Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kaisertafel Speyer | Foto: © Klaus Venus
2 Bilder

DIE SPEYERER KAISERTAFEL LÄDT VOM 9. BIS 11. AUGUST WIEDER EIN

Speyer. Initiiert wurde die erste Kaisertafel 1990 anlässlich des Stadtjubiläums „2000 Jahre Speyer“. Schnell wurde klar, das Fest des Vereins zur Förderung der Hotellerie und Gastronomie in Speyer und Umgebung ist so beliebt, dass es zu einer festen Institution im Speyerer Veranstaltungskalender werden musste. So findet die Kaisertafel heuer vom Freitag, 9. bis Sonntag, 11. August,  zum 29. Mal statt. Die Idee Kaisertafel geht historisch auf die salisch-staufische Pfalz zurück. Sie erinnert an...

Das Ensemble der Jugendkantorei erarbeitet jährlich drei Konzertprogramme. | Foto: ps
2 Bilder

Evangelische Jugendkantorei der Pfalz spielt Konzerte in Lambrecht und Speyer
Junge Sänger aus der gesamten Pfalz

Speyer. Die beiden letzten Konzerte 2019 der Evangelischen Jugendkantorei der Pfalz am Samstag, 14. September, 18 Uhr, in der Klosterkirche Lambrecht und am Sonntag, 15. September, 18 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, widmen sich den hinreißenden Werken zweier herausragender Künstler des Hochbarock. Johann David Heinichen (1683-1729) war Thomasschüler in Leipzig und wurde von König August dem Starken 1716 zum kurfürstlich-sächsischen Kapellmeister in Dresden ernannt. Die „Missa Nr. 12“...

Luxemburger Domorganist Paul Breisch spielt marianische Orgelwerke
Zum Patronatsfest passend

Speyer. Am Samstag, 17. August, wird Domorganist Paul Breisch aus Luxemburg den Orgelzyklus im Dom zu Speyer fortsetzen. Das Konzert, das um 19.30 Uhr beginnt, trägt den Titel Itenéraire Marial – Marienwallfahrt. Dieses Motto passt zum Fest „Mariä Aufnahme in den Himmel“, das die katholische Kirche am 15. August weltweit feiert und zugleich auch das Patronatsfest des Speyerer Mariendoms ist. Den Orgelabend eröffnet der Luxemburger Domorganist auf dem mitteltönigen Werk der Chororgel mit einem...

Livemusik: Die Skyriders sind der absolute Publikumsmagnet.  Kein Wunder: Die Mitglieder kommen aus der Region beziehungsweise sogar aus Kuhardt. | Foto: MV Lyra
7 Bilder

Rock and Bikes 2019 in Kuhardt
Fünf Bands, viele Zweiräder, tolles Programm und ein Feuerwerk

Kuhardt.  Vom 8. bis 11. August findet in Kuhardt in der Verbandsgemeinde Rülzheim wieder das legendäre Rock & Bikes statt. Das besondere Festival in der kleinen Gemeinde.  Alle haben gewartet – ein ganzes Jahr! Aber nun ist es wieder soweit.  Ein volles Vier-Tage-Programm mit besonderen Highlights, bester Musik, großartiger Unterhaltung und hinreißenden Bühnenauftritten von fünf Bands. Dazu gibt es sonntags am Familientag Blasmusik und eine Menge an Aktionen und Attraktionen für alle...

Biergarten und Festzelte in der Zuchtanlage am 10. August
15. Dudenhofener Hähnchenfest

Dudenhofen. Am Samstag, 10. August, ab 18 Uhrund Sonntag, 11. August, ab 11 Uhr veranstaltet der Geflügelzuchtverein Dudenhofen sein 15. Hähnchenfest. Am Samstag gibt es ab 11 Uhr frisch gegrillte Hähnchen, auch zum Mitnehmen, Hähnchen-Nuggets, hausgemachter Wurstsalat, Pommes und Kaffee und Kuchen. Ortsbürgermeister Peter Eberhard eröffnet das Fest um 18 Uhr mit einem Fassbieranstich. Anschließend unterhält „Manne“ die Gäste mit Liedern aus den70ern, 80ern, 90ern und den neusten Hits für Jung...

Unterhaltsame Sprechkunst und fröhlich-beschwingte Musik zwischen Rheinwiese und Schiffsanleger
Sonntags-Matinee am Rhein bei Germersheim

Germersheim. Am Sonntag, 11. August, , und danach noch einmal, rund einen Monat später, am 15. September. veranstalten und gestalten die Sprecherinnen und Sprecher der Germersheimer Sprechergruppe Ohrenschmaus gemeinsam mit den „Freunden handgemachter Wirtshausmusik“ ihre beliebte musikalisch-literarische Rhein-Matinee auf der Rheinwiese beim Schiffsanleger. Jeweils in der Zeit von ca. 10.30 Uhr bis 13 Uhr unterhalten die Künstler seit fünf Jahren ihr Publikum in den Sommermonaten immer wieder...

Vorpremiere von „Mein Lotta-Leben“
Schifferstadter Jungschauspielerin gibt Autogramme im Rex-Kino-Center

Im Film eine Zicke, im wahren Leben eine bodenständige Schifferstadterin – Laila Ziegler. In der Verfilmung des Bestsellerromans „Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo“ für Mädchen ab neun Jahren mimt die 13-Jährige die hochnäsige Berenike von Bödecker. Am Donnerstag, 29. August, ist offizieller Kinostart – im Rex-Kino-Center Schifferstadt, Zeppelinstraße 6, läuft der Film aber bereits am Sonntag, 25. August um 17 Uhr. Mit dabei sind auch Laila, die Autogramme geben wird, und Mitarbeiter...

Stadtbibliothek Speyer präsentiert Halbjahresprogramm im neuen Look
Lesespaß für Groß und Klein - vom Krimi bis zum Pilzgericht

Speyer. Mit einem unterhaltsamen Programm von lustig und lecker bis spannend und abenteuerlich startet die Stadtbibliothek Speyer in das zweite Halbjahr 2019. Unter dem Motto "Lesen ist bunt" werden die Veranstaltungen ab sofort in zwei Flyern, erstmals gestaltet mit Werken der Fotografin Jana Marte, beworben.  Natur und Science FictionFür Kinder geht es schon am 30. August los - zumindest für all jene, die sich am Sommerleseclub der Stadtbibliothek erfolgreich beteiligt haben. Denn ab 18 Uhr...

ARC-Domführer laden zum Erkunden der Kathedrale ein
Junge Europäer bringen am Dom Steine zum sprechen

Speyer. Vom 3. bis zum 25. August erwartet die Besucher des Doms ein besonderes Angebot: Florian Hoffmann aus Deutschland, Alex Howell aus England, Tania de Laat aus Belgien und Bárbara Ruiz Lucini aus Spanien, bieten kostenlos und spontan Domführungen in ihrer jeweiligen Landessprache an. Sie sind damit Teil eines Programms der ökumenischen Organisation ARC. Diese entsendet junge Leute aus ganz Europa an bedeutende Kirchen, um mit dem Projekt für ein internationales und überkonfessionelles...

Anmeldeschluss zur Aufnahmeprüfung am 31. August
Organist oder Chorleiter werden

Speyer. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Unterrichtsorten in Speyer, Landau, Kaiserslautern und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ab dem Alter von zwölf Jahren ist ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht Laien-Musikern ab 13 Jahren mit...

Kallstadter Saukerl
Isch bin de Beschd

Am Donnerstag, 22. August um 20 Uhr schlüpft der aus Schifferstadt stammende Schauspieler Alexis Bug im Obergeschoss des Alten Rathauses in die Rolle des fiktiven Anton „Toni“ Trump. In seinem Stück „Kallstadter Saukerl“ bewegen wir uns in einer alternativen Realität rund um die Familie des amtierenden US-Präsidenten. Friedrich Trump – Gott hab ihn selig – durfte nun doch nach Kallstadt zurück und wurde nicht, wie geschehen, 1905 aus dem Deutschen Reich in die USA abgeschoben. Folglich lebt...

Swinging Schifferstadt
Straßensperrung

Am morgigen Freitag, 2. August 2019 wird die Raiffeisenstraße von 17 bis 24 Uhr wegen der Veranstaltung „Swinging Schifferstadt“ für den Straßenverkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet Anwohner und Besucher der Veranstaltung um Beachtung und wünscht einen schönen und sicheren Abend.

Sommerserenade
The Wonderfrolleins „einfach wondervoll!“

Mit Witz, Charme und Temperament fegen die „Die Wonderfrolleins“, drei gestandenen Profi-Musikerinnen, am Samstag, 24. August ab 19 Uhr vom Marktplatz 6 aus durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er. Schon nach wenigen Takten reißen sie ihr Publikum mit und hinein in die Zeit von Connie & Catarina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken. So bunt wie ihre Petticoatkleider ist auch das Programm der „Wonderfrolleins“, welches von Andrea Paredes...

In Zeiskam wird vom 2. bis 4. August gefeiert
Zäskämer Zwewwlfescht: Schlemmen nach Großmutters Art

Zeiskam. Vom Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August feiert der Gesangverein Frohsinn Zeiskam und dessen Förderverein das 39. „Zäskämer Zwewwlfescht“. Dieses weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannte Volksfest verdankt seine große Beliebtheit den nach „Großmutters Art“ frisch zubereiteten Pfälzer Spezialitäten, mit denen im Zwiebeldorf Zeiskam die Gäste in einem schönen Ambiente verwöhnt werden. Ein internationaler Kunsthandwerker-Markt, ein großer deutsch-französischer Bauernmarkt...

"Sekt, Bier & Musik" - Sonntagsfrühschoppen - 01.09.2019
"Schreiner Die Band" zum ersten Mal am Alten Bahnhof in Neulußheim

"SCHREINER – DIE BAND" - der Beweis, dass Niveau geil ist… Direkt, mit Kraft, Humor und Tiefe spielt SCHREINER – DIE BAND deutschsprachige Popmusik aus eigener Feder. Die sechs Männer aus der Metropolregion Rhein-Neckar stehen mit beiden Beinen im Leben und teilen ihre Erfahrungen mit dem Publikum. Die erste gemeinsame CD „Vaterherz“ ist ab April 2019 erhältlich und handelt vom Leben, von unerfüllten Träumen, von Mut, Veränderung, natürlich auch von Liebe und Enttäuschung. Die Band live zu...

"Sekt, Bier & Musik" - Alter Bahnhof Neulußheim - 11.08.2019
"Seán-Treacy-Band" - Rock- und Pop-Interpretationen

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse - Seán-Treacy-Band Die Karlsruher KultBand gilt als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das auch schon seit 2011 in Neulußheim. Die Seán-Treacy-Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als...

Konzert am Nachmittag im Historischen Ratssaal
Feuer, Erde, Wasser, Luft

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer organisiert auch im zweiten Halbjahr wieder fünf Konzerte am Nachmittag. Am Dienstag, 6. August, wird der Pianist Rolf Verres die Reihe eröffnen. „Feuer – Erde – Wasser – Luft: eine musikalische Einladung zum Träumen“ lautet der Titel. Die Veranstaltung findet im Historischen Ratssaal, Maximilianstraße 12, um 15 Uhr statt. ps

Medicus-Ausstellungsteam trifft Dr. Eckart von Hirschhausen

Speyer. In Vorbereitung auf die große kulturgeschichtliche Sonderausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“, die ab 8. Dezember im Historischen Museum der Pfalz Speyer zu sehen sein wird, sprach das Ausstellungsteam um Museumsdirektor Alexander Schubert mit dem Arzt, Autor, Komiker, Moderator und Gründer der Stiftung Humor hilft heilen, Eckart von Hirschhausen über die geplante Kooperation. Eckart von Hirschhausen wird als „kreativer Berater“ die Vorbereitungen zur kulturhistorischen...

Am Wochenende wird das Woi- und Gässelfescht in Weingarten gefeiert. | Foto: Gemeinde
3 Bilder

Genussmeile in Weingarten in der Pfalz
Wingerter Woi- und Gässelfescht am Wochenende

Weingarten. Am Freitag, 2, August, startet die 33. Auflage des Wingerter Woi- un Gässelfeschtes. Vor dem Rathaus in der Ortsmitte werden die Repräsentantinnen von Ästhetik und Genuss, die Weingartner Rosenprinzessin Marlene I. und die Pfälzische Weinprinzessin Christina Schött das Fest eröffnen. Beim Ausschank von Freiwein können sich die Besucher auf das Fest einstimmen. Das Wingerter Woi- un Gässelfescht bietet alles, was ein gelungenes Weinfest in der Pfalz so bieten kann: Da wäre einmal das...

Frauenkino in Schifferstadt am 7. August
Synchronschwimmen im Becken voller Männer

Schifferstadt. Frauenkino in Schifferstadt – das ist für viele Frauen inzwischen ein liebgewonnener, fester Termin im Schifferstadter Rex-Kino Center. Von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert lädt das Frauenkino im Juni am Mittwoch, 7. August zu dem Film „Ein Becken voller Männer“ ein. In der franzöischen Tragikomödie „Ein Becken voller Männer“ finde Männer neuen Lebenssinn, indem sie ein  Synchronschwimmer-Team gründen. Spott und der Skepsis ihrer Mitmenschen...

Sven Hieronymus strapaziert die Lachmuskeln
„Als ob“ - Kerweauftakt in Jockgrim unnerm Zeltschirm

Jockgrim. „Als ob“ lautet der Titel des Kerweauftakt unnerm Zeltschirm in Jockgrim am Freitag, 9. August, um 20 Uhr bei der TSG Jockgrim. Sven Hieronymus ist der Mann für Ihre Lachmuskeln. Ob als Comedian, Autor, Sänger oder Kolumnist, der Mainzer ist sich für nichts zu Schade, um Sie zum Lachen zu bringen. Egal was es ist, für den Rocker vom Hocker gibt es nichts, das peinlich sein könnte! Begonnen hat der Mainzer Ehrenbürger mit den urkomischen Geschichten aus dem Leben eines Fußballfan....

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ