Wochenblatt Speyer - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Stadtwerke Speyer: Stabiler Gewinn trotz Bus-Defizit und mildem Winter

Speyer. Die Stadtwerke Speyer blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Dabei lag der Fokus auf Investitionen in Netze und Anlagen, um die Infrastruktur zukunftsfähig aufzustellen – mit besonderem Schwerpunkt auf dem Fernwärme-Ausbau als zentralem Element der Wärmewende. Die SWS erwirtschafteten im Jahr 2024 einen Bilanzgewinn in Höhe von 3,5 Mio. Euro (Vorjahr 6,3 Mio. Euro). „Der Jahresgewinn ist maßgeblich auf ein weiterhin solides wirtschaftliches Fundament zurückzuführen –...

Speyer surft bald schneller: Glasfaserprojekt „Im Oberkämmerer“ startet 2026

Speyer. Am 1. Juli hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) entschieden, dass Glasfaser im Gebiet „Im Oberkämmerer“ ausgebaut werden soll. Die Anschlussquote von 42 Prozent genüge wirtschaftlich, um das Vorhaben erfolgreich verwirklichen zu können. Die Investitionskosten liegen bei 2,1 Millionen Euro, verteilt auf zwei Jahre. Der Baubeginn ist nach Feinplanung und Ausschreibung im Sommer 2026 geplant. Die SWS hatten die Vorvermarktung im Stadtgebiet „Im Oberkämmerer“ zum 31. Mai mit...

Baggerbiss in Speyer: Sparkassenquartier nimmt Fahrt auf

Speyer. Mit einem symbolischen „Baggerbiss“ startete die bauliche und konzeptionelle Neuausrichtung der ehemaligen Sparkassenhauptstelle in der Wormser Straße 39 in Speyer. Neben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die auch stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse Vorderpfalz ist, nahm auch Thomas Traue, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz, an dem Ereignis teil. Im Beisein von Architekt Stefan Forster und Christian Hildenbrand der Firma Heberger Hoch-, Tief-...

Nach 50 Jahren ist Schluss: Warum die GBS ein ganzes Geschäftsfeld aufgibt

Speyer. Mit Respekt und Wehmut verabschiedet sich die Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) zum Jahresende von der WEG-Verwaltung. Noch im vergangenen Jahr fassten Vorstand und Aufsichtsrat den notwendigen Beschluss. „In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die WEG-Verwaltung erheblich gestiegen; angefangen vom Fachkräftemangel bis zu den wirtschaftlichen Herausforderungen. Deshalb sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Geschäftsfeld keine tragfähige Perspektive mehr hat“,...

Digital durch Speyer: Neue Website macht Lust auf Urlaub in der Domstadt

Speyer. Die Stadt Speyer präsentiert sich mit einem neuen touristisch ausgelegten Internetauftritt. Unter www.visitspeyer.de können Nutzer erfahren, was es bei einem Besuch von Speyer zu entdecken, zu erleben und zu genießen gibt. Die Abteilung Tourist-Information der Stadtverwaltung stellt mit dem Launch der Website „Visit Speyer“ zahlreiche Tipps rund um die Stadt am Rhein bereit und bietet damit einen intuitiven virtuellen Zugang zu Ansprechpartnern und Buchungsmöglichkeiten – sowohl für...

Kooperation statt Kasse: So vernetzt Speyer Wirtschaft und Ehrenamt

Speyer. Auch in diesem Jahr soll wieder der „Marktplatz Gute Geschäfte“ stattfinden, der die Möglichkeit gibt, Kontakte zu knüpfen und Kooperationsvereinbarungen zu schließen. Bei einer Art Speed-Dating treffen sich Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und gemeinwohlorientierten Organisationen in angenehmem Ambiente und suchen das perfekte Match. Im bunten Markttreiben verhandelt werden darf beispielsweise über Know-How, helfende Hände oder Sachmittel. Es gilt nur eine Regel: Geld ist tabu! Im...

Frischer Wind und bewährte Kräfte: GBS stellt Weichen für die Zukunft

Speyer. Die Vertreterversammlung der Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) am vergangenen Mittwoch stand im Zeichen wichtiger personeller und inhaltlicher Weichenstellungen für die Zukunft. Im Mittelpunkt standen die Aufsichtsratswahlen, die Vorstellung und Verabschiedung des Jahresabschlusses 2024 sowie die routinemäßigen Entlastungen von Vorstand und Aufsichtsrat. Ein zentrales Thema der Versammlung war die Neubesetzung von vier der insgesamt neun Sitze im Aufsichtsrat. Anlass dafür war unter...

Speyerer Bauernmarkt unter neuer Leitung: Stadt übernimmt den Kult-Markt

Speyer. Die Stadt Speyer wird künftig den Bauernmarkt nicht mehr nur veranstalten, sondern auch organisieren. Das erklärt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Stadt die Veranstalterrolle für den beliebten und traditionsreichem Markt in der Speyerer Innenstadt übernommen. Jetzt gehe auch die organisatorische Verantwortung offiziell in städtische Hände über. Der Bauernmarktverein Speyer übergibt mit dieser Entscheidung den Markt an die Stadt. „Wir...

Baugenossenschaft Speyer eG zieht Bilanz für 2024

Speyer. Trotz eines wirtschaftlich schwierigen Umfelds hat die Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) im Jahr 2024 erneut unter Beweis gestellt, dass verantwortungsvolle Wohnungswirtschaft auch unter herausfordernden Bedingungen zukunftsfähig gestaltet werden kann. In einem von Konjunkturabschwächung, steigenden Baukosten, Zinsbelastungen und Förderunsicherheiten geprägten Jahr investierte die GBS insgesamt 10,8 Millionen Euro in ihren Wohnungsbestand. Davon flossen 5,6 Millionen Euro gezielt in die...

SWS warnen vor vermeintlichen Partnern

Speyer. In den letzten Tagen meldeten sich zahlreiche Kundinnen und Kunden aus dem gesamten Stadtgebiet bei den Stadtwerken Speyer (SWS). Sie informierten darüber, dass sie von Personen, die vortäuschten, mit den SWS zusammenzuarbeiten, an der Haustür kontaktiert wurden. Diese forderten sie auf, Verträge abschließen, um bessere Konditionen zu erhalten. Immer wieder kommt es vor, dass Personen am Telefon oder an der Haustür vorgeben, mit den SWS zusammenzuarbeiten. Die SWS stellen klar, dass sie...

Neuer Hebammenhilfevertrag: Oberbürgermeisterin fordert Anpassungen

Speyer. Sie sind unverzichtbare Begleiter*innen in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt: Hebammen und Entbindungspfleger bieten eine ganzheitliche Betreuung und stehen als qualifizierte Fachkräfte Familien rund um die Geburt zur Seite. Eine Eins-zu-eins-Betreuung unter der Geburt führt nachweislich zu einem positiveren Geburtserlebnis und ist daher ein essenzielles gemeinsames Ziel von Frauen, Eltern, Hebammen und Gesundheitspolitiker*innen. Diese Betreuungsform droht mit dem neuen...

Umzug geplant? Neuregelung von Ein- und Auszügen

Speyer. Wer ab dem 6. Juni 2025 umzieht, muss bei der An- und Abmeldung der Energieversorgung neue Fristen beachten. Hintergrund ist der sogenannte 24-Stunden-Lieferantenwechsel, der durch gesetzliche Vorgaben EU-weit eingeführt und von der Bundesnetzagentur in nationales Recht umgesetzt wurde. Ziel ist eine schnellere, digitalere Abwicklung von Versorgerwechseln – mit Auswirkungen auf den Meldeprozess bei Umzügen. „Früher konnten unsere Kundinnen und Kunden ihre Ein- oder Auszüge auch...

Haltermann Carless erweitert Führungsteam strategisch

Speyer/Frankfurt. Haltermann Carless richtet sein Executive Committee strategisch neu aus, um die langfristige Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsstärke des Unternehmens zu stärken. Neben der Neubesetzung des Chief Commercial Officer (CCO) mit Dr. Arne Hoppe zu Beginn des Jahres, wird nun das Führungsgremium um zwei zentrale Ressorts erweitert: Dr. Eva Morsbach, zuständig für Corporate Development & Sustainability, bringt ihre Expertise in den Bereichen strategische Unternehmensentwicklung,...

Neue Energie Rheinauen GmbH treibt Energiewende voran

Waldsee. Die Neue Energie Rheinauen GmbH – ein partnerschaftliches Unternehmen der Verbandsgemeinde Rheinauen und der Pfalzwerke Aktiengesellschaft – hat auf dem Dach des Rathauses in Waldsee (Ludwigstraße 99) eine Photovoltaik-Anlage errichtet. An der feierlichen Inbetriebnahme am Dienstag, 28. April 2025, nahmen neben Patrick Fassott, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, auch die Ortbürgermeister und Vertreter der Pfalzwerke als Gesellschafter sowie weitere politische Repräsentanten teil. Im...

Haltermann Carless stellt SAF-Investitionsprojekt zurück

Speyer. Mit einer großen, strategischen Investition wollte Haltermann Carless das erste Unternehmen werden, dass SAF in Deutschland produziert. Nun setzt das Chemieunternehmen das Projekt vorerst aus. Das Engagement für nachhaltige Flugkraftstoffe bleibt bestehen. Haltermann Carless hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit der Entwicklung und Förderung nachhaltiger Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) beschäftigt. Im Zentrum dieses Engagements stand ein Investitionsprojekt...

Genuss ohne Promille: „Domschatz“ feiert Premiere bei Domwein-Präsentation

Speyer. Bei der feierlichen Präsentation des neuen Domweins am gestrigen Abend im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer überreichte der Winzerverein Deidesheim dem Dombauverein einen Spendenscheck in Höhe von 6.200 Euro. Die Summe stammt aus dem Verkauf von 2.600 Flaschen des beliebten Domweins und reiht sich in eine Erfolgsgeschichte ein: Seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2019 hat der Winzerverein mit nun insgesamt 41.200 Euro zum Erhalt des Speyerer Doms beigetragen. Mitgerechnet aller...

Weitere Ausgabe der Netzwerkveranstaltung „Business-Brezel“

Speyer. Die Wirtschaftsförderung Speyer und die GoodSpaces GmbH laden am Mittwoch, 7. Mai 2025, ab 18.30 Uhr zur nächsten Ausgabe der Netzwerkveranstaltung „Business-Brezel“ ein. Treffpunkt ist dieses Mal das Neue Bootshaus der Rudergesellschaft Speyer 1883 e. V. im Reffenthaler Weg 2 in Otterstadt, das den Teilnehmenden eine außergewöhnliche Kulisse für Austausch, Bewegung und neue Impulse bietet. Die „Business-Brezel“ richtet sich an Selbstständige, Gründer*innen sowie kleine und mittlere...

Nintendo Switch 2 enthüllt: Alles zu Release, Preis & Vorbestellung

Nintendo Switch 2. Gestern war es endlich so weit: Die lang erwartete Präsentation der Nintendo Switch 2 fand statt. Nach dem kompakten Teaser zu Beginn des Jahres gab Nintendo nun endlich detaillierte Einblicke in die Features der neuen Hybridkonsole. Größer und komfortabler: Das sind die neuen Features der Switch 2 Gamer dürfen sich auf einen größeren Bildschirm mit 7,9 Zoll sowie einen erweiterten integrierten Speicher von 256 GB freuen. Auch die Joy-Cons haben einige Neuerungen zu bieten:...

Vorverlegung des Wochenmarkts auf dem Berliner Platz

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass der eigentlich an Freitagen stattfindende Wochenmarkt auf dem Berliner Platz von Freitag, 18. April 2025, auf Donnerstag, 17. April 2025, vorverlegt wird. Dies ist nötig, da der bisherige Termin auf den Feiertag Karfreitag fällt. Der Wochenmarkt ist auch an diesem Tag von 7 bis 13 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu den Speyerer Wochenmärkten findet man hier: https://www.speyer.de/de/tourismus/speyer-erleben/shopping/wochenmaerkte/. red/bas

Schneller surfen in Otterstadt: Stadtwerke Speyer legen 78.000 Meter Glasfaser

Otterstadt. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer hat diese Woche den Glasfaserausbau im Baugebiet Ost - Speyerer Straße - in Otterstadt beschlossen. Die Bauarbeiten sollen im Herbst beginnen. Trotz einer Vorvermarktungsquote von knapp 40 Prozent halten die Stadtwerke an der Umsetzung fest. Die Investitionskosten belaufen sich auf insgesamt zwei Millionen Euro. Die Stadtwerke wollen mit dem Ausbau in Otterstadt ein klares Zeichen für die digitale Zukunft der Region setzen. Oberbürgermeisterin...

„Runder Tisch Einzelhandel“: Speyer diskutiert die Zukunft der City

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer laden zum nächsten „Runden Tisch Einzelhandel-Innenstadt“ ein. Ziel der Gesprächsrunde ist es, den Austausch zwischen Stadtverwaltung und örtlichem Einzelhandel sowie den Innenstadtakteuren weiter zu stärken. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. März, von 8.30 bis 10 Uhr im Stadtratssitzungssaal des Historischen Rathauses in der Maximilianstraße 12 in Speyer statt. Oberbürgermeisterin...

Arbeitsmarkt Speyer: Erste zarte Frühlingsvorboten - weniger Arbeitslose

Arbeitsmarkt Speyer im Februar: Die Arbeitslosigkeit ist im Februar im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer leicht gesunken. Mit 2.901 Personen waren 34 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 68 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 5,1 Prozent. 613 Personen haben sich arbeitslos gemeldet, 41 weniger als im Vormonat und acht weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 637 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 111 mehr als im Januar und...

Umweltdezernentin Münch-Weinmann im Podcast „Kommune bewegt die Welt“

Speyer. Der Podcast „Kommune bewegt Welt“ wird durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt – Kompetenzzentrum für kommunale Entwicklungspolitik (SKEW) produziert und widmet sich einmal monatlich Themen wie Klima, Nachhaltigkeit, fairen Lieferketten und internationaler Zusammenarbeit. In einer aktuellen Folge sprach Beigeordnete und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann mit Moderatorin Andrea Gerhard über das Thema „Fairer Handel und Geschlechtergerechtigkeit – INSHUTI...

Verkaufsoffener Sonntag Speyer - auch anlässlich des Bauernmarkts | Foto: Hans-Peter Meyer
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Speyer: Das sind die Termine für 2025

Speyer. Jetzt stehen alle vier Verkaufsoffenem Sonntage in Speyer für 2025 fest: Einer findet am 4. Mai von 13 bis 18 Uhr statt. Anlass ist der Garten- und Pflanzenmarkt, der zum zweiten Mal Produkte rund um das Thema Garten auf die Maximilianstraße bringt. Tradition hat der Verkaufssonntag zum Bauernmarkt - 2025 wird so der 21. September zum Einkaufssonntag für die ganze Familie. Ein dritter Verkaufssonntag findet am 26. Oktober anlässlich der Herbstmesse in Speyer statt. Auf der Basis der...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ