Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

MGV Klein-Schifferstadt
Schlachtfest bei den "Dörflern"

Sein diesjähriges traditionelles Schlachtfest veranstaltet der MGV Klein-Schifferstadt am Samstag, den 28.September 2019 in seinem Sängerheim in Schifferstadt, Mühlstr. 20. Der in diesem Jahr neu gewählte "Vereins-Chef" Jürgen Müller lädt daher alle Mitglieder und Freunde ab 10 Uhr recht herzlich in das "Dörfler Sängerheim" ein. In den Vormittagsstunden gibt es ab 10:30 Uhr Wellfleisch mit Kraut und Brot (was das Herz begehrt) und Füllselbrot. Ab 12 Uhr werden Schlachtplatte mit Bratwurst,...

Landesorchesterwettbewerb in der Stadthalle Speyer
Spitze der rheinland-pfälzischen Laienorchester

Speyer. Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Oktober, der Landesorchesterwettbewerb in der Stadthalle Speyer statt. In elf Kategorien messen sich rheinland-pfälzische Laienmusiker aus 17 Orchestern musikalisch miteinander. Die Vorspiele sind öffentlich und finden am Samstag zwischen 10.30 und 17 Uhr und am Sonntag zwischen 11 und 15.30 Uhr statt. Am Samstagabend steht um 19.30 Uhr eine große Big Band Nacht auf dem Programm, bei der vier rheinland-pfälzische...

Buchpremiere mit Nicole Böhm bei Osiander Speyer
Das Vermächtnis der Grimms

Speyer. Am Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr, liest Nicole Böhm bei Osiander Speyer, Wormser Straße 2, zur Buchpremiere aus „Das Vermächtnis der Grimms“. Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren. Sie reiste mit 20 Jahren nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Ausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York, bei der sie ihre Schauspielkenntnisse vertiefte. Das Gelernte setzt sie heute ein, um ihre...

Auf dem Mehrweg – kommen Sie mit!
Kostenloser Tütentausch beim Obst- und Gemüsetag

Am Sonntag, 29. September lädt das Team des Stadtmarketings Schifferstadt an seinem Stand auf dem Obst- und Gemüsetag neben der Bühne zum Tütentausch ein. Und so geht´s: Schnappen Sie sich eine Ihrer Plastiktüten und tauschen Sie sie gegen eine der 100 fair gehandelten Stoffbeutel. Pro Besucher gibt das Stadtmarketing-Team eine der Baumwolltasche mit dem Aufdruck „Wir sind auf dem Mehrweg“ heraus – solange der Vorrat reicht und nur im Tausch gegen eine Plastiktüte. Ab Montag, 30. September...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt
Film „Gloria – das Leben wartet nicht“ am 2. Oktober 2019 im Rex-Kino-Center

Am Mittwoch, 2. Oktober um 20 Uhr lädt das von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiierte Frauenkino zur romantischen Komödie „Gloria – das Leben wartet nicht“ ins Rex-Kino-Center Schifferstadt, Zeppelinstraße 6. Die für viele Frauen inzwischen liebgewonnene Veranstaltung kostet acht Euro Eintritt. Ein Glas Sekt ist inklusive. Und darum geht´s im Film Die Mittfünfzigerin Gloria (Julianne Moore) fühlt sich seit ihrer Scheidung einsam. Ihre Kinder Anne (Caren...

Die Buschtrommel im Zimmertheater Speyer
Dumpf ist Trump(f)

Speyer. Am Samstag, 5. Oktober, 20 Uhr, gastiert im Zimmertheater Speyer das Kabarett-Duo Die Buschtrommel aus Münster/Westfalen mit ihrem Programm „Dumpf ist Trump(f). Die Zeiten bleiben schräg: Donald Trump kaspert sich weiter durchs Amt, Erdogan bekommt den Friedensnobelpreis und die Buschtrommler üben sich in wohlwollender  Berichterstattung über die Fake News der beiden. Und das kriegen die hin. Zumindest ein Stück weit. Sie bemühen sich, aber niemand ist perfekt –außer Alexander derGroße,...

Nacht-Wandler-Abendgesänge in Schifferstadt
Entzücklika in der Lutherkirche

Schifferstadt. Am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, gastiert das Ensemble Entzücklika mit seinen Nacht-Wandler-Abendgesängen in der Lutherkirche in Schifferstadt. Nach vierjähriger Pause erklingt wieder der unverwechselbare und nicht kopierbare Klang des Ensembles, das sich 25 Jahre lang einen Namen mit geistlichen Liedern gemacht hat. Der in der Schweiz wirkende Priester und Liederschaffende Alexander Bayer macht mit seinen originellen Musik-Projekten auf sich aufmerksam. Es ist der Stilmix...

Profilerin Suzanne Greiger-Langer | Foto: Bernward Bertram
Aktion

Profilerin Suzanne Grieger-Langer ermittelt live auf der Bühne
Dem Rufmord auf der Spur

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Suzanne Grieger-Langer" in Mannheim: Mannheim. Profiler Suzanne Grieger-Langer stellt am Sonntag, 10. November, ab 18 Uhr ihr neues Buch vor: „Cool im Kreuzfeuer – Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen“. Doch sie hält im Mannheimer Rosengarten keine Lesung, sondern ermittelt live auf der Bühne. Sie entschlüsselt den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor...

Max Raabe und Palast Orchester auf Tour
Der perfekte Moment im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Max Raabe" in Ludwigshafen: Ludwigshafen. Max Raabe hat herausgefunden, wie man gute Lieder schreibt: man tut am besten nichts. Nur so kann Raum für den perfekten Moment entstehen, in dem die Muse küsst. So entstand das letzte Album von Max Raabe, das er zusammen mit den Popfachkräften Annette Humpe, Christoph Israel, Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Daniel Faust und Achim Hagemann geschrieben hat: „Der perfekte Moment ...wird heut...

Werbebroschüre zum Filmstart von „Manche mögen’s heiß“ in Deutschland aus dem Archiv des Regisseurs Billy Wilder.
 | Foto: Archivmaterial Privatsammlung/Ted Stampfer
3 Bilder

Mehr über Marilyn Monroes größten Kinoerfolg im Historischen Museum der Pfalz Speyer
„Manche mögen’s heiß“ kam vor 60 Jahren in die deutschen Kinos

Speyer. 1959 erschien mit „Some like it hot“, mit dem deutschen Filmtitel „Manche mögen‘s heiß“, der Film der Hollywood-Schauspielerin Marilyn Monroe mit dem größten Bekanntheitsgrad. Am 29. März 1959 kam „Some like it hot“ in die amerikanischen Kinos und wurde ein großer finanzieller Erfolg. Auch in anderen Ländern war die Komödie sehr erfolgreich. In Deutschland kam die amerikanische Produktion mit dem deutschen Titel „Manche mögen's heiß“ am 17. September 1959 in die Kinos. Der Film wurde...

Dominik Wrana wieder live im "Fuchsbau"
Unzweifelhaft Rock

Schifferstadt. Ein seltsames Ideal scheint davon auszugehen, dass Rockmusik wie eine ebene, undurchdringliche, massive Fläche zu klingen hat. Dass es ganz anders, und so auch viel besser gehen kann, zeigt der Sänger und Gitarrist Dominik Wrana aus Mannheim. Ob allein mit Stimme und Gitarre, oder mit seiner Band Secret Three – seine Musik hat stets Luft und Löcher. Sie ist transparent, damit die Sonne herein scheinen kann. Und doch unzweifelhaft Rock, in der Intensität der Gitarre; in den...

Abfahrtszeiten für den Seniorenausflug zum „Blühenden Barock“

Die Abfahrtszeiten für den Seniorenausflug zum „Blühenden Barock“ in Ludwigsburg sind am Dienstag, 24. September um 10 Uhr am Südbahnhof, 10:05 am Konrad-Adenauer-Platz und um 10:15 Uhr am Rathaus. Blütenduft und Märchenzauber – in der ältesten und schönsten Gartenschau Deutschlands, dem „Blühenden Barock“, finden sich abwechslungsreiche Eindrücke für alle Sinne, die in einer besonderen Umgebung von nimmermüden Gartenkünstlern inszeniert werden.

Musik in der Adlerstube

Am Dienstag, 24. September gastiert ab 14 Uhr das Trio „Die 49ziger“ in der Adlerstube, Kirchenstraße 17. Die Gäste dürfen sich auf beliebte Lieder und alte Schlager freuen. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu diesem Nachmittag herzlich eingeladen.

Lange Nacht der Volkshochschulen
Miteinander und voneinander lernen

Region. Unter dem Motto "zusammenleben. zusammenhalten." setzen hunderte Volkshochschulen zur ersten bundesweiten Langen Nacht der Volkshochschule ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zum 100-jährigen Bestehen wollen die Volkshochschulen und ihre Verbände mit einer besonderen Aktion für Aufmerksamkeit sorgen. Auch zahlreiche Volkshochschulen aus der Region beteiligen sich am Freitag, 20. September.  Die Volkshochschulen wollen die Gelegenheit nutzen und öffentlich sichtbar machen,...

Familienflohmarkt auf dem Berliner Platz
Nach Herzenslust stöbern oder selbst einen Stand aufschlagen

Speyer. Bereits zum elften Mal findet am Samstag, 21. September, der beliebte Familienflohmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer West statt. Veranstaltet wird er zweimal im Jahr, jeweils am dritten Samstag im Juni und am dritten Samstag im September, vom Jugendcafé Speyer West und dem Stadtteilverein Speyer West. War er zu Beginn als Belebung des neu gestalteten Berliner Platzes gedacht, so ist der beliebte Familienflohmarkt mittlerweile ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Stadt Speyer...

Vortrag im Bildungszentrum Schifferstadt
Blick auf Meeresschutzgebiete

Schifferstadt. Zu einer Weltreise ohne Kofferpacken lädt die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises für Donnerstag, 19. September, 19 Uhr, in ihr Bildungszentrum in Schifferstadt, Neustückweg 2, ein. In Wort und Bild stellt „Reiseleiterin“ Tharaka Sriram die Meeresschutzgebiete von den Kanaren bis nach Australien vor. Die Ozeane und ihre Bewohner sind bekanntlich von Klimawandel, Plastikmüll und Überfischung bedroht. Der Schutz der Meere nimmt nach Auffassung von Tharaka Sriram in der Politik...

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt
Wanderung zur Hohe Loog Hütte

Schifferstadt. Am Sonntag, 22. September, plant der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt eine Wanderung zur Hohe Loog Hütte. Treffpunkt ist um 9 Uhr die Waldfesthalle. Mit dem Auto fährt die Gruppe nach Neustadt. Von der Kaltenbrunnerhütte geht es über die Totenkopfhütte, Hüttenhohl, Hahnenschritt, Bildbaum zur Hohe Loog Hütte, wo die Mittagsrast eingeplant. Anschließend geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke beträgt etwa 13 Kilometer. ps Weitere Informationen gibt es bei den...

25-jähriges Bestehen der Edith-Stein-Gesellschaft
Durst nach Leben

Speyer. Die Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland mit Sitz in Speyer feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 22. September, 15 Uhr, ein besonderes „Kirchenkonzert zum Leben von Edith Stein“ in der Klosterkirche der Dominikanerinnen zur heiligen Maria Magdalena, Hasenpfuhlstraße 32, statt. „Durst nach Leben“ ist der Titel der Aufführung mit Improvisationen und Kompositionen von Anton Bruckner, Peter Erdrich, Ola Gjelo, Bernd Mathias, Maurice Ravel,...

Konzert in der Reihe „Cantate Domino“
Europäischer Kammerchor zu Gast in Speyer

Speyer. Auf Einladung der Dommusik Speyer bereichern immer wieder renommierte, auswärtige Ensembles das musikalische Leben am Speyerer Dom. Am Samstag, 21. September, 18 Uhr, gastiert der Europäische Kammerchor unter der Leitung von Michael Reif in der Reihe „Cantate Domino“ in der romanischen Kathedrale. Unter dem Titel „Miserere“ werden die Sänger eine Auswahl an Werken präsentieren, die den Chor die letzten 15 Jahre begleitet haben. Neben „Klassikern“ sind auch zeitgenössische Stücke zu...

Maislabyrinth Leimersheim nach Anbruch der Dunkelheit erleben
Letztes Nachtlabyrinth

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt am Samstag, 21. September, wieder zum Verirren ein. Nach Einbruch der Dunkelheit können die Besucher mit einer Taschenlampe (bitte mitbringen) durch den Irrgarten laufen. Finden die Besucher die sechs Stempelstellen, nehmen sie am Sonntag, 29. September, an einer Verlosung teil. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von drei Kilometern Länge. Das...

Bonsai, Herbarium, spontanes Singen und Abschlussfest im Adenauerpark
Finale für das Gryne Band

Speyer. Der „gryne Sommer“ in Speyer zeigt noch einmal bunte Blüten. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm im September wird am Wochenende das Finale der großen Beteiligungsaktion eingeläutet. Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, jeweils 11 bis 16 Uhr, sind den Bonsai, der großen Leidenschaft für kleine Bäume gewidmet. Der Glaspavillon im Rathausrückgebäude wird für zwei Tage zur Ausstellungsfläche mit begleitenden Rundgängen durch eine umfangreiche Präsentation von Bonsai....

Zusatzverbindung nach Ludwigshafen und Mannheim am Wochenende 20. bis 22. September
Mit dem Zug nach Haßloch zum Andechser Bierfest

Haßloch. Zum Andechser Bierfest, von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. September, erwartet Haßloch wieder zahlreiche Besucher aus Rheinhessen und der Pfalz sowie aus den angrenzenden Regionen. Mit der S-Bahn Rhein-Neckar ist Haßloch sowohl aus Richtung Neustadt an der Weinstraße als auch aus Richtung Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen im Halbstundentakt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass man auf die Parkplatzsuche verzichten kann und auch ein Gläschen mehr trinken darf, ohne...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ