Digitalisierung zum Anfassen: Wie smart ist Speyer?

- An zwei Veranstaltungstagen geht es im Media-Tor um die Themen LoRaWAN und Sensortechnik - Symbolfoto
- Foto: metamorworks/stock.adobe.com
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Wie intelligent kann eine Stadt sein? Welche Chancen bieten moderne Sensornetzwerke für unseren Alltag? Die Stadtverwaltung Speyer und die Stadtwerke Speyer gehen diesen Fragen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern nach und laden im Rahmen der diesjährigen Woche der Medienkompetenz (WMK) zu zwei spannenden Veranstaltungstagen rund um die Themen LoRaWAN und Sensortechnik ein.
Am Montag, 2. Juni, findet von 9 bis 12 Uhr im Media-Tor eine Informationsveranstaltung zum Funknetzwerk LoRaWAN statt. Die Teilnehmer erfahren, wie dieses System bereits heute eingesetzt wird. Ab 13 Uhr wird es praktisch: In einem Workshop bauen die Teilnehmer eigene Wetterstationen mit Sensortechnik zusammen, die anschließend direkt in das LoRaWAN-Netz eingebunden werden. Der Workshop endet gegen 17 Uhr.
Am Dienstag, 3. Juni, geht es weiter mit einer Informationsveranstaltung zum Bereich Sensortechnik, ebenfalls im Media-Tor. Von 9 bis 13 Uhr werden konkrete Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele vorgestellt. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.
Alle Interessierten sind eingeladen, an den kostenfreien Veranstaltungen teilzunehmen und gemeinsam zu entdecken, wie Digitalisierung ganz praktisch vor Ort erlebbar wird.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.