Speyer - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Einladung zum Theaterstück
Mariannes Baby

Speyer. Herzliche Einladung zum Theaterstück „Mariannes Baby“ am 14. November um 20 Uhr im Zimmertheater Speyer. Eine Besucherin nach unserer Aufführung am Theater Oliv in Mannheim meinte: „Ich fand das Stück gar nicht niederdrückend!“ Verständlicherweise ist nämlich genau das die Angst vieler potentieller Besucher*innen, dass es "zu heftig" werden wird, zu traurig, zu düster … wenn dieser Satz am Anfang einer Ankündigung steht: „Wieder und wieder stelle ich mir die Frage: Ist es das wirklich...

VORLESEZEIT – VON O(KTOBER) BIS O(STERN)
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Samstag, 15. November 2025 um 11.15 Uhr ist wieder Treffpunkt in der Stadtbibliothek Speyer für alle Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepat*innen der "Freunde der Stadtbibliothek Speyer" lesen eine Bilderbuchgeschichte mit dem Kamishibai vor. Im Anschluss darf gemalt und gebastelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, lauschen und mitmachen. Wir freuen uns auf Euch!

Foto: © Franksfotografien.de
52 Bilder

2. Basketball Bundesliga
Ahorn Camp Baskets gegen Porsche BBA Ludwigsburg

Beim Heimspiel in der Sporthalle Nord in Speyer gewannen am Samstagabend die Ahorn Camp Baskets gegen die Porsche BBA Ludwigsburg mit 82:70. Trotz einigen Verletzungen im Team der Ahorn Camp Baskets hatten sie die Gäste im Griff. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gäste aus Ludwigsburg gestärkt zurück aus der Kabine und holten zunächst wieder deutlich auf. Auch wenn zuviele Strafwürfe der Speyerer vergeben wurden reichte es am Ende zu einem deutlichen Sieg. Die Fans in der gut besuchten...

Vortrag zur keltischen Kultur
Goldhüte und Münzen der Kelten im Fokus

Im Rahmen der monatlichen Sitzung der Numismatischen Gesellschaft Speyer hielt am Mittwoch, 5. November, Dr. Oskar Schmidt aus Schifferstadt einen Vortrag über die „Beziehungen zwischen der Symbolik der bronzezeitlichen Goldhüte und keltischen Münzen“. Dr. Schmidt, Mitbegründer der Stiftung Goldener Hut und Experte für bronzezeitliche Symbolik, erläuterte vor rund 40 Zuhörern bemerkenswerte Parallelen zwischen der Ornamentik der Goldhüte und der keltischen Münzprägung. Diese deutete er...

Numismatische Gesellschaft Speyer
Infos zum Thema Münzreinigung

Informationsvormittag zur Münzreinigung in der Bibliothek der NGS Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt die Numismatische Gesellschaft Speyer e. V. (NGS) alle Interessierten herzlich in ihre Bibliothek in der Rulandstraße 4, Speyer, ein. Die Bibliothek ist an diesem Tag von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Im Rahmen dieser Öffnungszeit bieten Dr. Wolfgang Dreher, Vorsitzender der NGS, und Thomas Junghangs, Schriftführer der Gesellschaft, fachkundige Informationen und praktische Hinweise rund um...

Otterstadt
Michael Werner präsentiert "Das Geheimnis der Elwedritsche"

Otterstadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 14. November 2025, lädt der Verein für Heimatpflege und Naturschutz Otterstadt (VHNO) zum stimmungsvollen „Pälzer Owend“ ins Remigiushaus Otterstadt ein. Beginn ist um 19 Uhr. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller pfälzischer Lebensfreude, Musik und Geschichten rund um eines der geheimnisvollsten Fabelwesen unserer Region – die Elwedritsche. Den Abend gestaltet Dr. Michael Werner, einer der bekanntesten Kenner der pfälzischen...

Foto: HS-Foto
6 Bilder

Speyer
Erfolgreiche Fahrprüfung beim Reitclub Speyer – Junge Talente glänzen beim Kutschenführerschein und Fahrabzeichen

Junge Talente glänzen beim Kutschenführerschein und Fahrabzeichen Nach wochenlangem Üben, intensivem Theoriebüffeln und praktischen Fahrtraining war es nun endlich so weit: Sechs Prüflinge stellten sich beim Reitclub Speyer e. V. der anspruchsvollen Prüfungen zum Pferdeführerschein Umgang, Fahrabzeichen und Kutschenführerschein. Auf dem Lehrplan standen unter anderem Leinenhaltung und Leinengriffe, üben am Fahrlehrgerät und korrektes Verhalten mit der Kutsche im Straßenverkehr. Mit viel...

,,Petri Heil" lädt ein
Bratwurstfest

Zum Bratwurstfest lädt der Sportfischerverein "Petri Heil" am Samstag, 15. November, ins Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Ab 10.30 Uhr gibt's Schmankerl wie Mettbrote und gebackenes Bratwurstfüllsel, ab 12 Uhr Mittagessen. Faßbier im Ausschank.

Tischtennis ist bei Parkinson Patienten beliebt. | Foto: Hans Hebrank
2 Bilder

Starker Zulauf bei Ping Pong Parkinson
Weitere PPP Trainingstermine beim TTC Speyer

Heb. Speyer. Wie bereits an dieser Stelle berichtet, ist das Tischtennistraining und Tischtennisspiel des Speyerer TTC für Menschen mit Parkinsonerkrankung, bekannt auch als PPP - Ping Pong Parkinson, seit Mitte letzten Jahres sehr gut von den Erkrankten aus Speyer und Umgebung angenommen worden. Das PPP Team startete ursprünglich mit 8 Teilnehmern und hat inzwischen etwa 40 Aktive. Da ist es kein Wunder, dass sich die Teilnehmer beim wöchentlichen Training am Donnerstagabend in der Sporthalle...

Ulrike Grömling und Gisela Ruth:
"Prosa trifft Malerei"

Die Speyerer Autorin Ulrike Grömling und die Malerin Gisela Ruth (Bodenheim) stellen am Samstag, den 8. November 2025 ihr gemeinsames Buch „Prosa trifft Malerei“ vor. Ulrike Grömlings einfühlsame Erzählungen zeigen oft das Besondere im Alltäglichen. 2023 erschien ihr erstes Buch „Die Muschel und weitere Kurzgeschichten“. Die Texte werden wunderbar ergänzt durch Gisela Ruths großformatige Collagen, in die sie Erinnerungen in Form alter Papiere – oft Werbematerial - mit eigener Vergangenheit und...

Frauenselbsthilfe Krebs Speyer Abend-Aktiv
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 11.11.2025 von 19:00 -21:00 Uhr im Haus der AGFJ Familienhilfe, Dudenhofener Straße 3 in 67105 Schifferstadt. Zusammen mit Archana (Yogalehrerin) begeben wir uns auf eine kulinarische Reise und lernen die Vielfalt an Gewürzen und Aromen der vegetarischen indischen Küche kennen. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Monatssitzung NGS
Nächste Monatssitzung der NGS

Die Numismatische Gesellschaft Speyer lädt herzlich zur nächsten Monatssitzung am Mittwoch, den 5. November 2025, um 19 Uhr in das Hotel Löwengarten, Schwerdstr. 14, 67346 Speyer, ein. Als Referent des Abends wird Dr. Oskar Schmidt aus Schifferstadt einen Vortrag mit dem Titel „Beziehungen zwischen der Symbolik der bronzezeitlichen Goldhüte und keltischen Münzen“ halten. Die keltische Kultur hat sich im südwestdeutschen Raum aus der bronzezeitlichen Kultur entwickelt. Besonders bemerkenswert...

CDU Speyer-West
Einladung zum Beaujolais-Primeur-Abend

Auch dieses Jahr wird die Tradition des Beaujolais-Primeur-Abends des CDU-Ortsverbands Speyer-West fortgesetzt. Dieser findet am Freitag, 21. November 2025, um 19:00 Uhr im Haus Pannonia, Friedrich-Ebert-Straße 106, statt. Für die Liebhaberinnen und Liebhaber des Beaujolais Primeur sowie alle Interessierten besteht die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre diesen Rotwein zu probieren. Der Kostenbeitrag für einen Teller Käse sowie ein Glas Beaujolais Primeur beträgt 10,00 Euro. Um Anmeldung...

Betreuungsbehörde und SKFM Speyer
Vortrag für neu bestellte Betreuende

Die Aufgaben des rechtlichen Betreuenden und Bevollmächtigten am Mittwoch, den 12.11.2025, von 18 bis 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten des SKFM Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein und der Betreuungsbehörde der Stadt Speyer. Sie richtet sich an neu bestellte Betreuer*innen, ebenso für Personen, die als Bevollmächtigte eingesetzt sind sowie Interessierte. Die meisten der vom Gericht bestellten Betreuer*innen sind Familienangehörige oder Ehrenamtliche. Sie sind...

Selbstverteidigung für Kinder
Anfänger-Workshop der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Speyer. Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer veranstaltet am Samstag, den 1. November 2025, von 9:30 bis 11:00 Uhr einen Anfänger-Workshop für Kinder. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des TSV Speyer am Eselsdamm 64, 67346 Speyer statt. Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren, die Interesse an Kampfkunst haben und einen ersten Einblick in die angebotenen Disziplinen erhalten möchten. In der ersten Trainingseinheit lernen die Teilnehmenden die jeweiligen...

Harald Gülzow analysiert eine Wasserprobe | Foto: Ruben Wiltsch
2 Bilder

Zu hohe Nitratbelastungen im Grundwasser in Speyer
Ein wichtiges Argument für Agroforst

Der VSR-Gewässerschutz stellte in den am 22. September in Speyer abgegebenen 28 Brunnenwasserproben eine hohe Nitratbelastung fest. Die gemeinnützige Organisation fordert die Bundesregierung auf Agroforst als wichtigen Baustein einer nachhaltigen Landwirtschaft voranzubringen. Durch diese Agroforstsysteme lässt sich die Nitratbelastung nachweislich senken ohne den Ertrag auf dem Acker zu verringern. Die Nitratrichtlinie verpflichtet dazu, Überschreitungen des Grenzwertes für Nitrat von 50...

Sich selbst und anderen etwas Gutes tun
KIWANIS Adventskalender mit vielen tollen Gewinnen

In diesem Jahr geht der KIWANIS Adventskalender in die 15. Auflage und die Beliebtheit nimmt von Jahr zu Jahr zu. Er macht das Warten auf Weihnachten ein bisschen spannender, denn hinter den 24 Türchen verbergen sich 352 attraktive Gewinne im Gesamtwert von über 10.000 Euro, gestiftet von Sponsoren aus Speyer und dem Umland. Jeder verkaufte Kalender trägt zur Finanzierung von Projekten des Kiwanis-Club Speyer bei, der z.B. mit der Spende von Schulranzen und Schulmaterial und dem...

Infoveranstaltung
Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen

Sie lieben die Arbeit mit Kindern? Sie möchten sich beruflich neu orientieren? Kindertagespflegeperson zu sein ist eine bereichernde und interessante berufliche Perspektive für Personen in jedem Lebensalter. Im kommenden Kurs für Kindertagespflegepersonen sind noch Plätze frei. Die Mitarbeiterinnen der Fachberatung Kindertagespflege vom Kinderschutzbund Speyer informieren am Mittwoch 05.11.2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Roland-Berst-Str. 1 in Speyer zum nächsten Qualifizierungskurs....

Foto: Nicole Kaminsky
3 Bilder

Kiwanis sorgt für gelungene Premiere
Neuer Wochenmarkt-Treff bringt Menschen zusammen

Am Samstag, 18.10.2025 fand der 1. Speyerer Wochenmarkt-Treff auf dem Königsplatz statt. Der Kiwanis-Club Speyer organisierte das „Pilotprojekt“ und schenkte verschiedenen Weine, Winzersekt, Schorle und Traubensaft aus. Das Angebot wurde freudig angenommen, die Stehtische am Kiwanis-Stand füllten sich schnell und viele Marktbesucher verbanden den Einkauf mit einem Schwatz in geselliger Runde. Auch über die Arbeit und Aktionen des Serviceclubs konnte man sich erkundigen, denn die...

Komm zum Stammtisch!
Die bINe lädt wieder zum Austausch ein.

Liebe Freunde und Freundinnen der Energiewende, die bINe-Ortsgruppe Speyer lädt ein zum Energiestammtisch zum Austausch über Themen rund um die Energiewende und erneuerbare Energien. Achtung: Wir ziehen um ins Naturfreundehaus! Vereinbarungsgemäß treffen wir uns am letzten Donnerstag im Monat, also am 30.10.25 im Naturfreundehaus Speyer ab 19.00 Uhr. Wir würden uns freuen, dich und vielleicht auch weitere Freunde und Bekannte begrüßen zu können. Für die Reservierung wäre eine Anmeldung per...

Foto: FDP Speyer
5 Bilder

Wochenmarkt Speyer
Marktfrühstück

Am Samstag startete in Speyer das Projekt „Markt Treff Königsplatz“. Bereits im Jahr 2022 hatte die FDP Speyer ein „Marktfrühstück“ beantragt. Lange Zeit befand sich das Thema in der sogenannten „Verwaltungsschleife“ - doch die Liberalen blieben hartnäckig und fragten immer wieder nach.  Die FDP Speyer freut sich sehr, dass durch das gemeinsame Engagement aller Beteiligten eine großartige Win-Win-Situation entstanden ist:  Der Wochenmarkt gewann an Attraktivität. Die Stadt gewann an...

Die Liegenddemo 2025 in Speyer | Foto: Privat
2 Bilder

ME/CFS, Post Vac, Post Covid, Hilfe
Das stille Leiden - kannst du uns sehen?

Anlässlich des Tages der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen am 20. Oktober macht die Initiative Liegenddemo Speyer auf das stille Sterben vieler Menschen mit ME/CFS, Post Vac Syndrom und Long COVID aufmerksam. Die Initiative schließt sich dem bundesweiten Offenen Hilferuf zahlreicher Selbsthilfegruppen an, der Politik und Gesellschaft eindringlich zum Handeln auffordert. Das leise Sterben „Menschen in Deutschland sterben – nicht nur an ihren Erkrankungen, sondern an Ignoranz, veralteten...

Eva Sperber stellt ihre Autobiografie vor:
"Geboren, um zu sterben? Geboren, um zu leben!"

Die Ludwigshafener Autorin Eva Sperber stellt am Samstag, den 18. Oktober 2025 ihre Autobiografie „Mein Leben als Sonderausgabe“ vor. Im Dialog mit Renate Herrling (Speyer) gibt Eva Sperber einen Einblick in ihre persönliche Entwicklung. Geboren, um zu sterben? Ein angeborener Herzfehler bedeutet im Jahr 1959 noch ein Todesurteil. Maximal zwölf Lebensjahre gibt man Eva als „blue baby“ bei ihrer Geburt. Eine ernste Entwicklungsstörung, lebensbedrohliche Zwischenfälle und ungeahnte Ängste stehen...

Müll am Haken
Umweltaktion der Speyerer Anglervereine

Die drei Speyerer Anglervereine haben auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Umweltsäuberungsaktion am Rhein und Altrhein, Wammsee sowie an den Binsfeldufern organisiert und hoffen wieder auf zahlreiche Mitstreiter. Der Dreck-Weg-Tag der Petri Jünger findet am Samstag,18. Oktober, statt. Die Angler werden von der Stadt, der Flugplatz- Betreiber-Gesellschaft FSL und dem THW Ortsverein Speyer unterstützt. Jeweils um 9 Uhr treffen sich die Anglerfreunde am "Denkmal", die Mitwirkenden von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ