Stadtwerke Speyer

Beiträge zum Thema Stadtwerke Speyer

Wirtschaft & Handel

Stadtwerke Speyer: Stabiler Gewinn trotz Bus-Defizit und mildem Winter

Speyer. Die Stadtwerke Speyer blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Dabei lag der Fokus auf Investitionen in Netze und Anlagen, um die Infrastruktur zukunftsfähig aufzustellen – mit besonderem Schwerpunkt auf dem Fernwärme-Ausbau als zentralem Element der Wärmewende. Die SWS erwirtschafteten im Jahr 2024 einen Bilanzgewinn in Höhe von 3,5 Mio. Euro (Vorjahr 6,3 Mio. Euro). „Der Jahresgewinn ist maßgeblich auf ein weiterhin solides wirtschaftliches Fundament zurückzuführen –...

Wirtschaft & Handel

Speyer surft bald schneller: Glasfaserprojekt „Im Oberkämmerer“ startet 2026

Speyer. Am 1. Juli hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) entschieden, dass Glasfaser im Gebiet „Im Oberkämmerer“ ausgebaut werden soll. Die Anschlussquote von 42 Prozent genüge wirtschaftlich, um das Vorhaben erfolgreich verwirklichen zu können. Die Investitionskosten liegen bei 2,1 Millionen Euro, verteilt auf zwei Jahre. Der Baubeginn ist nach Feinplanung und Ausschreibung im Sommer 2026 geplant. Die SWS hatten die Vorvermarktung im Stadtgebiet „Im Oberkämmerer“ zum 31. Mai mit...

Lokales

Wichtige Sommer-Pause im Bademaxx – das müssen Besucher jetzt wissen

Speyer. Vom 7. bis 27. Juli bleiben Bademaxx-Hallenbad und -Sauna wegen Revisionsarbeiten geschlossen. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, ist es im Turnus von etwa zwei Jahren erforderlich, notwendige Arbeiten durchzuführen, die während der normalen Öffnungszeiten nicht umgesetzt werden können.  Die Arbeiten im Detail: Wartung und Instandsetzung von Wassertechnik, Lüftungsanlagen, Warmwasseraufbereitung, Heizung, Wellenball etc. Leerung und Reinigung der Becken sowie des...

Lokales

LBZ Speyer bleibt dicht: Stromarbeiten legen Bibliothek lahm

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Speyer bleibt am Samstag, 28. Juni, geschlossen. Grund sind reguläre Wartungsarbeiten der Stadtwerke Speyer an der Stromanlage des gemeinsam genutzten Gebäudes von Landesbibliothek und Landesarchiv. Der Zugriff auf digitale Angebote wie lizenzierte E-Books und Datenbanken, Streamingdienste oder die Onleihe Rheinland-Pfalz bleibt hiervon unberührt. Diese stehen registrierten Nutzerinnen und Nutzern wie üblich unabhängig von Öffnungszeiten online zur...

Lokales

Bademaxx schließt teilweise: Was Badefans jetzt wissen müssen

Speyer. Um Saisonkarten und Mietschränke fürs Bademaxx sollte man sich besser bis spätestens 6. Juli kümmern. Das raten die Stadtwerke als Betreiber des Speyerer Bades. Vom 7. bis 27. Juli sind Hallenbad und Sauna wegen Revisionsarbeiten geschlossen. Das Freibad bleibt zwar dennoch geöffnet, es können während dieser Zeit jedoch weder Saisonkarten gekauft noch Mietschränke gebucht werden. Erhältlich sind Saisonkarten bis zum 6. Juli an der Kasse im Hallenbad. Für deren Ausstellung werden die...

Lokales

Waldseer Straße in Speyer im Baustellen-Modus – Ampel außer Betrieb

Speyer. Aufgrund von Baumaßnahmen im Auftrag der Stadtwerke Speyer steht in der Waldseer Straße auf Höhe Nußbaumweg ab Montag, 23. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 4.Juli, für den Verkehr nur noch eine Fahrbahn zur Verfügung. Der betroffene Straßenabschnitt wird im Wechsel halbseitig gequert. Die Ampelanlage wird in dieser Zeit deaktiviert und dem Gegenverkehr ist entsprechend der mobilen Beschilderung Vorrang zu gewähren. Für Fußgänger befindet sich der nächste Übergang in der Waldseer...

Lokales

Speyer Crowd: Neun Projekte erfolgreich

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) haben es mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, ermöglicht, dass neun Projekte erfolgreich ins Laufen kommen. Bei der Oster-Aktion, die vom 12. Mai bis 6. Juni 2025 andauerte, konnten 510 Unterstützer*innen und SWS gemeinsam eine Fundingsumme für alle Projekte von 26.281 Euro erzielen. Aus der Domstadt waren folgende Einrichtungen erfolgreich: der Pfälzerwald-Verein Speyer e. V., der Förderverein der Grundschule Speyer-Siedlungsschule e.V., der...

Lokales

Sackgasse auf Zeit: Bauarbeiten legen diese Straße in Speyer lahm

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird der Armensünderweg zwischen der Hausnummer 12 und Höhe Ecke Alter Postweg von Dienstag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 8. August, für den Verkehr gesperrt. Der Armensünderweg wird einseitig als Sackgasse ausgewiesen. Der Durchgang für Fußgänger*innen ist weiterhin möglich. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter  06232 14-2938 zur Verfügung.

Lokales

Digitalisierung zum Anfassen: Wie smart ist Speyer?

Speyer. Wie intelligent kann eine Stadt sein? Welche Chancen bieten moderne Sensornetzwerke für unseren Alltag? Die Stadtverwaltung Speyer und die Stadtwerke Speyer gehen diesen Fragen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern nach und laden im Rahmen der diesjährigen Woche der Medienkompetenz (WMK) zu zwei spannenden Veranstaltungstagen rund um die Themen LoRaWAN und Sensortechnik ein. Am Montag, 2. Juni, findet von 9 bis 12 Uhr im Media-Tor eine Informationsveranstaltung zum Funknetzwerk...

Lokales

Wegen Kabelarbeiten: Diese Straße wird Anfang Juni zur Sackgasse

Speyer. Aufgrund von Kabelverlegungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Industriestraße in Speyer auf Höhe der Hausnummer 70 - nach der Deichmeisterei -  von Montag, 2.Juni, bis voraussichtlich Samstag, 7. Juni, für den Verkehr gesperrt. Die Industriestraße wird vom Zentrum kommend als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung über die Heinkelstraße, Am Neuen Rheinhafen und Joachim-Becher-Straße wird eingerichtet. Der Durchgang für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen ist weiterhin...

Wirtschaft & Handel

Umzug geplant? Neuregelung von Ein- und Auszügen

Speyer. Wer ab dem 6. Juni 2025 umzieht, muss bei der An- und Abmeldung der Energieversorgung neue Fristen beachten. Hintergrund ist der sogenannte 24-Stunden-Lieferantenwechsel, der durch gesetzliche Vorgaben EU-weit eingeführt und von der Bundesnetzagentur in nationales Recht umgesetzt wurde. Ziel ist eine schnellere, digitalere Abwicklung von Versorgerwechseln – mit Auswirkungen auf den Meldeprozess bei Umzügen. „Früher konnten unsere Kundinnen und Kunden ihre Ein- oder Auszüge auch...

Lokales

Wassernetzmessungen im nördlichen Stadtgebiet

Speyer. Die Stadtwerke Speyer lassen das Speyerer Trinkwassernetz durchmessen. Von Mittwoch, 14. bis Freitag, 16. Mai 2025, ist das Gebiet nördlich der Ost-West-Achse Woogbachtal – Dom betroffen. Es werden viele Druckmessgeräte ins Netz eingebracht und an bestimmten Hydranten kontrollierte Wasserentnahmen durchgeführt. Je nach Anforderung kann der Hydrant bis zu 30 Minuten geöffnet sein. Durch die Arbeiten könnte es vorübergehend zu leichten Druckschwankungen oder unbedenklichen Eintrübungen...

Lokales

Tiefbauarbeiten in der Industriestraße Speyer – Tempo 30 am Ortsausgang

Speyer. Die Stadtwerke Speyer beginnen Mitte der 17. Kalenderwoche (22. bis 24. April 2025) mit Tiefbauarbeiten in der Industriestraße. Es wird ein Mittelspannungskabel vom Umspannwerk Süd bis in die Heinkelstraße verlegt, das den zukünftigen Busladepark versorgen wird. Dafür ist eine Querung der Industriestraße am Ortsausgang notwendig. Die Fahrbahn ist für diese Arbeiten circa drei Wochen halbseitig gesperrt. Fahrzeuge können im Begegnungsverkehr bei Tempo 30 in beiden Richtungen passieren....

Lokales

Geothermie-Projekt „Rhein-Pfalz“ nimmt Fahrt auf

Speyer. Die Stadtwerke Schifferstadt und die Stadtwerke Speyer treiben gemeinsam mit den beiden Kommunen und der eigens gegründeten Projektgesellschaft geopfalz das ambitionierte Geothermie-Projekt „Rhein-Pfalz“ voran. Ziel ist es, natürliche Ressourcen zu nutzen, um eine sichere und zukunftsfähige Energieversorgung in der Region zu ermöglichen. Der aktuelle Sachstand wurde am 9. April 2025 bei einer Bürgerveranstaltung in der Speyerer Stadthalle vorgestellt. „Wir haben die geologisch...

Blaulicht

Täuschungsversuch an der Haustür: Falsche Energieberater in Speyer-West unterwegs

Speyer. In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche Kundinnen und Kunden aus dem Gebiet um die Hans-Sachs-Straße in Speyer-West bei den Stadtwerken Speyer (SWS) gemeldet. Sie informierten darüber, dass sie von einer Person, die vorgab, mit den SWS zusammenzuarbeiten, an der Haustür kontaktiert wurden. Die Person forderte sie dazu auf, Verträge abzuschließen, um so bessere Konditionen zu erhalten. Die SWS teilen mit, dass sie keinerlei Kooperationen mit anderen Energiehändlern haben. Zudem...

Lokales

Wassernetzmessungen in Speyer in zwei Etappen

Speyer. Die Stadtwerke Speyer lassen das Speyerer Trinkwassernetz durchmessen. Von Dienstag, 8. April bis Donnerstag, 10. April 2025, ist das Gebiet südlich der Ost-West-Achse Woogbachtal – Dom dran. Es werden viele Druckmessgeräte ins Netz eingebracht und an bestimmten Hydranten kontrollierte Wasserentnahmen durchgeführt. Je nach Anforderung kann der Hydrant bis zu 30 Minuten geöffnet sein. Die Messungen sind für Aussagen zur Hydraulik und für Netzsimulationen notwendig, die zum Beispiel für...

Lokales

Erneuerung der Asphaltdecke und barrierefreier Ausbau

Speyer. Ab Freitag, 4. April 2025, wird die Tiefbauabteilung der Stadt Speyer die Baustelle am Kreisverkehr Lindenstraße von den Stadtwerken Speyer übernehmen. Hierbei ist eine Erneuerung der Asphaltdeckschicht am Kreisverkehr sowie der barrierefreie Ausbau der Überquerungen und der beiden Bushaltestellen „Melchior-Heß-Anlage“ geplant. Die Arbeiten werden voraussichtlich etwa vierzehn Wochen in Anspruch nehmen. Es ergeben sich zunächst keine Veränderungen an der derzeitigen Verkehrsführung. Für...

Lokales

Bürgerveranstaltung zum Geothermie-Projekt „Rhein-Pfalz“

Speyer. Die Stadtwerke Schifferstadt und die Stadtwerke Speyer wollen die Potenziale der Geothermie in der Region nutzen, um die Wärme- und Stromversorgung der Zukunft regenerativ zu gestalten. Dazu bringen sie gemeinsam mit den Kommunen das interkommunale Geothermie-Projekt „Rhein-Pfalz“ voran. Entwickelt und umgesetzt wird es von der Gesellschaft geopfalz. Der Oberrheingraben, in dem das Aufsuchungsfeld „Rhein-Pfalz“ liegt, bietet beste Voraussetzungen für die Nutzung klimafreundlicher...

Wirtschaft & Handel

Schneller surfen in Otterstadt: Stadtwerke Speyer legen 78.000 Meter Glasfaser

Otterstadt. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer hat diese Woche den Glasfaserausbau im Baugebiet Ost - Speyerer Straße - in Otterstadt beschlossen. Die Bauarbeiten sollen im Herbst beginnen. Trotz einer Vorvermarktungsquote von knapp 40 Prozent halten die Stadtwerke an der Umsetzung fest. Die Investitionskosten belaufen sich auf insgesamt zwei Millionen Euro. Die Stadtwerke wollen mit dem Ausbau in Otterstadt ein klares Zeichen für die digitale Zukunft der Region setzen. Oberbürgermeisterin...

Lokales

Workshop: Ideen für eine zukunftssichere Abfallentsorgung in Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer und ihre Entsorgungsbetriebe (EBS) laden Interessierte dazu ein, in einem Workshop Ideen und Vorschläge einzubringen, um eine umweltgerechte Abfallwirtschaft in Speyer voranzubringen. Dieser findet am Montag, 24. März 2025, um 17 Uhr in der Kantine der Stadtwerke Speyer, Industriestraße 25, statt.  Derzeit wird an der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts für die Domstadt gearbeitet. Die Beratungsgesellschaft “Teamwerk” aus Mannheim begleitet den Prozess und wird...

Lokales

Wer sieht es zuerst? Dieses Flugzeug sammelt wichtige Daten über Speyer

Speyer. Zum Aufbau einer Starkregen-Gefahrenkarte für das Stadtgebiet Speyer hat die Stadt in Kooperation mit den Stadtwerken Speyer eine Thermografie-Befliegung in Auftrag gegeben. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, wird der Flug voraussichtlich Anfang nächster Woche durchgeführt. Es gehe darum, weitere Daten für den Aufbau des Digitalen Zwillings zu erfassen. Die Befliegung durch die Firma AVT Airborne Sensing GmbH wird bei passender Wetterlage in den Nachtstunden erfolgen; sie dauert...

Wirtschaft & Handel

Nach 28 Jahren: Wolfgang Bühring übergibt den Stadtwerke-Chefsessel

Speyer. Zum 1. September 2025 wird es bei den Stadtwerken Speyer (SWS) einen Wechsel in der Geschäftsführung geben: Georg Weyrich tritt als Geschäftsführer die Nachfolge von Wolfgang Bühring an. Bühring geht am 1. August nach 28 Jahren an der Spitze des Unternehmens in Ruhestand. „Mit Georg Weyrich setzen wir auf Kontinuität und zugleich auf einen Generationenwechsel in der Führung der Stadtwerke. Seine Erfahrung im Unternehmen, kombiniert mit neuen Impulsen, sorgt für eine zukunftsorientierte...

Lokales

Sperrungen von Straßen in der zweiten Januarwoche

Ludwigshafen. Aufgrund der Einrichtung neuer Hausanschlüsse im Auftrag der Stadtwerke Speyer (SWS) wird die Heinkelstraße, auf Höhe der Hausnummer Acht, ab Freitag, 10. Januar bis voraussichtlich Freitag, 7. Februar vollständig gesperrt. Die Heinkelstraße wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet, der Durchgang für Fußgänger:innen ist weiterhin möglich. Radfahrer:innen können den Bereich ausschließlich als Fußgänger:innen (Rad schiebend) nutzen. Sperrung des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ