Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bagger rollen an: Speyer saniert Fahrbahn und Gehweg in der Franz-Kirrmeier-Straße

Speyer. Die Stadt Speyer plant die Sanierung der maroden Fahrbahn sowie des Geh- und Radwegs der Franz-Kirrmeier-Straße zwischen den Einmündungen „Am Heringsee“ und „Ziegelofenweg“. Parallel sind seitens der Stadtwerke Speyer Leitungsarbeiten in den Sparten Gas, Strom und Glasfaser vorgesehen. Der Ausbaubereich befindet sich zwischen den Hausnummern 4 und 9 der Franz-Kirrmeier-Straße. Die Bereiche an den Einmündungen „Am Heringsee“ und „Ziegelofenweg“ wurden bereits vor ein paar Jahren saniert....

Schrott-Golf "Rolf" hat auch die Celtic Variante des Pothole Rodeo ohne zu murren gemeistert | Foto: Neideck/gratis
5 Bilder

Pothole-Rodeo statt Pauschalurlaub: Familie Neideck trotzt Kälte, Regen und Linksverkehr

Römerberg. Nach dem Pothole Rodeo ist vor dem Pothole Rodeo. Zumindest bei Familie Neideck aus Römerberg. Während sich andere Leute im Urlaub an den Strand legen und Schirmchendrinks schlürfen, machen sich Neidecks in ihrem Jahresurlaub auf die Jagd nach Schlaglöchern. Und stecken damit nach und nach die ganze Familie an. Im vergangenen Jahr waren Katrin und Ruben Neideck mit dem eigens dafür angeschafften roten "Schrott-Golf" bei um die 40 Grad auf den staubigen Pisten des Balkan unterwegs, im...

Stoßen gemeinsam auf den neuen Weinzehnt an: Winzerin Meike Schwaab, Kirrweilers Bürgermeister Rolf Metzger, Pfarrer i.R. Gerd Babelotzky, Pfarrer Peter Nirmaier, Weinprinzessin Zoé I., Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Weihbischof Otto Georgens | Foto: Bistum Speyer / Klaus Landry
2 Bilder

252 Flaschen Tradition: Kirrweiler bringt den Weinzehnt zum Speyerer Dom

Speyer. Am Nachmittag des 27. Juni fand am Speyerer Dom die traditionelle Übergabe des „Weinzehnts“ aus Kirrweiler statt. Zum 15. Mal hatten die Südpfälzer eine Weinfuhre von ihrer Heimat aus per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß mit Pferdefuhrwerk zum Dom transportiert. Begleitet wurde die Kutsche von einer Abordnung der Ortsgemeinde mit dem Kirrweiler um Bürgermeister Rolf Metzger und Weinprinzessin Zoé I. Insgesamt 252 Flaschen Grauburgunder übergab die Kirrweiler Delegation...

Die Osttürme im Gerüst: Fünf begehbare Brücken verbinden die beiden Türme | Foto: Domkapitel Speyer
2 Bilder

Domsanierung in Etappen: 77 neue Steine für Speyerer Südostturm

Speyer. Die beiden Osttürme des Speyerer Doms sind seit Februar vollends eingerüstet und werden in Laufe der nächsten Jahre in vier Bauabschnitten saniert. In diesem Jahr konzentrieren sich die Arbeiten auf die  Fassadeninstandsetzung des oberen Teilbereiches des Südostturmes, der von den beiden Türmen die größeren Schäden aufweist. Dieser erste Bauabschnitt soll bis Ende des Jahres fertig gestellt sein. In einem Pressegespräch informierte Dombaumeisterin Hedwig Drabik über den aktuellen Stand...

Feuerwehr, Ehrenamt, Ordnungsdienst: Wer schützt die, die helfen?

Speyer. „Gerade in Krisensituationen, aber auch im Alltag setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst unermüdlich für uns alle ein. Leider ist in manchen Bereichen in den letzten Jahren zu beobachten, dass insbesondere Einsatzkräfte zunehmend Anfeindungen und Übergriffen ausgesetzt sind. Für ehrenamtlich Engagierte ist es besonders schwer zu ertragen, wenn der Respekt beim Gegenüber fehlt“, sagt Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin in Speyer. Mit den Aktionstagen...

Chillen, Action, neue Freunde: So cool wird der Sommer in Speyer

Speyer. Die Jugendförderung der Stadt Speyer bietet im Rahmen des Sommerferienprogramms „Hitzefrei“ ein vielseitiges Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 10 mit Wohn- oder Schulort in Speyer. Zentrale Anlaufstelle ist die Hitzefrei-Basis am Fifty’s, Erster Richtweg 6, direkt hinter der Walderholung. Diese ist im Zeitraum vom 7. Juli bis 1. August jeweils montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr ohne vorherige Anmeldung frei zugänglich. Vor Ort stehen sowohl...

Instrumente ausprobieren, Musik erleben: Tag der offenen Tür in Speyer

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer öffnet am Samstag, 28. Juni, allen musikinteressierten Kindern und Familien die Türen. Von 11 bis 14 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Musikschule im Mausbergweg 144 zu gewinnen. Kinder ab dem Grundschulalter können an diesem Tag sämtliche Instrumente nach Herzenslust ausprobieren. Die erfahrenen Lehrkräfte der Musikschule stehen bereit, um die Funktionsweise der Instrumente zu erklären und weitere Fragen...

So kommst Du stressfrei zum Brezelfest 2025: Parken, Bahn, Shuttle

Speyer. Das Brezelfest in Speyer ist das größte Volksfest am Oberrhein - und entsprechend hoch ist der Besucherandrang. Da es derzeit in Speyer viele Baustellen gibt, ist zu erwarten, dass die Verkehrslage besonders angespannt sein wird - zumal mit dem Festbetrieb auf dem Festplatz eine große Parkfläche in Speyer entfällt. Am entspanntesten dürfte die Anreise daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln sein. In diesem Beitrag gibt es alle Optionen auf einen Blick.  Anreise mit der BahnDer Speyerer...

Wichtige Sommer-Pause im Bademaxx – das müssen Besucher jetzt wissen

Speyer. Vom 7. bis 27. Juli bleiben Bademaxx-Hallenbad und -Sauna wegen Revisionsarbeiten geschlossen. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, ist es im Turnus von etwa zwei Jahren erforderlich, notwendige Arbeiten durchzuführen, die während der normalen Öffnungszeiten nicht umgesetzt werden können.  Die Arbeiten im Detail: Wartung und Instandsetzung von Wassertechnik, Lüftungsanlagen, Warmwasseraufbereitung, Heizung, Wellenball etc. Leerung und Reinigung der Becken sowie des...

Achtung, Autofahrer: Eine Parkfläche in Speyer fällt vorübergehend weg

Speyer. Am Dienstag, 1. Juli, kann der Festplatz in Speyer aufgrund von Stellflächenaufzeichnungen für die Schausteller des Brezelfestes nicht als Parkfläche genutzt werden. Die Sperrung wird im Laufe des Tages – nach Beendigung der Markierungsarbeiten – aufgehoben. Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, könnte sich die Maßnahme wetterbedingt auch auf Mittwoch, 2. Juli, verschieben. Parkplatzsuchende werden gebeten auf den Parkplatz Naturfreundehaus auszuweichen. Monats- und...

Badevergnügen in den Ferien: Kreisbad Römerberg bleibt offen

Römerberg. Wie die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises mitteilt, bleibt das Kreisbad Römerberg in den Sommerferien von 7. Juli bis 15. August geöffnet. Um Energie einzusparen wird allerdings die Betriebszeit der Sauna auf zwei Tage die Woche reduziert. Die Sauna wird in dieser Zeit montags und freitags von 13 bis 21 Uhr geöffnet sein. Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Betriebsende.

Ein Falkenküken in der Regenrinne | Foto: Hedwig Drabik, Domkapitel Speyer
2 Bilder

Falkennachwuchs am Dom - Regenrinne wird zur Brutstätte

Speyer. Groß war die Enttäuschung, als klar war, dass in diesem Jahr keine Uhus am Dom brüten würden. Dafür hat sich jetzt Nachwuchs bei den Turmfalken eingestellt. Zu dem traditionellen, kaum einsehbaren Platz an einem der Fenster der Sakristei, hat ein weiteres Brutpaar nun etwas eigenwillig eine Regenrinne als Ort für sein Gelege gewählt. Dank des Gerüstes an den Osttürmen ist dieser Platz gut einsehbar. Entdeckt wurden die Eier von Dombaumeisterin Hedwig Drabik, die seither auf dem Weg nach...

SWR-Sommerfestival in Speyer: Alle Infos zu Umleitungen und Parkplätzen

Speyer. Wegen des SWR Sommerfestivals auf der Maximilianstraße sowie dem Domvorplatz in Speyer bleibt dort in der Zeit von Samstag, 28. Juni, 12 Uhr, bis Sonntag, 29. Juni, 20 Uhr, für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt - auch für Fahrradfahrer. Der von der Industriestraße kommende Verkehr wird in diesem Zeitraum über die Kleine Pfaffengasse geleitet. Eine Zufahrt von der Altstadt/Stuhlbrudergasse auf den Domplatz ist während der Sperrung ebenfalls nicht möglich, hier wird der Verkehr über die...

LBZ Speyer bleibt dicht: Stromarbeiten legen Bibliothek lahm

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Speyer bleibt am Samstag, 28. Juni, geschlossen. Grund sind reguläre Wartungsarbeiten der Stadtwerke Speyer an der Stromanlage des gemeinsam genutzten Gebäudes von Landesbibliothek und Landesarchiv. Der Zugriff auf digitale Angebote wie lizenzierte E-Books und Datenbanken, Streamingdienste oder die Onleihe Rheinland-Pfalz bleibt hiervon unberührt. Diese stehen registrierten Nutzerinnen und Nutzern wie üblich unabhängig von Öffnungszeiten online zur...

Waldluft & Weitblick: PWV-Wanderung zu Klosterruine und Lindenklause

Schifferstadt. Der PWV Schifferstadt lädt zu seiner nächsten Wanderung am Sonntag, 29. Juni. Um 9.30 Uhr treffen sich die Wanderer an der Waldfesthalle in Schifferstadt und fahren zunächst mit dem Auto zum Parkplatz an der Klosterruine Limburg. Von da aus geht es auf den Rundwanderweg zur Lindenklause an der Hardenburg, wo eingekehrt wird.  Insgesamt führt die Wanderung über rund elf Kilometer und 300 Höhenmeter. Gäste sind Willkommen. Weitere Infos und Anmeldung bei den...

Mit Pferd und Traktor: Weinzehnt rollt wieder nach Speyer – diesmal mit neuem Ziel

Speyer. Am Freitag, 27. Juni, um 14.30 Uhr, findet die traditionelle Übergabe des Weinzehnts der Gemeinde Kirrweiler an die Speyerer Bischöfe statt. Eine Delegation aus dem Weinort, der früher zugleich Sommerresidenz der kirchlichen Obrigkeit war, bringt die Weinfuhre per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß mit dem Pferdefuhrwerk zur Kathedrale in der Domstadt. Dort wird sie von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens erwartet. In diesem Jahr gibt es zudem...

Mehr Sicherheit im Wohngebiet: Neue Einbahnstraße in Speyer

Speyer. Voraussichtlich ab Dienstag, 24. Juni, wird m Händelweg in Speyer eine neue Einbahnstraßenregelung eingeführt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Anlass sind die beengten Straßenverhältnisse bei einer Fahrbahnbreite von etwa vier Metern sowie eine überdurchschnittliche Verkehrsbelastung, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten. Ziel ist es, den Durchgangsverkehr zu reduzieren und die Verkehrssicherheit im Wohngebiet zu erhöhen. Die Einfahrt ist künftig nur noch über die...

Der Bahnhofsvorplatz in Speyer vor der Begrünung | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Mehr Grün, mehr Komfort: So wird der Bahnhof Speyer fit für die Zukunft

Speyer. Ein moderner, attraktiver Bahnhof, der fit für die Zukunft ist - das wünschen sich Stadt, Deutsche Bahn und ganz sicher auch viele Bahnreisende. Wie Bahn und Stadt Speyer mitteilen, soll schon bald ein neu geordneter Bahnhofsvorplatz zum Verweilen einladen. Sogenannte Freiraum-Kits, begrünte Sitzmöglichkeiten, wurden vor kurzem bepflanzt und durch Oleander-Kübel ergänzt. Ab Herbst sollen zusätzlich von der Stadt auf dem Vorplatz gepflanzte Bäume das Bahnhofsumfeld aufwerten. Auf der...

Global denken, lokal handeln: Klimaaktivistin kommt mit dem Rad nach Speyer

Speyer. Am Donnerstag, 26. Juni, findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus am Edith-Stein-Platz 6 in Speyer ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum Speyer, vertreten durch die Dompfarrei Pax Christi, die KDFB Pax Christi...

Bademaxx schließt teilweise: Was Badefans jetzt wissen müssen

Speyer. Um Saisonkarten und Mietschränke fürs Bademaxx sollte man sich besser bis spätestens 6. Juli kümmern. Das raten die Stadtwerke als Betreiber des Speyerer Bades. Vom 7. bis 27. Juli sind Hallenbad und Sauna wegen Revisionsarbeiten geschlossen. Das Freibad bleibt zwar dennoch geöffnet, es können während dieser Zeit jedoch weder Saisonkarten gekauft noch Mietschränke gebucht werden. Erhältlich sind Saisonkarten bis zum 6. Juli an der Kasse im Hallenbad. Für deren Ausstellung werden die...

Vielfalt auf der Domwiese: Speyer picknickt für eine offene Gesellschaft

Speyer. Am Samstag, 21. Juni, lädt der Verein InSpeyered ab 16 Uhr zu einem besonderen Pride Picknick in den Domgarten ein. Treffpunkt ist die Wiese unterhalb der Bühne. Unter dem Motto „Picknickdecken raus am Tag der Offenen Gesellschaft“ sind alle queeren Menschen, ihre Familien, Freund*innen und Unterstützer*innen herzlich eingeladen, gemeinsam einen entspannten Nachmittag mit Gesprächen, Musik, Spielen und neuen Begegnungen zu verbringen. Das Pride Picknick ist Teil des bundesweiten...

Mit Ziehmesser und Schneidesel: Grünholz-Workshop in Schifferstadt

Schifferstadt. Früher war die Arbeit mit frisch geschlagenem - grünem -  Holz weit verbreitet. Die Rucksackschule Speyer des Forstamtes bietet am Samstag, 12. Juli, von 9 bis 17 Uhr in Schifferstadt für Erwachsene einen Workshop zum Thema Grünholzbearbeitung an. Schreinermeister Franz Josef Huber versteht es, den teilnehmenden Frauen und Männern die Technik der Grünholzbearbeitung zu vermitteln. Gemeinsam werden mit Spezialwerkzeugen wie dem Ziehmesser und dem Schneidesel aus heimischen Hölzern...

Waldseer Straße in Speyer im Baustellen-Modus – Ampel außer Betrieb

Speyer. Aufgrund von Baumaßnahmen im Auftrag der Stadtwerke Speyer steht in der Waldseer Straße auf Höhe Nußbaumweg ab Montag, 23. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 4.Juli, für den Verkehr nur noch eine Fahrbahn zur Verfügung. Der betroffene Straßenabschnitt wird im Wechsel halbseitig gequert. Die Ampelanlage wird in dieser Zeit deaktiviert und dem Gegenverkehr ist entsprechend der mobilen Beschilderung Vorrang zu gewähren. Für Fußgänger befindet sich der nächste Übergang in der Waldseer...

Kanalarbeiten legen Burgstraße lahm – Sperrung bis Mitte Juli geplant

Speyer. Die Burgstraße in Speyer wird aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Speyer (EBS) voll gesperrt. Die Vollsperrung betrifft den Abschnitt der Burgstraße auf Höhe der Hausnummern 13 bis 27. Sie beginnt am Mittwoch, 25. Juni, und dauert voraussichtlich bis Freitag, 11. Juli. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt der Durchgang während der gesamten Bauzeit weiterhin möglich.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ