Schifferstadt - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Info Bündnis Schifferstadt
Demokratie, keine Selbstverständlichkeit

Ein Liederabend der besonderen Art mit Dr. Alessandro Bellardita & Band Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Schifferstadt veranstaltet am Freitag, 03.10.2025 im Pfarrheim Herz-Jesu, Salierstr. 98 a um 18 Uhr einen Liederabend mit Wissenswertem zu Demokratie und Frieden. Die Krise der Demokratie ist in aller Munde. Die Medien zeichnen ein dramatisches Bild unserer Gesellschaft. Regierungen geraten immer mehr unter Druck. Zudem erreichen uns beinahe täglich traurige und besorgniserregende...

Ehrenplakette in Gold für Karate-Sportler

Am gestrigen Dienstag, 2. September überreichte der Erste Beigeordnete Patrick Poss den beiden Karate-Sportlern Sara Djapa und Jan Hoffmann die Ehrenplakette in Gold für das Jahr 2024. Djapa und Hoffmann haben sich bei der Goju-Ryu Karate Weltmeisterschaft in Österreich im vergangenen Jahr den ersten Platz im „Kumite Team Mixed“ erkämpft. Beide Sportler verzeichnen außerdem mehrere nationale und internationale Siege seit ihrem Einstieg beim Goju-Ryu Karateverein Schifferstadt e.V. Die...

Führung Kirche St. Jakobus und Altes Rathaus
Tag des offenen Denkmals in Schifferstadt

Am Sonntag, 14. September öffnet die Stadt Schifferstadt in Zusammenarbeit mit den Stadtführern und der katholischen Kirche zwei Denkmäler zum Tag des offenen Denkmals: das Alte Rathaus und die Kirche St. Jakobus. Beide Sehenswürdigkeiten können kostenlos und ohne Voranmeldung zu den genannten Zeiten besucht werden. Stadtführer Hans Benedom bietet um 14 Uhr einen Rundgang um und im Alten Rathaus mit vielen interessanten Erklärungen an. Das Alte Rathaus in Schifferstadt zählt zu den schönsten...

Wochenmarkt Schifferstadt
12.09.2025: Infostand zum Tag der Zivilcourage

Zum bundesweiten Tag der Zivilcourage wird es am Freitag, 12. September von 9 bis 12:30 Uhr einen Infostand auf dem Schifferstadter Wochenmarkt geben. Vielleicht kennen auch Sie diese oder eine ähnliche Situation: Sie würden gerne eingreifen, aber es fehlt der Mut, die richtigen Worte oder die Ideen, was zu tun ist, um Menschen beizustehen, die eigentlich unsere Unterstützung brauchen. Kommen Sie mit den Sicherheitsberaterinnen und -beratern für Senioren, der Polizeiinspektion Schifferstadt und...

Wanderausstellung: Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben

Bis 26. September im Foyer des Rathauses zu sehen. Woran erkennt man ein nachhaltigeres T-Shirt? Warum sollte man Smartphones möglichst lange nutzen? Wie kann man nachhaltiger konsumieren und trotzdem Geld sparen? Antworten auf diese Fragen liefert die Wanderausstellung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die bis zum 26. September im Foyer des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten. Außerdem wird sie zum Obst- und Gemüsetag im Alten Rathaus (Erdgeschoss) zu sehen sein. Die Ausstellung...

Verwaltung und Außenstellen am Montag, 08.09.2025 geschlossen.

Die Stadtverwaltung Schifferstadt informiert, dass die gesamte Verwaltung, inklusive aller Außenstellen, wie die kommunalen Kindertagesstätten, die Stadtbücherei und der Jugendtreff am Montag, 8. September 2025 wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen sind. Ab Dienstag, 9. September 2025, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt erreichbar. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Schifferstadt
Fördermittel für die Soziale Stadt

Am vergangenen Freitag, 29. August, hat Innenminister Michael Ebling Bürgermeisterin Ilona Volk den Bescheid über die Laufzeitverlängerung und Erhöhung der Fördermittel für das Projekt Soziale Stadt überreicht. Als Ort für die Übergabe hat sich die Stadtverwaltung bewusst für den Ochsen entschieden. Neben der Umgestaltung der Hauptstraße, des Bolzplatzes an den Bleichwiesen und des Bahnhofsvorplatzes ist der Umbau des Ochsen ein wesentliches Schlüsselprojekt im Städtebauförderprogramm....

Jolanda Walther und Horst Steier
Kunst-Ausstellung „Zwei Künstler – zwei Wege“ im Alten Rathaus

Am Dienstag, 9. September eröffnet die Ausstellung „Zwei Künstler – zwei Wege“ um 19 Uhr im Obergeschoss des Alten Rathauses, Marktplatz 1, in Schifferstadt. Gezeigt werden Aquarelle von Jolanda Walther und Mixmedia von Horst Steier. Horst Steier, der in Schifferstadt wohnt und auch geboren ist, hat bei vielen Ausstellungen im In- und Ausland seine Kunstwerke präsentiert. Nach einer handwerklichen Ausbildung hat er die Kunstschule in Mannheim besucht und ein Studium als Diplom Designer...

Ganz schön viel los  | Foto: Claudio Cantali
5 Bilder

Kinderfest
Strahlende Kinderaugen an der Waldfesthalle

Volles Haus und strahlende Kinderaugen beim großen Kinderfest in Schifferstadt Schifferstadt – Ein Tag voller Freude, Lachen und unvergesslicher Erlebnisse: Am Sonntag, den 31. August 2025, verwandelte sich das Gelände rund um die Waldfesthalle in Schifferstadt in ein wahres Paradies für Kinder. Das von der Funrentcompany organisierte Kinderfest lockte zahlreiche Familien an – und sorgte für ein buntes Treiben, bei dem niemand zu kurz kam. Die kleinen Besucher hatten jede Menge Grund zur...

Sperrungen wegen Kunsthandwerkermarkt

Am 30. und 31. August findet der Kunsthandwerkermarkt rund um das Schifferstadter Rathaus statt. Zur Durchführung der Veranstaltung ist es erforderlich, den Bereich für den allgemeinen Verkehr ab Samstag, 30. August, 7 Uhr bis Sonntag 31. August, ca. 19 Uhr zu sperren. Gesperrt wird die Große Kapellenstraße von der Einmündung Kirchenstraße bis Hausnummer 4, einschließlich des Adlerhofs. Die Große Kapellenstraße wird somit von der Zwerchgasse / Ludwigstraße aus für die Dauer der Veranstaltung...

Kunsthandwerkermarkt am letzten Augustwochenende
Kreatives Flair zwischen Fachwerk und Kunst

Am Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr, lädt das Stadtmarketing Schifferstadt wieder zum beliebten Kunsthandwerkermarkt ein. Unter dem Motto „Kreatives Flair zwischen Fachwerk und Kunst“ verwandelt sich die historische Innenstadt der Rettichmetropole in ein stimmungsvolles Schaufenster für hochwertiges Kunsthandwerk, kreatives Design und traditionelles Handwerk. In diesem Jahr präsentieren sich rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller – rund zehn mehr als...

„Twist & Shout – die 50er Party“ am 6. September in der Waldfesthalle

Im Rahmen des Jubiläums „75 Jahre Stadtrechte – Gemeinsam wachsen“ lädt die Stadtverwaltung am Samstag, 6. September zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Unter dem Titel „Twist & Shout – die 50er Party“ verwandelt sich die Waldfesthalle Schifferstadt von 19 bis 24 Uhr in einen Tanzsaal der 1950er Jahre. Musik, Tanz und ein wenig Nostalgie sorgen für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend. Um die passende musikalische Begleitung kümmert sich die Live-Band „Rudolph & die...

Ab September: neue Öffnungszeiten für den Stadtpark

Von September bis Mai ist der Stadtpark zwischen 8 und 20 Uhr zugänglich. Ein Schließdienst kümmert sich um die Einhaltung der Zeiten. Kontrollen seitens des Vollzugsdienst-Pools aus Schifferstadt, Limburgerhof und Mutterstadt finden regelmäßig statt. Bei nachweisbaren Verstößen werden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. INFO: Ruhestörung oder Vandalismus können Beobachter tagsüber beim städtischen Vollzugsdienst unter 06235 / 440 melden. Nachts kann die Polizei unter 06235 / 4950...

Frauenkino Schifferstadt
„Vier Mütter für Edward“ am 3. September im Rex-Kino-Center

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 3. September 2025 zu dem Film „Vier Mütter für Edward“ ein. Inhalt: ab 6 / 1h29m Komödie, Drama Edward (James McArdle), ein Schriftsteller in den Dreißigern, steht kurz vor dem ersehnten Durchbruch. Neben der Arbeit an seinem Debütroman kümmert er sich hingebungsvoll um seine resolute Mutter, mit der er unter einem Dach lebt. Als sein Verlag ihm eine Lesereise durch die USA anbietet, gerät sein...

Sprechstunden des Behindertenbeauftragten

Wie stelle ich einen Antrag für einen Behindertenausweis? Wo finde ich als beeinträchtigter Mensch Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten? Und wie komme ich an einen Platz für betreutes Wohnen? Bei diesen und vielen weiteren Fragen kann der städtische Behindertenbeauftragte David Lindlein weiterhelfen. Er bietet von September bis Dezember 2025 jeweils am ersten Mittwoch im Monat eine Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr in der Adlerstube an. Die Sprechstunde findet im Anschluss an die Sprechstunde des...

Kindertagesstätten in Schifferstadt
Tag der offenen Tür in der Kita Rettichnest

Am Samstag, 6. September lädt das Team der Kita Rettichnest von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte, Am Sportzentrum 7, ein. Die Gäste erwarten Führungen und Einblicke in die pädagogische Arbeit. Für Fragen stehen in den einzelnen Räumen sowie in der Küche Fachkräfte bereit. Für eine kleine Stärkung sorgen der Elternausschuss und das Küche-Team mit frischen Waffeln, Laugengebäckkreationen, Kaffee und Getränken. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute....

27.08.2025: Sitzung des Forst- und Agrarausschusses

Am Mittwoch, 27. August findet ab 18 Uhr der Forst- und Agrarausschuss statt. Treffpunkt ist an der Trauerhalle, Herzog-Otto-Straße 81. Die Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung, zu der Interessenten herzlich eingeladen sind, lauten: Friedhofsbegehung, Schaffung von Urnenpartnergräbern im O-Feld, Grablichtautomat für den Waldfriedhof (CDU-Stadtfraktionsantrag), Information über den Einbau von batteriebetriebenen Schlössern, Installation eines Doppelstabmattenzauns und Einbau einer...

Sperrungen anlässlich Kunsthandwerkermarkt, Schifferstadt

Am 30. und 31. August findet der Kunsthandwerkermarkt rund um das Schifferstadter Rathaus statt. Zur Durchführung der Veranstaltung ist es erforderlich, den Bereich für den allgemeinen Verkehr ab Samstag, 30. August, 7 Uhr bis Sonntag 31. August, ca. 19 Uhr zu sperren. Gesperrt wird die Große Kapellenstraße von der Einmündung Kirchenstraße bis Hausnummer 4, einschließlich des Adlerhofs. Die Große Kapellenstraße wird somit von der Zwerchgasse / Ludwigstraße aus für die Dauer der Veranstaltung...

Die Ladies mit ihren roten Studebaker  | Foto: Brigitte Melder
128 Bilder

BriMel unterwegs
Fantastische 16. Oldtimerfahrt „Goldener Hut“

Schifferstadt. Zum ersten Mal durfte ich am frühen Morgen des 23. August das nostalgische Flair der bereits 16. Oldtimerfahrt „Goldener Hut“ erleben. Eingeladen wurde ich von Tom Glaser (INJOY), der selbst Mitglied beim Motorsport- und Automobilclub Schifferstadt e.V. im ADAC ist und sich sehr dafür engagiert. So fuhr er bereits einen Tag vorher die vorgegebene Strecke ab, damit zum heutigen Start und die Fahrt nichts Unvorhergesehenes im Wege steht. Kurz vor 9 Uhr war auf dem Waldfestplatz vor...

Veranstaltungen der Stadtbücherei
Vom unbekannten Europa bis zum kleinen Maulwurf

Lesungen mit und ohne Musik, Figurentheater und Live-Illustrationen – das Team der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, hat für den Herbst und Winter ein unterhaltsames und buntes Programm für Klein und Groß zusammengestellt. Karten für die folgenden Veranstaltungen sind zu den Öffnungszeiten erhältlich. Am Mittwoch, 24. September um 19:30 Uhr laden der Münchener Abenteurer Thomas Bauer und die Live-Band „Angels‘ Share“ zur Lesung „Unbekanntes Europa“ ein. Auf einem Postrad hat Thomas Bauer...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Repair Café feiert ersten Geburtstag

Mehr als 380 Reparaturen in zirka 800 Helferstunden – ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem 25-köpfigen ehrenamtlichen Team aus Tüftlern und den Helfern des Repair Café. Der erste Geburtstag dieses wertvollen und nachhaltigen Projekts wurde mit einer kleinen Feier begangen. Neben etlichen Kaffeemaschinen und Radio/CD-Player wurden auch Staubsauger, Küchengeräte wie Wasserkocher und Mixer, Lampen, Fahrräder und vieles mehr erfolgreich wieder in Stand gesetzt. „Die Erfolgsquote liegt bei 70%“,...

Sitzung des Bau-, Verkehr- und Umweltausschusses gemeinsam mit dem Ausschuss Projekt Soziale Stadt der Stadt Schifferstadt

Am 20. August 2025 beginnt um 18 Uhr, im Ratssaal des Rathauses der Stadt Schifferstadt, Marktplatz 2, Schifferstadt, die 12. Sitzung des Bau-, Verkehr- und Umweltausschusses zusammen mit der 5. Sitzung des Ausschusses Projekt Soziale Stadt. Die ersten 3 Tagesordnungspunkte werden gemeinsam beraten. Ab dem 4. Tagesordnungspunkt tagt der Bau-, Verkehr- und Umweltausschuss ohne den Ausschuss Projekt Soziale Stadt, der seine Sitzung somit beendet. Die Sitzung beginnt mit dem Tagesordnungspunkt...

Infostand auf dem Wochenmarkt am 22. August
Taschenascher für weniger Zigarettenkippen im Stadtgebiet

Am Freitag, 22. August laden Bürgermeisterin Ilona Volk und die städtischen Umweltbeauftragten Frank Schmitt und Sven Rudek von 10 bis 11 Uhr zu einem Infotreff zum Thema „Zigarettenkippen” auf den Wochenmarkt (Schillerplatz) ein. Inwiefern schaden die Reste der Glimmstängel unserer Umwelt? „Wir wollen veranschaulichen, wie viele Kippen in unserer Stadt weggeworfen werden, und mit der Verteilung von kostenlosen Taschenaschenbechern für mehr Sauberkeit sorgen“, erklärt Frank Schmitt. Alle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ