BriMel unterwegs
Fantastische 16. Oldtimerfahrt „Goldener Hut“

- Die Ladies mit ihren roten Studebaker
- Foto: Brigitte Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Schifferstadt. Zum ersten Mal durfte ich am frühen Morgen des 23. August das nostalgische Flair der bereits 16. Oldtimerfahrt „Goldener Hut“ erleben. Eingeladen wurde ich von Tom Glaser (INJOY), der selbst Mitglied beim Motorsport- und Automobilclub Schifferstadt e.V. im ADAC ist und sich sehr dafür engagiert. So fuhr er bereits einen Tag vorher die vorgegebene Strecke ab, damit zum heutigen Start und die Fahrt nichts Unvorhergesehenes im Wege steht.
Kurz vor 9 Uhr war auf dem Waldfestplatz vor der Waldfesthalle schon ein reges Treiben zu bemerken, etliche Oldtimer standen bereits auf dem Parkplatz und es kamen immer wieder welche hinzu. In der Halle konnten sich die Teilnehmenden nochmal am üppigen Frühstücksbuffet laben, welches die Helferinnen und Helfer des MAC mit Liebe zum Detail und frühem Aufstehen (4.30 Uhr) hergerichtet hatten.
Ich sprach mit dem 1. Vorsitzenden Jürgen Hauck über dieses alljährlich wiederkehrende Event. Abfahrt geht nach vergebenen Startnummern zum Schillerplatz. Dort gibt es einen Moderator, der die eintreffenden Oldtimer vorstellt und das geht nur, wenn die Reihenfolge stimmt. Seit 16 Jahren gibt es nun schon diese Oldtimerfahrt, die Coronazeit einmal ausgenommen. Dieses Jahr sind 116 Fahrzeuge angemeldet, was man eh schon auf 125 begrenzt habe. Es fahren Vorkriegsfahrzeuge bis hin zu den 90er Jahren mit und auch Oldtimermotorräder dürfen mitfahren. Im Startgeld sind für 2 Personen das Frühstück, ein Aperitif mit und ohne Alkohol in einer Vinothek, ein ausgiebiges Mittagessen in einem Lokal sowie Kaffee und selbstgebackene Kuchen zurück in der Waldfesthalle inklusive. Es gibt Pokale zu gewinnen für die drei ältesten Fahrzeuge, älteste und jüngste Fahrer*in, weiteste Anreise (teilweise aus über 600 km), heute aus 300 km Entfernung war aus der Partnerstadt Aichach ein Fahrzeug dabei. Außerdem gab es einen Pokal für die richtige Beantwortung auf Schätzfragen: „Wieviel Tonnen Kies sind auf dem Oldtimer-LKW?“ und „Wieviel wiegen die drei Riesenrettiche auf dem Schillerplatz?“.
Auch die Schifferstadter Bürgermeisterin Ilona Volk fuhr in einem schwarzen VW-Käfer-Oldie vor. Sie erzählte, dass sie 2012 sogar den Gesamtsiegerpokal erhalten hatte. Auch die Rettichprinzessin Jessica I. fuhr in einem Oldtimer mit. Herr Rosemann aus Weisenheim am Sand war das erste Mal dabei mit seinem riesigen Schlachtschiff Chevrolet, Baujahr 1973. Er war begeistert von der Organisation und freute sich auf den Ausflug in den Kraichgau. Das dritte Mal dabei war Herr Kosira aus Schifferstadt mit einem BMW, Baujahr 1992. Auch aus meinem Heimatort Böhl-Iggelheim nahmen Peter und Andrea Merk mit einem MGB, Baujahr 76, und Marlon Merk mit Patrick Hahn in einem Mustang, Bj. 68, teil. Mit der Startnummer 40 startete ebenfalls im 3. Jahr ein Ehepaar aus Friedelsheim mit einem MGB. Die Startnummer 100 und somit viel Zeit bis zu ihrem Start hatten das Dreamteam Mathias Berkel und Matthias Eirich mit ihrem silberfarbenen Ferrari 330, Baujahr 1967, die Ledersitze in der Farbe Magnolia. Claus Peter Reiser aus Limburgerhof war mit seinem Alfa Romeo Spider, Baujahr 1980, hier. Fünf Ladies stachen besonders ins Auge, denn sie hatten sich passend zu diesem Event und ihrem Oldtimer Studebaker Silver Hawk, Baujahr 1957, in Petticoats gehüllt und die passenden Accessoires mit dabei. Vier Freundinnen trafen aus allen Himmelrichtungen bei der Leaderin in Meckenheim ein. Die jungen Damen, unter ihnen Zwillinge, lieben die Ära der 50er und 60er Jahre und haben mehrere Outfits davon.
In der Waldfesthalle indes fand die Begrüßung statt mit Erläuterungen über den Ablauf. Dank erging an das gesamte Helferteam, ohne das es diese Veranstaltung nicht geben könnte. Tosender Applaus und um 9.17 Uhr hieß es nur noch „Gute Fahrt!“. Die Strecke führte dann aus Schifferstadt hinaus über Dudenhofen, Römerberg, Lingenfeld, Neudorf, Karlsdorf, Bruchsal, Ubstadt. Östringen, St. Leon-Rot, Neulußheim, Altlußheim und Speyer zurück nach Schifferstadt oder wohin es die Teilnehmenden sonst zog.
Anhängend über 100 Fotos zumeist von der Abfahrt, es gibt aber nochmal 100, die beim Parkplatz gemacht wurden. Viel Freude beim Anschauen dieser Auswahl! (mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.