Neuer Präsident des Lions Club Schifferstadt

- Präsident Ulli Sauer 2024/2025 und neuer Präsident Dr. Max Steiger 2025/2026
- Foto: Lions Club Schifferstadt
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Schifferstadt. Am Sonntag, 6. Juli 2025, wurde vor den Augen zahlreicher Mitglieder und Gäste feierlich das Amt des Präsidenten des Lions Clubs Schifferstadt – Goldener Hut von Ulli Sauer an Dr. Max Steiger für das Lionsjahr 2025/2026 übergeben. In diesem Rahmen wurde zudem dem langjährigen Mitglied und ehemaligen Präsidenten Dr. Paul Schädler gedacht, der wenige Tage zuvor verstarb.
Der scheidende Präsident Ulli Sauer erinnerte an sein Amtsjahr, in dem zum dritten Mal in Folge über 40.000 Euro ausgeschüttet werden konnten. Dies ist eine beachtliche Summe, die durch die erfolgreichen Spendenaktionen, als auch von den 35 Mitgliedern des Clubs eingesammelt wurde.
Ulli Sauer bedankte sich bei allen Mitwirkenden und ehrte vier Mitglieder, die fast an jedem Clubabend anwesend waren mit der Auszeichnung Lions of the year: Hagen Funk, Sven Theobald, Klaus-Dieter Schulze und Dr. Ingo Münster. Für besondere Verdienste wurden Gerold Kraayvanger, Wolf Meischner und Prof. Matthias Wiechers geehrt. Sven Theobald erhielt eine Anerkennung für sein langjähriges Engagement als Clubmaster.
Der erfolgreiche Kandidat des Lions Club bei dem Wettbewerb Jugend Botschafter, Johannes Röder, stellte sein Projekt vor, mit dem er den zweiten Platz bei dem Bundeswettbewerb erreicht hatte. Mittlerweile ist er Leiter der Jury des Jugendwettbewerbs auf Bundes- und internationaler Ebene. Für diese Tätigkeit verlieh ihm Thomas Jakubowski die Medal of Merit von Lions International im Namen von Lions Deutschland. Es ist die höchste Auszeichnung von Lions für Außenstehende. Außerdem hat ihm ein Sponsor 1.000 Euro als Unterstützung überreicht.
Zum Abschluss der Amtsübergabe stellte der neue Präsident sein Jahresprogramm mit vielen Vorträgen und weiteren Aktivitäten, wie Lions Summertime Jazz in Limburgerhof am 17. August und dem Verkauf des neuen Adventskalenders ab Oktober, vor. Es steht unter dem Motto „Institutionen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Gesellschaft“. Die Vortragsabende sind öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.