Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Aktuelle Nachrichten - Speyer

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

632 folgen Speyer

Heimat zum Verschicken: So kommt das Brezelfest in den Briefkasten

Speyer. Ein Fest, das Generationen verbindet: Seit über 100 Jahren wird in Speyer das Brezelfest gefeiert – und auch in diesem Jahr steht die Stadt wieder ganz im Zeichen von Tradition und Lebensfreude. Passend zum Motto „Speyrer Brezelfeschd... seit iwwer hunnerd Johr – äfach kloor!“ hat die Sparkasse Vorderpfalz erneut eine limitierte Sonderpostkarte herausgebracht, die die besondere Atmosphäre des Fests in die Welt hinausträgt. Sammlerstück: Die Brezelfest-Postkarte 2025 Die...

Metaverse in Speyer? Stadt erschafft interaktives 3D-Modell als Zukunftslabor

Speyer. Nach intensiver Ausschreibungs- und Vorbereitungsphase startet die Stadt Speyer offiziell das Projekt „Digitaler Zwilling“. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler betont: „Mit dem Digitalen Zwilling starten wir in eine neue Ära der Stadtentwicklung in Speyer. Die Kombination aus Daten, Technologie und Zusammenarbeit schafft eine starke Grundlage für eine evidenzbasierte, klimagerechte und lebenswerte Stadt – heute und in Zukunft.“ Der Digitale Zwilling ist ein virtuelles, datenbasiertes...

Softwareumstellung in Speyer: Bürgerbüro Industriestraße an mehreren Tagen dicht

Speyer. Wie die Stadt Speyer informiert, bleibt das Bürgerbüro in der Industriestraße an mehreren Tagen im Juli und August aufgrund einer landesweiten Softwareumstellung geschlossen. Hintergrund ist die vom Land Rheinland-Pfalz vorgegebene Einführung eines neuen EDV-Fachverfahrens für das Meldewesen und die Kfz-Zulassung. Die Umstellung erfordert umfassende Schulungen aller Mitarbeitenden sowie die finale technische Migration des Systems. Dies hat an folgenden Tagen Auswirkungen auf den...

Stark im Sturm: Spende aus Speyer gibt Kindern psychisch kranker Eltern neuen Halt

Mannheim / Speyer. Die wohltätige Organisation Round Table 63 Speyer hat den Erlös ihrer jüngsten Spendengala in Höhe von 23.000 Euro dem Projekt Stark im Sturm gewidmet. Stark im Sturm ermöglicht psychisch und suchterkrankten Eltern und deren Kindern Zugang zu dringend benötigten Unterstützungsangeboten. Mit der Spende werden am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) und in weiteren Behandlungszentren Familienzimmer eingerichtet, in denen Eltern mit ihren Kindern zusammenkommen können....

Drache Kokosnuss und die Speyerer Brezel: Neue Illustration zum Festauftakt

Speyer. Pünktlich zum Brezelfest hat der Kinderbuchautor und Zeichner Ingo Siegner dem Historischen Museum für die Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss“ eine neue Illustration vom kleinen Drachen Kokosnuss mit einer Speyerer Brezel gezeichnet. „Der kleine Drache Kokosnuss liebt Brezeln! Ich wünsche allen sehr viel Spaß auf dem Brezelfest“, sagte Ingo Siegner als er seine Illustration dem Speyerer Museum übergab. „Der bunte Brezelfest-Gruß des kleinen Drachen Kokosnuss ist eine...

So kommst Du stressfrei zum Brezelfest 2025: Parken, Bahn, Shuttle

Speyer. Das Brezelfest in Speyer ist das größte Volksfest am Oberrhein - und entsprechend hoch ist der Besucherandrang. Da es derzeit in Speyer viele Baustellen gibt, ist zu erwarten, dass die Verkehrslage besonders angespannt sein wird - zumal mit dem Festbetrieb auf dem Festplatz eine große Parkfläche in Speyer entfällt. Am entspanntesten dürfte die Anreise daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad sein. In diesem Beitrag gibt es alle Optionen auf einen Blick.  Anreise mit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Speyerer Basketballer mit klarem Fahrplan – das sind die Gegner 2025/26

Basketball. Die Ahorn Camp Baskets starten mit einer Auswärtspartie in die kommende Saison der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB. Die Speyerer um Cheftrainer Carl Mbassa sind am Samstag, 27. September, ab 19 Uhr beim TSV Oberhaching Tropics zu Gast. Das erste Heimspiel in der Hauptrunde 2025/2026 wird am Freitag, 3. Oktober, ab 18 Uhr in der Nordhalle gegen die BG Leitershofen ausgetragen. Eine Woche später sind die Erfurter Basketball-Löwen in der Domstadt zu Gast. Die Baskets kämpfen gegen...

Zuerst erklomm Andreas Becker das Stilfserjoch, dann das Treppchen | Foto: Biker Club Speyer
2 Bilder

Andreas Becker siegt beim Dreiländergiro: Triumph auf 2.757 Metern Höhe

Radsport. Andreas Becker vom Biker Club Speyer startete am 29. Juni beim Dreiländergiro in Nauders. Der Ort liegt im Dreiländereck Österreich, Schweiz und Italien im Tiroler Oberland auf etwa 1.400 Metern Höhe. Dieser Marathon ist für alle Teilnehmer ein Radsport-Bergabenteuer. Ein besonderes Erlebnis war die Erklimmung des Stilfserjoch auf 2757 Meter Höhe. Rund 3.000 Radbegeisterte aus über 40 Nationen nahmen am diesjährigen Dreiländergiro teil. In der Altersklasse M 50 belegte Andreas Becker...

Zwölf Widersacher: Neue Konkurrenten für die Baskets in der ProB

Basketball. Die Ahorn Camp Baskets bestreiten in der Hauptrunde 2025/2026 zwölf Heimspiele. Im Gegensatz zur zurückliegenden Saison mit 14 Mannschaften treten in der Südstaffel der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB nur noch 13 Teams an; die Rhein-Stars Köln haben eine Wildcard für die ProA erhalten. Neu im Feld der Speyerer Konkurrenten sind die Dresden Titans, die auf eine ProA-Lizenz verzichtet haben und wieder in der ProB um Punkte kämpfen, sowie Aufsteiger TV Langen. In der Südstaffel sind...

Wichtiger Spieler verlässt die Speyerer Baskets

Basketball. Marko Dordevic wird die Speyerer Baskets vor der Saison 2025/2026 verlassen. Der 22-jährige Powerforward liebäugelt mit einem Verein, bei dem er auch in der Ersten Basketball-Bundesliga Einsatzzeiten bekommt. „Wir bedauern seinen Abschied natürlich sehr, wünschen ihm aber in seinem neuen Umfeld alles Gute“, erklärt Coach Carl Mbassa. Dordevic, der in Reihen von Alba Berlin 2022 deutscher U19-Meister wurde, war 2023 von den Hanau White Wings nach Speyer gewechselt. Nach einer...

Vom Ehren- zum Hauptamt: Andres Rüb wird Geschäftsführer beim TSV Speyer

Speyer. Andres Rüb heißt der neue hauptamtliche Geschäftsführer und Vereinsmanager beim TSV Speyer 1847 e.V. Am 1. Juli  nimmt er in der Geschäftsstelle Am Eselsdamm 64 seine Tätigkeit auf und beendet nach dem Ausscheiden von Vorgänger Andreas Kochner eine schwierige Übergangsphase im Verein. Rüb ist dem Verein seit Jahren eng verbunden und hat sich ehrenamtlich besonders in der Handballabteilung engagiert. Insofern lag es nahe, dass sich die Vereinsverantwortlichen um Vorsitzende Angelika...

VfL Neuhofen veranstaltet traditionelles AH-Turnier

Neuhofen. Die AH-Abteilung des VfL Neuhofen lädt am Samstag, 14. Juni 2025, zur 22. Auflage des traditionellen Manfred-Sorg-Gedächtnis-Turniers ein. Auf dem Rasen des Sportzentrums I (Platz in der Ortsmitte) messen sich ab 10 Uhr zwölf Fußballmannschaften aus der Umgebung und ermitteln im sportlichen Wettkampf das beste Team der „Alten Herren“. Im Zuge des Turniers werden unterschiedliche Aktivitäten auch für die kleinsten und jüngsten Fußballer – also den Nachwuchs – angeboten. Leckere Speisen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Stadtwerke Speyer: Stabiler Gewinn trotz Bus-Defizit und mildem Winter

Speyer. Die Stadtwerke Speyer blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Dabei lag der Fokus auf Investitionen in Netze und Anlagen, um die Infrastruktur zukunftsfähig aufzustellen – mit besonderem Schwerpunkt auf dem Fernwärme-Ausbau als zentralem Element der Wärmewende. Die SWS erwirtschafteten im Jahr 2024 einen Bilanzgewinn in Höhe von 3,5 Mio. Euro (Vorjahr 6,3 Mio. Euro). „Der Jahresgewinn ist maßgeblich auf ein weiterhin solides wirtschaftliches Fundament zurückzuführen –...

Speyer surft bald schneller: Glasfaserprojekt „Im Oberkämmerer“ startet 2026

Speyer. Am 1. Juli hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) entschieden, dass Glasfaser im Gebiet „Im Oberkämmerer“ ausgebaut werden soll. Die Anschlussquote von 42 Prozent genüge wirtschaftlich, um das Vorhaben erfolgreich verwirklichen zu können. Die Investitionskosten liegen bei 2,1 Millionen Euro, verteilt auf zwei Jahre. Der Baubeginn ist nach Feinplanung und Ausschreibung im Sommer 2026 geplant. Die SWS hatten die Vorvermarktung im Stadtgebiet „Im Oberkämmerer“ zum 31. Mai mit...

Baggerbiss in Speyer: Sparkassenquartier nimmt Fahrt auf

Speyer. Mit einem symbolischen „Baggerbiss“ startete die bauliche und konzeptionelle Neuausrichtung der ehemaligen Sparkassenhauptstelle in der Wormser Straße 39 in Speyer. Neben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die auch stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse Vorderpfalz ist, nahm auch Thomas Traue, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz, an dem Ereignis teil. Im Beisein von Architekt Stefan Forster und Christian Hildenbrand der Firma Heberger Hoch-, Tief-...

Nach 50 Jahren ist Schluss: Warum die GBS ein ganzes Geschäftsfeld aufgibt

Speyer. Mit Respekt und Wehmut verabschiedet sich die Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) zum Jahresende von der WEG-Verwaltung. Noch im vergangenen Jahr fassten Vorstand und Aufsichtsrat den notwendigen Beschluss. „In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die WEG-Verwaltung erheblich gestiegen; angefangen vom Fachkräftemangel bis zu den wirtschaftlichen Herausforderungen. Deshalb sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Geschäftsfeld keine tragfähige Perspektive mehr hat“,...

Digital durch Speyer: Neue Website macht Lust auf Urlaub in der Domstadt

Speyer. Die Stadt Speyer präsentiert sich mit einem neuen touristisch ausgelegten Internetauftritt. Unter www.visitspeyer.de können Nutzer erfahren, was es bei einem Besuch von Speyer zu entdecken, zu erleben und zu genießen gibt. Die Abteilung Tourist-Information der Stadtverwaltung stellt mit dem Launch der Website „Visit Speyer“ zahlreiche Tipps rund um die Stadt am Rhein bereit und bietet damit einen intuitiven virtuellen Zugang zu Ansprechpartnern und Buchungsmöglichkeiten – sowohl für...

Kooperation statt Kasse: So vernetzt Speyer Wirtschaft und Ehrenamt

Speyer. Auch in diesem Jahr soll wieder der „Marktplatz Gute Geschäfte“ stattfinden, der die Möglichkeit gibt, Kontakte zu knüpfen und Kooperationsvereinbarungen zu schließen. Bei einer Art Speed-Dating treffen sich Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und gemeinwohlorientierten Organisationen in angenehmem Ambiente und suchen das perfekte Match. Im bunten Markttreiben verhandelt werden darf beispielsweise über Know-How, helfende Hände oder Sachmittel. Es gilt nur eine Regel: Geld ist tabu! Im...

Sommer-Spaß in Speyer: Wer hält sich am längsten auf dem Einhorn?

Speyer. Am Freitag, 18. Juli, macht „die neue welle“ Station im Bademaxx-Freibad in der Speyerer Geibstraße. Das Einhornspringen ist ein sommerliches Event mit Wettkampfcharakter. Die Teilnehmenden versuchen, vom Beckenrand aus auf das Einhorn zu springen und sich darauf mindestens fünf Sekunden zu halten. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt können alle Gäste am Glücksrad drehen, attraktive Preise gewinnen und sich für das Einhornspringen anmelden. Die Teilnahme ist...

Freiluft-Genuss pur: Drei Sonntage, drei Konzerte – Speyer lädt zum Picknick im Park

Speyer. Die Speyerer Picknickkonzerte bieten musikalische Genussmomente im Park. Das städtische Kulturbüro organisiert in den Monaten Juli und August erneut drei abwechslungsreiche Konzerte, die zu einem gemütlichen Sonntagspicknick mit vielfältigem Programm einladen. Alle Konzerte finden im Adenauerpark statt, der Eintritt zum Picknick im Park ist frei. DVD-Trio am 20. JuliZum Auftakt kommt am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr das DVD-Trio in den Adenauerpark, bestehend aus Erwin Ditzner...

Im Sea Life Speyer tauchen große und kleine Besucher in die faszinierende  Welt der Meere ein und begegnen ihren vielfältigen  Bewohnern | Foto: Sea Life Speyer
3 Bilder

Technik, Tiere, Geschichte: Drei Speyerer Museen kooperieren

Speyer. Drei Erlebnisse – ein Vorteil: Noch bis 14. September profitieren Besucherinnen und Besucher in Speyer von einem attraktiven Ticketvorteil im Rahmen einer  Sommerferien-Kooperation. Wer eines der drei teilnehmenden Häuser besucht – das Technik Museum Speyer, Sea Life Speyer oder das Historische Museum der Pfalz – erhält beim Eintritt in die jeweils anderen beiden Einrichtungen zwei Euro Ermäßigung. Voraussetzung ist die Vorlage des aktuellen Eintrittstickets an der Kasse. Ziel der...

Jimi Hering Retscher Experience - am Brezelfestsonntag in der Gedächtniskirche | Foto: Jimi Hering Experience
3 Bilder

Von Pfälzer Mundart bis Mozart: Kirchenmusik Speyer lädt zum Sommerfinale

Speyer. Zum Sommerabschluss lädt die Speyerer Kirchenmusik um Robert Sattelberger zu zwei höchst unterschiedlichen Veranstaltungen ein: Am Brezelfestsonntag, 13. Juli, 11 Uhr, spielt beim traditionellen Mundartgottesdienst in der Gedächtniskirche die Jimi Hering Retscher Experience, unterstützt durch den Jugendchor, Simone Pepping und Robert Sattelberger in einzigartigem Charme. Eine Woche später, am Sonntag, 20. Juli, 20 Uhr, begeben sich Juliane Sauerbeck (Barockvioline) und Robert...

Mit dem Fassbieranstich eröffnet Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler das Brezelfest offiziell | Foto: Cornelia Bauer
7 Bilder

Endlich da! Das komplette Programm fürs Brezelfest 2025

Brezelfest-Programm. Zwischen Tradition, Livemusik und Genuss: Von Donnerstag, 10., bis Dienstag, 15. Juli, lädt der Speyerer Verkehrsverein zum Brezelfest auf den Festplatz. Sechs Tage lang feiern die Speyerer gemeinsam mit ihren Gästen rund um die Brezel. Vom Eröffnungszug mit anschließendem Fassbieranstich im Festzelt über die Bekanntgabe der neuen Brezelkönigin und die Brezelfestparade, den Tag der Betriebe, den Familien- und Seniorennachmittag bis hin zum großen Abschluss-Feuerwerk...

Viele Sportvereine zeigen entlang der Umzugsstrecke, was sie drauf haben | Foto: Cornelia Bauer
6 Bilder

Brezelfest 2025 ohne klassischen Umzug – dafür mit dieser besonderen Parade

Brezelfest-Parade. Als es so aussah, als würde der Brezelfestumzug 2025 aufgrund neuer Sicherheitsanforderungen komplett ins Wasser fallen, ging ein Aufschrei durch die Stadt: Die Speyerer lieben ihre Brezelfest-Traditionen und der Umzug am Brezelfest-Sonntag ist ein fixer Bestandteil des beliebten Festes. Mit Unterstützung der Stadtverwaltung wurde dann doch noch ein Kompromiss gefunden: die Brezelfest-Parade. Wann startet die Brezelfestparade?Kürzere Strecke, nur Fußgruppen - mit vereinten...

Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Seit 1. Juli vermisst: Wer hat diesen jungen Mann aus Speyer gesehen?

Speyer. Seit dem 1. Juli wird ein in Speyer wohnender 20-Jähriger vermisst. Er verließ am Dienstag zwischen 12 und 14 Uhr seine Wohnanschrift in Speyer. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Zuletzt gab es Hinweise, dass sich der Vermisste im Bereich des Dudenhofener Waldes befinden könnte. Die Polizei schließt nicht aus, dass sich der junge Mann in einer hilflosen Lage befindet. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen wurde er nicht gefunden. Die Polizei bittet daher die...

Frontalcrash auf dem Radweg: Mopedfahrer kollidiert in Speyer mit Radler

Speyer. Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 21 Uhr im Kreuzungsbereich der Burgstraße/ Friedrich-Ebert-Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten. Der Radfahrer befuhr ordnungsgemäß den Radweg von der Burgstraße kommen in Fahrtrichtung Friedrich-Ebert-Straße. Im Kurvenbereich zur Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Wormser Landstraße kam dem Radfahrer dann verbotswidrig ein Kleinkraftrad auf dem Radweg entgegen. Fahrrad und Kleinkraftrad stießen frontal zusammen. Durch die...

Unfall in Speyer: Auto kracht in geparkte Wagen und kippt auf die Seite

Speyer. Am Mittwoch kam es gegen 13.30 Uhr in der Friedrich-Profit-Straße in Speyer zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein 29-jähriger Autofahrer fuhr in den fließenden Verkehr der Friedrich-Profit-Straße ein, als er möglicherweise kurzzeitig das Bewusstsein verlor.  Er kollidierte mit einem am Straßenrand geparkten Wagen. Durch den Aufprallwinkel landete des Auto des Unfallverursachers auf der linken Fahrzeugseite  - und blieb so auch liegen. Der parkende Wagen wurde durch den...

Arbeitsunfall auf A61-Parkplatz: Wartungstechniker stürzt von Mobilfunkmast

Speyer. Heute hat sich am frühen Nachmittag gegen 14.40 Uhr auf dem Parkplatz "Birkenschlag" an der A61 in Fahrtrichtung Speyer ein tragischer Arbeitsunfall ereignet. Der31-jährige Mitarbeiter eines Wartungsdienstes für Mobilfunkmasten führte dort am Funkmast Wartungsarbeiten durch, als er aus bislang ungeklärter Ursache von dem Mobilfunkturm aus etwa drei bis vier Meter in die Tiefe stürzte. Bei dem Sturz zog sich der Mann mehrere Knochenbrüche zu. Lebensgefahr bestand aber zum Glück nicht....

Bremsversagen! Autofahrer kracht bei Speyer ungebremst in Grünstreifen

Speyer. Am gestrigen Montag kam es gegen 13 Uhr -  vermutlich auf Grund eines technischen Defektes am Auto - zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Der Autofahrer befuhr die L528 in Fahrtrichtung Speyer. Vor dem Einfahren in den Kreisverkehr wollte er abbremsen, aber die Bremsen griffen nicht. Der Mann fuhr noch in den Kreisverkehr ein, konnte das Fahrzeug dann jedoch nicht in der Spur halten und rauschte ungebremst in den Grünstreifen. Dort kam er zum Stehen. Der Fahrer zog...

Tuning-Event: Polizei zieht Mängel-Bilanz nach Kontrollen auf A61

Speyer. Aufgrund eines jährlich wiederkehrenden Tuning Events auf dem Hockheimring führte die Autobahnpolizei Ruchheim federführend An- und Abfahrtskontrollen auf der A61 im Bereich Autobahnkreuz Speyer durch. In der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr wurden insgesamt 27 Fahrzeuge kontrolliert. Bei 10 Fahrzeugen stellten die Beamten technisch Veränderungen fest, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Gegen die Fahrzeugführer wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und...

Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Warnung vor Kaufland-Produkt: Rückruf wegen möglicher Gesundheitsgefahr

Lebensmittelwarnung. Die Zumdieck GmbH ruft ein TK-Produkt der Marke K-Classic aus den Kaufland-Filialen. Der Grund: Im Produkt können Hepatitis A-Viren vorhanden sein. Die Krankheitserreger können zu grippeähnlichen Symptomen, Übelkeit und Erbrechen führen. Bei schweren Verläufen kann sich eine Gelbsucht entwickeln. Die Symptome können selbst mehrere Wochen nach dem Verzehr noch auftreten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Betroffen von dem Rückruf sind die...

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem Verzehr dieses Lebensmittels | Foto: bierwirm/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei Edeka und Netto: Dieses Wasser solltest du nicht trinken

Lebensmittelwarnung. Die Roxane GmbH ruft Mineralwasser in den Sorten classic, medium und still in verschiedenen Verpackungsgrößen aus den Filialen von Edeka und Netto. Auch in Rheinland-Pfalz, wie das Landesuntersuchungsamt mitteilt. Der Grund: Im Rahmen von Routinekontrollen wurde eine bakterielle Verunreinigung festgestellt. Diese kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Es wird davon abgeraten, das Wasser zu trinken. Zurückgerufen wird „GUT&GÜNSTIG Mineralwasser”, verschiedene...

Erfrischend anders: Warum der Dom in Speyer ein ideales Ziel für heiße Ferientage ist

Speyer. In Sommerferien präsentiert sich der Speyerer Dom einmal mehr als ideales Ausflugsziel: Hier kann man sowohl konsumfrei in der Kühle des Kirchenschiffs in einer Bank sitzen als auch auf Erkundungstour durch die fast 1000-jährige Geschichte des Gebäudes gehen. Mit viel oder wenig Zeit, als Paar oder Familie, im Erholungs- oder Aktivurlaub – für jeden gibt es hier das passende Angebot. Erfrischung dank dicker MauernAn schwülen Sommertagen ist der Dom eine kühle Zufluchtsstätte. Um die 24...

Zeugnisse: „Eine schlechte Note ist keinesfalls das Ende der Welt“

Speyer. Am Freitag, 4. Juli, endet das Schuljahr in Rheinland-Pfalz und im Saarland, und es gibt Zeugnisse. Für viele Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Angehörigen, ist das ein schwieriges Thema. Im Interview gibt Dorothea May, Schulseelsorgerin, Tipps für den richtigen Umgang mit schlechten Noten und Unsicherheiten. Dorothea May arbeitet am Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach als Lehrerin für Naturwissenschaften, Biologie und katholische Religion sowie im Bereich der...

Einkaufen Symbolfoto | Foto: industrieblick/stock.adobe.com
2 Bilder

Salmonellen-Alarm bei Rewe: Diese Knabberei kann krank machen

Lebensmittelwarnung. Die Firma Ireco Trading and Production S.A. ruft eines ihrer Produkte aus dem Handel, das unter der Eigenmarke "ja!" bei Rewe verkauft wird. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Grund: Es wurden Salmonellen nachgewiesen. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich auch mit Erbrechen und leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit...

Foto: UHH/CeNak/Dalsgaard/gratis
2 Bilder

Alarm in Baumkronen: Speyer kämpft gegen die Asiatische Hornisse

Speyer. Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich in Deutschland weiter aus. Insbesondere im Westen Deutschlands ist die Art etabliert und erweitert, begünstigt durch die klimatischen Bedingungen, ihr Verbreitungsgebiet stetig. Beim Landesamt für Umwelt (LfU) sind im Jahr 2024 etwa 730 Nestmeldungen eingegangen, im Jahr 2023 waren es noch 350 bestätigte Nestmeldungen. Die aus Südostasien stammende Hornissenart stellt insbesondere für Honigbienenvölker sowie für viele andere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ