Schifferstadt - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Hitze-Öffnungszeiten am 1. und 2. Juli und Sommeröffnungszeiten am 7. Juli in der Stadtbücherei

Aufgrund der heißen Temperaturen öffnet die Stadtbücherei am Dienstag, 1. Juli von 12 – 16 Uhr (statt 15 – 19 Uhr) und am Mittwoch, 2. Juli von 9 – 14 Uhr (statt 9-12 und 15 – 18 Uhr).      Sommeröffnungszeiten Ab Montag, 7. Juli bis einschließlich Freitag, 15. August gelten dann die Sommeröffnungszeiten der Stadtbücherei: montags, mittwochs und freitags kann von 9 bis 13 Uhr, dienstags von 14 bis 19 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr in den Medien vor Ort gestöbert werden.

Theater stärkt Kita-Kinder in Schifferstadt
„Nein heißt nein“ gilt ein Leben lang

Nein ist ein kleines Wort, das große Wirkung entfalten kann. Dazu bedarf es Selbstbewusstsein. Das hat das Capitol Kindertheater aus Mannheim rund 80 Mädchen und Jungen aus vier Schifferstadter Kindertagesstätten im Pfarrzentrum St. Jakobus durch ein Theaterstück vermittelt. Die Darsteller Susanne Back und Georg Veit waren auf Einladung des Sicherheitsbeauftragen für Senioren der Stadt Schifferstadt, Günther Neudeck, zu Gast. Dieser sieht das Thema Sicherheit ganzheitlich und möchte...

Am 2.Juli 2025 Frauenkino
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 2. Juli 2025 zu dem Film „VOLVERÉIS - Ein fast klassischer Liebesfilm“ ein. ab 6 / 1h54m Tragikomödie Nach einer gemeinsamen Zeit von 15 Jahren fassen die Filmemacherin Ale (Itsaso Arana) und der Schauspieler Alex (Vito Sanz) den Entschluss, sich zu trennen. Das sehen sie jedoch nicht als Moment der Tristesse und Traurigkeit, sondern nach einer alten Lebensweisheit von Ales Vater viel mehr als Grund...

Hitze-Tipps für Schifferstadt

Die aktuellen sommerlichen Temperaturen können dem menschlichen Organismus ernsthaft zu schaffen machen. Extreme Hitze wirkt sich negativ auf die Umwelt und auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen aus. Dabei kann Hitze vor allem für Personengruppen, die sich nur eingeschränkt schützen können, besonders gefährlich werden. Hitzeknigge für den Rhein-Pfalz-Kreis Was ist an heißen Tagen zu beachten? Die Broschüre Hitzeknigge bietet Bürgerinnen und Bürgern nützliche Tipps und lokale...

Musikalische Unterhaltung durch Dr. Michael Beutelspacher | Foto: Brigitte Melder
87 Bilder

BriMel unterwegs
30 Jahre „Club Ebene Eins - Die Scheune“

Schifferstadt. Am 21. Juni wurde ab 11 Uhr in der historischen Location „Club Ebene Eins“ 30-Jähriges gefeiert und alle kamen, die dieses wundervolle Kleinod mitten in Schifferstadt (Burgstraße 23) bereits kennengelernt haben oder heute kennenlernten. In diesen 30 Jahren hat sich sehr viel im kulturellen Bereich hier getan und Frau Uta Weißkopf ließ zur Begrüßung das Geschehen ein bisschen Revue passieren: 30 Jahre Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Theater, Kinderprogramm, Festivals und vieles...

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Amnesty International zu Gast im Weltladen

Die Ortsgruppe Schifferstadt von Amnesty International ist am 28. Juni in der Zeit von 10 bis 13 Uhr Gast im Weltladen Schifferstadt, Kleine Kapellenstraße 4. Die Gruppe bringt dieses mal 2 Briefe mit, die Umweltthemen behandeln sowie einen Brief, in dem es um einen Menschenrechtsaktivisten geht. Es sind Eilaktionen zu den Ländern Honduras und Venezuela. Honduras will aktuell ein Gesetz, das die Erteilung von Umweltgenehmigungen vereinfachen würde verabschieden Es soll Investitionen fördern und...

Foto: Seniorenbeirat Schifferstadt
2 Bilder

Mit anderen Augen sehen
Gemeinsam Barrieren erkennen und abbauen!

Vertreter des Seniorenbeirats Schifferstadt und Mitarbeitende der Stadtverwaltung waren gemeinsam unterwegs – entlang der Bahnhofstraße in Richtung Rathaus. Ziel: Mit einem kritischen Blick Hindernisse auf dem Gehweg identifizieren und Lösungen finden. Im Mittelpunkt standen dabei die Bedürfnisse von Eltern mit Kinderwagen, Menschen mit Rollatoren, Personen im Rollstuhl und Personen mit Seh- oder Gehbeeinträchtigung. Das gemeinsame Fazit: Es gibt einiges zu verbessern. Der Seniorenbeirat freut...

Vollsperrungen rund um die Mannheimer Straße / Breslauer Straße / Hans-Purmann-Straße

Hans-Purmann-Straße (Ecke Mannheimer Straße) 24. - 27.06.25 Mannheimer Straße vom 27.6. – 2.7.25 Breslauer Straße (Ecke Mannheimer Straße) vom 2.7. – 7.7.25 Aufgrund von Leitungsarbeiten der Telekom sind Vollsperrungen in den Straßen rund um die Mannheimer Straße, Breslauer Straße und Hans-Purmann-Straße notwendig: - Vollsperrung der Hans-Purmann-Straße / Ecke Mannheimer Straße vom 24. – 27. Juni - Vollsperrung Mannheimer Straße auf der Höhe der Hausnummer 101 und 103 vom 27. Juni bis 2. Juli....

Info-Abend zum Familienpatenprojekt

Am Montag, 23. Juni lädt das Team des Familienpatenprojekts von 17 bis 19:30 Uhr alle Interessierten ins Rathaus in Waldsee, Ludwigstraße 99, ein. Sie möchten ehrenamtlich eine Familie unterstützen und zwei Stunden pro Woche spielen, basteln, zuhören und begleiten? Dann freuen sich das Projekt-Team und zwei Familienpaten auf Ihren Besuch beim Info-Abend. Mehr Infos zum Projekt gibt es unter: www.familienpaten-rhein-pfalz-kreis.de

VHS-Kurse im Juni und Juli 2025

Für die folgenden VHS-Kurse in Schifferstadt sind noch Plätze frei: • „Urban Sketching (Zeichenkurs)“ – Kurs-Nr. J207620S02 Termin: Samstag, 21.06.2025 und Sonntag, 22.06.2025, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr • „Online Banking für Einsteiger*innen“ – Kurs-Nr. J803002S01 Beginn: Donnerstag, 26.06.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Kursdauer: 2 Termine, Anmeldeschluss 19.06.2025 • „Yogastunde-Special Krieger“ – Kurs-Nr. J301117S04 Termin: Freitag, 27.06.2025, von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr • „Yoga Krieger...

Kippensammeln mit Weißenmayer & Frank Schmitt
Sammeln, was der Müllsack hält

Am Samstag, 21. Juni laden der für den Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständige Beigeordnete Dieter Weißenmayer und die städtischen Umweltbeauftragten Frank Schmitt und Sven Rudek von 10 bis 12 Uhr auf den Schillerplatz ein. Geplant ist eine Info- und Sammelveranstaltung zu Zigarettenkippen. Inwiefern schaden die Reste der Glimmstängel unserer Umwelt? Und wer sammelt die meisten und sorgt damit für ein saubereres und sichereres Schifferstadt? Das wollen Dieter Weißenmayer und die...

Neues Vhs Programmheft ab dem 18.06.2025.
Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis in Schifferstadt

Ob Kurse oder Vorträge aus den Bereichen wie z.B. Gesellschaft, Grundbildung, Kultur oder Medien – die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bietet in Schifferstadt ein vielfältiges Kursproramm für alle Interessierten an! Am 18. Juni erscheint das neue Programmheft, das u.a. im Rathaus ausliegt. Anmeldungen sind dann ab diesem Tag online unter www.vhs-rpk.de, per E-Mail unter kvhs-schifferstadt@vhs-rpk.de oder auch telefonisch ab 8:00 Uhr unter der Telefonnummer 06235/44-593 möglich.

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Spielplatz in der Großen Kapellenstraße eröffnet
Kinder erobern die Glücksburg

10, 9, 8… Der Countdown ist weithin hörbar, die Aufregung und Vorfreude der Kinder spürbar. Am Freitag, 6. Juni war es soweit: Der Spielplatz in der Großen Kapellenstraße gegenüber der Kindertagesstätte Kinderburg wurde eröffnet. …3, 2, 1 – Bürgermeisterin Ilona Volk schneidet das rote Band durch. Die Kinder sind nicht mehr zu halten und stürmen über den satten, grünen Rasen hinüber zum größten Spielgerät auf der umgestalteten Fläche. Im Bruchteil einer Minute haben die kleinen Ritter und...

Sprechstunde des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten

Seit mehr als vier Jahren achtet Martin Moritz als Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter bei städtischen Projekten und Maßnahmen auf praktikable Lösungen für alle Verkehrsteilnehmer. Seine Meinung wird auch in den politischen Ausschüssen gehört. Er ist Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, ihre Wünsche und Anliegen im Bereich Fahrrad- und Fußgängerverkehr. Regelmäßig bietet er eine Bürgersprechstunde an, die grundsätzlich am 1. Mittwoch des Monats in der Adlerstube, Kirchenstraße 17...

Pressebild  | Foto: Manfred Pohlmann
2 Bilder

Matinee am Welttag der Großeltern und Senioren
Seniorenbeirat Schifferstadt lädt ein

Ein guter Rat: Nehmen Sie sich den Vormittag des 27.Juli nichts vor - denn sonst verpassen Sie eine besondere Matinee! Anlässlich des fünften Welttags der Großeltern und Senioren lädt der Seniorenbeirat Schifferstadt am Sonntag, den 27. Juli 2025, herzlich ins Kleine Kulturhaus im Stadtpark ein. Schifferstadt, Mannheimer Straße 16. Unter dem Titel „Wenn DAS Freddy wüsste“ präsentiert der Liedermacher Manfred Pohlmann ein musikalisches Programm mit Liedern, Geschichten und Anekdoten rund um die...

Fokus auf Fußgängerfreundlichkeit
Stadt Schifferstadt veröffentlicht neues Beschilderungskonzept

Für eine bessere Orientierung und ein attraktives Stadtbild soll das neue Beschilderungskonzept für die Schifferstadter Innenstadt sorgen, welches die Stadtverwaltung Schifferstadt gemeinsam mit der Agentur City Concepts Heidelberg erarbeitet hat. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Bedürfnisse von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie auf Barrierefreiheit gelegt. Das neue Konzept soll sowohl Einheimischen als auch Gästen die Orientierung im Stadtgebiet erleichtern und gleichzeitig den...

Rettichfest light
Rettichfestbähnel am 15. Juni

Nach einem Jahr Pause wird das „Rettichfestbähnel“, eine elektronisch betriebene Wegebahn, die Gäste wieder zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt befördern.  In diesem Jahr ist der Start und das Ziel auf den Parkplatz am Südbahnhof verlegt worden, von dort geht die Fahrt dann in gemächlichem Tempo in Richtung Schillerplatz. An mehreren Haltestellen kann innerhalb der Innenstadt ausgestiegen und den geöffneten Betrieben ein Besuch abgestattet werden. Durch eine großzügige Spende vom...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
7 Bilder

Mit neuem Fahrgeschäft
Rettichfest light mit vielfältigem Programm auch in diesem Jahr rund um die Waldfesthalle

Seit zwei Jahren läuft die „Light-Version“ des Schifferstadter Rettichfestes rund um die Waldfesthalle. Notwendig wurde die verkleinerte Variante des Schifferstadter Traditionsfestes aufgrund der Baumaßnahme der Bahn zur Unterführung der Bahnstrecke an der Iggelheimer Straße. „Die beiden letzten Jahre sind uns großartig gelungen - alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt, dass die Neukonzeption unseres Rettichfestes ein großer Erfolg wird“, äußert sich Bürgermeisterin Ilona Volk rückblickend...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Sandstein-Madonna ziert Adlergebäude

Nach neun monatiger Restaurationszeit ziert die farbige Sandsteinmadonna wieder das Gebäude der ehemaligen Gaststätte „Zum Adler“ an der Ecke Kirchenstraße / Große Kapellenstraße. Sowohl das Gebäude, in dem die Adlerstube und das Heimatmuseum zu finden sind, als auch die Madonna gehören zu den Kulturdenkmälern des Rhein-Pfalz-Kreises. Das Eckgebäude stammt aus der Erbauungszeit um 1830. Die Marienskulptur wird mitunter auf den Bau des ersten Hauses (Westgebäude), d.h. 1715 bzw. allgemein in den...

Stadtgärtnerei gestaltet Rundbeet
Blumengrüße zum Stadtrechte-Jubiläum von Schifferstadt

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Stadtrechteverleihung hat die Stadtgärtnerei ein rundes Blumenbeet am Verkehrskreisel in Richtung Speyer neugestaltet. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Beet bepflanzt und symbolisiert mit seiner farbenfrohen Gestaltung das stolze Jubiläum der Stadt. Die Blütenpracht soll nicht nur ein optisches Highlight im Stadtbild sein, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste auf das besondere Jubiläumsjahr einstimmen. Die Stadt bedankt sich bei der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ