Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

50 Jahre Woodstock-Festival
Leo Lyons kommt nach Dudenhofen

Dudenhofen.  50 Jahre Woodstock. 50 Jahre legendäres Festival. Daran erinnert der Kulturverein Dudenhofen am Donnerstag, 24. Oktober, mit einer ganz besonderen Veranstaltung. Leo Lyons, der 1969 mit seiner Band "Ten Years After" beim ersten legendären Festival dabei war, wird in Dudenhofen mit Hundred Seventy Split das Line-Up von 1969 spielen.  Das Konzert beginnt um 20 Uhr.  Einer der Hauptprotagonisten1969  neben Jimi Hendrix, Santana oder The Who - war Leo Lyons mit seinen "Ten Years...

Lesung mit Oliver Plaschka
Der Wächter der Winde

Speyer. Am Dienstag, 29. Oktober, 20 Uhr, liest Oliver Plaschka bei Osiander in Speyer aus seinem Fantasy-Roman „Wächter der Winde“. Vornehme Geschäftsleute in einer nachtschwarzen Limousine, ein Schmugglerpärchen mit einem Laster voller gestohlenem Whiskey, ein jugendlicher Waisenjunge aus dem Wilden Westen – sie alle geraten im Hinterland der kalifornischen Küste in einen Sturm, der sie verschlingt. Aber jenseits dieses Orts tut sich ihnen eine fantastische Welt auf. ps

Kita Kinderburg feiert Jubiläum
Hand in Hand ins 25. Jahr

Unter dem Motto „Hand in Hand durchs Jahr“ feiert die Kinderburg am Samstag, 19. Oktober zwischen 14 und 18 Uhr ihr 25-jähriges Bestehen in den Räumlichkeiten der Kita in der Großen Kapellenstraße 26. Zu Livemusik, buntem Bühnenprogramm, Verkaufsständen und leckerem Essen laden das Kita-Team und der Elternausschuss Familien, Freunde, Ehemalige und alle, die der Kinderburg verbunden sind, herzlich ein. In Form von Workshops geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter außerdem Einblick in ihre...

Nachtflohmarkt im Tabakschuppen in Harthausen
Kunst und Brauchbares

Harthausen. Zum Wegwerfen zu schade, für andere gerade das, was sie suchen oder brauchen. Bücher, Bilder, Schmuck und andere Kunst und Gebrauchsgegenstände suchen einen neuen Besitzer. Beim traditionellen Nachtflohmarkt bietet der Kultur- und Heimatverein Harthausen am Samstag, 2. November, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen Anbietern und Käufern einen Platz für Kauf und Verkauf an. Wie üblich liegt kein Schrott oder Krempel auf den Tischen, sondern Kunst und Brauchbares. Von 18 Uhr...

Komödie im Zimmertheater Speyer
Früher war es besser als draußen

Speyer. Am Freitag, 18. Oktober, 20 bis 22 Uhr, wird im Zimmertheater Speyer die Komödie „Früher war es besser als draußen“ – eine Komödie mit Musik aus der Feder des künstlerischen Leiters Timo Effler in Zusammenarbeit mit der Musikschule Speyer gezeigt. Regie: Matthias Folz, Timo Effler. Es spielen: Daniela Michel, Hannah Kirschner, Rudy Isselhard, Timo Effler. Die Band besteht aus  Lena Kästel, Leonhard Breunig und Connor Hindertmark. Der Abend im Theater wird chronologisch erzählt, parallel...

Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek: Eröffnung der Ausstellung „Die schönsten Bücher 2018“ am 19. Oktober
Entschleunigt unsere rastlose Zeit: Das Objekt „Buch“

Speyer. Das Beste kommt immer am Schluss: Wenn sich nach dem „Mitmachtag“ anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz am Samstag, 19. Oktober in der Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer die Pforten schließen, wartet auf interessierte Besucherinnen und Besucher noch ein besonderes „Highlight“: Im Anschluss wird um 16 Uhr die Ausstellung „Die schönsten deutschen Bücher 2018“ eröffnet. Seit 1965 kürt die Stiftung Buchkunst die schönsten und innovativsten...

Das Sinfonische Jugendblasorchester Karlsruhe feiert 45-jähriges Bestehen
Musikkorps der Bundeswehr spielt Benefizkonzert in Bruchsal

Bruchsal. Das Sinfonische Jugendblasorchester (SJBO) Karlsruhe lädt ein zum Benefizkonzert der Extraklasse am Donnerstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr im Bruchsaler Bürgerzentrum. Anlässlich des 45-jährigen Bestehens des SJBO Karlsruhe wird das Musikkorps der Bundeswehr, Siegburg, das als eines der besten Orchester Deutschlands und richtungsweisend für die deutsche Blasmusikszene gilt, unter der Leitung von Christoph Scheibling in Bruchsal konzertieren. Zum großen Repertoire der Profimusiker wird...

Rundgang zu den Tapisserien im Schloss Bruchsal am 13. Oktober
Gewebte Geschichte(n)

Bruchsal. Glanzstücke in jedem Schloss sind die wertvollen Tapisserien – und in der Beletage von Schloss Bruchsal hängt eine ganz besonders kostbare Sammlung dieser Bilder aus Seide. Die großen Wandteppiche mit mythologischen, biblischen und exotischen Motiven stammen aus weltberühmten Werkstätten in Flandern und Frankreich. Der Rundgang am Sonntag, 13. Oktober, um 15 Uhr durch die wiedereingerichteten Räume der Beletage gibt einen Einblick in die faszinierende Kunstgattung und hilft, ihre...

„Gauner!“- die Kolpingsfamilie Schifferstadt macht Theater
Ein Dieb kommt selten allein …

Schifferstadt.  Die Kolpingfamilie Schifferstadt lädt im November wieder zur Aufführung einer Krimikomödie ein und probt bereits fleißig.   Die Auftrittstermine für diese amüsante Krimikomödie sind am 2., 3., 9.,15. und 16. November, jeweils um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 10. November spielt die Kolpingsfamilie bereits um 15 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu, Salierstraße 98a, 67105 Schifferstadt. Worum geht es? Herr Krause und Sohn Thomas erleichtern schon seit längerer Zeit dienähere und weitere...

"Star Wars Reads"-Day in der Stadtbibliothek Speyer
Leseaktionstag für SciFi-Fans

Speyer. "Rebell du bist. Bücher du liest" - lautet das Motto des "Star Wars Reads"-Tags der Stadtbibliothek. An diesem Tag steht in der Kinder- und Jugendbücherei alles im Zeichen von Star Wars: Vorlesezeit, Kinderschminken, malen und quizzen. Außerdem bekommen die Teilnehmer intergalaktischen Besuch. Ohne Anmeldung. Am Samstag, 19. Oktober, 11 bis 14 Uhr, Stadtbibliothek Speyer, Bahnhofstraße 54

Stadtarchiv Speyer zeigt Wanderausstellung im Rathaus
Pfälzische Landeskirche im Nationalsozialismus

Speyer. Die Stadt Speyer arbeitet derzeit ihre Geschichte in der NS-Zeit auf. In der geplanten Veröffentlichung sollen neben der Stadtverwaltung, Schulen und Vereinen auch Speyerer Institutionen wie das Historische Museum der Pfalz, die Landesbibliothek und die Kirchen behandelt werden. Vor diesem Hintergrund präsentierte das Kulturelle Erbe – Stadtarchiv Speyer die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) mit dem Titel „Protestanten ohne Protest“....

Europäisches Filmfestival der Generationen
„Eine bretonische Liebe“ im Rex-Kino-Center Schifferstadt

Am Montag, 21. Oktober um 19 Uhr zeigt das Rex-Kino-Center den Film „Eine bretonische Liebe“ anlässlich des zehnten Europäischen Filmfestivals der Generationen. Der Eintritt ist frei. Darum geht´s im Film Erwan ist 45 Jahre alt, verwitwet und arbeitet als Mitglied eines Minenräumkommandos. Er hat also gute Nerven, die mächtig beansprucht werden: Denn seine Tochter Juliette ist schwanger und weigert sich, den Vater ihres Kindes preiszugeben. Was Erwans eigenen Papa angeht, so erfährt er eines...

Verein für Heimatgeschichte und –kultur Dudenhofen veranstaltet Ausflug
Fahrt nach Petersbächel im Pfälzerwald

Dudenhofen. Der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofens lädt alle Mitglieder und Interessierte für Mittwoch, 23. Oktober, zu einer Fahrt nach Petersbächel ins Atelier des Holzkünstlers Erwin Würth mit Führung durch seine Ausstellung „Zu neuem Leben – vom Baumstamm zum Kunstwerk“ ein. Er präsentiert seine Holzart – Kunst im Zeichen der Natur – auf über 200 Quadratmetern barrierefreier Ausstellungsfläche.  Seine Kunst bezeugt auch einen Protest gegen die Mentalität der...

Die Band Short Tailed Snails interpretiert traditionelle europäische Musik
Folk von hier bis damals

Speyer. Folk- und Weltmusik aus acht Jahrhunderten. Wunderbar poetisch, zutiefst herzergreifend oder einfach sehr vergnüglich – akustische Musik vom Feinsten aus Heidelberg. Die Short Tailed Snails hat sich die Neuinterpretation traditioneller europäischer Musik zur Aufgabe gemacht. Gefühlvoll und charmant spielen die Musiker am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, lange vergessene Lieder, die sie mit Lust am Experiment zu neuem Leben erwecken. Dazu gibt es in der Johanneskirche Speyer, mitreißende...

4 Bilder

Support your local heros! Unterstützt die regionale Musikszene
Hallenbeben Oktober

Hallenbeben …so heißt die Konzertreihe des Rockmusikervereins Speyer e.V., die Nachwuchsmusikern im Umkreis eine Plattform bietet. Alle 2 Monate stehen samstags 3 Bands auf der Bühne. Jeder Abend wird einem anderen Genre gewidmet, egal ob Rock, Pop, Metal, Indie oder Elektro, für jeden wird etwas dabei sein. So vielfältig wie die Musik ist auch das Publikum, denn "alte Hasen" sowie junge Nachwuchskünstler stehen danach gemeinsam am Tresen und fachsimpeln was das Zeug hält. Auch die Künstler des...

Konzert der Leisböhler Seemöven im Rex-Kino
„Sailing home“

Die Leisböhler Seemöven geben am Freitag, 8. November, um 19 Uhr im Rex-Kino in Schifferstadt unter dem Motto „Sailing home“ ein Konzert. Seit acht Jahren erfreuen die 25 Männer ihr Publikum mit mehrstimmig arrangierten, traditionellen Shanties, Seemannsliedern und internationalen Folk-Songs. Der Chor aus Haßloch singt in englischer und deutscher Sprache, a capella und mit Instrumentalbegleitung – dazu zählen neben dem für einen Shanty-Chor typischen Akkordeon auch Gitarre, Violine und...

Bestsellerautor liest in der Mediathek in Römerberg
Lesung und Weinprobe mit Wolfgang Burger

Römerberg. Wolfgang Burger kommt am Montag, 21. Oktober, um 19 Uhr in die Mediathek nach Römerberg. Er liest aus seinem aktuellen Buch "Wenn Rache nicht genügt". Verbunden mit der Lesung ist eine Weinprobe vom Weingut Schmidt aus Mechtersheim.   Viele Jahre ist es her, dass Gustaf, der jüngste Sohn der wohlhabenden Heidelberger Familie Cordes, wegen Mordes verurteilt wurde. Das Opfer: sein eigener Halbbruder. Gustaf beteuert seine Unschuld auch noch nach seiner Entlassung aus der Haft, und...

Foto: moritz320/Pixabay
2 Bilder

Großtauschtag für Briefmarkensammler am 13. Oktober in Schifferstadt
Raritäten, Zubehör und Tipps von "alten Hasen"

Schifferstadt. Der Briefmarkensammlerverein Schifferstadt lädt für Sonntag, 13. Oktober, von 9 bis 15 Uhr alle Sammler und Liebhaber von Briefmarken zu seinem traditionellen Briefmarkengroßtauschtag ins Pfarrzentrum St. Jakobus ein. Der Großtauschtag bietet allen Besuchern die Gelegenheit philatelistisches Material zu tauschen und angefangene Sammlungen zu vervollständigen. Wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr wieder viele Sammler aus nah und fern erwartet. Aktuell liegen bereits einige...

Grand Malör kommt in die Sommerfesthalle
Halloween Rock in Waldsee

Waldsee. Der Männergesangverein Concordia 1861 veranstaltet am Donnerstag, 31. Oktober, wieder einen Halloween Rock in der Sommerfesthalle Waldsee. Zu Gast ist Grand Malör. Die Band zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Partybands der Vorderpfalz. Mit ihrer Mischung aus Partymusik, Top-40 Hits und unverschämt guter Laune schaffen es die sieben Musiker das Publikum jeden Alters auf Tische und Bänke zubringen und zum gemeinsamen Feiern zu animieren.  Weitere Infos unter ...

Kostümführung für die ganze Familie im Deutschen Musikautomaten-Museum
Mit Äffchen und Drehorgel – Die Jahrmarkt-Gretel erzählt

Bruchsal. Am Sonntag, 20. Oktober, 14 Uhr, kommt die Jahrmarkt-Gretel in das Deutsche Musikautomaten-Museum und erzählt von ihrem spannenden Leben: „Arm wie eine Kirchenmaus“ spielte sie in den Hinterhöfen und auf Jahrmärkten Drehorgel, um sich Geld für Essen und Unterkunft zu verdienen. Dabei verbreitete sie mit ihrem Gesang die neuesten Nachrichten und zog mit schaurig-schönen Geschichten von Räubern und dem braven Sabinchen Groß und Klein in ihren Bann. Begleitet wurde sie von einem kleinen...

Vernissage zur Ausstellung „Maldialog“
Ganz eigene Bilderwelten

Speyer. Zur Vernissage der Ausstellung „Maldialog“ laden die Ludwigshafener Werkstätten, Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz und das Salier-Stift Speyer für Mittwoch, 30. Oktober, ein. Seit 2014 besteht zwischen dem Salier- Stift Speyer und den Ludwigshafener Werkstätten ein gemeinsames Malprojekt. Daran nehmen Künstler aus beiden Einrichtungen teil. Die LUW bieten beschäftigen, fördern und qualifizieren Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit der WBG Wohnstift- Betriebsgesellschaft Speyer mbH...

Der Tag des jüngsten Gesichts
Der Junge von der Kinderschokolade

Speyer. Nach seinen Auftritten 2017 und 2018 schon zum dritten Mal zu Gast im Zimmertheater in Speyer: Bernard Paschke ist der unangefochten jüngste Kabarettist Deutschlands und seit 2018 Ensemblemitglied der renommierten Leipziger Pfeffermühle.  Der Junge von der Kinderschokolade steht am Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr, auf der Bühne im Zimmertheater Speyer und verkündet den Gästen die Wahrheit über dieses Jahrtausend.  Verkauf und Reservierung: Spei´rer Buchladen, Korngasse 17; 06232/72018 ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ