Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Konzert in der Reihe „Cantate Domino“
Europäischer Kammerchor zu Gast in Speyer

Speyer. Auf Einladung der Dommusik Speyer bereichern immer wieder renommierte, auswärtige Ensembles das musikalische Leben am Speyerer Dom. Am Samstag, 21. September, 18 Uhr, gastiert der Europäische Kammerchor unter der Leitung von Michael Reif in der Reihe „Cantate Domino“ in der romanischen Kathedrale. Unter dem Titel „Miserere“ werden die Sänger eine Auswahl an Werken präsentieren, die den Chor die letzten 15 Jahre begleitet haben. Neben „Klassikern“ sind auch zeitgenössische Stücke zu...

Maislabyrinth Leimersheim nach Anbruch der Dunkelheit erleben
Letztes Nachtlabyrinth

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt am Samstag, 21. September, wieder zum Verirren ein. Nach Einbruch der Dunkelheit können die Besucher mit einer Taschenlampe (bitte mitbringen) durch den Irrgarten laufen. Finden die Besucher die sechs Stempelstellen, nehmen sie am Sonntag, 29. September, an einer Verlosung teil. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von drei Kilometern Länge. Das...

Bonsai, Herbarium, spontanes Singen und Abschlussfest im Adenauerpark
Finale für das Gryne Band

Speyer. Der „gryne Sommer“ in Speyer zeigt noch einmal bunte Blüten. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm im September wird am Wochenende das Finale der großen Beteiligungsaktion eingeläutet. Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, jeweils 11 bis 16 Uhr, sind den Bonsai, der großen Leidenschaft für kleine Bäume gewidmet. Der Glaspavillon im Rathausrückgebäude wird für zwei Tage zur Ausstellungsfläche mit begleitenden Rundgängen durch eine umfangreiche Präsentation von Bonsai....

Zusatzverbindung nach Ludwigshafen und Mannheim am Wochenende 20. bis 22. September
Mit dem Zug nach Haßloch zum Andechser Bierfest

Haßloch. Zum Andechser Bierfest, von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. September, erwartet Haßloch wieder zahlreiche Besucher aus Rheinhessen und der Pfalz sowie aus den angrenzenden Regionen. Mit der S-Bahn Rhein-Neckar ist Haßloch sowohl aus Richtung Neustadt an der Weinstraße als auch aus Richtung Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen im Halbstundentakt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass man auf die Parkplatzsuche verzichten kann und auch ein Gläschen mehr trinken darf, ohne...

Internationaler Orgelzyklus im Dom zu Speyer
Dan Zerfaß spielt "Inspirationen aus Belgien und Frankreich"

Speyer. Am Samstag, 14. September, wird der Wormser Domorganist Dan Zerfaß den Orgelzyklus im Dom zu Speyer fortsetzen. Das Konzert, das um 19.30 Uhr beginnt, steht unter dem Motto „Inspirationen aus Belgien und Frankreich“. Zu Beginn des Orgelabends erklingt auf dem mitteltönigen Werk der Chororgel die „Fantasia primi toni“ des Renaissance-Meisters Peter Cornet. Mit der Toccata, Fugue et Hymne sur „Ave Maris Stella“ des bedeutenden belgischen Komponisten Flor Peeters wird die Namenspatronin...

Musical mit den Kinderchören der Speyerer Gedächtniskirche
Der blaue Planet

Speyer. Simone und Robert Sattelberger haben mit den Kinderchören der Gedächtniskirche ein neues Musical einstudiert. Nach dem erfolgreichen Luther-Musical vor zwei Jahren wird von der Mädchen- und Knabenkurrende mit „Der blaue Planet“ wieder ein aktuelles Thema aufgegriffen. Die Begleitung übernimmt ein Jazztrio. Sowohl gesanglich wie schauspielerisch haben die Kinder viel zu bieten: Die Geschichte beginnt in der Vergangenheit. Die vier Elemente treffen aufeinander und streiten sich. So kommt...

Lesung bei "Annas Landpartie" in Speyer
Quetschekuche und Krimi

Speyer. „Quetschekuche“ ist die erste Genießer-Lesung bei "Annas Landpartie" in der Maximilianstraße in Speyer. Geplant ist eine ganze Veranstaltungsreihe mit weiteren regionalen Krimiautoren. Zu Gast bei der Premiere am Donnerstag, 26. September, ist Gina Greifenstein. Die vielseitige Südpfälzer Autorin stellt ihren ganz neuen Krimi und damit den sechsten Fall von Kommissarin Paula Stern, „Quetschekuche“ vor.  Natürlich darf in einem Feinkostladen der Genuss auch für andere Sinne nicht zu kurz...

Fair-tafeln und fair-teilen auf dem Schifferstadter Schillerplatz
Tischlein deck dich

Wenn der Schillerplatz zur riesigen Picknickwiese wird, heißt es wieder: Tischlein deck dich. Am Samstag, 28. September ab 18 Uhr laden die Fairtrade Stadt Schifferstadt, der Weltladen und FAIReint Schifferstadt e.V. jeden, der Lust und Zeit hat, dazu ein, an den vorhandenen Tischen Platz zu nehmen und die Live-Musik sowie selbst mitgebrachte Speisen und Getränke zu genießen. Zusammen kreieren wir – wie schon in den vergangenen Jahren – ein vielfältiges Büffet, von dem sich jeder seine selbst...

Peter Orloff und seinen Schwarzmeer Kosaken
Chorkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung von RGV Event "Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken" in der Gedächtniskirche Speyer: Speyer. Am Dienstag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr findet in der Gedächtniskirche in Speyer wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt. Er war einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer...

Hommage an Reinhard Mey mit Ivo Pügner im Café Guglhupf
Was ich noch zu sagen hätte

Ottersheim. Am Freitag, 27. September, 19 Uhr, spielt Ivo Pügner sein Programm „… Was ich noch zu sagen hätte …“ im Café Guglhupf, Ottersheim. Ivo Pügner, einer der besten Mey-Interpreten Deutschlands, singt die Chansons des großen deutschen Liedermachers von ganzem Herzen und aus tiefster Verbundenheit. Ohne Reinhard Mey je kopieren zu wollen interpretiert Pügner auf seine herzliche Art immer wieder von Neuem, was dieser den vielen begeisterten Konzertbesuchern „zu sagen hat“. „Authentisch und...

Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim
Entdeckertour durch die Festungsstadt Germersheim

Germersheim. Der nächste Termin für die Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim ist am Freitag, 27. September, 17.30 Uhr. Nach einem Sektempfang im Wahrzeichen der Stadt, dem Weißenburger Tor, erfahren die Teilnehmer vom Gästeführer viel Wissenswertes über die facettenreiche Stadtgeschichte und erleben währenddessen ein leckeres Drei-Gang-Menü. Während der dreieinhalbstündigen kulturellen und genussvollen Entdeckertour kehren sie ein bei drei ausgewählten Gastronomen der Stadt...

Filmforum mit Kleinbäuerin aus Paraguay in Speyer
Raising Resistance

Speyer. „Raising Resistance“ heißt ein Dokumentarfilm, in dem die Auseinandersetzung zwischen Großgrundbesitzern, Agrarkonzernen und Kleinbauern im Osten Paraguays gezeigt wird. Der Film beschreibt, wie dort Soja-Monokulturen immer weiter vordringen und durch den Einsatz von genmanipuliertem Saatgut und Glyphosat die Ernte, Gesundheit und Existenz von Kleinbauern gefährdet werden. An vier Orten, in Kaiserslautern, Neustadt, Landau und Speyer, lädt das Referat Globales Lernen im Bistum Speyer zu...

Jubiläumskonzert mit Canzoni Italiane
30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna

Speyer. Der Freundeskreis Speyer – Ravenna feiert am Samstag, 19. Oktober, die 30-jährige Städtepartnerschaft mit einem Jubiläumskonzert mit dem Duo Canzoni Italiane, um 19 Uhr, im Historischen Ratssaal Speyer. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine Musik zu lieben: Er bietet italienische Canzoni, Lieder, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen. Seine musikalischen Wurzeln sieht Antonio Siena in der Volksmusik und den...

Lesung „Die Gesichter Südamerikas“ in der Stadtbücherei
Von grandiosen Landschaften und einer Beinahe-Entführung

Immer schon war Thomas Bauer fasziniert von Südamerika. Eines Tages hat der Münchner Autor seinen Rucksack gepackt und ist drei Monate auf die Reise gegangen. Am Donnerstag, 19. September um 19:30 Uhr laden er, die Stadtbücherei und der Weltladen zu einer Lesung mit Bildershow und Live-Musik inklusive fairen Köstlichkeiten und handgeschöpften Pralinen in der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, ein. Hier schon mal ein kleiner Ausblick: In Argentinien eroberte Thomas Bauer einen Sechstausender und...

Kleidertauschparty in Schifferstadt

Wegwerfen und neu kaufen war gestern – am Freitag, 13. September laden die Fairtrade Stadt Schifferstadt-Gruppe, die Gleichstellungsbeauftragten und das Weltladen-Team von 17 bis 20 Uhr zur Kleidertauschparty im Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Nachhaltigkeit im Kleiderschrank Ein ganzer Schrank voll nix zum Anziehen – kommt Ihnen das bekannt vor? Da hilft nur: Ausmisten. Und danach? Glücklich tauschen! Wer zur Schifferstadter Kleidertauschparty kommt, wird nicht nur Altes los,...

"Gift. Eine Ehegeschichte" feiert am 20. September Premiere im Zimmertheater Speyer
Preisgekröntes Stück aus den Niederlanden

Speyer. Am Freitag, 20. September, feiert am Zimmertheater Speyer das Stück „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekeman Premiere. Es spielen Monika-Margret Steger und Markus Maier. Regie führt Timo Effler. Gefördert wird die Produktion vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz. Nach mehr als zehn Jahren kommen ein Mann und eine Frau zusammen, an dem Ort, wo ihr Kind begraben ist. Beide haben verschiedene Wege eingeschlagen, mit dem Tod des...

Musikalischer Themenabend mit Kai Büttner in Speyer
Auf den musikalischen Spuren von Johnny Cash

Speyer. Zu einem musikalischen Themenabend, an dem der US-amerikanische Musiker Johnny Cash (1932 bis 2003) vorgestellt wird, lädt die Protestantische Auferstehungskirchengemeinde Speyer-Süd, Am Renngraben 2g, ein. Der Interpret Kai Büttner porträtiert Johnny Cash. Cash nur als Country-Sänger zu bezeichnen wäre eine Untertreibung: Johnny Cash verkörperte den amerikanischen Musiker schlechthin, er verband den Country mit Rock ‘n‘ Roll-Elementen und Folk, er sang Blues und Gospel. Büttner stellt,...

„Heimat shoppen“ in Schifferstadt

Heimat – was anderes kommt mir nicht in die Tüte! Von dieser Einstellung möchten am Freitag, 13. und Samstag, 14. September 15 Geschäfte in Schifferstadt ihre Kunden und die, die es noch werden sollen, überzeugen. Initiiert hat die Aktion „Heimat shoppen“ die Industrie- und Handelskammer (IHK). Schifferstadt ist zum ersten Mal dabei und möchte zeigen, wie wichtig der Einzelhandel für die Innenstädte ist. Und genau dort – am Schifferstadter Schillerplatz – verteilt die Marketing-Gemeinschaft...

Fingerstyle-Konzert in der Johanneskirche Speyer
Trio Trimelli

Speyer. In der Reihe Kunst im Turm gibt das Trio Trimelli am Freitag, 13. September, 20 Uhr, ein Konzert in der Johanneskirche Speyer. Die Musik des Fingerstyle-Gitarristen, Musikers und Komponisten Michael Busch zeigt sich neben der Klassik stark von Folk-, Rock- und Jazzelementen geprägt, besonders spürbar sind keltische Einflüsse. Seit 2014 bearbeitet Busch gemeinsam mit der Cellistin Nelly Noack vom Sinfonieorchester Tonart eine Auswahl seiner Fingerstyle-Stücke. Mit dem Gitarristen Moses...

Konstantin Wecker im Trio mit Cello und Klavier in Ludwigshafen
Poesie und Musik im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert von Konstantin Wecker des Veranstalters Konzertbüro Magin: Ludwigshafen. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt. Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei Mitstreitern zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug am Freitag, 4. Oktober, ab 20 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen...

Wochenblatt verlost Karten für Ben Becker am 27. September
Judas-Inszenierung in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert die RGV-Veranstaltung mit Ben Becker in Speyer: Speyer. Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn verrät und ans Kreuz liefert. Ben Becker übernimmt seine Rolle am Freitag, 27. September, ab 20 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer. Der Fall Judas wird in seiner Show neu aufgerollt....

Orgelmatinee in der Kirche des Priesterseminars
Jonas Schauer spielt an der historischen Vowels-Orgel

Speyer. In der Reihe „Viertel vor elf“ lädt das Priesterseminar St. German zur nächsten Orgelmatinee am Sonntag, 8. September, 10.45 Uhr in die Kirche St. German ein. Die historische Vowels-Orgel aus England wird dann unter dem Motto „alte Orgel – junge Künstler“ von dem jungen Organisten Jonas Schauer (Jahrgang 2001) aus dem Heilbad Heiligenstadt gespielt. Er ist Schüler von Martin Kondziella (Berlin) und mehrfacher Bundespreisträger des Wettbewerbes „Jugend musiziert“ im Fach Orgel. Seine...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ