Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Frühling Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Frühlingserwachen in Speyer-Süd: Ein Fest für die ganze Familie

Speyer. Die Sonne lacht, die Blumen blühen – und Speyer-Süd feiert! Der Stadtteilverein Speyer-Süd e.V. und die Katholische Kindertagesstätte St. Markus laden herzlich ein, gemeinsam den Frühling willkommen zu heißen. Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der „Platz der Stadt Ravenna und Platz der Kinderrechte“ in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein verwandelt. Los geht es um 14 Uhr mit dem fröhlichen Kindergartenfest der Kita St. Markus. Hier erwartet die jüngsten Besucher ein zauberhaftes...

Szene aus dem Theaterstück "Kleopatras letzte Schlacht" | Foto: kulturlos e.V.

Uraufführung des Bühnenstücks "Kleopatras letzte Schlacht"

Speyer. Das Theaterstück „Kleopatras letzte Schlacht“ wird im Rahmen der Ausstellung "Caesar und Kleopatra" am Freitag, 9. Mai 2025, um 18 Uhr im Historischen Museum der Pfalz uraufgeführt. Das Bühnenwerk ist eine Eigenproduktion des Vereins Kulturlos aus Mannheim und wurde eigens für das Begleitprogramm zur Ausstellung entwickelt. Es richtet sich an Erwachsene wie auch an Jugendliche ab 14 Jahren. Tickets sind an der Museumskasse oder online unter www.tickets.museum.speyer.de erhältlich....

Die Maximilianstraße verwandelt sich am ersten Maiwochenende in eine Verkaufsmeile in Sachen Garten | Foto: Stadt Speyer/gratis
2 Bilder

Zwischen Dom und Deko: Gartenmarkt verwandelt Innenstadt in Blütenmeer

Speyer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet der Speyerer Garten- und Pflanzenmarkt erneut am ersten Maiwochenende auf der Maximilianstraße statt. Die Veranstaltung bringt am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, Pflanzenliebhaber, Gartenprofis und -einsteiger zusammen und bietet eine erstklassige Gelegenheit, die Welt rund um Garten und Pflanzen zu entdecken. „Mit dem Garten- und Pflanzenmarkt haben wir in Speyer ein tolles Format mit Betrieben aus Speyer und dem Umland...

Jacques Stotzem | Foto: Raphael Jung

Guitar Night mit Jacques Stotzem im Bürgerhaus Dudenhofen

Dudenhofen. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, findet im Bürgerhaus Dudenhofen ab 20 Uhr eine Guitar Night mit Jacques Stotzem statt. Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 18 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt...

Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Spiel- und Sportfest „Voll was los“ | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Spiel- und Sportfest „Voll was los“ für Groß und Klein in Speyer

Speyer. Das Spiel- und Sportfest „Voll was los“ findet am Samstag, 10. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr auf dem Berliner Platz in Speyer-West statt. Alle Kinder, Jugendlichen und Familien sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Verschiedene Bastelangebote, Minigolf, Go-Karts, Tischtennis, Buttons, Fotostation, Fadenziehbude und diverse Spielstände verheißen einen erlebnisreichen Nachmittag mit jeder Menge Spaß für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Angebot an...

Bildnis der jungen Kleopatra.
Marmorkopf, Alexandria, Mitte des 1. Jh. v. Chr., Marmor
 | Foto: André Longchamp, Fondation Gandur pour l'Art, Genève

Vortrag: Asterix und Kleopatra in Comic und Verfilmungen

Speyer. Im Rahmen der Ausstellung „Caesar & Kleopatra“ hält Althistoriker Stefan Pfeiffer am Donnerstag, 24. April 2025, um 18 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Dabei hat sie eine so hübsche Nase. Asterix und Kleopatra in Comic und Verfilmungen“. Pfeiffer lehrt Alte Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mit Blick auf Asterix-Hefte und Filmadaptionen zeigt er mit einem Augenzwinkern, wie moderne Medien...

Fotografieren Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Fotografie kreativ - von real nach abstrakt

Speyer. Mit der Idee „Abstrakt durch den Sommer“, begaben sich sechs Fotografen und eine Fotografin der Fotogruppe Speyer vergangenen Sommer auf eine spannende Reise. Während einer Reihe von Exkursionen, hauptsächlich in Heidelberg und Speyer, verließen die Teilnehmer schrittweise die Ebene der gegenständlichen Abbildung und erkundeten die Möglichkeiten der nicht exakten Abbildung der Wirklichkeit mittels verschiedener Techniken. Veränderung von Perspektive, Bewegung und Licht führen dazu, dass...

Mithu Sanyal liest in Speyer aus ihrem Buch "Antichristie". | Foto: Carolin Windel

Mithu Sanyal liest in Speyer aus ihrem Roman „Antichristie“

Speyer. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, begrüßt der Verein Literatur und Musik e.V. die vielfach ausgezeichnete Autorin, Kulturwissenschaftlerin und Publizistin Dr. Mithu Melanie Sanyal zu einer Lesung in Speyer. Mit ihrem neuen Roman „Antichristie“ bringt Sanyal erneut eine ebenso kluge wie unterhaltsame Stimme in den literarischen Diskurs ein. Bereits ihr Debütroman „Identitti“ wurde gefeiert, „Antichristie“ stand ebenso auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. 2023 wurde Sanyal in die Jury...

Der Brazzeltag hat sich längst als eines der führenden Technik-Festivals etabliert und lockt jedes Jahr tausende Besucher auf das Museumsgelände.  | Foto: TMSNHSP

Rekordfahrzeuge, Dragster und Flugzeuge: Brazzeltag 2025 in Speyer

Speyer. Spektakuläre Motoren-Action, außergewöhnliche Fahrzeuge und jede Menge Benzinduft – der Brazzeltag 2025 wird erneut zum ultimativen Erlebnis für Technik- und PS-Begeisterte. Stunt-Shows, Burnout-Vorführungen, Rundflüge sowie Mitfahrten für große und kleine Technik-Fans machen das Event zu einem unvergesslichen Highlight für alle, die Geschwindigkeit und Technik lieben. Der Brazzeltag hat sich längst als eines der führenden Technik-Festivals etabliert und lockt jedes Jahr Tausende...

Miller Anderson | Foto: Jürgen Achten

Miller Anderson – Woodstock 55th Anniversary Tour live in Dudenhofen

Dudenhofen. Miller Anderson spielt im April 2025 seine letzte Tournee und will danach mit 80 Jahren nur noch für Festivals aus England geflogen kommen. Nach über 60 Jahren auf den kleinen und großen Bühnen dieser Welt zieht er sich auf sein verdientes „Altenteil“ zurück. „Wir uns sehr, daß wir für die Miller Anderson Band bei der letzten Tournee im April 2025 noch einen Termin für ein Abschiedskonzert bei uns in Dudenhofen am Donnerstag, 17. April 2025, bekommen konnten!“, freut sich Christian...

Anzeige
Die Schlümpfe | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Die Schlümpfe - Das brandneue Musical in der Region

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Schlümpfe - Das Musical" des Veranstalters Why Not Events. Speyer/Landau. Ein neues Musical erobert die Musicalbühne. „Die Schlümpfe - das Musical“ ist ab Frühjahr auf großer Tournee und wird am Freitag, 9. Mai, 17.30 Uhr, in der Speyerer Stadthalle und am Freitag, 23. Mai, 17.30 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle in Landau zu sehen sein. Große und kleine Freunde der fröhlichen blauen Wesen können sich auf die Abenteuer und Geschichten aus...

Daniela Michel kommt als Audrey Hepburn zurück auf die Bühne des Speyerer Zimmertheaters | Foto: Jürgen Schurr/gratis

Zwischen Glamour und Geheimnissen: Wer war Audrey Hepburn wirklich?

Speyer. Daniela Michel kehrt am Sonntag, 13. April, 17 Uhr, als Audrey Hepburn zurück ins Zimmertheater Speyer. Sigrid Behrens Stück „En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“ befasst sich mit dem echten Leben der berühmten Schauspielerin hinter der Hollywood-Fassade, orientiert sich hierfür an den Memoiren des ältesten Sohnes. Seit 2018 ist Michel deutschlandweit erfolgreich in dieser Rolle zu sehen. Unter der Regie von Birgit Voigt führt sie gekonnt durch das Seelenleben der Ikone und lädt die...

Symbolbild Telefonbetrug | Foto: yamasan/stock.adobe.de

Kinonachmittag in Schifferstadt thematisiert Betrug an Senioren

Schifferstadt. Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe setzt am Mittwoch, 9. April 2025, um 15 Uhr die im Jahr 2024 gestarteten Kinonachmittage für Junggebliebene 65 plus im Rex-Kino Center Schifferstadt fort. An diesem Nachmittag werden die Sicherheitsberater für Senioren aus Schifferstadt eine kurze Einführung zum Thema des Films geben. Die gezeigte Komödie aus dem Jahr 2024 thematisiert den Betrug an Senioren und erzählt die Geschichte einer älteren Dame, die sich...

Große Welten ganz klein und mit viel Liebe zum Detail bei den Speyerer Modellbautagen im Technik Museum Speyer. | Foto: TMSNHSP

Speyerer Modellbautage im Technik Museum Speyer

Speyer. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodell – der Anblick der liebevoll gestalteten Modelle weckt Kindheitserinnerungen und lädt zum Träumen ein. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Die Speyerer Modellbautage finden traditionell zu Ostern statt und locken jährlich zahlreiche Fans des beliebten Hobbys auf das Museumsgelände. Der Event findet von Samstag, 19. bis Montag, 21. April 2025, stets bis eine Stunde vor Museumsschluss statt und ist im...

Leonie Klein am Schlagzeug | Foto: Ras Rotter
2 Bilder

Die Passion Jesu Christi gelesen und musikalisch kommentiert

Speyer. Am Mittwoch der Karwoche, 16. April 2025, findet im Dom ab 19.30 Uhr ein Konzert statt, welches die Leidensgeschichte Christi in besonderer Art und Weise erfahrbar macht. Domdekan Dr. Christoph Kohl liest die Passionsgeschichte nach Matthäus in 17 Abschnitten, nach jedem Text interpretiert die Percussionistin Leonie Klein das Gehörte musikalisch. „Schlag auf Schlag“ erzählt so in Kombination von Wort und Musik die Passion Christi. Das Schlagwerk kommentiert und interpretiert den Text...

Vogelnest Symbolbild | Foto: Stefan/stock.adobe.com

Der Lebensraum heimischer Vogelarten - Exkursion für Familien

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz Speyer bietet gemeinsam mit der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer Rheinauen am Freitag, 25. April 2025, um 15 Uhr eine naturkundliche Exkursion an. Die rund zweieinhalbstündige Tour richtet sich an Familien und Kinder. Inspiriert ist sie von den Eliot und Isabella, den kleinen Rattenkindern aus der Bücherwelt von Ingo Siegner. Unter fachkundiger Anleitung eines Försters erforschen die Teilnehmenden den Lebensraum heimischer Vogelarten. Mithilfe von...

Die neuen Wandermusikanten | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Buntes Programm für alle Generationen im Landesbibliothekzentrum

Speyer. Mit einem bunten Abendprogramm von 17 bis 22 Uhr wartet das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek zusammen mit dem Landesarchiv am Freitag, 4. April 2025, auf. Anlass ist die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“, deren Motto „Wissen.Teilen.Entdecken.“ die Bibliothek vielseitig umsetzt. Kulturministerin Katharina Binz wird im LBZ Speyer die Bibliotheksnacht in Rheinland-Pfalz einläuten und weitere Bibliotheken vor Ort besuchen – stellvertretend für alle beteiligten...

Gästeführer Frank Seidel als Stauferkaiser Friedrich II. | Foto: Isabelle Schreiner
2 Bilder

Historische Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte

Speyer. Anlässlich der 443. Speyerer Frühjahrsmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 6. April 2025, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel an der Jakobspilger-Statue. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Der Rundgang wird rund 75 Minuten dauern. Karten sind bei...

Bei der Börse gibt es alles zum Thema historische Flugzeuge.  | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Internationale Flugzeugteile-Börse im Technik Museum Speyer

Speyer. Am Samstag, 12. April 2025, öffnet das Technik Museum Speyer seine Türen zur bereits 51. Internationalen Flugzeugteile-Börse. Hier treffen sich Sammler, Restauratoren und Luftfahrtbegeisterte, um seltene und besondere Flugzeugteile zu entdecken, zu kaufen oder zu tauschen. Die Veranstaltung wird in direkter Nähe des Flugplatzes Speyer, im Hangar 10 des Technik Museum Speyer, von 8 bis 16 Uhr ausgerichtet. Eintrittskarten sind an der Tageskasse erhältlich, Kinder bis 14 Jahre haben...

Plakatmotiv der Ausstellung "Caesar & Kleopatra". Das Bild wurde mit Unterstützung von KI gestaltet.  | Foto: Historisches Museum der Pfalz/eichfelder artworks
2 Bilder

Große Caesar-und-Kleopatra-Ausstellung in Speyer – Mythen, Macht und Liebe

Speyer. Vom 13. April bis 26. Oktober widmet das Historische Museum der Pfalz in Speyer dem wohl berühmtesten Liebespaar der Antike - Caesar und Kleopatra - eine große kulturhistorische Ausstellung. Die Schau thematisiert neben den Mythen und Legenden rund um diese legendäre Liebesgeschichte die dramatischen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche dieser Zeit. Auf Basis historischer Fakten, archäologischer Funde, klassischer Kunstwerke und virtueller Rekonstruktionen...

Lesende mit Taschenlampen | Foto: dbv/Mark Bollhorst

Zentrale Auftaktveranstaltung der Nacht der Bibliotheken in Speyer

Speyer. Am Freitag, 4. April 2025, bieten über 130 Bibliotheken für alle Altersgruppen in Rheinland-Pfalz an: Spannende Aktionen und Veranstaltungen, darunter Lesungen von Autorinnen und Autoren, Science-Slams, Gaming-Nights, Digitalisierungsangebote, Konzerte, Vorträge, Taschenlampenführungen durch spannende Bibliotheksmagazine und vieles mehr. Anlass ist die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken. Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration fördert die Veranstaltungsreihe in...

Orgelkonzert Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Passionsmusiken in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer. Am Sonntag, 30. März 2025, gehen die Passionsmusiken in der Gedächtniskirche in Speyer weiter, wegen der neuen Sommerzeit allerdings erst um 18 Uhr. Organist Uwe Rauschelbach spielt an der Kleuker-Orgel Werke von Bach, Buxtehude, Rheinberger und Durufle, Dekanin Dembek erinnert in Worten an den 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer. Eine Woche später, am Sonntag, 6. April 2025, um 18 Uhr gibt es dann ein besonders „Schmankerl“ in der Passionszeit: Theologe Matthias Zech trägt einige...

In IMAX 3D Kino Sinsheim zeigt „Antarctica“ die faszinierende Eislandschaft des Südpols. | Foto: SK Films
2 Bilder

„A Beautiful Planet“ und „Antarctica“ in den Technik Museen Sinsheim Speyer

Speyer. Rechtzeitig vor den Osterferien präsentieren die Technik Museen Sinsheim Speyer zwei neue IMAX-Dokumentationen, die große und kleine Zuschauer täglich in spektakuläre Welten entführen. Seit dem 22. März 2025 zeigt das IMAX 3D Kino Sinsheim „Antarctica“ – eine beeindruckende Reise in die faszinierende Eislandschaft des Südpols. Auf der 22 mal 27 Meter großen IMAX-Leinwand und mit 12-Kanal-Raumklang inklusive Megabass erleben die Besucher die Antarktis in kristallklarem 3D. Mehr...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ