Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Dom zu Speyer: die Westseite des Doms mit großem Weihnachtsbaum  | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
5 Bilder

Magische Adventsmomente im Dom: Voller Klang, Kerzenschein, Krippe

Speyer. Gerade in der Zeit vor Weihnachten bietet der Dom zu Speyer die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Der große Adventskranz, der im Altarraum des Doms steht, verweist auf die Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Christi. Drei Kerzen sind violett, die liturgische Farbe der Adventszeit. Eine Kerze allerdings ist rosafarben: Sie steht für den 3. Adventssonntag „Gaudete“ und kennzeichnet den freudigen Charakter dieses Tages und weist auf Weihnachten hin. Übrigens: Die Festlegung, dass der...

Anzeige
The Best of Black Gospel | Foto: Jan Sadler
Aktion

Gewinnspiel: The Best of Black Gospel - Im Auftrag des Herrn

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The Best of Black Gospel" des Veranstalters Veranstaltungsbüro Wünsch. Worms/Speyer/Neustadt/Kaiserslautern. Das Jahr neigt sich dem Ende und der Gospelchor „The Best of Black Gospel“ kommt auf seiner Europatour auch wieder in die Region Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, im Wormser Kulturzentrum "Das Wormser", am Sonntag, 28. Dezember, 17 Uhr, in der Gedächtniskirche, Bartholomäus-Welt-Platz in Speyer, am Montag, 29. Dezember,...

Barock, Besinnung und große Stimmen: Speyers Dommusik begeistert im Advent

Speyer. Singend in den Advent: Die Dommusik lädt am Samstag, 29. November, um 16 Uhr zu einer adventlichen Stunde in den Dom ein. Das Konzert steht in der Reihe geistlicher Konzerte „Cantate Domino“. Die Nachwuchschöre von Mädchenchor und Domsingknaben gestalten zusammen mit der Seniorenkantorei am Dom zu Speyer eine musikalische Adventsandacht, innerhalb derer auch der große Adventskranz im Dom gesegnet wird. Zusammen mit den Dombläsern und Domorganist Markus Eichenlaub an der Orgel kommt der...

Christian und Helene Uhl stellen gemeinsam in der Städtischen Galerie in Speyer aus | Foto: Christian und Helene Uhl
5 Bilder

Vater-Tochter-Duo zeigt Natur völlig neu – Speyer eröffnet besondere Schau

Speyer. Von 5. Dezember bis 25. Januar zeigt die Städtische Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer die Werke von Christian und Helene Uhl in einer Ausstellung zum Thema Natur. Am Freitag, 5. Dezember, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs die Ausstellung. Die beiden Künstler  - Vater und Tochter - werden exklusiv in die Ausstellung einführen. Christian und Helene Uhl setzen sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit dem Thema Natur auseinander: Der Vater über die freie Kunst...

Otterstadter Weihnachtsmarkt 2025: Genuss, Musik und ganz viel Herz

Otterstadter Weihnachtsmarkt 2025. Otterstadt lädt am Wochenende, 6. und 7. Dezember 2025, zum 35. Otterstadter Weihnachtsmarkt und bietet was fürs Auge, für den Gaumen und fürs Herz. Rings um den Platz gibt es von Weihnachtsschmuck bis Dekoartikeln, von Handarbeit bis hin zu selbst gemachten Likören viel zu sehen und natürlich auch zu kaufen. Es ist das zweite Mal nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, dass Otterstadt Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher an...

Waldweihnachtsmarkt Schifferstadt 2025: Nikolaus, Lichter, Waldduft

Waldweihnachtsmarkt Schifferstadt 2025. Der Waldweihnachtsmarkt Schifferstadt findet am dritten Adventswochenende, 13. und 14. Dezember 2025, vor dem Vogelpark Schifferstadt statt. Geöffnet ist am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Veranstalter ist der Vogelschutz- und Zuchtverein 1955 e.V. Die vorweihnachtliche Atmosphäre mitten im Wald gefällt großen wie kleinen Besuchern. Sie finden dort nicht unbedingt das typische Weihnachtsmarktangebot vor. An den Ständen sind vor...

Waldseer Waldweihnacht 2025: Tennisverein und Sunshine Singers laden gemeinsam am dritten Adventswochenende auf das Vereinsgelände des Tennisvereins | Foto: Simone Kirsch
3 Bilder

Waldseer Waldweihnacht 2025: Zwei Tage voller Musik & Lichterglanz

Waldseer Waldweihnacht 2025. Die Waldseer Waldweihnacht ist ein gemeinsames Projekt des Tennisvereins 1974 Waldsee und der Sunshine Singers. Er öffnet am dritten Adventwochenende, 13. und 14. Dezember 2025, samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 11 Uhr auf dem Vereinsgelände des Tennisvereins in Waldsee. Freuen darf man sich auf Kunsthandwerk, auf kulinarische Genüsse, wärmende Getränke, Chöre und Livemusik. Das Programm beginnt am Samstag, 13. Dezember. Auch am Sonntag, 14. Dezember, sorgen Chöre...

Shani Oshri Trio | Foto: Anja Schneider/gratis
2 Bilder

SchUM-Kulturtage in Speyer: Klezmer & Orient-Klassik im Doppelpack

Speyer. Im November setzen sich die SchUM-Kulturtage mit zwei Veranstaltungen in Speyer fort. Am Mittwoch, 19. November, gibt es um 15 Uhr Klezmer-Musik von Feinsten mit der Band Stetl Tov. Die Veranstaltung findet in der Stadthalle statt, der Eintritt ist frei. Die Band Stetl Tov wurde 2010 gegründet und vereint fünf Musiker*innen: Heike Scheuer (Klarinette und Gesang), Liana Mogilevskaja (Violine und Gesang), Christoph Lübbe (Viola), Tobias Scheuer (Akkordeon) und Felix Reichert (Kontrabass)....

Siedlungsschule Speyer: Schulführungen, Mitmachaktionen und Weihnachtsflair

Speyer. Die Realschule plus Siedlungsschule lädt am Freitag, 28. November, von 16 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt ein. An diesem Nachmittag haben Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern die Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen. Bei Führungen durch das Schulhaus erfahren die Besucher mehr über die Realschule plus. Die Führungen beginnen um 16.10 Uhr, 17.10 Uhr sowie 18.10 Uhr jeweils am Haupteingang und enden mit einer kleinen...

Aufstand für die Freiheit: 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg

Speyer. Ein Aufstand, seine Ursachen und Folgen sind das Thema des Vortrags „Der Große deutsche Bauernkrieg 1524/25 – Versuch einer Bilanz“ von Prof. Dr. Hermann Wiegand am Dienstag, 25. November, 19 Uhr, im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek. Zwar liegen die Ereignisse ein halbes Jahrtausend zurück, die erste Freiheitsbewegung in der frühen Neuzeit ist aber nicht nur geschichtlich interessant, sondern liefert auch Anknüpfungspunkte an aktuelle Fragestellungen. Vor 500...

Speyerer Dom: Neues Klang-Erlebnis verbindet Psalmen und Percussion

Speyer. Am Samstag, 22. November, um 18 Uhr wird es in der Dommusik-Reihe „Cantate Domino“ ein Konzertformat geben, bei dem Texte der Psalmen mit 50 Schlaginstrumenten musikalisch kommentiert werden. Diese Kombination aus Text und Klang fand unter dem Titel „Schlag auf Schlag“ in der Karwoche mit dem Text der Matthäus-Passion seine Premiere und sorgte im vollbesetzten Dom für Begeisterung. Kreiert wurde das Format von Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl zusammen mit der Schlagzeugerin...

Abenteuer am offenen Feuer: Stockbrotbacken für die Kleinen bei den Handballern des TUS Neuhofen | Foto: Ortsgemeinde Neuhofen/Tobias Fels
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Neuhofen 2025: Vier Tage voller Genuss & Atmosphäre

Weihnachtsmarkt Neuhofen 2025. Der Weihnachtsmarkt Neuhofen 2025 öffnet seine Pforten am ersten und am zweiten Adventswochenende. Dann kann man endlich wieder auf dem Partnerschaftsplatz gebrannte Mandeln und andere Leckereien schlemmen, Glühwein trinken oder sich ein weihnachtliches Accessoire zulegen. An den Buden werden Dekoartikel, Holzarbeiten, Weihnachtsplätzchen und Adventsgestecke verkauft. An den beiden Samstagen, 29. November und 6. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt Neuhofen 2025...

40 Jahre Lindenstraße: Live-Podcast mit Rebecca Siemoneit-Barum und Claus Vinçon

Speyer. Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich das Museum Wilhelmsbau auf dem Gelände des Technik Museum Speyer in ein Stück Fernsehgeschichte: Der Konzertsaal wird zur Kulisse für die Live-Aufzeichnung des Podcasts „Linsenstrasse“, moderiert von den ehemaligen „Lindenstraße“-Schauspielern Rebecca Siemoneit-Barum und Claus Vinçon. Im Rahmen der Veranstaltung entsteht eine neue Podcast-Episode vor Publikum – anlässlich des 40. Jubiläums der Kultserie „Lindenstraße“, der längsten wöchentlichen...

Noch drei Termine: „Die Wunderübung“ geht in Speyer in die finale Runde

Speyer. Seit über fünf Jahren ist die Erfolgskomödie „Die Wunderübung“ Teil des Programms im Zimmertheater Speyer. Nun geht das Stück in die letzte Runde und wird am 12. Dezember zum letzten Mal zu sehen sein. Die Erfolgskomödie „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer begeistert mit ihren pointierten Dialogen und überraschenden Wendungen: Timo Effler in der Rolle des gewitzten Paartherapeuten, bemüht sich durch zum Teil unkonventionelle Behandlungsansätze um die Rettung der scheinbar...

Kunst hautnah: Heike Negenborn führt persönlich durch ihre Ausstellung

Speyer. Die Städtische Galerie Speyer lädt am Freitag, 21. November, um 11 Uhr, zu einer besonderen Künstlerführung mit Heike Negenborn ein. Unter dem Titel „Blickfelder – Landschaft als Denkraum“ führt die Künstlerin persönlich durch ihre Ausstellung und gewährt exklusive Einblicke in ihre künstlerische Arbeitsweise. Dabei zeigt sie, wie analoge und digitale Bildelemente in ihren Gemälden, Grafiken und Zeichnungen zu vielschichtigen Landschaftsräumen verschmelzen. Im Gespräch mit Franz...

Weihnachtswaldbasar Dudenhofen 2025: Das Backen von Stockbrot gehört traditionell dazu | Foto: Wochenblatt Archiv
2 Bilder

Weihnachtswaldbasar Dudenhofen: Familiärer Weihnachtszauber mitten im Wald

Dudenhofen. Der Weihnachtswaldbasar Dudenhofen ist auch 2025 der Weihnachtsmarkt mit dem gewissen Etwas. Freuen darf man sich auf eine ganz besondere Atmosphäre für die ganze Familie. Veranstalter sind die Gemeinde Dudenhofen und das Forstamt Pfälzer Rheinauen. Am dritten Advent - dieses Jahr ist das der 14. Dezember - von 10 bis 16 Uhr laden sie zur Einstimmung auf Weihnachten mitten im winterlichen Wald ein. Die Veranstaltung findet etwa 250 Meter nordöstlich des Dudenhofener Wasserwerkes...

Der Weihnachts- und Neujahrsmarkt 2025/26 in Speyer bleibt bis Dreikönig stehen | Foto: Stadt Speyer/Klaus Venus
8 Bilder

Weihnachtsmarkt Speyer 2025: Budenzauber und Genuss zwischen Dom und Altpörtel

Weihnachtsmarkt Speyer 2025. Der Weihnachtsmarkt Speyer beginnt 2025 am Montag, 24. November, und endet am Dienstag, 6. Januar 2026. Was gibt es an kalten Wintertagen Schöneres, als bei einem heißen Glühwein oder Punsch zwischen weihnachtlich geschmückten Buden zu schlendern, den Geruch von heißen Maroni in der Nase und Weihnachtslieder im Ohr? Wenn der Duft von LeckereienJung und Alt auf die Speyerer Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Dom lockt, dann ist wieder Weihnachtsmarkt in Speyer....

Abgesagt: „Pälzer Owend“ in Otterstadt

Update: Die Veranstalter haben die Veranstaltung abgesagt. Otterstadt. Am Freitag, 14. November, lädt der Verein für Heimatpflege und Naturschutz Otterstadt (VHNO) zum stimmungsvollen „Pälzer Owend“ ins Remigiushaus Otterstadt ein. Beginn ist um 19 Uhr. Freuen darf man sich auf einen unterhaltsamen Abend voller pfälzischer Lebensfreude, Musik und Geschichten rund um eines der geheimnisvollsten Fabelwesen unserer Region – die Elwedritsche. Den Abend gestaltet Dr. Michael Werner, einer der...

Glanzvoller Jahresausklang: Silvesterkonzert mit LJO-Brass, Orgel und Violine

Speyer. Zum Jahresausklang laden Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger an der Orgel und das Blechbläserensemble LJO-Brass erneut in die Gedächtniskirche Speyer zum festlichen Silvesterkonzert ein. Gemeinsam mit Geigerin Leonie Flaksman präsentieren sie ein abwechslungsreiches Programm voller Glanz und Klangfülle und garantieren damit einen stimmungsvollen Übergang ins neue Jahr. Das Konzertprogramm spannt einen Bogen über mehrere Jahrhunderte der Musikgeschichte: Mit der Musik Giovanni...

Theater mit Tiefgang: „Mariannes Baby“ erzählt von Verlust, Krankheit und Hoffnung

Speyer. Am Freitag, 14. November, um 20 Uhr lädt das Zimmertheater Speyer zu einem  besonderen Gastspiel:  „Mariannes Baby“ handelt von einer Frau, die erschüttert von Schicksalsschlägen ihren Weg aus ihrem Leid schafft. Marianne wächst in einer vom Vater stark dominierten Familie auf. Schon früh verliert sie ihre Schwester durch einen tragischen Unfall und versucht, mit kleinen und großen Fluchten in andere Welten, ihre Trauer und ihren Schmerz fast lebenslang zu bändigen. Als schließlich auch...

Klang, Raum, Licht: „Lux Aeterna“ verwandelt den Speyerer Dom in ein Gesamtkunstwerk

Speyer. "Lux Aeterna", das ist der Titel eines multimedialen Konzertes, das am Freitag und Samstag, 14. und 15. November, im Speyerer Dom stattfindet.  Jeweils um 19.30 Uhr verbinden sich Musik und visuelle Lichtkunst zu einem Gesamterlebnis aus Klang und Raum. Meditative Gregorianik und erhabene Orgelklänge treten dabei in einen spannungsreichen Dialog. Frederic Beaupoil spielt an der großen Orgelananlage des Domes Werke von Sigfrid Karg-Elert, Jean Langlais, Olivier Messiaen sowie die 5....

„Bock auf Party?“: Jeff Kinney bringt seine Kultfigur Greg nach Speyer

Speyer. Jeff Kinney, der amerikanische Autor der Kinderbuchreihe „Gregs Tagebuch“ kommt anlässlich des Erscheinens seines 20. Bands nach Speyer. Der erste Band der Comic-Buchreihe erschien 2008 und entwickelte sich rasch zu einem Weltbestseller. Mittlerweile zählt Jeff Kinney zu einem der weltweit erfolgreichsten Kinderbuchautoren. Am Samstag, 22. November, um 16 Uhr findet im Historischen Museum der Pfalz die Deutschlandpremiere der interaktiven 60-minütigen Bühnenshow mit dem Titel „Bock auf...

Die Modelle sind mit Liebe bis ins kleinste Detail gebaut | Foto: TMSPSNH
2 Bilder

Nostalgie pur: Winter-Modellbautage bringen Weihnachtszauber nach Speyer

Speyer. Ob auf Weihnachtsmärkten oder in aufwendig dekorierten Schaufenstern großer Kaufhäuser – die Modelleisenbahn gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. In den 1980er-Jahren gab es in vielen deutschen Haushalten kleine Versionen davon, die nicht selten winterlich dekoriert waren. Der Modellbau übt eine große Faszination aus und weckt oft Kindheitserinnerungen. Kein Wunder also, dass es zahlreiche Vereine gibt, die sich mit Leidenschaft diesem Thema widmen. Dazu zählt auch der Speyerer...

Kaiser, Kirmes, Kurioses – Stauferherrscher führt durch Speyers Messegeschichte

Speyer.  Anlässlich der 778. Speyerer Herbstmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 2. November, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel am Pilger. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Der Rundgang wird rund 75 Minuten dauern. Karten gibt es bei der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ