Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Hohenloher Figurentheater ist zu Gast beim Kinder- und Jugendtheater Speyer und zeigt "Frau Holle" | Foto: Hohenloher Figurentheater

Figurentheater: Frau Holle schüttelt im Alten Stadtsaal die Betten auf

Speyer. Das Hohenloher Figurentheater ist am Sonntag, 26. Januar, zu Gast beim Kinder- und Jugendtheater im Alten Stadtsall in Speyer. Die Familienvorstellung des Grimmschen Märchens "Frau Holle" beginnt um 15 Uhr und richtet sich an Menschen ab vier Jahren. Zwei Mädchen – beide heißen Marie – leben bei einer Witwe. Die eine ist die Stieftochter und muss alle Arbeit im Haushalt tun. Die andere ist die leibliche Tochter und wird verwöhnt. Als eines Tages der fleißigen Marie die Spindel in einen...

Tiger und Bär sind dicke Freunde und haben Sehnsucht nach Panama | Foto: Figurentheater Künster

Theater für Menschen ab 3: Tiger und Bär wollen nach Panama

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 2. Februar, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Um 15 Uhr ist dort das Figurentheater Künster mit "Oh, wie schön ist Panama" zu Gast. Das Figurentheaterstück nach Janosch richtet sich an Menschen ab drei Jahren. Alles ist schön bei Tiger und Bär. Die beiden sind dicke Freunde. Sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Zusammen leben sie in einem kleinen, gemütlichen Haus – mit Schornstein. Als...

Zora del Buono | Foto: Stefan Bohrer

Buchpreisträgerin Zora del Buono mit ihrem Buch „Seinetwegen“ in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 15. Januar 2025, liest die Schweizer Buchpreisträgerin Zora del Buono ab 20 Uhr aus ihrem Buch „Meinetwegen“. Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater bei einem Autounfall starb. Wenn die Mutter ihn erwähnte, brach die Tochter mit klopfendem Herzen das Gespräch ab – sie konnte den Schmerz der Mutter nicht ertragen. Jetzt, sechzig Jahre später, fragt sie sich: Was ist aus dem damals 28-jährigen E. T. geworden, der den Unfall verursacht hat? Wie hat er die letzten...

Foto: Foto privat Ulrich Leist

Digitaler Vortrag
Friesland – zwischen Emsland und Jadebusen

VHS Waldsee Digitaler Vortrag mit Ulrich Leist Friesland – zwischen Emsland und Jadebusen Gebühr: 5,00 € Mittwoch, 05.02.2025, 19.30 Uhr, Altes Rathaus Waldsee, Ludwigstraße 17 An der deutschen Nordseeküste liegt eine Region mit Leuchttürmen hinter hohen Deichen, Häfen voller Krabbenkutter, einem der schiefsten Kirchtürme der Welt, Wasserburgen und romanischen Dorfkirchen, prachtvollen Städten wie Leer und Jever, dem See- und Militärhafen Wilhelmshaven und der Künstlerkolonie Dangast am...

Anzeige
Musical-Show | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Musical Magics - Die Welt der Musicals in der Region

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Musical Magics" des Veranstalters Why Not Events. Speyer. Die erfolgreiche Musical-Gala der Großregion gastiert am Freitag, 7. Februar, 19.30 Uhr, in der Stadthalle in Speyer. Die Zuschauer erwartet ein facettenreiches Programm mit zahlreichen Musicalmelodien. Neben bekannten Liedern aus „Phantom der Oper“, „Tanz der Vampire“ und „Cats“, werden im aktuellen Programm Songs aus neueren Produktionen zu hören sein. Das Publikum kann sich auf Lieder aus...

Baum Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Die Walderlebnissaison startet mit zwei Workshops für Erwachsene

Rheinauen. Der Wald bietet mit seiner Ruhe und Beständigkeit den perfekten Rahmen zum Reflektieren, um Klarheit über die eigenen Ziele zu gewinnen und um eine kraftvolle Vision für das neue Jahr zu entwickeln. Der Workshop „Zum Start ins neue Jahr – Winterwald-Werte-Vision“ findet am Samstag, 18. Januar 2025, von 11 bis 14 Uhr statt. Start ist auf dem Parkplatz Sommerfesthalle in Waldsee. Der Wald bietet Möglichkeiten, seine heilsamen Kräfte mit gezielten Übungen zur Stärkung der mentalen...

Gospelchor Faschingsparty 2024 in der Halle 101, Speyer | Foto: Gospelchor Lingenfeld

Gospelchor Lingenfeld
Statt Rosenmontag wird am „FASCHINGSFREITAG“ gefeiert!

Bald ist es soweit: Die närrische Zeit beginnt und auch der Gospelchor Lingenfeld lädt wieder zur „Speyerfelder“ Faschingsparty ein, die in diesem Jahr erstmalig am „FASCHINGSFREITAG“ stattfindet. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Am 28. Februar öffnen sich ab 19:31 Uhr die Türen der Halle 101 in Speyer. Ab 20:31 Uhr sorgen DJ la Dous und DJ Sandro P wieder für Megastimmung und Tanzwut. Beide DJs sind club- und eventerfahren, musikalisch breit aufgestellt und für alle...

Cantate Domino zum Ende der Weihnachtszeit mit den Domsingknaben, dem Mädchenchor und dem Domchor | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Die Weihnachtszeit im Speyerer Dom endet: Konzert zum Zuhören und Mitsingen

Speyer. Am Samstag, 11. Januar, um 18 Uhr lädt die Dommusik zu einem Konzert der Reihe „Cantate Domino“ in den Dom ein. Unter der Überschrift „Nun freut euch, ihr Christen!“ erklingt zum Ende der Weihnachtszeit Chor-, Bläser- und Orgelmusik von der Gregorianik bis zur Gegenwart von Michael Praetorius, Giovanni Gabrieli, Felix Mendelssohn Bartholdy, John Rutter und anderen. Gemeinsam mit dem Mädchenchor am Dom, den Domsingknaben und dem Domchor musizieren unter der Leitung von Domkapellmeister...

Michael Krebs | Foto: Sven Hagolani

Round Table Charity Nacht 2025: Lachen für den guten Zweck

Speyer. Am Samstag, 18. Januar, lädt der Round Table 63 Speyer zur mittlerweile 19. Ausgabe der Charity Nacht in die Stadthalle Speyer ein. Wie in den vergangenen Jahren will der Abend Kunst und Unterhaltung mit sozialem Engagement verbinden. Das Event beginnt um 20 Uhr - Einlass ist ab 18.30 Uhr - und verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Freuen darf man sich auf Unterhaltung auf hohem Niveau - aber auch darauf, einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Drei Künstler...

Das Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises ist Tradition | Foto: Palatina Klassik

Festliches Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises mit Palatina Klassik

Waldsee. Mit einem festlichen Neujahrskonzert läutet der Rhein-Pfalz-Kreis in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das Neue Jahr ein. Unter der Leitung des früheren Domkapellmeisters Leo Kraemer zünden Mitglieder des Palatina Klassik-Barockensembles ein musikalisches Neujahrsfeuerwerk. Ausführende sind Robert Frank und Susanne Phieler, beide an der Violine, Stephanie Phieler, Viola, und ...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Film „Toni und Helene“ am 8.01. im Rex-Kino-Center
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 8. Januar 2025 zu dem Film „Toni und Helene“ ein. Inhalt: Helene (Christine Ostermayer) ist längst mehr als 80 Jahre alt. Ihre goldene Zeit als Theaterschauspielerin liegt längst hinter ihr. Heute fristet sie ihres Daseins in einem Seniorenheim. Außerdem ist sie unheilbar krank und weiß, dass ihr Leben dem Ende zugeht. Also beschließt sie, den Schlussstrich selbst zu ziehen, solange sie noch kann....

Drehorgelklänge klingen im Februar durch die Museumshalle | Foto: TMSNHSP

Drehorgelserenade im Museum: Mitreißende Rhythmen und vertraute Klänge

Speyer. Am 22. Februar  verwandelt sich das Technik Museum Speyer wieder in eine faszinierende Bühne für nostalgische Klänge: Die Drehorgelserenade lädt Besucher ein, ein besonderes musikalisches Event inmitten Europas größter Raumfahrtausstellung zu erleben. Bei der Abendveranstaltung sorgen Drehorgelspieler mit einer Vielzahl an Instrumenten und Darbietungen für ein stimmungsvolles Programm, das die Symbiose von Tradition und Technik in beeindruckender Weise hör- und fühlbar macht. Die...

Gottesdienst der Mormonen in Heidelberg
Habla español?

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, auch als Mormonen bekannt, lädt jeden Sonntag nach Heidelberg ein, ihre Kirche kennenzulernen. Zwischen 11 und 13 Uhr auch auf Spanisch. Was ist das Buch Mormon? Das Buch Mormon ist eine inspirierte heilige Schrift, die uns Führung für unser Leben gibt und uns hilft, eine Verbindung zu Jesus aufzubauen. Woher kommt der Name? Vor vielen hundert Jahren stellte ein Prophet namens Mormon im alten Amerika einen Bericht über sein Volk zusammen....

Rumkugeln machen sich toll auf dem Weihnachtsteller oder - schön verpackt - als kleine Aufmerksamkeit zu den Feiertagen | Foto: Cornelia Bauer

Rumkugeln selbst gemacht: Die perfekte Nascherei für die Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, kleine kulinarische Köstlichkeiten selbst herzustellen – und Rumkugeln gehören dabei zu den absoluten Klassikern. Diese kleinen, schokoladigen Leckerbissen sind nicht nur ein Highlight auf jedem Plätzchenteller, sondern auch ein wunderbares Geschenk aus der Küche. Mit ihrem intensiven Geschmack und ihrer zarten Textur passen sie perfekt zu einer Tasse Tee oder Glühwein an kalten Winterabenden. Das Beste: Sie sind ganz einfach selbst zu machen und...

Am Donnerstag 19.12 findet um 20 Uhr das Feuerwerk am Speyerer Dom statt | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Feuerwerk in Speyer
Am 19.12 findet um 20 Uhr das Feuerwerk am Speyerer Dom statt

Speyer. Am Donnerstagabend (19. Dezember) gibt es um 20 Uhr im Rahmen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes in Speyer ein rund siebenminütiges Höhenfeuerwerk über dem Speyerer Kaiserdom. Das „Höhenfeuerwerk am Dom“ wird von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ veranstaltet. Bereits im Vorjahr fand das Feuerwerk am Dom statt und ersetzte „Altpörtel in Flammen“, welches aus Sicherheitsgründen dort nicht mehr durchgeführt werden...

So sieht der 0 Euro Schein aus | Foto: EuroSchein Souvenir GmbH

Neuer Souvenir-Geldschein
Neuer 0-Euro-Schein mit Domansicht

Speyer. Der erste Speyerer 0-Euro-Schein war bereits nach einem halben Jahr ausverkauft. Nun haben die Tourist-Information Speyer und die Dom-Info gemeinsam einen neuen Souvenir-Geldschein herausgebracht. Auf der Vorderseite prangt eine Nordostansicht des Doms, die die majestätische Dimension des Gotteshauses verdeutlicht. Die Rückseite zieren – wie bei allen erhältlichen 0-Euro-Scheinen – sechs berühmte europäische Sehenswürdigkeiten, darunter der Pariser Eiffelturm und das römische Kolosseum....

Foto: Foto privat Michael Wagner, PalatinaKlassik

Konzert
Neujahrskonzert mit dem PalatinaKlassik-Berockensemble

Neujahrskonzert PalatinaKlassik-Barockensemble Sonntag, 12. Januar 2025, 17.00 Uhr, Kath. Pfarrzentrum, Kirchstraße 12, Waldsee J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3, A. Vivaldi: Winter aus den Jahreszeiten und Werke von J. Strauss, Nils Gade, Antonin Dvorak und andere Robert Frank, Violine Susanne Phieler, Violine Stephanie Phieler, Viola Prof. Roland Kuntze, Violoncello Leitung und Cembalo: Prof. Leo Kraemer Eintrittskarten ab sofort im Rathaus Waldsee, Tel. 06236/4182-103 oder e-mail:...

Noch bis Sonntag, 22. Dezember, ist die Pop Art-Ausstellung von Michel Friess im Kulturraum zu sehen | Foto: Michel Friess/Galerie Kulturraum

Finissage im Kulturraum: Pop Art von Michel Friess

Speyer. Am Sonntag, 22. Dezember, geht die Michel Friess-Ausstellung in der Galerie Kulturraum zu Ende. Zur Finissage am Samstag, 21. Dezember, ist der Künstler selbst von 18 bis 20 Uhr vor Ort. Friess ist einer der derzeit erfolgreichsten deutschen Pop Art Künstler. Seine herausragenden und aufwendigen Unikate stellt er in kompletter Handarbeit in seinem Atelier in Kaiserslautern her. Seine Frau Mel assistiert ihm.  Seine Bilder erzählen Geschichten, sie fangen den Betrachter und seine...

New Collision, von links: Gert Mittrücker, Peter Schlindwein, Werner Schwarz, Frank Schrade, Dietmar Gütter, vorne: Helmut Heim | Foto: Gereon Hoffmann/gratis

New Collision im Fuchsbau: Jahresabschluss beim Christmas Special

Schifferstadt. Alle Jahre wieder: Wer Lust hat, zusammen mit der Band New Collision das Jahr 2024 ausklingen zu lassen, ist herzlich eingeladen. New Collision feiert den Jahresabschluss bei einem Christmas Special traditionell im Schifferstadter Fuchsbau. Los geht es dieses Mal schon vor de Feiertagen, nämlich am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken und für alle Vorlieben ist bei der Retrobörse etwas dabei | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Gaming, Comics & Cosplay: Retrobörse verspricht Wochenende voller Nostalgie

Speyer. Das Technik Museum Speyer lädt zu einem Highlight für Fans von Retro-Comics, Filmen und Sammlerstücken: Am 25. und 26. Januar öffnet die Retrobörse zum zweiten Mal ihre Tore. In der Raumfahrthalle wird ein vielseitiges Programm geboten, das Sammlerherzen höher schlagen lässt und nostalgische Erinnerungen weckt.  Die Retrobörse bietet eine Plattform für Liebhaber von Retro-Filmen und -Serien, die besonders aus den 70er, 80er und 90er Jahren bekannt sind und Kultstatus genießen. In der...

Lichtermeer über der Rollschuhbahn auf dem Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Diese Weihnachtsmärkte haben auch nach Weihnachten 2024 noch offen

Jetzt ist sie da, die schönste Zeit des Jahres. Eigentlich will man den Weihnachtszauber mit allen Sinnen genießen. Wenn da nur nicht all diese Termine im Dezember wären! Ganz schnell packt er uns, der Weihnachtsstress. Adventskonzerte und  Weihnachtsfeiern lassen sich nur schlecht verschieben, Weihnachtsmarkt-Besuche dagegen schon. Anstatt sich mit Freunden und Bekannten „noch schnell vor Weihnachten“ auf einen Glühwein zu treffen, kann man das auch ganz wunderbar und viel entspannter...

Die schönsten deutschen Bücher des Jahres 2024 - zu sehen in einer Ausstellung in Speyer | Foto: Stiftung Buchkunst

Die schönsten deutschen Bücher 2024: Ausstellung zeigt preisgekrönte Buchkunst

Speyer. Buchkunst hautnah und zum Anfassen: Das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer präsentiert bis Samstag, 18. Januar, die aktuellen Sieger des Wettbewerbs „Die Schönsten Deutschen Bücher“ 2024 der Stiftung Buchkunst in einer Ausstellung. Aus annähernd 600 Titeln wurden die 25 „schönsten deutschen Bücher“ und der „Preis der Stiftung Buchkunst“ ausgewählt, aus über 160 Einsendungen gingen die drei Gewinnertitel für die „Förderpreise für junge Buchgestaltung“...

Adventsmarkt mit Feuerwerk in Speyer-Nord | Foto: Eckhard Krieg/gratis

Adventliche Siedlung 2024: Speyer-Nord feiert mit Markt, Nikolaus und Feuerwerk

Speyer. Das Vereins- und Ortskartell Speyer-Nord veranstaltet am Samstag, 14. Dezember, den Adventsmarkt Adventliche Siedlung 2024. Ort der Veranstaltung ist der Pausenhof der Siedlungsgrundschule, Birkenweg 10 in Speyer-Nord. Beginn ist um 15 Uhr, um 17 Uhr wird Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann ein Grußwort an die Besucherinnen und Besucher richten. Für 18.30 Uhr hat sich der Nikolaus angesagt. Er verteilt an alle anwesenden Kinder Geschenke. Um 21 Uhr beginnt schließlich das große...

Zuletzt wurde Bachs Weihnachtsoratorium im Dezember 2019 im Historischen Museums der Pfalz in Speyer aufgeführt: Jetzt kehrt Palatina Klassik zurück. | Foto: Palatina Klassik

Bachs Weihnachtsoratorium kehrt ins Historische Museum zurück

Speyer. Zuletzt konnte Bachs Weihnachtsoratorium im Dezember 2019 im Historischen Museums der Pfalz in Speyer aufgeführt werden. Corona und sich an die Pandemie anschließende Sanierungsarbeiten ließen konzertante Aufführungen in den repräsentativen Räumlichkeiten des Historischen Museums nicht zu. Nun kehrt das Weihnachtsoratorium ins Historische Museum der Pfalz zurück. Was wäre der Advent ohne eine Aufführung von Johann Sebastian Bachs großartiger musikalischer Sicht der Botschaft von der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ