätigkeiten wie Häkeln/Stricken oder auch Kochen/Backen zusätzlich u.a. Wanderungen, Ausflüge und Vorträge zu verschiedenen Themen umfassen....

Lokales

Infoveranstaltung im Altort Wörth: Förderung privater Baumaßnahmen

Wörth. Am Montag,  29. April, um 17 Uhr gibt es im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ eine kostenlose Beratung für private Sanierungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet „Altort Wörth“. Denn es können private Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet „Altort Wörth“ bezuschusst werden. Die Stadt bietet hierzu den Eigentümern und allen weiteren Interessierten die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung an, diese findet  im „Bayerischen Hof“ statt. Die...

Lokales

Fürs Leben gelernt: Zukunftstag bringt Schülern Wirtschafts- und Finanzthemen näher

Wörth. Aufs Leben vorbereiten: So lautete das Ziel des „Zukunftstages“, der am Europa-Gymnasium in Wörth die Schüler*innen des 12. Jahrgangs mit verschiedenen Workshops begeisterte. Referenten aus den Bereichen Finanzen, Steuern, Versicherungen und Wohnungswirtschaft sprachen mit den Jugendlichen in lockerer Atmosphäre über die vielen Herausforderungen, die sie nach ihrem Schulabschluss als junge Erwachsene erwarten. Einer von ihnen war Peter Hinrich Meier, Steuerberater und Partner der Kanzlei...

Lokales

Aufgaben der Gemeindeschwester plus
Veranstaltung im Bürgerhaus Höningen

Höningen. Zu einem Infonachmittag laden die Landfrauen Höningen und die Gemeindeschwester plus, Birgit Langknecht, am Mittwoch, 17. April, ab 15 Uhr, ins Bürgerhaus Höningen ein. Rund eine Stunde lang berichtet Langknecht darüber, was ihre Aufgaben sind, bei was sie helfen kann und wie sie erreichbar ist. Nach dem Vortrag kann bei Kaffee und Kuchen geplaudert werden. Langknecht steht für Fragen bereit. Was eine Gemeindeschwester plus machtDie Angebote der Gemeindeschwester plus richten sich an...

Ratgeber

Gesundheitsmarkt in Speyer
Seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt

Speyer. Psychische Erkrankungen und vor allem Depressionen sind häufige und schwerwiegende Erkrankungen. Es gibt allerdings gut wirksame Behandlungen und wertvolle Unterstützungsangebote. Man muss sie nur kennen. Der Gesundheitsmarkt zur seelischen Gesundheit am Samstag, 13. April, in der Stadthalle Speyer ist eine Info-Veranstaltung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit, sowie Ständen von Anbietern von Unterstützungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen. Die...

Lokales

Infoveranstaltung zum Bau der Regenrückhaltebecken auf dem Bännjerrück

Kaiserslautern. Am Dienstag, 9. April, 16 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung über den Bau der Regenrückhaltebecken auf dem Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung statt. Hierzu lädt der SPD Ortsverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Treffpunkt ist am Parkplatz vor dem CAP-Markt. Jörg Zimmermann, Vorstand der Stadtentwässerung, führt über die Baustelle und erläutert die Notwendigkeit der Baumaßnahme sowie den Baufortschritt. Auch...

Lokales

Landfrauenverein Fischbach
Informationsabend der Fischbacher Landfrauen - Terminverlegung

Achtung: Laut den gestern vom LBM neu aufgestellten Schildern (eine offizielle Meldung gibt es noch nicht) soll die Baustelle nun doch erst nächste Woche kommen. In diesem Fall wäre Fischbach nur von Enkenbach aus erreichbar - wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. TERMINVERLEGUNG!!! In Anbetracht der Baustellensituation und der damit verbundenen schlechten Erreichbarkeit von Fischbach am eigentlich geplanten Termin wird der Info-Abend um eine Woche, also auf Freitag, den 19.04.2024,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
  • 23. Juli 2025 um 12:30

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ