Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Pop Classics mit akustischen Instrumenten und harmonischen Vocals prägen den eigenen Sound der Band und machen die Igels zu einer der beliebtesten Bands im Rhein-Neckar-Raum. | Foto: AN Photography

Songs aus den letzten fünf Jahrzehnten
„Die Igels“ im Fuchsbau

Schifferstadt. Das neue Jahr beginnt im Fuchsbau in Schifferstadt schon am 19. Januar mit einem musikalischen Schmankerl, mit der Band „Die Igels“. Mindestens zwei Eigenschaften machen die Igels einzigartig und unverwechselbar: der natürliche, meist unverstärkte Sound akustischer Instrumente und der mehrstimmige harmonische Gesang mit garantiertem Gänsehauteffekt. Die Band überzeugt musikalisch und überträgt ihre gute Laune bei jedem Auftritt nahezu magisch auf das Publikum. Nicht zuletzt...

Der Zirkus des Horrors gastiert mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ auf dem neuen Messplatz in Mannheim. | Foto: Romanza Circusproduction
5 Bilder

Mit dem Wochenblatt in den Zirkus des Horrors
Akrobatik und Nervenkitzel auf dem Neuen Messplatz Mannheim

Mannheim. Innovativ, fremdartig, temporeich: Bereits seit 2013 ist der Zirkus des Horrors der Romanza Circusproduction auf Deutschlandtournee. Von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 24. März 2019, gastiert der Zirkus mit seiner neuen Show "Asylum – Das Irrenhaus" auf dem Neuen Messplatz in der Maybachstraße in Mannheim. Wochenblatt-Leser kommen vergünstigt in die Premierenvorstellung.  Neue Inszenierung: Zirkus wird zum "Irrenhaus" Der gesamte Zeltkomplex des Zirkus des Horrors verwandelt sich in...

Der Krüger Nationalpark ist bekannt für seine atemberaubende Tiervielfalt, aber auch Safaris in den vielen kleineren Naturreservaten im ganzen Land bieten überaus spannende Möglichkeiten zur Tierbeobachtung.  Foto: Fleck
3 Bilder

Afrika in einer Live-Panorama-Multivision am 17. Januar erleben
Bunt, abwechslungsreich und überraschend

Speyer. Wer hat nicht schon mal von spannenden Safaris und grandiosen Sonnenuntergängen in der afrikanischen Savanne geträumt? - In den weltberühmten Tierparks Südafrikas sehen sie diese atemberaubende Tierwelt und nach der Safari lassen sie den Tag auf der Veranda einer Lodge mit einem Sundowner ausklingen. In Südafrika wird dieser Traum schnell zur Wirklichkeit. Der Fotograf und Abenteurer Michael Fleck lebt diesen Traum seit den frühen 90er Jahren mit seiner Familie. Von den drei letzten,...

 Krokus (Crocus salivus), Gladiole (Gladiolus communis), Kupfertafel von Christian Schkuhr, 1808  | Foto: LBZ

Vortrag zur Historie der botanischen Sammlungen im Rahmen der Pollichia-Ausstellung
Welche Pflanzen gab es vor 200 Jahren in der Pfalz?

Speyer. Ein Stück Naturgeschichte der letzten Jahrhunderte bergen die Pflanzensammlungen der Pollichia im Pfalzmuseum für Naturkunde: Sie zählen zu den bedeutendsten in Rheinland-Pfalz, teilweise sogar weltweit. Einblicke in die Historie der botanischen Schätze gewährt jetzt am Dienstag, 15. Januar, um 19 Uhr der ehemalige Leiter dieser Sammlungen des Pfalzmuseums in Bad Dürkheim, Dr. Volker John, im Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek in einem Vortrag.Bei den sogenannten...

Foto: Stephan Haeger
2 Bilder

“Klezmer for Peace”
Giora Feidman Sextett spielt am Mittwoch 9. Januar in der Dreifaltigkeitskirche

Klezmer for Peace ist wieder ein Projekt von Giora Feidman mit einer klaren Botschaft. Der Maestro schart Musiker aus der Türkei und Israel um sich und überwindet mit seiner Musik erneut die Grenzen von Nationalitäten, Religionen und Generationen. Auf der Suche nach Möglichkeiten seine Musik in einem bislang nicht gehörten Gewand zu präsentieren, stieß Giora Feidman auf einen langjährigen musikalischen Weggefährten. Der türkischstämmige Musiker und Musikethnologe Murat Coskun, der weltweit zu...

Zelebrant und Prediger ist Weihbischof Otto Georgens.  | Foto: is

Gottesdienst mit Weihbischof Georgens im Dom
Pontifikalamt an Dreikönig

Speyer. Zum "Fest der Erscheinung des Herrn" wird am Sonntag, 6. Januar, dem Dreikönigstag, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein Pontifikalamt gefeiert. Zelebrant und Prediger ist Weihbischof Otto Georgens. Musikalisch wird die Messe vom Ferienchor der Dommusik gestaltet, der unter anderem das Gloria und Agnus Dei aus der Missa brevis in B von Christopher Tambling singt. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub.Das Fest der Erscheinung des Herrn - nach dem Griechischen auch Epiphanie genannt -...

Double Suzie Kennedy vor Marilyn Monroes originaler Parfumflasche „Chanel No.5“. | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Vortrag über Leben und Mythos im Historischen Museum der Pfalz
Wer war Marilyn Monroe?

Speyer. Die Allgemeinheit kennt sie als Sexsymbol, Stilikone und eine der meistfotografierten Frauen des 20. Jahrhunderts: die Schauspielerin und Sängerin Marilyn Monroe. „Hinter all dem Glamour jedoch verbirgt sich eine empfindsame, kokette, zähe und eigenwillige Frau. (…) ein Mensch voller Widersprüche und Rätsel“, fasst Ruth-Esther Geiger zusammen. Die Literaturwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin setzt sich seit ihrer Jugendzeit mit dem Hollywood-Star auseinander. Im Vortrag...

Stromaufwärts von Wiesbaden bis Straßburg schippert die Switzerland über 260 Kilometer. | Foto: Ulrich Arndt
9 Bilder

Leserreise
Blick auf Ludwigshafen, Mannheim und Speyer bei Nacht

Leserreise. 260 Kilometer auf dem Rhein sind gefahren. Die Liegestelle Quai des Belges in Straßburg wird in Kürze angefahren.  Seit dem letzten Landgang am gestrigen Sonntag in Wiesbaden hat das nautische Team um Kapitän Hendrik Schouwstra rund um die Uhr gearbeitet. Spannend wurde es am gestrigen Abend nach 18 Uhr als die Switzerland auf dem Rhein „heimisches“ Gebiet erreichte. Viele Gäste begaben sich auf das Oberdeck, um hautnah ihre Heimat auf dem Kreuzfahrtschiff zu sehen. Beeindruckend...

Konzert des Kammerchors im Januar 2018 in der Pfarrkirche in Rockenhausen mit dem Weihnachtsoratorium von Bach. 

 | Foto: Fotostudio Hoffmann

In Speyer und Hördt erklingen „Magnificat“ und „A Ceremony of Carols“
Kammerchor der Diözese Speyer gestaltet Doppelkonzert

Speyer/Hördt. Als Abschluss seiner ersten Probephase im neuen Jahr gibt der Kammerchor der Diözese Speyer am 5. und 6. Januar ein Doppelkonzert. Unter der letztmaligen Leitung von Diözesankirchenmusikdirektor Markus Eichenlaub erklingen mit John Rutters Magnificat und Benjamin Brittens A Ceremony of Carols bedeutende geistliche Vokalwerke zweier britischer Komponisten des 20. Jahrhunderts.Die beiden Konzerte finden am Samstag, 5. Januar, um 18.30 Uhr in der Kirche des Priesterseminars Speyer...

In Köln begann die Reise ins neue Jahr. In unmittelbarer Nähe des Doms machte die Switzerland fest und die Gäste konnten an Bord gehen. | Foto: Ulrich Arndt
5 Bilder

Leserreise ins neue Jahr
Hochwasser bestimmt den Zeitplan

Leserreise. Die Dämmerung breitet sich langsam über den Hochwasser führenden Rhein aus. Die Switzerland hat gerade die 100 Meter breite Fahrrinne unter der Loreley durchfahren, gewendet und nun in St. Goarshausen fest gemacht. Der hohe Wasserstand und die starke Fließgeschwindigkeit des Rheins haben Auswirkungen auf den Zeitplan der Leserreise ins neue Jahr. Knapp eine Stunde später als geplant kam das Kreuzfahrtschiff Switzerland in Köln an. Und als die 107 Gäste an Bord waren, wurde abgelegt...

Das PalatinaKlassik-Barockensemble beim Konzert im Schloss Villa Ludwigshöhe. | Foto: ps

PalatinaKlassik-Barockensemble kommt am 6. Januar nach Waldsee
Musikalisches Neujahrsfeuerwerk

Waldsee. Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden. Mit einem festlichen Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee wird am Sonntag, 6. Januar, um 17 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das neue Jahr eingeläutet. Unter der Leitung des früheren Speyerer Domorganisten und Domkapellmeisters Prof. Leo Kraemer zünden Mitglieder des PalatinaKlassik-Barockensembles ein musikalisches Neujahrsfeuerwerk. Die Ausführenden...

Foto: ps

Die Reihe SPEYER.LIT 2019 startet am 29. Januar
Geschichten und Schicksale erleben

Speyer. Geschichten und Schicksale einer globalen Welt, Aufbruch, Revolution und Befreiung. Diese und viele weitere Themen erwarten die Besucher der SPEYER.LIT-Reihe 2019. Insgesamt zehn Veranstaltungen stehen auf dem Programm, in denen regionale Künstler und „große Namen“ der bundesdeutschen Literaturszene Ihre Werke vorstellen und die Zuhörer in ihre Geschichten eintauchen lassen. In Zusammenarbeit mit den beteiligten Buchhandlungen und der Landeszentrale für Politische Bildung...

Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Weihnachtsliedersingen in Dudenhofen
"O du fröhliche"

Dudenhofen. Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises und die „Liedertafel“ Dudenhofen laden alle Mitbürger und Sänger ein zu einem besonderen Singen am Freitag, 21. Dezember, um 17 Uhr, im Bürgerhaus in Dudenhofen. Mit musikalischer Begleitung werden diesmal bekannte Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Die Texte der Lieder sind für alle Teilnehmer bereitgelegt. ps

Umgeben von zahlreichen historischen Instrumenten, taucht der Besucher am  27. Dezember in eine längst vergangene Zeit ein.  | Foto: Technik Museum Speyer

Weihnachtskonzert im Museum Wilhelmsbau
Klassischer Musikabend

Speyer. Auch in diesem Jahr findet im Museum Wilhelmsbau am Technik Museum Speyer wieder ein „besonderes Weihnachtskonzert“ statt. Umgeben von zahlreichen historischen Instrumenten, taucht der Besucher am Donnerstag, 27. Dezember, in eine längst vergangene Zeit ein. Auf dem Programm stehen weihnachtliche und klassische Stücke, dargeboten von historischen mechanischen Orgeln, Orchestrien und Spieluhren, sowie live gesungene Stücke von Sopranistin Barbara Clénin-Lipps. Gemeinsam mit Pianistin...

Zwischen den Chorsätzen zur Advents- und Weihnachtszeit tragen die Kurpfälzer Alphornbläser mit den Klängen ihrer Alphörner zur weihnachtlichen Stimmung bei.  | Foto: ps

90-jähriges Jubiläum der St. Laurentiuskirche
Weihnachtskonzert mit alpenländischer Note

Schifferstadt. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der St. Laurentiuskirche findet die „Kirchenmusik auf dem Dörfel“ als Advents- und Weihnachtskonzert mit alpenländischer Note am Samstag, 22. Dezember, um 19 Uhr dieses Jahr in der St. Laurentiuskirche statt. Zwischen den Chorsätzen zur Advents- und Weihnachtszeit tragen die Kurpfälzer Alphornbläser mit den Klängen ihrer Alphörner zur weihnachtlichen Stimmung bei. Ausführende sind: Die Kurpfälzer Alphornbläser, der Ökumenische Chor und Georg...

Die Chorgemeinschaft des MGV Heiligenstein beim Schlusslied (Magic Kids, Projektchor Intermezzo, Magic Gospel Voices)
5 Bilder

Adventskonzerte des MGV Heiligenstein
ÖFFNET DIE HERZEN

140 Sängerinnen und Sänger wollte der MGV Heiligenstein auf die Bühne bringen. Dass dann bei nur einem Konzert der Platz in der Dorfkirche für die erwarteten Besucher nicht ausreicht, war vorauszusehen. Und als das erste Konzert am 2. Advent um 16.00 h bereits vorher mit 260 Karten ausverkauft war, wurde klar, dass auch um 19.00 h die Kirche gefüllt sein würde. Doch zunächst eroberten 50 Magic Kids zwischen 4 und 12 Jahren die Herzen der Gäste. Bereits im Vorfeld musste die Chorleiterin Andrea...

In „Schöne Bescherung“ geht es um die schönste Zeit des Jahres zwischen Idylle und Drama, Sinnsuche und Kaufrausch. | Foto: Pixabay

Szenische Lesung mit Axel Pape
Schöne Bescherung

Speyer. Aufgrund der Renovierung des Alten Stadtsaals weicht das Kinder- undJugendtheater in seiner 29. Spielzeit in die Heiliggeistkirche, Johannesstraße 6, in Speyer, aus. Am 20. und 22. Dezember findet dort jeweils um 19 Uhr die szenische Lesung "Schöne Bescherung" mit Axel Pape statt.  Alle Jahre wieder müssen wir das Fest derLiebe feiern. Wer hat sich das ausgedacht? Wo kommt das her? Und vor allem: wo führt das hin – alljährlich in unseren Wohnzimmern? Darum geht es in der szenischen...

In der Adaption des  Liberi-Autors und Regisseurs Helge Fedder lernt Pinocchio, dass Eigensinn dort seine Grenzen hat, wo geliebte Menschen in Gefahr gebracht werden. | Foto: ps

Der Kinderbuchklassiker als Musical in der Speyerer Stadthalle
Pinocchios fantastische Reise

Speyer. Am Donnerstag, 20. Dezember, um 16 Uhr werden Klein und Groß in der Stadthalle von der berühmtesten Holzpuppe der Welt mit auf ein großes Abenteuer genommen: Das Theater Liberi inszeniert die Geschichte von Carlo Collodi als modernes Musical für die ganze Familie. Perfekt abgestimmte Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern.Dem Abenteuer Leben entgegenDas allseits bekannte italienische...

Alle Jahre wieder feiert das „Kaffee kommt“ seinen interkulturellen Advent.  | Foto: pixabay/Bru-nO

Einheimische und Neubürger sind herzlich eingeladen
„Kaffee kommt“ feiert interkulturellen Advent

Schifferstadt. Die Schifferstadter Flüchtlingsinitiative TEAM31 e.V. sowie die evangelischen und katholischen Gemeinden in Schifferstadt laden ein zu ihrer interkulturellen Adventsfeier im „Kaffee kommt“. Diese schon lieb gewonnene Tradition ist auch in diesem Jahr das letzte Zusammentreffen von „Eingesessenen“ und „Zugewanderten“ vor Weihnachten. Treffpunkt ist am Freitag, 21. Dezember, von 16 bis 18 Uhr wie gewohnt im evangelischen Gemeindezentrum, Lillengasse 99. Neben einem kleinen...

Der Weihnachtsmann füttert Marty die Meeresschildkröte | Foto: Sea Life Speyer

Der Weihnachtsmann taucht im Sea Life Speyer ab
Weihnachtliche Aktionen im Großaquarium am Rhein

Die Adventszeit ist in vollem Gange und Weihnachten steht kurz vor der Tür. Auch im Großaquarium am Rhein kommt Weihnachtsstimmung auf. Insbesondere die kleinen Besucher erwarten eine Reihe weihnachtlicher Aktionen rund um das große Fest. Die Spannung steigt, denn im Sea Life in Speyer kommt der Weihnachtsmann nicht durch den Kamin, sondern durch das Haifischbecken! Am 3. Und 4. Adventswochenende sowie am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag erwartet die kleinen Unterwasserforscher eine Reihe...

Das Konzert hat jahrelange Tradition.  | Foto: Pixabay/YannaZazu

Mit Schwung und dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz ins Neue Jahr
Ein Blick nach vorn voller Elan und Energie

Speyer. Das Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz unter seinem Dirigenten Prof. Wolfram Koloseus geht mit gutem Beispiel voran und lädt erneut zu einem schwungvoll-heiteren Neujahrskonzert in die Stadthalle Speyer am Donnerstag, 3. Januar, um 19.30 Uhr ein. Das Konzert hat jahrelange Tradition. Vor ständig ausverkauftem Haus ist es dem Orchester gelungen, eine Fangemeinde für das „Schwere Leichte“ zu installieren. Das macht uns auch für das nächste Konzert zuversichtlich, dass die Halle wieder bis...

Kinder in der Ausstellung | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Museen und Einrichtungen im Bezirksverband Pfalz
Historisches Museum der Pfalz in Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer, Domplatz 4, das dienstags bis sonntags sowie feiertags von 10 bis 18 Uhr und während der Weihnachtsferien auch montags geöffnet ist, kann auch an Heiligabend von 10 bis 14 Uhr und an Silvester von 10 bis 16 Uhr besucht werden. Die Ausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“ rückt einen Zeitabschnitt in den Fokus des Interesses, der in der Region viele Spuren hinterlassen hat. Die kleineren Besucher werden in der Ausstellung „Das Sams...

Geradezu himmlische Töne wird Andrés Bertomeu seiner Glasharfe entlocken. | Foto: Klaus Venus

Stadt Speyer lädt zu Kulturellen Adventslichtern ins Rathaus
Himmlische Klänge an der Glasharfe, progressiver Rock an der Gitarre

Speyer. Bläser, Gitarristen und Sänger zünden kulturelle Adventslichter. Zu diesem neuen Format lädt die Stadt Speyer an den Adventswochenenden und am Nikolausabend, jeweils um 18 Uhr, in den Historischen Ratssaal ein. Am Nikolausabend wird im Rathaus wieder die Parole „Klaus goes Nikolaus“ ausgegeben. Als Duo bieten Klaus Fresenius (Gesang) und Christoph Stadtler (Gitarre) Besinnliches und Heiteres rund um Weihnachten, bei dem nicht nur Loriot und Heinz Erhard Fans auf ihre Kosten kommen....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.