Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verkaufsoffener Sonntag Speyer  | Foto: Hans-Peter Meyer

Verkehrsinfos: Garten- und Pflanzenmarkt sowie verkaufsoffener Sonntag

Speyer. Anlässlich des Garten- und Pflanzenmarktes am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai 2025, ist die Maximilianstraße zwischen Domplatz und Schustergasse an beiden Tagen für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Weiterhin wird der Busverkehr der Linie 561 an diesen Tagen umgeleitet. Hierzu bittet die Stadtverwaltung die Aushänge des Busunternehmens zu beachten. Ersatzhaltestellen werden in der Ludwigstraße ausgewiesen. Der Taxenstand in der Maximilianstraße / Höhe GALERIA Speyer wird für die...

Da hilft auch die Brezelfestpolizei nicht: Der Umzug wird abgesagt | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Gibt es doch noch Hoffnung auf einen Speyerer Brezelfest-Umzug 2025?

Update: Inzwischen hat Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler offiziell zur Absage des Brezelfestumzugs durch den Verkehrsverein Stellung genommen. „Die Nachricht des Verkehrsvereins, dass der Brezelfestumzug in diesem Jahr nicht stattfinden könne, hat uns in der Verwaltung sehr betroffen gemacht", heißt es in ihrer Stellungnahme. Gerade für die Vereine, Musik- und Laufgruppen, aber auch für die vielen Besucherinnen und Besucher des Brezelfestes sei der Umzug einer der Veranstaltungs-Höhepunkte...

DRK-Präsident Maurice Main dankt Joy Kreiselmaier, stellvertretende Vorsitzende der Speyerer Jungen Union, für die Spenden
 | Foto: DRK Kreisverband Speyer

Junge Union organisiert Spenden für die Kindertafel

Speyer. Der Gabentisch war voll bepackt mit Spielsachen, Malutensilien, Zeichenblöcken und Süßigkeiten. Auf Initiative der Speyerer Jungen Union (JU) haben sowohl die Mitglieder der Nachwuchsorganisation der Christdemokraten als auch der CDU und der Christengemeinde Vineyard für die Kindertafel gespendet. „Wir bedanken uns sehr herzlich für diese großzügigen Spenden. Damit können wir die Freizeitgestaltung weiter ausbauen“, betonte Maurice Main, der Präsident des DRK-Kreisverbands Speyer, bei...

Parkverbot | Foto: Paul Needham

Teilsperrung des Parkplatzes an der Stadthalle Speyer

Speyer. Wegen einer Veranstaltung ist der östliche Teilbereich des Parkplatzes Stadthalle ab Freitag, 2. Mai, bis einschließlich Sonntag, 4. Mai 2025, für den Individualverkehr gesperrt. Von der Sperrung sind auch Jahres- und Monatsparkscheininhaber*innen betroffen, das heißt auch sie dürfen in dieser Zeit ihre Fahrzeuge ebenfalls nicht auf diesem Teilbereich des Parkplatzes abstellen. red/bas

Prof. Dr. Wolfgang Adam (links) und Dr. Armin Schlechter (LBZ; rechts) bei der Übergabe der Schenkung.  | Foto: LBZ

Interessant für die Wissenschaft: “Euphorion”-Briefwechsel seit der Nachkriegszeit erhalten

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) ist um eine bedeutende Quelle für die deutschsprachige Literaturwissenschaft reicher: Prof. Dr. Wolfgang Adam, gebürtiger Ludwigshafener und Herausgeber der literaturwissenschaftlichen Zeitschrift „Euphorion“ in den Jahren 1993 bis 2021, hat nun zusammen mit seinem Vorlass die Redaktionskorrespondenz aus seinem Privatbesitz dem Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer (LBZ) als Geschenk übergeben. Bei der...

Pfälzer Jakobsweg: Die Jakobsmuschel zeigt an, wo's lang geht | Foto: Cornelia Bauer
41 Bilder

Pfälzer Jakobsweg – Meine Wanderung auf der Südroute: Highlights, Etappen & Tipps für Pilger

Pfälzer Jakobsweg. Sechs Tage, 150 Kilometer, ein Rucksack – und das Gefühl, jeden Schritt weiter von Alltag und Routine weg und näher bei mir selbst zu sein. Der Pfälzer Jakobsweg mag nicht so bekannt sein wie der spanische Camino, doch auf seiner Südroute hat er mich mit menschenleerer Stille, Weite und wunderschöner Natur beschenkt. Ein Erfahrungsbericht voller Höhenmeter, (fast) ohne Blasenpflaster – und Glücksmomente. Wer Jakobsweg hört, denkt automatisch an den Camino Francés, jene...

Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blitzer ohne Strafe: Speyer testet Tempoüberwachung – das müssen Autofahrer wissen

Speyer. Ab dem Jahr 2025 übernimmt die Stadt Speyer die innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung. Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen wie der Schulung des Personals führt die Stadt ab Montag, 28. April, vereinzelte Testmessungen im Stadtgebiet durch. Diese finden in einem Zeitraum von mehreren Wochen statt und dienen der Erhebung von Testdaten, der Erprobung der Messanlage unter den örtlichen Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie der Auswahl zukünftiger Messstellen. Mit gut sichtbar...

Der Einstieg in das U-Boot erfolgt über das Dach der Halle 2 des Museums. Von dort gelangen die Besucher über eine eigens dafür installierte Brücke und eine Aufstiegsleiter direkt in das Innere des Bootes. | Foto: TMSNHSP

Nach epischer Reise: U-Boot U17 kurz vor Eröffnung im Technik Museum Sinsheim

Speyer | Sinsheim. Nach einer spektakulären Reise quer durch Deutschland ist es nun so weit: Das U-Boot U17 der Klasse 206A wird am Samstag, 24. Mai, offiziell als begehbares Ausstellungsstück im Technik Museum Sinsheim eröffnet.  Zwei Jahre nach dem Start des ambitionierten Projekts ist der historische Marineklassiker endlich bereit, die Herzen von Technik- und Marinefans höher schlagen zu lassen. Das 48 Meter lange und rund 350 Tonnen schwere Exponat legte eine außergewöhnliche Reise zurück –...

Fotograf Horst Hamann | Foto: Marie Preaud

„Vertical Summer in Speyer – Sommerliche Perspektiven im Hochformat“

Speyer. Die Stadt Speyer lädt gemeinsam mit dem Historischen Museum der Pfalz und dem international bekannten Fotografen Horst Hamann zu einem besonderen Fotowettbewerb ein: Unter dem Titel „Vertical Summer in Speyer – Sommerliche Perspektiven im Hochformat“ sind Jugendliche aufgerufen, ihren individuellen Blick auf den Sommer in Speyer festzuhalten – und zwar im Hochformat. Der Wettbewerb findet vom 22. April bis 22. Mai 2025 statt und richtet sich an alle Jugendlichen zwischen 14 und 18...

Das Kondolenzbuch für Papst Franziskus im Speyerer Dom | Foto: Bistum Speyer

Bistum Speyer trauert: Requiem im Dom für verstorbenen Papst Franziskus

Speyer. Das Bistum Speyer feiert am Montag, 28. April, um 18 Uhr im Dom zu Speyer ein Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann steht dem Gottesdienst vor. Der Gottesdienst wird von der Dommusik unter Leitung von Markus Melchiori musikalisch gestaltet. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. In einem Brief an die Pfarreien und alle Mitarbeitenden des Bistums blickte Bischof Wiesemann auf das zwölfjährige Pontifikat von Franziskus zurück: „In dieser...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

So sah das Oltimertreffen in Römerberg im vergangenen Jahr aus der Luft aus | Foto: Schlepperfreunde Römerberg

Traktoren, Kult-Karossen & Co: Römerberg lädt zum Mega-Oldtimertreffen

Römerberg. Die Schlepperfreunde Römerberg laden am Donnerstag, 1. Mai, zum 18. Oldtimertreffen nach Heiligenstein. Historische Traktoren, Autos, Lastkraftwagen und Motorräder werden ebenso zu sehen sein wie eine Sonderausstellung „Opel". Für diese besondere Ausstellung werden zwischen 60 und 80 Fahrzeuge der Marke Opel erwartet. Waren es im vergangenen Jahr 700 Oldtimer, die zum Treffen kamen, so rechnen die Organisatoren in diesem Jahr sogar noch mit einem weiter steigenden Interesse und mehr...

Papst Franziskus  | Foto: DBK, Maximilian von Lachner
2 Bilder

Andacht in Gedenken an Papst Franziskus im Speyerer Dom

Speyer. Am Dienstag, 22. April 2025, findet um 17.15 Uhr im Speyerer Dom die nächste Andacht zum Heiligen Jahr statt. Nach dem Tod von Papst Franziskus wird dabei für das verstorbene Kirchenoberhaupt gebetet und an ihn gedacht. Das Gebet findet im nördlichen Querhaus am Heiligen Jahr Kreuz statt und wird von Domkapitular Georg Müller geleitet. red/bas Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Spendenübergabe | Foto: Stadt Speyer

Erlös aus historischer Messeführung geht an die Gemeindeschwestern plus

Speyer. Nach einer erfolgreichen Kaiserführung hat Gästeführer Frank Seidel gemeinsam mit dem Schaustellerverband Speyer e.V. am Donnerstag, 17. April 2025, auf der Frühjahrsmesse eine Spende in Höhe von 565 Euro an die Gemeindeschwestern plus der Stadt Speyer übergeben. Der Betrag stammt aus dem Erlös der erfolgreichen Kaiserführung und kommt dem Projekt „Plauderbank“ der Gemeindeschwestern plus zugute. Das Projekt schafft Begegnungsorte auf dem Speyerer Friedhof, welche Besucher*innen dazu...

(vorne von links): Kinderkrankenschwester Michelle Keiber, Beleghebamme Alexandra Schäfer, Mama Anna Weber mit Baby Lotta Krocker, Papa Georg Krocker und Kathrin Wecke-Rocker, Stationsleitung Geburtshilfe | Foto:  Klaus Landry, Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer: 1000. Geburt des Jahres

Speyer. Das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus meldet die 1000. Geburt des Jahres: Die kleine Lotta aus Böhl ist am Montag, 14. April 2025, abends um 22.57 Uhr mit 50 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 2480 Gramm auf die Welt gekommen – gesund und schon erstaunlich munter, wenn auch fünf Wochen früher als berechnet. Die Drittgeborene der Familie Weber/Krocker konnte nicht ganz bis zum errechneten Geburtstermin in Mamas Bauch bleiben: Eine Blutung führte Anna Weber am...

Übergabe von 5.000 Euro als Spende vom Soroptimist Hilfsfond Speyer an Stefanie Ackermann, Joanna Mrozik und Andreas Ruhnke von FVB-Hilft Ukraine-Hilfe Römerberg. | Foto: Soroptimist Club Speyer

Soroptimist International Speyer spendet Konzerterlös für Kriegswaisen

Speyer. 5.000 Euro konnte der Speyerer Club von Soroptimist International an den Römerberger Verein FVB Hilft übergeben. Die zweckgebundene Spenden geht an die Ukraine-Hilfe Römerberg organisiert von Stefanie Ackermann, Joanna Mrozik und Andreas Ruhnke. Das Geld soll einem Heim für Kriegswaisen zu Gute kommen. Erwirtschaftet wurde der Spendenerlös mit einem Benefiz-Konzert mit der jungen ukrainischen Pianistin Dasha Shpringer, welches die Speyerer Soroptimistinnen am 28. März 2025 im...

Ganz Schifferstadt trauert um den kleine Felix | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Schifferstadt trauert um Felix (10): Verein sammelt Spenden für Familie

Schifferstadt. Bei einem tragischen Unfall am Rehbach ist in der vergangenen Woche ein 10-jähriger Junge aus Schifferstadt ums Leben gekommen. Der FSV 13/23 Schifferstadt, bei dem der Junge Fußball gespielt hat, will die Familie in dieser schwierigen Zeit unterstützen und hat daher eigens eine E-Mail-Adresse für Beileidsbekundungen eingerichtet. Wer der Familie kondolieren möchte, der kann das per Mail an felix@fsv-schifferstadt.de tun. Auch mit den finanziellen Belastungen, die der Tod des...

30er Zone Symbolbild | Foto: nmann77/stock.adobe.com

Tiefbauarbeiten in der Industriestraße Speyer – Tempo 30 am Ortsausgang

Speyer. Die Stadtwerke Speyer beginnen Mitte der 17. Kalenderwoche (22. bis 24. April 2025) mit Tiefbauarbeiten in der Industriestraße. Es wird ein Mittelspannungskabel vom Umspannwerk Süd bis in die Heinkelstraße verlegt, das den zukünftigen Busladepark versorgen wird. Dafür ist eine Querung der Industriestraße am Ortsausgang notwendig. Die Fahrbahn ist für diese Arbeiten circa drei Wochen halbseitig gesperrt. Fahrzeuge können im Begegnungsverkehr bei Tempo 30 in beiden Richtungen passieren....

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Baumaßnahmen für die Fernwärme-Südachse beginnen

Speyer. Am Dienstag, 22. April 2025, beginnen die Stadtwerke Speyer mit Tiefbauarbeiten in der Zeppelinstraße zwischen Neuffer- und Ludwigstraße. Es ist der erste Abschnitt der geplanten Fernwärme-Südachse, die von der Gilgenstraße Richtung Lindenstraße bis ins Neuland und zur Industriestraße geplant ist. Die Zeppelinstraße ist dann im genannten Straßenabschnitt für den Durchgangsverkehr gesperrt. Im Verlauf der Bauzeit von acht Wochen wird auch die Ludwigstraße Richtung Karmeliterstraße...

Sperrung Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Straßensperrung in Speyer: Was Autofahrer ab Mai wissen müssen

Speyer. Aufgrund von Grünpflegearbeiten im Auftrag der Stadt Speyer wird der Kreisverkehr Auestraße/Tullastraße ab Montag, 5. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 9.Mai, für den Verkehr in Fahrtrichtung Tullastraße gesperrt. In der Auestraße bleibt der Verkehr in östlicher Fahrtrichtung frei. Der betroffene Straßenabschnitt wird als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Der Durchgang für Fußgängerund Radfahrer ist weiterhin möglich. Das könnte Sie ebenfalls...

Die Quadstaffel112 wird auch in diesem Jahr beim Frühlingsmarkt mit dabei sein. | Foto: Quadstaffel112

Quadstaffel112 kehrt zum Schifferstadter Frühlingsmarkt zurück

Schifferstadt. Auch in diesem Jahr ist die Quadstaffel112 wieder unter dem Motto „Helfen ist für uns Ehrensache“ mit einem Informationsstand auf dem Schifferstadter Frühlingsmarkt, der am Samstag, 26. April 2025, auf dem Kreuzplatz und in Teilen der Hauptstraße stattfindet, vertreten. Im letzten Jahr war die Resonanz der Besucher auf die Vorstellung der Quadstaffel112 sehr positiv, wie Frank Schleicher, Leiter der Zweigstelle Vorderpfalz, bestätigt: „Die Teilnahme war ein voller Erfolg, und wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ