Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Picknickkonzert mit der Speyerer Combo Krempl im Garten am Weidenberg
Umsonst & draußen

Speyer. Zum ersten Picknickkonzert der Saison mit der Speyerer Combo Krempl lädt die Stadt Speyer am Sonntag, 30. Juni, 11 Uhr, in den Garten am Weidenberg ein. Die sechs Musikerinnen und Musiker aus Speyer entdecken den schwungvollen Combo-Sound einer ungewöhnlichen Instrumenten-Kombination. In den Oberstimmen: der schwebende Ton der Querflöte von Christa Bernardi verbunden mit dem lyrischen Klang der Violine von Katrin Vollmer-Kaas. In den Mittelstimmen – durchdringend und mit vollem...

Zwei Campingplatzgäste leihen sich Boards und suchen Entspannung auf dem Wasser und in der Natur. | Foto: Bauer
2 Bilder

Surffeeling auf dem Kollersee
Für SUP braucht es weder Wind noch Wellen

Otterstadt. Seit 1938 untersteht die Kollerinsel bei Otterstadt dem Landschaftsschutz. Die Halbinsel steht Menschen als Naherholungsgebiet und Tieren als Rückzugsraum zur Verfügung. Erholung pur verspricht auch der Kollersee, ein ehemaliger Baggersee an der Kollerinsel. Ein echter Geheimtipp, findet Indira, die am Kollersee seit 2015 einen SUP-Verleih betreibt. SUP steht Stand-Up-Paddling, also„stehend paddeln“. Das Stehpaddeln geht ursprünglich auf polynesische Fischer zurück. In den 1950ern...

Ausstellung zur Rheinschifffahrt  | Foto: Paul Needham
27 Bilder

Begegnungsfest in Leimersheim
Ein Wochenende für die grenzenlose Freundschaft

Leimersheim. In Leimersheim wird noch bis 24. Juni ein Dorffest unter dem Motto: „Deutsch-Französisches Begegnungsfest“ gefeiert - Partner ist dabei die elsässische Gemeinde Seltz. Auf dem Festgelände am Fischmal gibt es rund um die Sport- und Freizeithalle verschiedene kulinarische Angebote, Informationen zur Freizeitgestaltung rund um Leimersheim und Seltz, Kinderprogramm und eine Bühne, auf der Bands aus der Region ihr musikalisches Können zum Besten geben. In der Halle findet parallel eine...

Das Japanese Car Tuning Treffen ist am 29. und 30. Juni 2019 auf dem Gelände des Technik Museum Speyer.  | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Tuningkunst aus dem Land der aufgehenden Sonne
14. Japanese Car Tuning Treffen beim Technik Museum Speyer

Speyer. Sushi, Samurai oder Manga. Das Land der aufgehenden Sonne, wie man Japan auch nennt, ist bekannt für seine Traditionen aber auch für seine technischen Entwicklungen. Längst zählen auch in Deutschland die japanische Küche, Mangas oder japanische Fahrzeuge zum Alltag. Eine besondere Form der asiatischen Subkultur ist das „Japanese Car Tuning“. Auch hierzulande entwickelte sich eine große Fangemeinde mit zahlreichen Anhängern, die sich für getunte Automobile „made in Japan“ begeistern....

Entwicklungen und Perspektiven des Biosphärenreservats Pfälzerwald
Vortrag in der LUFA Speyer

Speyer. Mit den „Entwicklungen und Perspektiven des Biosphärenreservats Pfälzerwald“ beschäftigt sich Dr. Friedericke Weber in ihrem Vortrag am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr im Konferenzraum der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer, Obere Langgasse 40 (Eintritt frei). Die Direktorin der Geschäftsstelle des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen in Lambrecht erläutert, was ein Biosphärenreservat überhaupt ist und welche Aufgaben und Ziele damit verbunden...

„Wiener Klassik aus dem Osten Europas“
Konzert am Nachmittag

Speyer. Am Mittwoch, 26. Juni organisiert das Seniorenbüro in Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, Potsdam ein Konzert am Nachmittag. „Wiener Klassik aus dem Osten Europas“ lautet der Titel. Es spielt das Hoffmeister-Quartett mit Ulla Bundies und Christoph Heidemann, Violine, Aino Hildebrandt, Viola und Martin Seemann, Violoncello. Die Moderation wird Dr. Klaus Harer, Potsdam übernehmen. Das Konzert findet im Historischen Ratssaal, um 15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.ps

Für die ganze Familie
Kasperle & das Zauberrätsel auf Sommertour

Rülzheim/Otterstadt. Das Kasperel ist auf "Ein Lächeln zaubern"-Sommertour in ganz besonderen Spielorten in der Region: auf der Straußenfarm Mhou in Rülzheim nämlich und beim Pferdeland Kollerinsel in Otterstadt. Der gute Zauberer ist in einem geheimnisvollen Zauberspiegel gefangen - und das nur, weil er ein verzwicktes Zauberrätsel nicht lösen konnte. Hexe Kunigunde, der Räuber und der Teufel haben ihn in einem Zauberduell überlistet und in den Spiegel gesperrt! Nun müssen sich Kasperle und...

Glücksfee zieht Rettichfesträtsel-Gewinner
Gutscheine und ein Schorlepaket

Schifferstadt. Drei der über 300 Teilnehmer am Rettichfesträtsel dürfen sich über tolle Gewinne freuen. Weil Rettichkönig Tobias I erkrankt war, übernahm eine Mitarbeiterin des Stadtmarketings seine Aufgabe als Glücksfee. Der erste Platz darf sich über Schmagges-Gutscheine im Wert von 50 Euro freuen. Auf den zweiten Platzplatzierten wartet ein Kinogutschein im Wert von 25 Euro. Ein Schifferstadter Schorlepaket geht an den Gewinner auf Platz drei. Für echte Rettichfest-Insider dürften die...

„Plastisches Gestalten mit Ton“. | Foto: Pixabay
2 Bilder

„Plastisches Gestalten mit Ton“
Im Workshop sind noch Plätze frei

Speyer. Die „Kreativ Werkstatt für Kids“ bietet am Freitag, 21. Juni, 16 bis 18 Uhr, einen Workshop „Plastisches Gestalten mit Ton“ für Drei- bis Sechsjährige im Mehrgenerationenhaus, Weißdornweg 3, an. Unter Anleitung von zwei Hobbykünstlerinnen wird geknetet, bemalt und dekoriert. Anmeldungen und Informationen unter Telefon: 0151 43819984 (Elena Schmidt).ps

Der Nächste, bitte!  

 | Foto: Pixabay
2 Bilder

Bürgerbüro Schifferstadt mit neuem Aufrufsystem
Der Nächste, bitte!

Schifferstadt. Einen verbesserten Kundenservice für das Bürgerbüro verspricht sich die Stadtverwaltung Schifferstadt von dem neuen Aufrufsystem, das jetzt im Foyer des Rathauses installiert wurde. Bürgerinnen und Bürger können jetzt direkt am Eingang zum Bürgerbüro (Zimmer 10) eine Nummer ziehen, die dann – begleitet von einem Klingeln – auf einem Bildschirm angezeigt wird, sobald ein Serviceplatz frei geworden ist. Damit sollen Diskussionen darüber, wer als erster in der Warteschlange stand,...

Zeitlos schöne Songs von den Beatles, Simon & Garfunkel, den Dire Straits und vielen mehr
Pretty Lies Light

Speyer. Ergänzt durch niveauvolle Eigenkompositionen spielen die „Pretty Lies Light“ am Freitag, 28. Juni, 20 Uhr, eine Songauswahl bekannter Lieder von Pink Floyd, Simon & Garfunkel, den Beatles oder den Dire Straits. Mit zwölf-saitiger Gitarre, E-Gitarre, Keyboard sowie gefühlvollem Harmoniegesang verzaubern sie die Zuhörenden in der Johanneskirche Speyer. Jochen Günther (Gitarre & Gesang) spielt bereits seit 1982 als Leadgitarrist in Clubs und auf Festivals. Frank Bangert (Keyboard) ist...

Diakonische Fortbildung im Speyerer Mutterhaus am 27. Juni.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Diakonische Fortbildung
Die Kraft der Bilder

Speyer. Unter dem Titel „Die Kraft der Bilder“ findet am Donnerstag, 27. Juni eine Diakonische Fortbildung im Speyerer Mutterhaus statt. Bilder sprechen jeden Menschen an, davon ist Glasmalerin, Kunst- und Bauhistorikerin Dr. Anke Sommer überzeugt. Von 16.30 bis 19 Uhr zeigt sie bei der Diakonischen Fortbildung im Mutterhaus, wie sogenannte Resonanzbilder Impulse geben und helfen können, Ressourcen in der eigenen Lebensgeschichte aufzuspüren. Nicht nur die Betrachtung von Bildern kann als...

Volksliedersingen mit der Liedertafel Dudenhofen
Im Bürgerhaus wird gesungen

Dudenhofen. Das Volksliedersingen ist ein großer Erfolg und immer mehr Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung nehmen daran teil. Alle, die gerne singen, sind für Freitag, 28. Juni, ab 17 Uhr, ins Bürgerhaus in Dudenhofen eingeladen.  Mit musikalischer Begleitung werden bekannte Volkslieder und alte Schlager gesungen. Die Texte der Lieder sind für alle Teilnehmer bereitgelegt. Über einen weiterhin zahlreichen Besuch freut sich die Liedertafel 1903 Dudenhofen. ps

Die Musik von Johannes Bigge, Moritz Baumgärtner und Athina Kontou (von rechts nach links) ist inspiriert von Jazz, Pop und Klassik. | Foto: Dovile Sermokas
2 Bilder

Konzert am 27. Juni in Schifferstadt
Johannes Bigge Trio

Schifferstadt. Am Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr, spielt das Johannes Bigge Trio im Club Ebene Eins in Schifferstadt. 1989 in Berlin geboren, wuchs Bigge in einem musikalischen Elternhaus zunächst mit klassischer Musik auf, wurde aber gleichzeitig von der emotionalen Direktheit des Pop geprägt. 2010 gründete er sein aktuelles Trio, dem seit Anbeginn die Bassistin Athina Kontou angehört. Der trommelnde Tausendsassa Moritz Baumgärtner komplettierte die Formation vier Jahre später. Von Jazz, Pop und...

Orgel im Dom zu Speyer. | Foto: Domkapitel Speyer
3 Bilder

Vereinigung der Orgelsachverständigen ruft zur Mitwirkung auf
Vorbereitung auf den Deutschen Orgeltag am 8. September

Speyer. Am Sonntag, 8. September, findet der „Deutsche Orgeltag“ statt: In Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern überall in Deutschland werden Pfeifenorgeln erklingen. „Wir laden die Menschen an diesem Tag ein, die Pfeifenorgel als das aufwändigste, größte und faszinierendste Musikinstrument kennenzulernen und zu erleben“, erklärt Christoph Keggenhoff, Orgelsachverständiger des Bistums Speyer. Er leitet die Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands, die den...

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph
Prozession durch die Stadt Speyer zum Dom

Speyer. Die Pfarrei Pax Christi lädt für Donnerstag, 20. Juni, zum Fronleichnamsfest in Speyer ein. Die Feier, die in diesem Jahr unter dem Leitwort „Der Friede Christi – Gabe und Aufgabe“ steht, beginnt mit einem Pontifikalamt in der Kirche St. Joseph um 9 Uhr. Zelebrant ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in Konzelebration mit Weihbischof Otto Georgens und den Speyerer Seelsorgern. Dem Gottesdienst schließt sich die eucharistische Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Dom an,...

Megafestival an zwei Abenden in der Stadthalle Speyer am 26. und 27. Juni jeweils um 19.30 Uhr
Die größten Hits der 60er, 70er und 80er

Speyer. Jahrgangsband, Chor und Tanzgruppe des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer laden in die Speyerer Stadthalle zu einem bunten Mix aus Classic Rock und den größten Hits der letzten 50 Jahre ein. Am Mittwoch, 26. und am Donnerstag, 27. Juni, beweisen die Schüler der zwölften Jahrgangsstufe, dass sie Rock und Pop im Blut haben und die Songs ihrer Eltern auch heute noch begeistern. Das Programm des Abends reicht von Elvis über ABBA bis zu Van Halen und Eurythmics. Aber auch Modern Pop und...

Erinnerungen an einen Streit antiautoritärer Vikare mit der Landeskirche
Pfarramtskandidaten verweigerten Ordination

Speyer. An einen besonderen Protest junger protestantischer Pfarrer erinnert die Evangelische Kirche der Pfalz am Montag, 17. Juni. Vor 50 Jahren verweigerten sieben Pfarramtskandidaten die Ordination, das heißt die Übertragung der öffentlichen Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung. Zu einer Bestandsaufnahme des Ordinationsstreites von 1969 treffen sich Akteure von damals und Interessierte von heute um 19 Uhr im großen Saal des Landeskirchenrats, Rossmarktstraße 4, in Speyer. „Unserer...

Nur wer als Kind einen Zugang zum Lesen und zum Angebot der Bibliothek gefunden hat, wird auch als Erwachsener noch in die Bibliothek finden. Das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

20. Vorlesewettbewerb der vierten Klassen in Speyer
Stadtentscheid am 24. Juni in der Stadtbibliothek

Speyer. Alle Speyerer Grundschulen schicken nach internen Klassen- und Schulentscheiden zwei Vertreter zum Vorlesewettbewerb am 24. Juni, 10 Uhr. Die Kinder haben zirka 15 Minuten Zeit, sich aus ungefähr 15 Büchern, bei denen eine Textstelle markiert ist, ihren Favoriten auszusuchen und sich mit dem Buch zu befassen. Neben dem Verfasser soll auch der Titel kurz vorgestellt und der Grund genannt werden, warum gerade dieses Buch ausgesucht wurde. Ab etwa 10.30 Uhr beginnt der Wettbewerb. Eine...

Treffpunkt zur öffentliche Fahrradtour  in den Stadtwald ist der Brennholzplatz an der Iggelheimer Straße gegenüber der Blockhütte an der Walderholung. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Öffentliche Fahrradtour in den Stadtwald
Wald und Klimawandel als Thema

Speyer. Am Montag, 17. Juni, 17 Uhr, lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zum Thema „Anpassung des Stadtwaldes an den Klimawandel“ zu einer öffentlichen Fahrradtour in den Stadtwald ein. Treffpunkt ist der Brennholzplatz an der Iggelheimer Straße gegenüber der Blockhütte an der Walderholung (siehe Lageplan in der Anlage). Alle interessierten Mitbürger und Mitbürgerinnen sind zu dieser Radtour eingeladen. ps

Jazzclub Bruchsal präsentiert: D'Cuba Son – Ticketverlosung für das Open Air am Rohrbacherhof
Karibische Lebensfreude kombiniert mit coolem Jazz

Bruchsal. Der Jazzclub Bruchsal tischt erneut ein großes musikalisches Highlight aus der Region auf:  D'Cuba Son spielen am Freitag, 28. Juni, beim Open Air am Rohrbacherhof in Bruchsal. D’Cuba Son – das ist der heiße Sound karibischer Lebensfreude, gepaart mit Elementen des nordamerikanischen Jazz und nicht zu überhörenden Anteilen aus Latin- und Swing. Im Dezember 2018 gegründet, hat sich die Gruppe afro-cubanischen Rhythmen verschrieben. Michael Mischl (drums) und seine Frau Claudia Sánchez...

Kantatengottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche Schifferstadt
Der Ökumenische Chor Schifferstadt feiert Geburtstag

Schifferstadt. Anlässlich des 50-jährigen Bestehns des Ökumenischen Chors findet am Sonntag, 23. Juni, 10 Uhr, ein Kantatengottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche statt. Zur Aufführung kommt die Kantate Nr. 129 „Gelobet sei der Herr, mein Gott“ von Johann Sebastian Bach für Chor, Solisten und Orchester. Es singt der Ökumenische Chor Schifferstadt. Die Solisten sind Sandra Stahlheber (Alt), Thomas Herberich (Bass), Stephan Rahn (Orgel und Cembalo). Die Leitung hat Georg Metz. Im Anschluss findet...

Malkurs für Kinder von 4-10 ab dem 24.7. in Speyer-West
Spielerisches Malen kennenlernen

Am Mittwoch dem 19. und 26.6. finden von 17 - 18 Uhr Schnuppertermine im Atelier Malzeit statt. Der nächste Malkurs für Kinder von 4 - 10 Jahren beginnt am 24.7. In der Mitte des Ateliers steht eine Palette mit vielen Farben bereit. Zu jeder Farbe gibt es 2 Pinsel und einen eigenen Wasserbecher. Die Kinder können sich an der Palette nach Herzenslust bedienen und mit leuchtenden Farben auf großformatiges Papier malen. Ohne Vorgaben oder Bewertungen dürfen sie mit dem Pinsel oder mit der Hand ihr...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ