Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zwei Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss
Die Gochsheimer Museen – Ausflugstipp für Daheimgebliebene

Kraichtal. Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Museumssaison in Kraichtal-Gochsheim sind die beiden Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss, das mit Archäologieausstellung, Rittersaal, Stuckzimmer, Bügeleisensammlung und eigener Kunstebene ohnehin jede Menge zu bieten hat. Die diesjährige Sonderausstellung im ersten Stockwerk widmet sich einem der kleinsten Kraichtaler Stadtteile: Bahnbrücken. Der Ort blickt in diesem Jahr auf eine 800-jährige Vergangenheit zurück. Im Ebersteinsaal...

Krypta im Dom zu Speyer - derzeit wohl einer der kühlsten Orte der Region | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Coole Orte in der Region
Es muss nicht immer Schwimmbad oder Baggersee sein

Region. Der komplette Südwesten Deutschlands "leidet" derzeit unter "Bullenhitze". Natur und Umwelt schwächeln, der Mensch nicht weniger: Vor den Schwimmbädern bilden sich lange Schlangen, an den Seeufern lässt sich kaum noch ein freies Plätzchen finden, schattige Orte sind hart umkämpft. Kurz und gut: Alternativen müssen her. Also warum nicht mal ein bisschen Kunst oder Geschichte genießen? Wer es richtig kühl, um nicht zu sagen kalt mag, dem seien Kirchen empfohlen. Bestes Beispiel: Der Dom...

Seenachtskonzert der Stuttgarter Saloniker am Rhein zwischen Otterstadt und Brühl
Romantisches Klassik-Open-Air auf dem Kollersee

Otterstadt. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln am Freitag, 2. August, ab 19 Uhr, den Kollersee, den romantischen Otterstädter Alt-Rhein-Arm, Gemarkung Brühl (Baden), in eine sympathische Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Das Salonorchester spielt mit klassischen Instrumenten von einer schwimmenden Bühnen-Insel aus live, ganz ohne Verstärker, Wassermusiken und Gondellieder von Barock bis zur Moderne. Das Publikum bringt sich Decken mit, lagert im...

Swinging Schifferstadt
Laue Sommernacht mit guter Musik

7 Bands, 7 Lokale und Plätze, eine laue Sommernacht, dazu gute Musik, kalte Getränke und leckeres Essen – das ist „Musik to go“ bei „Swinging Schifferstadt“ am Freitag, 2. August 2019. Die Bands und Gaststätten laden bei freiem Eintritt zum Lauschen und Flanieren ein. Mehr braucht es nicht zum Wohlfühlen in der Schifferstadter Innenstadt, denn Musikerinnen und Musiker bieten Unterhaltung auf hohem Niveau. Ab 19:30 Uhr treten die Bands bis gegen 22:30 Uhr jeweils im 45-Minuten-Takt auf – soweit...

Die beiden Organisatoren | Foto: Brigitte Melder
52 Bilder

BriMel unterwegs
Erstes Streetfood-Festival in Schifferstadt „stürmisch“ gefeiert

Schifferstadt. Vom 20. bis 21. Juli durfte auf dem Schifferstadter Festplatz erstmals beim Streetfood-Festival geschlemmt werden. Veranstalter war die HOTSPOT Eventagentur. Im Gespräch mit dem Foodwagen-Inhaber Sedat von Jo’s Philly Cheese Steak – Bar und Grill - erfuhr ich, dass es am Sonntagmorgen ganz furchtbar auf dem Platz ausgesehen habe. Durch den Sturm, der in der Nacht durch den Rhein-Pfalz-Kreis fegte, wurde vieles zerstört, so dass 40 % der Zelte unbrauchbar geworden seien. Alle...

Teilnehmer des LANZ Bulldog-Treffens. | Foto: ps
2 Bilder

13. Lanz-Bulldog-Treffen am 27. und 28. Juli im Technik Museum
Rund 100 Traktoren rollen durch Speyer

Speyer. Man kann sie schon von weitem hören und wenn sie näher kommen fängt der Boden an zu beben. Das rhythmische Tuckern eines Bulldogs klingt bei vielen wie Musik in den Ohren und hat schon fast eine beruhigende Wirkung. Die Faszination für Traktoren ist ungebrochen, egal ob Jung oder Alt. Beim Lanz-Bulldog-Treffen im Technik Museum Speyer versammeln sich Fans aller Generationen. Am 27. und 28. Juli, geht das beliebte Lanz-Bulldog-Treffen in die bereits 13. Runde. Was mit einer kleinen...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Leckeres Essen am Wochenende
In Schifferstadt ist das erste Streetfood-Festival

Schifferstadt.  Wenn sich der Festplatz in eine internationale Genussmeile verwandelt, dann feiert Schifferstadt sein erstes Streetfood-Festival. Am Samstag, 20. Juli, von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, 21. Juli, von 12 bis 20 Uhr gibt es von Luma-Beef-Brisket, hausgemachten Schupfnudeln über Pulled Pork bis hin zu schwarzem Eis alles, was das Gourmet-Herz begehrt. Live-Musik und ein Kids-Bereich sorgen für Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.

"Das Gryne Band" geht weiter
Kammermusik im Adenauerpark Speyer

Speyer. Eine Besetzung des Kammerorchesters Speyer ist am Sonntagabend, 21. Juli, um 20 Uhr in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark zu hören. Die Kammermusik gehört zur Veranstaltungsreihe "Das Gryne Band". Zu Gehör kommt das  Streichquartett a-moll D 804 op. 29 "Rosamunde"  von Franz Schubert sowie die "Dichterlieb" von Robert Schumann in der Fassung für Bariton und Streichquartett.  Auch am Sonntag, 28. Juli, um 20 Uhr gibt es im Adenauerpark Kammermusik.  ps Michael Roman, Bariton Arenas...

Pool-Party im Bademaxx
Auf einer Laufmatte übers Wasser flitzen

Speyer. Zu ihrem 190. Jubiläum lädt die Sparkasse Vorderpfalz am Freitag, 26. Juli, zu einer Pool-Party in das Bademaxx Speyer ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 18 Uhr statt. Ab 14 Uhr legt dann das Zephyrus-Discoteam mit seinem Action-Programm los. Mitreißende Wettbewerbe und gute Laune sind garantiert – Deutschlands Pool-Party-Team Nummer eins verwandelt das Bademaxx im Handumdrehen in eine turbulente Spieleoase: Seeungeheuer, Schildkröten, Riesenkraken, Disco-Hasen und Party-Löwen...

Apollo 11-Crew. | Foto: NASA
2 Bilder

Europas größte Raumfahrtausstellung im Technik Museum Speyer
50 Jahre erste Mondlandung

Speyer. Etwa 600 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten am 21. Juli 1969 um 3.56 Uhr mitteleuropäischer Zeit das wohl bis dahin bedeutendste Ereignis der Menschheit. Die Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin betraten als erste Menschen den Mond und wurden über Nacht zu Helden einer ganzen Generation. Heute, ein halbes Jahrhundert später, ist das Ereignis Grund für zahlreiche Ausstellungen, Feierlichkeiten oder Berichterstattungen weltweit. Bereits im Mai feierte das Technik Museum Speyer...

Picknickkonzert am 21. Juli im Adenauerpark
Moi et les Autres

Speyer. Am Sonntag, 21. Juli, 11 Uhr, lädt die Stadt Speyer erstmals zu einem Picknickkonzert in den Adenauerpark. Zu Gast ist Deutschlands beste Swing-Chanson Band „Moi et les Autres“ rund um die französische Sängerin Juliette Brousset. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Gotischen Kapelle statt. Die Band „Moi et les Autres“ hat ihr neues Programm „Départ“, ergänzt mit ausgewählten Stücken aus der erfolgreichen Bandgeschichte, im Gepäck. Das Quintett mit Gitarre, Akkordeon, Bass...

Riedler Open Air lockt im August die Metal-Szene nach Wiernsheim - Ticketverlosung
Zeit für fetten Rock`n`Roll

Wiernsheim/Region. Gute Nachrichten für Fans gepflegter Rock- und Metalmucke: Das „Riedler Open Air – R:O:A“ findet auch im siebten Jahr wie gewohnt Ende August statt: Gerockt wird dieses Jahr vom 22. bis 24. August. Schon seit 2012 gibt es in Wiernsheim (bei Pforzheim) das R:O:A, ein lautes und starkes Metal & Rockfestival. Aus einer Bierlaune heraus haben sich vor ein paar Jahren eine Handvoll Musikenthusiasten zusammengetan und beschlossen, ihr eigenes Rockfestival in ihrem Heimatort auf die...

Genuss und Begegnung am 20. Juli in Loscht
Der KV Lustavia lädt zum Rendez-Woi im Maiblumenwald

Lustadt. Fortsetzung folgt: Nach dem Erfolg der Premiere von Rendez-Woi in Loscht, folgt 2019 die Fortsetzung. Auf dem Handkeesplatz in Lustadt findet am kommenden Samstag, 20. Juli,  das zweite Rendez-Woi statt. Beginn ist um 18 Uhr. Von 2004 bis 2017 war die Loschter Summernight eine Veranstaltung mit Tanzmusik für junge Menschen auf dem Handkeesplatz in Lustadt. Seit letztem Jahr gibt es eine neue Veranstaltung. Rendez-Woi  soll all diejenigen ansprechen, die Lust auf einen schönen...

Unterhaltungsmusik und Motorradsegnung am Wochenende
Dudenhofen feiert das zwölfte Kilianerstraßenfest

Dudenhofen. Am 20. und 21. Juli wird in der Kilianstraße in Dudenhofen das zwölfte Kilianerstraßenfest gefeiert. Die große Eröffnung ist am Samstagabend, 20. Juli, um 18 Uhr mit einem ökumenischen Wortgottesdienst, gestaltet von Pfarrer Volker Glaser und Pastoralassistent Michael Gutting. Ab 19 Uhr spielt die Blaskapelle Dudenhofen Unterhaltungsmusik auf. Am Sonntag, 21. Juli, findet um 10.30 Uhr die Motorradsegnung in der Kilianstraße statt. Im Anschluss ist eine Ausfahrt durch die...

Raus mit den Brezeln! | Foto: Bauer
97 Bilder

Trotz Regen
Ganz Speyer feiert eine Riesenparty

Speyer. Es ist noch eine Dreiviertel Stunde Zeit, bis der große Festzug zum Brezelfest überhaupt beginnt, aber die komplette Wormser Landstraße feiert schon: auf den mit aufblasbaren Riesenbrezeln geschmückten Balkonen und unter Partyzelten. Die Grills glühen und gut gekühlte Getränke stehen bereit. Fleischwurst wurde in handliche Scheiben geschnitten und natürlich darf eine nicht fehlen: die Brezel. Wer nicht direkt an der Umzugstrecke wohnt, klemmt sich den Klappstuhl unter den Arm und macht...

Christoph Keggenhoff spielt Werke von Bach, Forchhammer und Ritter
Internationaler Orgelzyklus im Dom zu Speyer

Speyer. Am Samstag, 27. Juli, wird Christoph Keggenhoff den Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer fortsetzen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Zu Beginn des Orgelabends sind mit der Fantasia in c (BWV 562) und der sich anschließenden Partite diverse sopra il Corale „O Gott, du frommer Gott“ (BWV 767) gleich zwei gewichtige und gut aufeinander abgestimmte Werke aus der Feder von Johann Sebastian Bach zu hören. Die „Drei Konzertstücke“ von Theophil Forchhammer bilden die Brücke zur Sonate...

Klaus Huck und sein Kareol Tanzorchester gastieren im Landesbibliothekszentrum
Die ganze Welt ist himmelblau

Speyer. Die Roaring Twenties in Speyer: Beim Konzert im Landesbibliothekszentrum, Pfälzische Landesbibliothek, ist Klaus Huck mit seinem Kareol Tanzorchester am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, zu Gast. Sie ist in aller Munde und in jedermanns Ohr, die Musik der 1920er und 30er Jahre. Aber selten hört man sie so, wie bei Klaus Huck und seinem Kareol Tanzorchester. Das Ensemble lässt sein Publikum in ein turbulentes Panoptikum eintauchen. Wie auf dem gerade aufgenommenen und noch druckfrischen...

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Zu der Weinprobe, die Jürgen Mathäß kenntnisreich bespricht, trägt der Autor einige Passagen aus seinen zu den Weinen passenden Veröffentlichungen vor. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Lesung und Weinprobe in Harthausen
Michael Konrad und Jürgen Mathäß im Historischen Tabakschuppen

Harthausen.  Michael Konrad und Jürgen Mathäß treten beim Kultur- und Heimatverein Harthausen anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums zu einer gemeinsamen Lesung und Weinprobe am Samstag, 24. August, 19 Uhr, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen an. In gekonnter Weise wird Michael Konrad einige Beiträge aus seinen Büchern und Veröffentlichungen vortragen. Zu der Weinprobe, die Jürgen Mathäß kenntnisreich bespricht, trägt der Autor einige Passagen aus seinen zu den Weinen passenden...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ