Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Internationales GIG-Festival in Waghäusel
Glaube durch Musik

Waghäusel. Auf dem Platz vor der Wallfahrtskirche in Waghäusel findet am Freitag, 19. Juli,  ab 17 Uhr zum dritten Mal das katholische GIG-Musikfestival statt. GIG steht dabei für „Gott ist gut“ und soll jungen Menschen durch Livemusik Glauben vermitteln. Zu Gast in Waghäusel sind 43 Musiker aus den USA, England, Irland und Deutschland. Mit dabei erneut der US-Rapper Joe Melendrez. Der Eintritt beim Internationalen Waghäuseler GIG-Festival ist frei, wobei Spenden zur Finanzierung der Tour gerne...

5 Bilder

Hallenbeben Open Air 2019
Es gibt ordentlich was auf die Ohren!!!

Der Rockmusikerverein Speyer e.V. veranstaltet zum 4. Mal in Folge das Hallenbeben Open Air. Dieses Jahr an 2 Tagen!!!! Metalcore-Fans kommen voll auf Ihre Kosten beim diesjähren Line-Up. Freitags steht ganz im Zeichen der Local Heros!!! Die Jungs von Grizzly haben bereits vor 2 Jahren versucht unsere Halle abzureißen und hätten es fast geschafft. Gewackelt hat es ordentlich. Das Duo Yodas Rising ist nicht nur was für die Ohren sondern auch mit ihrer außergewöhnlichen Show was für die Augen....

Vier Tage, sieben Konzerte, fünf Spielstätten
Zwölf Prozent mehr Besucher beim Musikfest

Speyer. Zum sechsten Mal fand von 4. bis zum 7. Juli das Musikfest Speyer statt: Vier Tage, sieben Konzerte, fünf Spielstätten und eine erfreuliche Auslastung erlauben eine positive Rückschau auf die Sommerresidenz der Staatsphilharmonie in der Domstadt. Knapp 2.000 Besucher machten sich auf den Weg nach Speyer, um das facettenreiche Programm, bestehend aus zwei Sinfoniekonzerten, zwei Kammermusiken, einer musikalischen Lesung und einem Kinderkonzert, wahrzunehmen. Das entspricht einer...

Mit dem letzten Konzert der langen Jazznacht tritt Jarrod Lawson auf, der bekannt ist für seine eindringliche, herrlich voluminöse Soulstimme und für seine federleichten Harmonien.  | Foto: ps
2 Bilder

palatia Jazz: Dreifach-Konzert mit Starbesetzung im Rahmen eines Open Airs
Halbzeit beim großen Pfälzer Jazzfestival

Germersheim. Der Sommer neigt sich seiner Mitte zu und auch das palatia Jazz Festival präsentiert in den kommenden Konzerten noch weitere Stars der internationalen Jazzwelt. In Germersheim naht das Dreifach-Konzert mit Starbesetzung im Rahmen eines Open Airs. Am Samstag, 13. Juli startet die große Jazznacht im Germersheimer Kulturzentrum Hufeisen. In der Festungsanlage tritt um 18 Uhr der Weltstar Joshua Redman mit seinem Quartett auf. Mit seiner bereits mit dem Grammy nominierten CD "Still...

Brezelfest-Gottesdienst am Sonntag, 14. Juli, um 11 Uhr im Festzelt auf dem Festplatz.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

"Wundervoller" Brezelfest-Gottesdienst
Gottesdienst auf dem Festplatz

Speyer. Ob es auch zu einem Wunder kommt, bei dem Wasser in Wein umgewandelt wird, das ist offen. Beim Brezelfest-Gottesdienst am Sonntag, 14. Juli, um 11 Uhr im Festzelt auf dem Festplatz erzählen Pfarrerin Mechthild Werner von der Evangelischen Kirche der Pfalz und Gemeindereferentin Sigrid Sandmeier von der Dompfarrei Pax Christi jedoch von einer solchen Wundergeschichte in Kanaan. Musikalisch gestaltet der Musikverein Berghausen unter der Leitung von Werner Spranz den "Wundervollen...

Abschluss der 15. Pfälzischen Malwoche in Germersheim
Drei Tage lang wurden Werke unter dem Motto „Die Pfalz – malerisch“ ausgestellt

Germersheim. Die 15. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim aus Wahlbach führte vergangene Woche insgesamt 14  Maler nach Speyer und Germersheim. Auf Einladung des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor stellte die Malergruppe drei Tage lang ihre Werke unter dem Motto „Die Pfalz – malerisch“ im Ausstellungsraum des Weißenburger Tors aus. Zur Finissage am vergangenen Donnerstag kamen rund 50 Kunstinteressierte. Viele von ihnen nahmen die Möglichkeit...

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Ab Dezember 2019 neue Familien-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz Speyer
Der Grüffelo kommt!

Speyer. Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz eine neue Familien-Ausstellung. „Der Grüffelo – die Ausstellung“ widmet sich dem von Julia Donaldson in humorvollen Reimen verfassten und von Axel Scheffler farbenfroh und detailreich illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“. Die Geschichte vom schauerlichen Grüffelo-Monster mit einer giftigen Warze auf der Nase und Stacheln am Rücken und der schlauen und mutigen Maus wird in der fantasievollen Ausstellungsinszenierung nacherzählt....

Am 20. und 21. Juli wird in der Sommerfesthalle gefeiert
Fischerfest in Waldsee

Waldsee. Der Angelsportverein Waldsee lädt zu seinem traditionellen Fischerfest ein. Die Fischbäcker des Vereins bereiten frischen Zander, Zanderfilet und Merlan für die Gäste zu. Das Waldseer Fischerfest beginnt am Samstag, 20. Juli, um 17 Uhr. Für die musikalischen Unterhaltung am Abend sorgt das Duo Harmony. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Nachmittags findet das gemeinsame Fischessen der Dorfältesten statt. In diesem Jahr wird die neu gewählte, zukünftige...

Adonia-Aufführung im Gemeindezentrum Arche
Kostenloser Musicalspaß für die ganze Familie

Speyer. Ein Musical wird am Freitag, 12. Juli,  um 19 Uhr im Gemeindezentrum Arche im Birkenweg 61a in Speyer aufgeführt.  Der Titel lautet "Naaman - ein General wird gesund" : 70 motivierte Kinder stehen auf der Bühne mit dem  regionalen Adonia-Projektchor und führen das Musical auf.   Das Musical ist das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit des Adonia-Gründers und Texters Markus Hottiger und dem bekannten Pianisten David Plüss.Das Duo lässt diese spannende Geschichte in zwölf Songs...

Ferienkurs der Rucksackschule Rheinauen
Schmetterlinge – Ferien – Wald

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet am Donnerstag, 11. Juli, 10 bis 13 Uhr, eine Veranstaltung im Ferienprogramm für Grundschulkinder zum Thema Schmetterlinge an. Treffpunkt ist die Unterführung B9, Siemenstraße, Speyer. „Bunt schillernd oder schlicht und braun? Fliegst du am Tag oder in der Dämmerung? Warum kannst du nicht mehr singen? Magst du nur Blütensaft oder frisst du auch etwas anderes?“ All den Fragen rund um den Schmetterling soll im Wald auf den Grund...

Kirche engagiert und modern
"Nightfever" im Dom zu Speyer

Speyer.  Am Samstag, 13. Juli, findet im Dom zu Speyer ein Nightfever-Gottesdienst statt. Nach der Eröffnung mit der Heiligen Messe um 18 Uhr startet der Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang der Jugendbands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch. Bereits in den vergangenen Jahren folgten tausende Menschen der Einladung und waren begeistert von der Atmosphäre im Dom, vom Kerzenlicht und der Musik. Der Abend endet mit einer Komplet, die um 22.30 Uhr beginnt. Nightfever ist...

Im Foyer des Rathauses Schifferstadt werden die kleinen Bäumchen ausgestellt. | Foto: ps
3 Bilder

Bonsai-Ausstellung im Rathaus-Foyer
Kleine Bäume ganz groß

Schifferstadt. Kleine Bäume ganz groß – heißt es noch bis einschließlich Freitag, 5. Juli, im Foyer des Schifferstadter Rathauses. Emmerich Zentner vom Bonsai-Gartencenter stellt dort zwei Wochen lang seine schönsten Bonsais aus. Vom Mirabellen-Baum bis zum Blütenmeer der Azalee. Informationen rund um die Miniaturgewächse gibt es in Form von Büchern und Info-Flyern. Aus dem alten China stammend ist die Kunst des Bonsai heute vor allem durch den japanischen Stil geprägt. Sträucher und Bäume...

Tristan Meister leitet das Konzert in der Gotischen Kapelle des Adenauerparks. | Foto: Wormser Kammerensemble
2 Bilder

Abend- und Nachtlieder mit dem Wormser Kammerensemble am 14. Juli
Waldesnacht, du wunderkühle

Speyer. Das traditionelle Konzert des Mozartchors Speyer in der Gotischen Kapelle des Speyerer Adenauerparks wird dieses Jahr von einem befreundeten Chor gestaltet. Am 14. Juli, 20 Uhr, lädt das Wormser Kammerensemble zu Abend- und Nachtliedern aus Renaissance, Romantik und Moderne ein. Auf zwei sehr unterschiedliche Weisen betrachtet der Chor diese Tageszeit nach der Geschäftigkeit eines langen Arbeitstages: einmal als „Feierabend“, der die Menschen zu einem guten Glas Wein zusammenführt und...

Eröffnungskonzert des Musikfests am 4. Juli
Sommerliche Leichtigkeit

Speyer. Am Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr, findet in der Dreifaltigkeitskirche das Eröffnungskonzert des Musikfests der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz statt. Die diesjährige Sommerresidenz steht unter dem Titel „Sommerliche Leichtigkeit“. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 7. Juli, 18 Uhr, in der Gedächtniskirche statt. Darüber hinaus stehen zwei Kinderkonzerte, zwei Serenaden und eine musikalische Lesung auf dem Programm.ps Weiterführende Informationen unter www.speyer.de

Der Adenauerpark mit der Gotischen Kapelle zählt zu den schönsten Parkanlagen von Speyer. Auch diesen Sommer findet dort wieder die traditionelle Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ statt, welche gemeinsam von Speyerer Chören, Orchestern und Künstlern sowie dem Kulturbüro der Stadt Speyer organisiert werden.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Vielfältige Sommerkonzerte in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark stellen die Natur in den Mittelpunkt
Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“

Speyer. Der Adenauerpark mit der Gotischen Kapelle zählt zu den schönsten Parkanlagen von Speyer. Auch diesen Sommer findet dort wieder die traditionelle Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ statt, welche gemeinsam von Speyerer Chören, Orchestern und Künstlern sowie dem Kulturbüro der Stadt Speyer organisiert werden. Den thematischen Rahmen bildet selbstverständlich auch hier das Gryne Band: fast alle Mitwirkenden der fünf Konzerte setzen sich in ihren Programmen mit dem Thema...

Am FTSK Germersheim findet am Freitag, 5. Juli, wieder das Sommerfest statt.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Livemusik, gute Gespräche und Vorführungen am 5. Juli
Sommerfest am FTSK Germersheim

Germersheim. Am Freitag, 5. Juli, findet das allseits beliebte FTSK-Sommerfest statt. Hier kommen Einheimische und Auswärtige, Studierende, Dozierende und „Ehemalige“ aus der ganzen Welt zusammen. In der gemütlichen Atmosphäre des Festungsgemäuers und des Uni-Parks trifft man alte und neue Bekannte und tauscht Erfahrungen und Erinnerungen aus. Das Fest ist auf dem Campus. Für Livemusik sind Romina Spasiano, The Yet Unnamed  und die beiden DJs Marcus und Stefan zuständig.  Im Theaterkeller der...

Was ist neu beim 81. Brezelfest?
Wahl zur Brezelkönigin und ein Brezelfestlied

Speyer. Auf der offiziellen Internetseite des Speyerer Brezelfestes werden sie gezählt, die Tage, Stunden und Minuten, die es noch dauert, bis das Volksfest am Donnerstag, 11. Juli, um 18 Uhr mit dem Aufmarsch des Eröffnungsfestzuges vom Altpörtel zum Festplatz und dem anschließenden Fassanstich offiziell startet. Bevor das Fest am Dienstag, 16. Juli, um 22.30 Uhr mit einem Feuerwerk zu Ende geht erwartet die Besucher ein großer Vergnügungspark, Live-Musik, lauschige Biergärten, ein großer...

Cantate Domino unter dem Titel „Unsere Quelle bist Du…!“
Mädchenchor und Domsingknaben laden zu Konzert in den kühlen Dom ein

Speyer. Unter dem Titel „Unsere Quelle bist Du…!“ gestalten Mitglieder des Mädchenchores am Dom und der Domsingknaben am Samstag, 29. Juni, um 18 Uhr bei freiem Eintritt im Dom zu Speyer ein geistliches Konzert in der Reihe Cantate Domino. Neben Chormusik von Malcolm Archer, Felix Mendelssohn Bartholdy, Christopher Tambling, John Rutter, Klaus Wallrath u. a. wird der junge Organist Adrian Brech Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Henri Mulet spielen. Der aus Mannheim stammende Altus...

4 Bilder

Kunstausstellung vom 05.07. bis 07.07.2019 - Alter Bahnhof Neulußheim
Kunstausstellung Helmut Marin - Aus der Zeit gefallen - Retrospektive zum 70. Geburtstag

HELMUT MARIN Retrospektive zum 70. Geburtstag "Aus der Zeit gefallen"Als gelernter Schriftsetzer, Grafiker und Layouter gehört das Zeichnen und Malen mit Bleistift und Tusche zu seinem Handwerkszeug. Seit den 90er Jahren wandte sich Helmut Marin der Acrylmalerei in großformatigen Bildern auf Holz und Leinwand zu, die oft hintersinnig sind und mit surrealen Szenen und eigener Symbolsprache die Fantasie des Betrachters wecken und zur Auslegung eigener Geschichten anregen. Zur Vernissage am...

Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich beim „Benzingespräch beim Frühschoppen“ im Technik Museum Speyer in einen Showroom für besondere „Schätze“. | Foto: ps
2 Bilder

Neue Termine im Technik Museum Speyer
Benzingespräche beim Frühschoppen

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich von 9 bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer aber auch...

Abschluss der 15. Pfälzischen Malwoche in Germersheim
Die Pfalz in den Augen der Künstler

Germersheim. Die 15. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim führt in diesem Jahr insgesamt 16  Maler nach Speyer und Germersheim. Auf Einladung des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor findet der Abschluss der diesjährigen Pfälzischen Malwoche im Ausstellungsraum des Weißenburger Tors, Paradeplatz 10, statt. Die drei-tägige Kunst-Ausstellung „Die Pfalz - malerisch“ beginnt am Dienstag, 2. Juli 2019 um 10 Uhr und endet mit einer Finissage am...

Picknickkonzert mit der Speyerer Combo Krempl im Garten am Weidenberg
Umsonst & draußen

Speyer. Zum ersten Picknickkonzert der Saison mit der Speyerer Combo Krempl lädt die Stadt Speyer am Sonntag, 30. Juni, 11 Uhr, in den Garten am Weidenberg ein. Die sechs Musikerinnen und Musiker aus Speyer entdecken den schwungvollen Combo-Sound einer ungewöhnlichen Instrumenten-Kombination. In den Oberstimmen: der schwebende Ton der Querflöte von Christa Bernardi verbunden mit dem lyrischen Klang der Violine von Katrin Vollmer-Kaas. In den Mittelstimmen – durchdringend und mit vollem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ