Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Speyer: Bahnparkhaus und Waldstraße werden zeitweise komplett gesperrt

Speyer. Im Bereich Bahnhofstraße/Waldstraße haben die Bauarbeiten am ersten von insgesamt fünf Bauabschnitten im Auftrag der Stadt Speyer und der Entsorgungsbetriebe Speyer begonnen. Unter anderem soll hier der Straßenraum an die neuen Rahmenbedingungen durch die im Bau befindliche Wohnanlage angepasst werden. Für die ersten drei Bauabschnitte sind keinerlei Sperrungen erforderlich. Doch der vierte Bauabschnitt sieht eine Vollsperrung der Ein- und Ausfahrt zum P+R Parkhaus am Hauptbahnhof vor....

Spiritueller Abend im Dom: "Hoffnung" steht im Mittelpunkt

Speyer. Am Sonntag, 7. September, 20 Uhr, findet der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Domdekan Dr. Christoph Kohl hat dafür das Thema des Heiligen Jahres, „Hoffnung“, ausgesucht.  Da der Dom zu dieser Uhrzeit bereits für Besucher geschlossen ist, treffen sich die Mitfeiernden fünf Minuten vor Beginn vor dem Nordwestportal des Doms. „Gottesdienst im Dom – mal anders“ ist ein besonderes Gottesdienstformat, das jeweils am ersten Sonntag eines Monats um 20 Uhr im Dom gefeiert wird....

Speyer sperrt Innenstadt fürs Altstadtfest – Ersatzparkplätze für Anwohner

Speyer. Aufbau sowie Durchführung des Speyerer Altstadtfests erfordern ab Mittwoch, 10. September, bis einschließlich Sonntag, 14. September, die Sperrung des gesamten Veranstaltungsbereichs für den fließenden Verkehr. In diesem Zeitraum können auch die Bewohnerparkplätze auf dem Holzmarkt sowie die übrigen im Festbereich gelegenen Straßenparkplätze nicht genutzt werden. Um Abschleppmaßnahmen zu vermeiden, bittet die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Speyer um Beachtung der temporären...

Anmeldestart für „Speyerchen“: Kinderstadt macht Herbstferien zum Abenteuer

Speyer. Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen - und die Planung für die Herbstferien läuft bereits auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Walderholung im Herbst wieder in die lebendige Kinderstadt „Speyerchen“. Hier können die Kinder verschiedene Berufe ausprobieren, Taler verdienen und ausgeben – ganz wie in einer echten Stadt. Ob in der Bank, beim Ordnungsamt, beim Herstellen von Schmuck und Töpferwaren oder beim Erwerb des Kettcar-Führerscheins – mithilfe des Arbeitsamts...

Der Rückbau startet: Letzte Chance, die Klimaoase auf dem Domplatz zu besuchen | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Klimaoase auf dem Domplatz verschwindet – so geht es mit Pflanzen und Bäumen weiter

Speyer. Die im Rahmen des vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Modellprojekts „Innenstadt-Impulse“ im Frühjahr 2024 errichtete Klimaoase auf dem Domplatz wird planmäßig bis zum 30. September zurückgebaut. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Aufgrund der Vorbereitungen für den Abbau ist die Klimaoase nur noch bis Sonntag, 31. August, für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Klimaoase sollte als temporäre Maßnahme mit Bäumen, Stauden, Sträuchern, Blühpflanzen sowie Sitzgelegenheiten und...

 In diesem Jahr planscht Sammy Splash im Woogbach | Foto: SWS
2 Bilder

Sammy Splash stürzt sich ins Rennen: Enten-Spektakel beim Speyerer Altstadtfest

Speyer. Im Rahmen des Speyerer Altstadtfests findet am Samstag, 13. September, das Hasenpfühler Entenrennen statt. Die Rennenten dafür werden ab Donnerstag, 28. August,  in den Bürgerbüros und im SWS-Kundenzentrum verkauft. In diesem Jahr planscht Sammy Splash im Woogbach. 1500 weißen Schwimmtiere mit lustigen Tröpfchen am ganzen Körper freuen sich schon auf ihren Einsatz im Wasserlauf des Woogbachs. Jede Ente wird einer Person namentlich zugeordnet, so dass beim großen Wettbewerb keine...

Von Harfe bis Bodhram: Keltische Messe in Speyer verbindet Spiritualität und Musik

Speyer. Am Samstag, 30. August, um 21 Uhr lädt die Evangelische Kirche in Speyer zu einem besonderen spirituellen Erlebnis in die Gedächtniskirche: einer keltischen Messe unter der musikalischen Leitung von Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger; die Liturgie liegt in Händen von Dekan Dr. Arne Dembek. Die Keltische Messe „Das Licht in unseren Herzen“ verbindet die reiche Tradition keltischer Spiritualität mit zeitgenössischer Kirchenmusik. Der evangelische Pfarrer und Textdichter Eugen Eckert...

Altstadtfest 2025: So sichern sich Anwohner ihre Zufahrtsberechtigung

Speyer. Ab Montag, 25. August, gibt das Bürgerbüro in der Maximilianstraße Bewohnerparkberechtigungen und Zufahrtsberechtigungen für das Altstadtfest am 12. und 13. September aus. Unmittelbar betroffenen Anwohner des Festbereiches im Bewohnerquartier IV sowie in der Hasenpfuhlstraße zwischen Grüner Winkel und Sonnengasse / Rheintorstraße erhalten eine solche Parkberechtigungskarte zum Abstellen ihrer Fahrzeuge auf dem Oberen Domparkplatz gegen Vorlage des Fahrzeugscheins. Speyer sperrt...

Verkehrshinweis: Paul-Neumann-Straße bis Anfang Oktober dicht

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Paul-Neumann-Straße auf Höhe der Hausnummern 2 bis 30 ab Montag, 1. September, bis voraussichtlich Freitag, 3. Oktober, für den Verkehr gesperrt. Der Durchgang für Fußgänger ist weiterhin möglich. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Rufnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

Sommerfest im Tierheim Speyer: Flohmarkt, Tombola und tierische Begegnungen

Speyer. Das Tierheim Speyer lädt am Samstag, 30. August, von 11 bis 17 Uhr zum Sommerfest auf das Vereinsgelände des Tierschutzvereins in den Mäusweg 9c. Vorort präsentieren sich Fressnapf "tierisch engagiert", der Verein Streunerpfoten Südpfalz, das Stadttaubenprojekt Speyer, Engelspfote Tierbestattung, der Malteser Besuchs- und Begleitdienst mit Hund sowie  Phoenix Art Ideas. Freuen darf man sich auch auf Flohmarkt, Tombola, Glücksrad und Führungen durchs Tierheim. Alle Einnahmen kommen den...

Grenzstreit, Gestapo-Akten und Erinnerungskultur: Nachwuchshistoriker in Speyer im Fokus

Speyer. Der Förderverein Landesarchiv Speyer e. V. und das Landesarchiv Speyer laden zum 8. Forum NachwuchshistorikerInnen am Dienstag, 9. September, ein. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr im gemeinsamen Foyer des Landesarchivs Speyer und der Pfälzischen Landesbibliothek in der Otto-Mayer-Straße 9 in Speyer statt. Das Forum bietet jungen Leuten eine Plattform zur Präsentation ihrer aktuellen Forschungsarbeiten im Austausch mit einem interessierten Publikum. In diesem Jahr werden zwei...

Sommer-Endspurt im Bademaxx: Das sollten Badegäste jetzt wissen

Speyer. Das Bademaxx-Freibad in der Speyerer Geibstraße ist noch bis 31. August täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Ab Montag, 1. September, gelten die regulären Öffnungszeiten von 10 bis 19 Uhr. Ab Montag, 8. September, ist die Schließung des Außenbereichs für die Sommer-Saison 2025 geplant. Je nach Witterung kann es dazu noch Anpassungen geben. Das teilen die Stadtwerke Speyer, die das Bad betreiben, mit.

Kindernachrichten im Schulhof: ZDF „logo!“ stellt Speyerer Projekt vor

Speyer. Die ZDF-Kindernachrichtensendung „logo!“ geht vom 1. bis 16. September auf Sommertour durch alle 16 Bundesländer. Dabei macht die Sendung am Dienstag, 2. September, live aus dem Schulhof der Schule im Erlich in Speyer halt. Im Mittelpunkt steht ein besonderes Schulprojekt, das den generationsübergreifenden Austausch fördert. Die „logo!“-Redaktion hatte bundesweit Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, Projekte einzureichen, mit denen sie sich in ihrer Schule, ihrem Verein oder ihrem...

Hinsehen statt Wegschauen: Speyer startet Aktionswoche gegen sexuellen Missbrauch

Speyer. Die Stadt Speyer beteiligt sich vom 1. bis 6. September an der bundesweiten Initiative „Nicht wegschieben“, einem Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit der Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. In Speyer wird die Aktionswoche vom Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit organisiert und von den Frühen Hilfen sowie der Familienbildung unterstützt. Sexuelle Gewalt kann überall...

Jede Decke ist ein Unikat: Die Nesteldecken für unruhige, desorientierten Patienten auf Station | Foto: Vincentius Krankenhaus
2 Bilder

Rastlose Hände beruhigen: Speyerer Krankenhaus setzt auf handgemachte Decken

Speyer. Eine einfache Idee mit großer Wirkung: Im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer sorgt ein kreatives Nähprojekt für mehr Lebensqualität bei Menschen mit Demenz. Zwei leidenschaftliche Hobbynäherinnen haben gemeinsam mit Ergotherapeutin Alexandra Unruh sogenannte Nesteldecken entwickelt – mit dem Ziel, rastlosen Händen eine sinnvolle Beschäftigung zu geben und Patienten zu beruhigen, ohne sie einschränken zu müssen. Die Idee kam von Alexandra Unruh, die seit Juli 2023 als Ergotherapeutin im...

Von Glöckchen bis Gesang: Dommusik lädt zur Schnupperstunde ein

Speyer. Kinder haben Freude an Musik. Wer seinem Kleinkind ein Angebot machen möchte, das über das Singen und Spielen zu Hause hinausgeht, dem bietet die Dommusik Kurse für Vorschulkinder an. Diese gliedern sich in zwei Altersgruppen. Der Musikgarten ist gedacht für Kinder von einem bis vier Jahren, die vokale Früherziehung richtet sich an junge Sängerinnen und Sänger im Alter von fünf oder sechs Jahren. Wer die Angebote kostenlos und unverbindlich kennenlernen möchte, kann am Nachmittag des...

Nur noch wenige Tage bis zum "Boat Rodeo": Daniel Schoch aus Römerberg bei der Vorbereitung | Foto: Team Hopfenhobel
2 Bilder

Mit dem Kanadier ins Abenteuer: „Team Hopfenhobel“ startet beim Boat Rodeo

Speyer / Römerberg. Das „Team Hopfenhobel“ wird im Zeitraum von 25. bis 30. August mit einem Kanadier an der Boots-Rallye „Boat Rodeo 2025" teilnehmen. In sechs Tagen werden Daniel Schoch aus Römerberg und Gabriel Faber aus Speyer mit ihrem Kanadier ohne Motor 100 Kilometer auf der Mosoni-Donau zurücklegen. Das Ganze ist verbunden mit einer Charity-Aktion, mit der das Projekt „Kind sein dürfen 2025“ unterstützt werden soll. Los geht die wilde Reise in Rajka, einem Dorf in der Nähe von...

Großveranstaltung am Dom: Stadt sperrt Zufahrten und Parkplätze

Speyer. Am Freitag, 29. August, wird der Domplatz zwischen 10 und etwa 13.30 Uhr anlässlich der Vereidigungszeremonie der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz für den Fahrzeugverkehr sowie den Radverkehr vollständig gesperrt. Eine Zufahrt von der Altstadt, Stuhlbrudergasse, auf den Domplatz ist während dieser Zeit nicht möglich. Hier erfolgt die Ableitung des Verkehrs über die Tränkgasse und den Parkplatz Unterer Domgarten. Auch die Parkflächen in der Stuhlbrudergasse sowie der gesamte...

B39-Umleitung: Stadt plant Halteverbote in der Paul-Egell-Straße

Speyer. Aufgrund der Sperrung der B 39 kommt es in der Paul-Egell-Straße in Speyer zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, zeige das Lkw-Durchfahrtsverbot bereits eine gewisse Wirkung, dennoch käme es immer wieder zu Fehlfahrten. Zur Verbesserung der Verkehrssituation sei daher eine Optimierung der bestehenden Lkw-Beschilderung vorgesehen. Zusätzlich plant die Stadtverwaltung die Ausweisung von Halteverboten im Bereich der Paul-Egell-Straße, um die Durchfahrt für...

Torwand, Kicker & Co.: Hoffexpress macht Station in Speyer

Speyer. Am Wochenende, 23. und 24. August, ist jeweils von 10 bis 17 Uhr der Hoffexpress, das Fan-Mobil der TSG Hoffenheim, zu Gast im Bademaxx in der Speyerer Geibstraße. Zahlreiche Spielmodule sorgen für Spaß und Bewegung. Der zwölf Meter lange Truck tourt bereits seit über zehn Jahren durch die Metropolregion Rhein-Neckar. An verschiedenen Stationen wie einer Torwand, einem Tischkicker, einer Anlage, die die Schussgeschwindigkeit misst, sowie mit verschiedenen Buzzerspielen können kleine und...

Texaid-Insolvenz: Warum die Altkleidercontainer in der Region überquellen

Speyer. Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen Altkleider-Containern: Der weltweite Markt für Alttextilien ist beinahe komplett zusammengebrochen. Das Unternehmen Texaid, das die Container des Caritasverbandes bewirtschaftete, hat Insolvenz angemeldet und mitgeteilt, dass aktuell die 165 Container der Caritas nicht mehr geleert und die Behälter nicht abgeholt werden können. „Wir erhalten viele Beschwerden der Vermieter der Stellplätze für die Container“, sagt Peter...

MPS in Speyer: Parkplatz gesperrt – Schausteller ziehen ins „Lager“

Speyer. Der Parkplatz Naturfreunde wird ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Montag, 25. August, anlässlich des am Wochenende, 23. und 24. August, stattfindenden Mittelalterlichen Phantasie Spectaculums vollständig gesperrt. Der Parkplatz dient in diesem Zeitraum als Lager für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung, ebenso als Parkplatz für die Schausteller. Der Zugang sowie die Benutzung der E-Ladesäulen und der Schwerbehindertenparkplätze ist in diesem Zeitraum weiterhin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ