Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Konzert-Revue“ - Der Männerchor achorat lädt in die Heilsbruckhalle ein
„Der perfekte Moment!“

Harthausen. Am Samstag, 9. November, lädt der Männerchor achorat in die Heilsbruckhalle nach Harthausen. Unter dem Konzertmotto „Der perfekte Moment“ werden die Lieder des Abends mit einem Füllhorn an Ideen optisch ausgestaltet. Unterstützt werden die 29 Männer durch eine dreiköpfige Band und dem Frauenduo Alan aus Speyer. Das Spektrum des vom Männerchor dargebotenen Repertoires ist wieder breit gefächert: Gesungen wird in Deutsch, Englisch, Italienisch und – Afrikanisch. Unter der bewährten...

„Irish – Klezmer – Evergreen“
Konzert am Nachmittag

Speyer. Am Mittwoch, 9. Oktober, um 15 Uhr, organisiert das Seniorenbüro Speyer wieder ein Konzert am Nachmittag im Historischen Ratssaal in der Maximilianstraße 12. „Irish – Klezmer – Evergreen“ lautet der Titel des Konzertes. Das Programm gestalten an diesem Nachmittag Christa Bernardi (Querflöte), Eva Bäther (Klavier), Frederic Faulhaber (Kontrabass) und Simon Bäther (Schlagzeug).  Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nur für Rollator- und Rollstuhlfahrerinnen erforderlich. ps

Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer 2019. | Foto: TMSP
2 Bilder

Knapp 15.000 Besucher beim Science Fiction Treffen des Technik Museum Speyer
Galaktische Tage mit Superhelden und neuem Besucherrekord

Speyer. Das vergangene Wochenende wird den Besuchern, den Teilnehmern und Akteuren, aber auch dem Technik Museum noch eine Weile in Erinnerung bleiben. Trotz des durchwachsenen Wetters kamen knapp 15.000 Sci-Fi, Comic oder Film- und Serien Fans zum großen Science Fiction Treffen ins Technik Museum Speyer. Damit wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Das Museumsgelände war gefüllt mit großen und kleinen Cosplay-Fans. Die Avengers trafen auf Batman, Doctor Who auf Klingonen und die...

Kabarett mit Boris Stijelja im Zimmerthater Speyer
"Solange nicht geschossen wird..."

Speyer. Boris Stijelja ist Kroate mit deutschem Migrationshintergrund: In Mannheim geboren wuchs er in Kroatien auf. Jetzt ist er hier und will wieder zurück. Bis er wieder dort ist und dann nach Hause möchte. Kurz: Er hat es nicht leicht. Sein deutsch-kroatisches Leben schwankt stets zwischen Cevapcici, Weinfest und Kehrwoche. In seinem Viertel gilt Deutsch als Fremdsprache – da kommt Boris mit dem Integrieren gar nicht nach. Während sein Vater noch auf dem Bau arbeitete, ist für Boris das...

Stadtführung für Speyerer Neubürger ab 60
Zwei Stunden mit Peter Ellspermann unterwegs

Speyer. Das Seniorenbüro organisiert für Montag, 14. Oktober, eine Stadtführung für Speyerer Neubürger, die 60 Jahre und älter sind. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Vorplatz des Doms. Die Führung dauert ungefähr zwei Stunden und wird von dem Stadtführer Peter Ellspermann übernommen. Die Teilnehmer sind am Ende zu einer Tasse Kaffee in den Räumen des Seniorenbüros eingeladen. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen im Seniorenbüro, Telefon: 06232 142661, Maulbronner Hof 1A, unbedingt...

Konzert des Cantiamo-Chors in Schifferstadt
„Music was my first love“

Schifferstadt. Der moderne Chor des MGV Concordia mit dem klingenden Namen „Cantiamo“ veranstaltet am Samstag, 19. Oktober, ab 19 Uhr, in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums unter dem Motto „Music was my first Love“ sein erstes eigenes Konzert. Die Leitung hat Diplom-Opersängerin und Gesangspädagogin Sarah Hickethier. Das Konzertprogramm wird bekannte moderne deutsche und anderssprachige Musik für Jung und Alt enthalten. Weitere Mitwirkende sind die drei Geschwister der Band „Lewczuk3“...

Ferienspaß in der Stadtbibliothek Speyer
Interaktive Detektivgeschichte für Kids

Speyer. Am Dienstag, 8. Oktober, ist für Kinder ab sechs Jahren in der Speyerer Stadtbibliothek Mitmachen angesagt: „Jacky Marrone jagt die Goldpfote“ - das ist eine interaktive Vorlesestunde. Jacky Marrone ist Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für verzwickte Fälle. Gleich sein erster Fall wird rasant: Aurelia, das wertvollste Huhn der Welt, ist verschwunden, gemeinsam mit Jacky nehmen die Teilnehmer die Ermittlungen auf und machen uns sich Spurensuche, um den...

Claudia Hansen - "Gedankenreisen" - Kunstausstellung
Kunstausstellung - Claudia Hansen nimmt Sie mit auf "Gedankenreisen"

"GEDANKENREISEN" mit Bildern von CLAUDIA HANSEN Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim Fantasie trifft auf Realismus. Geheimnisvoll und einfühlsam treten Figuren, Pflanzen, Tiere und Personen aus dem meist dunklen Hintergrund hervor, um noch effektvoller in leuchtenden Farben zum Ausdruck zu kommen. Träume werden zu Gemälden und Bilder zu Träumen. Mit ihren fantasievollen Arbeiten in Acryl, die sie ebenso hintergründig betitelt, nimmt uns Claudia Hansen mit auf eine wunderbare...

Internationaler Orgelzyklus am 28. September im Dom zu Speyer
Berliner Domorganist spielt Werke Berliner Komponisten

Speyer. Am Samstag, 28. September, wird der Berliner Domorganist Andreas Sieling den Orgelzyklus im Dom zu Speyer mit einem Orgelabend um 19.30 Uhr fortsetzen. Sein Konzert hat er unter das Motto „Berlin, Berlin …“ gestellt. So erklingen Werke von Komponisten, die in Berlin musikalisch tätig waren. Neben den Drei Präludien und Fugen von Felix Mendelssohn Bartholdy, die dieser während seiner Hochzeitsreise in Speyer komponierte, sind Werke von Otto Dienel und die Sonate g-Moll von Philipp Rüfer...

Benzingespräch Speyer | Foto: ps
2 Bilder

Neue Termine für den Oldtimertreff in Speyer
Vom Alfa Romeo bis zum Lanz Bulldog

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich dann von 9 bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer aber...

Farb-Licht-Modulierung · Sigurd Rompza · 2016 | Foto: ps
3 Bilder

Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Künstler "forschen" in der nichtabbildenden Kunst

Speyer. Am Sonntag, 6. Oktober, eröffnet eine Ausstellung in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer. Gezeigt werden Arbeiten von Jan Meyer-Rogge, Sigurd Rompza und Claudia Vogel. Die Künstler ‚forschen‘ in der nichtabbildenden Kunst. Jan Meyer-Rogge thematisiert in seinen Arbeiten aus Stahl das Gewicht. Die einzelnen Teile seiner Skulpturen ordnet er zu einer Einheit in Balance, er bringt sie ins Gleichgewicht. Sigurd Rompza thematisiert in seinen Reliefs, die er als...

LBZ Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Landesbibliothekszentrum feiert am 19. Oktober seinen 15. Geburtstag
Mitmachtag für Leselöwen und Bücherwürmer jeden Alters

Speyer. Wie kommt ein Buch eigentlich vom Magazin zum Leser? Wer das schon immer einmal hautnah erleben wollte, kann dies beim Mitmachtag im LBZ Speyer am 19. Oktober. 2004 gegründet, vereint das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - kurz LBZ -  die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, sowie die Landesbüchereistellen in Koblenz und Neustadt/Weinstraße seit nunmehr 15 Jahren zu einer...

Neuapostolischer Kirchenchor
Termine im Oktober

Schifferstadt. Am Montag, 7., 14. und 28. Oktober, 19.45 Uhr, findet die Probe des Neuapostolischen Kirchenchors im Ostring 67 statt. Die Senioren treffen sich am Dienstag, 15. Oktober um 13 Uhr im Ostring 67. Ein ökumenischer Austauschsabend findet ebenfalls im Ostring 67 am Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, statt.ps

Russischer Abend in Speyer
Spezialitäten in geselliger Runde

Speyer. Am Samstag, 12. Oktober, wird ein "Russischer Abend" im Siedlergemeinschaftshaus in Speyer stattfinden. Interessierte, die die russische Küche und ihre Spezialitäten in einer geselligen Runde kennen lernen und genießen möchten sind ab 18 Uhr gern gesehene Gäste. Anmeldung und Info zu den Eintrittspreisen unter: blackandbeautiful-speyer@gmx.de

Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer startet wieder
"Von O bis O" gibt es jeden ersten Samstag eine Geschichte

Speyer. „Von O bis O“, das gilt nicht nur für Winterreifen, auch der Vorlesespaß für Kids in der Stadtbibliothek Speyer geht jedes Jahr von "O bis O" - also von Oktober bis Ostern. Nun ist die Vorlesezeit für Kinder ab vier Jahren aus der Sommerpause zurück und ab Oktober wird wieder an jedem ersten Samstag im Monat vorgelesen. Von 11 Uhr bis ca. 11.30 Uhr liest ein Lesepate des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek“ eine spannende Geschichte. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen....

Wochenblatt verlost noch Karten für die ausverkaufte Veranstaltung
Willy Astor kommt nach Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Jäger des verlorenen Satzes" von S-Promotion im Capitol: Mannheim. Der Podestsänger Willy Astor präsentiert am Sonntag, 20. Oktober, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol sein Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein. Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi...

30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna
Jubiläumskonzert "Canzoni Italiane" mit italienischen Liedern

Die Stadt Speyer feierte im Juli mit einem Festakt 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Ravenna. Der Freundeskreis Speyer - Ravenna veranstaltet aus diesem Grund für alle Liebhaber italienischer Musik ein Jubiläumskonzert. Am 19. Oktober 2019 um 19 Uhr werden die schönsten italienischen Lieder, Canzoni Italiane im Historischen Ratssaal in Speyer zu hören sein. Antonio Siena singt und Heiko Duffner begleitet ihn mit der Gitarre. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine...

Vortrag über Pfälzer Auswanderer
Flüchtlinge und Glücksritter in den USA

Speyer. Die Pfälzische Landesbibliothek Speyer lädt am Mittwoch, 25. September, zu einem Vortrag über Pfälzer Auswanderer. Er beginnt um 19 Uhr und trägt den Titel " Sie werden uns bald überrollen - Pfälzer Auswanderer, Flüchtlinge und Glücksritter in den USA". Es lesen Bernhard Kukatzki und Marita Hoffmann .  Landesbibliothekszentrum /Pfälzische Landesbibliothek , Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer, www.lbz.rlp.de

3 Bilder

Das "Wochenblatt" verlost 3x2 Tickets
AC/DC Tributeband WE SALUTE YOU am 12. Oktober in Speyer

Die populäre AC/DC Tributeband WE SALUTE YOU kommt wieder in die Halle 101 nach Speyer. Es ist gerade einmal zwei Jahre her, dass sich vier ehemalige Bandmitglieder der AC/DC Show Barock mit einem neuen Kollegen zu WE SALUTE YOU formierten, aber inzwischen füllen Sie bereits große Konzertlokalitäten wie die Frankfurter Jahrhunderthalle und den Circus Krone in München, in denen ihre Idole AC/DC einst selbst auftraten. Mit ihrer aufwendigen und authentischen Show zu Ehren der australischen...

Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familienausstellung
Der Grüffelo feiert megamonstermäßig Geburtstag

Speyer. Alljährlich erscheinen unzählige Kinderbücher, die Vielfalt ist groß, aber nur wenige schaffen es, sich dauerhaft im Kinderzimmer zu etablieren. Das Kinderbuch „Der Grüffelo“ hat dieses große Ziel erreicht, es feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Es erschien 1999 und erfreut sich seitdem großer internationaler Beliebtheit. Deshalb widmet sich die neue Familienausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer den...

Die besten deutschen Gedichte im Zimmertheater Speyer
Lyrik Charts

Speyer. Wegen der großen Nachfrage wiederholen Hans-Jürgen Herschel und Lömsch Lehmann am Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr, ihren Lyrik-Abend aus der Veranstaltungsreihe SPEYER.LIT im Speyerer Zimmertheater. Es soll Leute geben, die darunter leiden, dass sie Gedichte nicht mögen. Meist sind sie schwer traumatisiert durch Erfahrungen im pädagogisch-sadistischen Bereich – sei es durch Qualen des Vortragenmüssens, sei es durch interpretatorische Fehlschläge. Ihnen kann jetzt geholfen werden. In absolut...

Germa Garrison Cosplay Gruppe im Technik Museum Speyer | Foto: Daniel Dornhöfer
3 Bilder

Highlights beim Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer
Synchronsprecher aus Star Wars und Cosplay-Wettbewerb

Speyer. Der Fantasie und dem Hobby zwei Tage lang zu verfallen, ist nicht schwer. Deutschlandweit gibt es mittlerweile zahlreiche Messen oder Conventions zu den unterschiedlichsten Themen. Ob Bücher, Comics, Star Wars, Star Trek, Rollenspiele, Zombies, oder Anime und Manga, es ist für jeden Fan etwas dabei. Auch das Technik Museum Speyer ist Austragungsort für solch einen „intergalaktischen“ Event. Einmal im Jahr, immer am letzten Septemberwochenende, heißt es „Fiktion trifft Realität“....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ