Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Community

Brandschutz
Brandschutz: Informationsveranstaltung für Seniorinnen, Senioren und Angehörige

Am Freitag, 24. Oktober, 16:30 bis 18 Uhr laden die freiwillige Feuerwehr Schifferstadt und die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) herzlich zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Brandschutz in Adlerstube, Kirchenstraße 17, in Schifferstadt ein. Brände im Haushalt entstehen oft durch kleine Unachtsamkeiten – und können doch große Folgen haben. Gerade ältere Menschen und ihre Angehörigen stehen deshalb vor besonderen Herausforderungen, wenn es um Vorbeugung und den richtigen...

Community

Evangelisches Trifels-Gymnasium lädt ein
Info-Abend Orientierungsstufe

Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler (ETGA) lädt Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschülern, die derzeit die 4. Klasse besuchen, zu einem Informationsabend zur Orientierungsstufe am ETGA am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 19 Uhr in die Aula der Schule ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Profil der Schule, Aufnahmekriterien, die Besonderheiten der Orientierungsstufe am ETGA sowie Informationen zur neuen GTS in Angebotsform, um den Besucherinnen und Besuchern eine...

Community
KLILU-Eingang | Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Welt-Alzheimer Tag im Klinikum Ludwigshafen durch
Klinikum und Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Am Samstag, den 20. September 2025, findet im Hörsaal des Klinikums Ludwigshafen (Haus B, 5. OG) von 10:00 bis 14:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Weltalzheimertag statt. Gemeinsam laden das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) und die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zu einem vielfältigen Vortragsprogramm unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ ein. Rund 1,8 Millionen Menschen sind in Deutschland von einer Demenzerkrankung betroffen. Auch wenn eine Heilung...

Community

Hochschulstudium
Berufsbegleitend zum Master / MBA

Ludwigshafen. Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine Tochter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, informiert online am 17. September und 7. November über den Weg zum Master neben Beruf und Familie. Absolventinnen erzählen von ihren Erfahrungen. „Ich wollte vom Operativen weg rein in die strategische Ebene. Ich hatte den Eindruck, dass ich mit den Inhalten dieses MBA-Studiums genau auf diese Ebene komme“, erzählt Claudia Meissner-Attmann. Inzwischen hat sie das...

Community

Schick hier!
Claus Schick (MdL) macht Gesprächsangebote in Haßloch

„Schick hier!“ heißt die diesjährige Sommertour des Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD). „Ich möchte die Zeit, in der in Mainz keine Sitzungen sind, dazu nutzen, im Wahlkreis ins Gespräch zu kommen“, sagt Schick über seine Sommertour. Natürlich gehöre Haßloch dabei zu den Stationen des Gesprächsangebots. „Nur wenn ich weiß, was die Menschen bei uns bewegt und was sie vom Landtag erwarten, kann ich ihre Interessen in Mainz richtig einbringen. Und das ist mir wichtig“, sagt der Abgeordnete....

Community

Schick hier!
Claus Schick auf Sommertour in der VG Deidesheim

„Schick hier!“ heißt die diesjährige Sommertour des Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD). „Ich möchte die Zeit, in der in Mainz keine Sitzungen sind, dazu nutzen, im Wahlkreis ins Gespräch zu kommen“, sagt Schick über seine Sommertour. Vor allem in den Orten der Verbandsgemeinde Deidesheim wolle er sich vorstellen. „Mit dem Neu-Zuschnitt der Wahlkreise für den Landtag ist die Verbandsgemeinde zum Wahlkreis Neustadt-Haßloch gekommen“, so Schick. Als Abgeordneter für diesen Wahlkreis sei es im...

Ratgeber

Digitale Angebote im Fokus: Online-Informationsveranstaltungen der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags lädt die Verbandsgemeinde Jockgrim alle Bürgerinnen und Bürger zu mehreren kurzen Online-Informationsveranstaltungen ein. Im Mittelpunkt stehen die Funktionen und Möglichkeiten des digitalen Rathauses sowie die Nutzung des elektronischen Personalausweises und der BundID. Veranstaltungstermine:📅 Freitag, 27. Juni 2025 🕢 7:30–8:00 Uhr oder 🕧 12:30–13:00 Uhr (inhaltsgleich) Thema: Einführung in das digitale Rathaus – Online-Dienste, Terminbuchung,...

Wirtschaft & Handel

Kooperation statt Kasse: So vernetzt Speyer Wirtschaft und Ehrenamt

Speyer. Auch in diesem Jahr soll wieder der „Marktplatz Gute Geschäfte“ stattfinden, der die Möglichkeit gibt, Kontakte zu knüpfen und Kooperationsvereinbarungen zu schließen. Bei einer Art Speed-Dating treffen sich Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und gemeinwohlorientierten Organisationen in angenehmem Ambiente und suchen das perfekte Match. Im bunten Markttreiben verhandelt werden darf beispielsweise über Know-How, helfende Hände oder Sachmittel. Es gilt nur eine Regel: Geld ist tabu! Im...

Ratgeber

Erkrankungen der Schilddrüse – Wann muss operiert werden?

Grünstadt. Die Schilddrüse ist durch ihre Fähigkeit, für unseren Körper lebenswichtige Hormone bereitzustellen, ein äußerst wichtiges Organ. Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, führt das zu zahlreichen Beschwerden. Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Veränderungen an der Schilddrüse, wobei Frauen etwa vier Mal häufiger erkranken als Männer. Erkrankungen der Schilddrüse, wie zum Beispiel Knotenbildung, Schilddrüsenvergrößerungen sowie Über- und Unterfunktionen, müssen manchmal...

Lokales

Berufsinformationsabend Rotary
Rotary unterstützt bei der Berufswahl

Am 6. Februar 2025 laden die Rotary Clubs Kaiserslautern, Kaiserslautern-Kurpfalz, Rockenhausen, Kaiserslautern-Sickinger Land und der Rotary E-Club of Palatinate Global Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 zum Berufsinformationsabend (BIA) ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Deutschordensaal der Sparkasse Kaiserslautern. Mit dem Ziel, junge Menschen bei ihrer Berufswahl zu unterstützen, bietet der BIA die Möglichkeit, direkt mit Expertinnen und Experten aus...

Lokales

Zum Thema „Enkeltrick“
Infoveranstaltung

Steinfeld. Der SPD Ortsverein lädt am Dienstag, den 14. Januar um 15.30 Uhr alle Interessierten herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Enkeltrick“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Bürgerinnen und Bürger über die perfiden Methoden von Betrügern aufzuklären und praktische Tipps zu geben, wie man sich und seine Angehörigen davor schützen kann. Andreas Müller als ehemaliger Leiter der Führungsgruppe PD Neustadt/ Weinstraße und der Leiter der „Weissen Rings“, Heinz Pollini, werden...

Lokales

Polizeiinspektion Schifferstadt, Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater der Gemeinde Böhl-Iggelheim vor Ort

Böhl-Iggelheim. Einbruchschutz, alte und neue Trick-Betrugsmaschen, sicheres Einkaufen sowie Taschendiebstahl sind die Themen, über die die Polizeiinspektion Schifferstadt und die Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater im Rahmen ihrer Präventionsarbeit in Böhl-Iggelheim informieren möchten. Dazu wird ein Informationsstand auf dem Parkplatz vor dem WASGAU- Lebensmittelmarkt (Am Schwarzweiher 11) am Donnerstag, 5. Dezember, 9.30 bis 12 Uhr, vor Ort sein, an dem Interessierte sich über die...

Lokales
Foto: Gigabitbüro
2 Bilder

Glasfaserausbau in Schifferstadt
Online-Dialog zum Glasfaserausbau: Die Stadt Schifferstadt informiert in Zusammenarbeit mit dem Gigabitbüro des Bundes

Möchten Sie erfahren, warum Glasfaser als Technologie der Zukunft gilt und wie Sie persönlich davon profitieren können? Sie steigen im Dschungel des Vertragschaos nicht mehr durch und sind verunsichert? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Online-Dialog zum Glasfaserausbau mit dem Gigabitbüro des Bundes am 26. November um 19 Uhr ein. Ziel der Veranstaltung: In dieser Veranstaltung erklären wir, warum Glasfaser die Schlüsseltechnologie für die Zukunft von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen...

Lokales

Damit Kinder nicht "verloren gehen": Neue Schulung für Lernpaten in Speyer

Speyer. Der Kinderschutzbund macht auf seine neue Schulung für ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten in Speyer aufmerksam und lädt zu einem unverbindlichen Informationsabend ein. Dieser findet am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr  im Gruppenraum 1 der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5 statt. Die Verantwortlichen stellen das Projekt vor und beantworten alle Fragen. Die Schulung selbst beginnt im Februar 2025. Anmeldung zum Informationsabend und eventuell weitere Rückfragen gerne per...

Lokales

Infoveranstaltung: Ehrenamtliche wollen den Russenweiher in Speyer erhalten

Speyer. Den Russenweiher in Speyer zu erhalten und zu gestalten ist das Ziel eines gemeinnützigen Zusammenschlusses ehrenamtlicher HerlferInnen. Die IGSPU - das steht für Interessensgruppen Speyer & Umgebung - lädt für Freitag, 8. November, 19 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in die Auferstehungskirche Am Renngraben 2G. Über das Konto des Stadtteilvereins Süd kann projektbezogen für den Erhalt des Russenweihers gespendet werden. Weitere InformationenTelefon: 0157 52172562 E-Mail:...

Ratgeber

Ein Netz, das trägt - Patiententag

Neustadt. Am Samstag, 30. November, lädt die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zu einer kostenfreien Informations- und Dialogveranstaltung in das Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie, Von-Hartmann-Straße 11, ein. Unter dem Motto „Ein Netz, das trägt“ haben an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Gelegenheit, Unterstützungsangebote in der Region kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu werden verschiedene medizinische und...

Lokales

Landesweiter Studieninformationstag
Am 20. November das Studienangebot der PHKA entdecken

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Schülerinnen und Schüler, die das Studienangebot der PHKA mit ihren Lehramtsstudiengängen für Primarstufe und Sekundarstufe I sowie ihre Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder kennenlernen möchten, haben dazu am Mittwoch, 20. November, beim landesweiten Studieninformationstag...

Lokales

Tag der offenen Türen an Schulen in der Region

Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel Am Samstag, 16. November, findet am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel in der Zeit von 9 bis 14 Uhr der Informationstag der Gemeinsamen Orientierungsstufe von Realschule Plus und Siebenpfeiffer-Gymnasium statt. Lehrerinnen und Lehrer beider Schulen stellen die verschiedenen Fächerangebote, Arbeitsgemeinschaften und Aktivitäten aus allen Bereichen des Schullebens vor. Die zentrale Informationsveranstaltung findet mehrmals zu folgenden Uhrzeiten statt: um 9.30 Uhr,...

Lokales

Lauterecken/Wolfstein: Tag der offenen Tür an der Realschule plus und FOS

Lauterecken/Wolfstein. Am Samstag, 16. November findet in der Zeit von 8 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Realschule plus und FOS Lauterecken/Wolfstein am Standort Lauterecken statt. Es wird die Möglichkeitgeboten, die Schule genauer kennen zu lernen: Präsentation der Ergebnisse aus den Projekttagen, Mitmachprojekte und Ausstellungen. red Info’s unter www.rs-plus.de

Lokales

Team von Land L(i)eben auf der Seniorenmesse in Wolfstein vertreten

Wolfstein. Wie im vergangenen Jahr nimmt das Team von Land L(i)eben auch am kommenden Samstag, 26. Oktober, wieder an der Seniorenmesse des Landkreises Kusel teil. Vor Ort wird das LAND L(i)EBEN Team sowohl den Besuchenden als auch den Ausstellern Informationen über die ab Frühjahr 2025 bereitstehende, Gesundheits- & Pflegeplattform für den Landkreis Kusel an die Hand geben. Zudem haben die Anbieterinnen und Anbieter aus dem Gesundheits- & Pflegebereich direkt am Stand die Möglichkeit, ihre...

Lokales

Lehramt studieren in Karlsruhe
Hochschulübergreifender Infoabend für Studieninteressierte

In Karlsruhe gibt es insgesamt vier lehramtsausbildende Hochschulen. Welche Einrichtung welche Studiengänge anbietet und welche Kombinationsmöglichkeiten bestehen, können Studieninteressierte bei einem Informationsabend am 7. November erfahren. Und dort mit Student:innen, Absolvent:innen und Professor:innen direkt ins Gespräch kommen. Karlsruhe bietet eine große Bandbreite lehramtsbezogener Studiengänge: vom Grundschullehramt über Haupt-, Werkreal- und Realschullehramt – inklusive Dualem Master...

Lokales

Gesprächsreihe "In aller Munde!"
Älterwerden ist Thema im Bethesda Landau

Landau. Was bedeutet es eigentlich, älter zu werden und wie kann man damit umgehen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Veranstaltung „Das Kreuz mit dem Älterwerden“, mit der Diakonissen Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, erstmals nach der Pandemie seine beliebte Gesprächsreihe „In aller Munde! – Bethesda im Gespräch“ weiterführt. Vorträge - Informationen - DiskussionAuf das interessierte Publikum wartet am Mittwoch, 30. Oktober, ab 14.30 Uhr eine bunte Mischung aus Vorträgen,...

Ratgeber

Woche der Wärmepumpe: Kostenfreie (Online-)Veranstaltungen vom 4. bis 8. November

Kreis Germersheim. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Wärmepumpe laden die Agentur für Erneuerbare Energien und die Deutsche Energie-Agentur (dena) vom 4. bis 8. November zu den Wärmepumpen-Infotagen in Rheinland-Pfalz ein. Darauf weist der Klimaschutzmanager des Landkreises Germersheim, Philipp Riedel, hin. Diese Veranstaltungsreihe soll Interessierten helfen, sich über klimafreundliche Heizmöglichkeiten und die lokale Wärmewende zu informieren. Die Infotage sind ein zentraler Baustein, um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ