Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Apfelernte in Saft verwandeln: Mobile Presse in Schifferstadt im Einsatz

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann gewaschen, zerkleinert, gepresst, sterilisiert und...

Auf dem Weg der Erinnerung: PWV Schifferstadt lädt zur Stadtjubiläums-Tour

Schifferstadt. Am Sonntag, 17. August, lädt der PWV Schifferstadt zur Wanderung. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Waldfesthalle Schifferstadt. Von hier aus geht es auf  den Weg der Erinnerung. Anlass für die Wanderung sind 75 Jahre Stadtrechte Schifferstadt. Die Wanderstrecke beträgt insgesamt etwa sieben Kilometer. Gäste sind dem Schifferstadter Wanderverein herzlich Willkommen. Nähere Auskünfte erteilt Wanderführer Helmut Schießl unter 06235 81290.

Verein untersucht Brunnenwasser: Labormobil kommt nach Schifferstadt

Schifferstadt. Auch wenn es derzeit ergiebig regnet: In den warmen Sommermonaten benötigt ein Garten normalerweise viel Wasser. Um kostbares Leitungswasser zu sparen, entscheiden sich viele Bürger für die Nutzung ihres eigenen Brunnenwassers. Doch ohne eine Wasseranalyse sind viele unsicher, ob sie ihr Wasser bedenkenlos verwenden können. Der VSR-Gewässerschutz e.V. hilft Brunnenbesitzern, Gewissheit über die Qualität ihres Brunnenwassers zu erlangen.  Um weiteren Bürgern die Möglichkeit zu...

Aktion Hitzeschutz mit Infostand auf dem Schifferstadter Wochenmarkt

Schifferstadt. Die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises leben in einer der wärmsten Regionen der Bundesrepublik. Was dies bedeutet, konnten in den ersten Sommerwochen bereits alle erleben. Besonders ältere und pflegebedürftige Menschen und mit ihnen auch diejenigen, die diese Personengruppe im Alltag unterstützen, sehen sich vor besondere Herausforderungen gestellt. Hitze kann krank machen und im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein. So gilt es, sich im Vorfeld zu informieren und so...

Neuer Präsident des Lions Club Schifferstadt

Schifferstadt. Am Sonntag, 6. Juli 2025, wurde vor den Augen zahlreicher Mitglieder und Gäste feierlich das Amt des Präsidenten des Lions Clubs Schifferstadt – Goldener Hut von Ulli Sauer an Dr. Max Steiger für das Lionsjahr 2025/2026 übergeben. In diesem Rahmen wurde zudem dem langjährigen Mitglied und ehemaligen Präsidenten Dr. Paul Schädler gedacht, der wenige Tage zuvor verstarb. Der scheidende Präsident Ulli Sauer erinnerte an sein Amtsjahr, in dem zum dritten Mal in Folge über 40.000 Euro...

Geburtsstation eröffnet: Burkina Faso im Fokus des Gottesdienstes in St. Jakobus

Schifferstadt. Das Land Burkina Faso, in dem der Freundeskreis Burkina Faso Schifferstadt schon viele Projekte realisiert hat, steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Sonntag, 6. Juli, um 10.30 Uhr in St. Jakobus. Abbé Bernard aus Burkina Faso wird im Rahmen einer Informationspredigt über sein Heimatland berichten. Am Ende des Gottesdienstes werden Gerhard Schackert, Dr. Werner Harlfinger und Heike Haugwitz über ihre Reise nach Burkina Faso informieren. Dank einer enormen Spendenbereitschaft...

Waldluft & Weitblick: PWV-Wanderung zu Klosterruine und Lindenklause

Schifferstadt. Der PWV Schifferstadt lädt zu seiner nächsten Wanderung am Sonntag, 29. Juni. Um 9.30 Uhr treffen sich die Wanderer an der Waldfesthalle in Schifferstadt und fahren zunächst mit dem Auto zum Parkplatz an der Klosterruine Limburg. Von da aus geht es auf den Rundwanderweg zur Lindenklause an der Hardenburg, wo eingekehrt wird.  Insgesamt führt die Wanderung über rund elf Kilometer und 300 Höhenmeter. Gäste sind Willkommen. Weitere Infos und Anmeldung bei den...

Mit Ziehmesser und Schneidesel: Grünholz-Workshop in Schifferstadt

Schifferstadt. Früher war die Arbeit mit frisch geschlagenem - grünem -  Holz weit verbreitet. Die Rucksackschule Speyer des Forstamtes bietet am Samstag, 12. Juli, von 9 bis 17 Uhr in Schifferstadt für Erwachsene einen Workshop zum Thema Grünholzbearbeitung an. Schreinermeister Franz Josef Huber versteht es, den teilnehmenden Frauen und Männern die Technik der Grünholzbearbeitung zu vermitteln. Gemeinsam werden mit Spezialwerkzeugen wie dem Ziehmesser und dem Schneidesel aus heimischen Hölzern...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Schifferstadt trauert um Felix (10): Verein sammelt Spenden für Familie

Schifferstadt. Bei einem tragischen Unfall am Rehbach ist in der vergangenen Woche ein 10-jähriger Junge aus Schifferstadt ums Leben gekommen. Der FSV 13/23 Schifferstadt, bei dem der Junge Fußball gespielt hat, will die Familie in dieser schwierigen Zeit unterstützen und hat daher eigens eine E-Mail-Adresse für Beileidsbekundungen eingerichtet. Wer der Familie kondolieren möchte, der kann das per Mail an felix@fsv-schifferstadt.de tun. Auch mit den finanziellen Belastungen, die der Tod des...

Quadstaffel112 kehrt zum Schifferstadter Frühlingsmarkt zurück

Schifferstadt. Auch in diesem Jahr ist die Quadstaffel112 wieder unter dem Motto „Helfen ist für uns Ehrensache“ mit einem Informationsstand auf dem Schifferstadter Frühlingsmarkt, der am Samstag, 26. April 2025, auf dem Kreuzplatz und in Teilen der Hauptstraße stattfindet, vertreten. Im letzten Jahr war die Resonanz der Besucher auf die Vorstellung der Quadstaffel112 sehr positiv, wie Frank Schleicher, Leiter der Zweigstelle Vorderpfalz, bestätigt: „Die Teilnahme war ein voller Erfolg, und wir...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten,...

27. März bis 17. April: Vollsperrung Kugelfangstraße

Die Kugelfangstraße muss ab Freitag, 27. März bis voraussichtlich Donnerstag, 17. April auf Höhe der Hausnummer 2 voll gesperrt werden. Grund für die Vollsperrung ist eine Dachsanierung mit Baukran. Sowohl vom Amselweg als auch vom Ostring kommend ist die Kugelfangstraße damit eine Sackgasse. Fußgänger können die Baustelle passieren.

Seniorensicherheitsberater bieten monatliche Sprechstunde an

Im Alltag begegnen Seniorinnen und Senioren immer wieder Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit – sei es durch Betrugsversuche, Einbruchgefahr oder andere kriminelle Aktivitäten. Eine wertvolle Gelegenheit Informationen und praktische Tipps zu erhalten, bieten ab sofort die ehrenamtlichen Seniorensicherheitsberater bei einer monatlichen Sprechstunde an. An jedem ersten Mittwoch mit Monat können Interessierte von 16 Uhr bis 17 Uhr in die Adlerstube, Kirchenstraße 17, kommen, um zu lernen sich...

31. März bis 12 Mai: Einbahnstraßenregelung Portheide

Von Montag, 31. März bis voraussichtlich Montag, 12. Mai muss die Portheide zwischen der Hausnummer 12 und 24 für die Erneuerung einer Gasleitung halbseitig gesperrt werden. Im genannten Zeitraum gilt eine Einbahnstraßenregelung. Fahrzeuge, die aus Richtung Dudenhofen kommen, können nicht links auf die Portheide abbiegen – Verkehrsteilnehmer werden gebeten der ausgeschilderten Umleitung über die Dudenhofener Straße und den Neustückweg zu nutzen.

Polizeiinspektion Schifferstadt führt verstärkt Verkehrskontrollen durch

Schifferstadt. Im Rahmen einer Verkehrssicherheitswoche der Polizeiinspektion Schifferstadt werden Beamte und Beamtinnen ab Montag, 24. März, bis Sonntag, 30. März 2025, verstärkt Verkehrskontrollen im gesamten Dienstbezirk durchführen. Ein Schwerpunkt der Kontrollen wird die Überwachung der Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer sein. Darüber hinaus werden Kontrollen zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit, sowohl im Hinblick auf die Legalisierung von Cannabis, aber auch hinsichtlich...

Rehhofstraße wird dauerhaft Rechtsabbiegespur Richtung Kreisel

Der Anfang August 2024 gestartete Verkehrsversuch im Einmündungsbereich der Rehhof- in die Salier- bzw. Waldseer Straße führt zu einer dauerhaften Änderung der Verkehrsführung. Das haben die Schifferstadter Ordnungsbehörde und der Landesbetrieb Mobilität (kurz: LBM), in dessen Zuständigkeit die Waldseer Straße/ K30 als Kreisstraße fällt, in dieser Woche besprochen. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die auf der Rehhofstraße fahren und Richtung Waldsee / B9 möchten, müssen seit dem Start...

Vollsperrung der Hasengasse

Bis voraussichtlich 17. Juni muss die Hasengasse auf Höhe der Hausnummer 6 voll gesperrt werden. Grund ist die Aufstellung eines Baukrans und die Lagerung von Baumaterial. Sowohl von der Kitzelgasse als auch von der Sandgasse aus ist die Hasengasse für den Kraftfahrzeugverkehr eine Sackgasse.

1.800 Tonnen wurden verschoben, um die künftige Eisenbahnüberführung vorzubereiten | Foto: Heimatlichter/LBM
5 Bilder

Meilenstein erreicht: 1.800 Tonnen schwere Brücke in Position verschoben

Schifferstadt. Im Rahmen des Gesamtprojektes zur Beseitigung des Bahnübergangs in Schifferstadt im Zuge der Iggelheimer Straße (K 14) sowie der Bahnstrecke von Schifferstadt nach Berg kommen die Bauarbeiten gut voran. Im Beisein von Verkehrsstaatssekretär Andy Becht wurde nun der Verschub der Eisenbahnüberführung vollzogen, mit dem die 1.800 Tonnen schwere Brücke in ihre endgültige Position gebracht wird. „Mit dem Verschub der Eisenbahnüberführung erreichen wir einen zentralen Meilenstein bei...

Stichwahl-Krimi um das Landratsamt: Rhein-Pfalz-Kreis hat gewählt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Sonntag waren die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises zur Stichwahl an die Urnen gerufen. Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Es ging darum, den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Landrat Clemens Körner zu wählen. Körner selbst stand nicht mehr zur Wahl. Zunächst hatten sich fünf Kandidaten um das Amt der Landrätin beziehungsweise des Landrats des Kreises beworben. Da am 23. Februar keiner von ihnen die erforderliche absolute Mehrheit errang,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ