Wochenblatt Speyer - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Information Weltladen Schifferstadt
Spendenübergabe aus Verkauf der Laibspeise

Das Weltladenteam übergab am 14.November die Spende aus dem Verkauf der Laibspeise. Sie ging in diesem Jahr an “Horizont – Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe”. Seit vielen Jahren wird freitags im Weltladen die Laibspeise verkauft. Sie ist ein Dinkelbrot mit faigehandeltem Amaranth vom örtlichen Bäcker Schreiner. Je verkauftes Brot werden 25 Cent für einen regionalen sozialen Zweck angespart. 1200 Brote wurden im letzten Jahr verkauft und ermöglichten eine Spende in Höhe von 300...

Barrierearmes Schifferstadt
Seniorenbeirat und Stadtverwaltung arbeiten an barriereärmerem Schifferstadt

Wenn schmale Gehwege und Stufen zu unüberwindbaren Hindernissen im Stadtgebiet werden, ist es an der Zeit aktiv zu werden. Das finden der Seniorenbeirat und seine Arbeitsgruppe „Mobilität und Barrierefreiheit“. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung möchten die engagierten Seniorinnen und Senioren Schifferstadt barrierearmer machen. So sollen in Zukunft Personen mit Kinderwagen, Rollatoren, Rollstühlen oder Behinderungen einfacher und entspannter durch die Stadt kommen. Im ersten Schritt hat sich...

Leuchtglas
Leuchtglas mit Altem Rathaus und Goldenem Hut

Wenn die Tage kürzer werden, bringt das Leuchtglas „Rathaus mit goldenem Hut“ stimmungsvolles Licht in die dunkle Jahreszeit. Das Glas mit dem liebevoll gestalteten Rathausmotiv ist ab sofort für 9,95 Euro zu den Öffnungszeiten des Rathauses an der Infotheke im Foyer erhältlich. Durch das Flackern des Teelichts strahlt das Abbild des Alten Rathauses und des Goldenen Hutes eine warme und gemütliche Atmosphäre aus. Verpackt in einer dekorativen Schachtel ist das Leuchtglas nicht nur ein...

Sicher in Schifferstadt: Betrugsmaschen erkennen
Sicherheitsberater für Senioren laden zur Informations-Sprechstunde ein

Wie kann ich mich vor Betrug am Telefon oder an der Haustür schützen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben die Sicherheitsberater für Senioren der Stadt Schifferstadt bei einer besonderen Sprechstunde am Mittwoch, 3. Dezember von 16 bis 17:30 Uhr in der Adlerstube, Kirchenstraße 17. Unter dem Motto „Sicher in Schifferstadt“ werden in kurzen Videoclips typische Betrugsmaschen vorgestellt – darunter Enkeltrick, Schockanruf, falsche Polizisten oder SMS-Betrug. Anschließend bleibt...

Einladung zum Theaterstück
Mariannes Baby

Speyer. Herzliche Einladung zum Theaterstück „Mariannes Baby“ am 14. November um 20 Uhr im Zimmertheater Speyer. Eine Besucherin nach unserer Aufführung am Theater Oliv in Mannheim meinte: „Ich fand das Stück gar nicht niederdrückend!“ Verständlicherweise ist nämlich genau das die Angst vieler potentieller Besucher*innen, dass es "zu heftig" werden wird, zu traurig, zu düster … wenn dieser Satz am Anfang einer Ankündigung steht: „Wieder und wieder stelle ich mir die Frage: Ist es das wirklich...

Vollsperung
Johannesstraße

Von Montag, 17. November bis voraussichtlich Freitag, 5. Dezember ist die Johannesstraße zwischen Mannheimer Straße und Bitzstraße voll gesperrt. Grund ist die Teilerneuerung eines Kanals.

Stadtgeschichte für Kinder
„Schifferstadt – ganz schön viel erlebt!“

Wie alt ist meine Stadt? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Goldenen Hut? Woher kommt der Name „Schifferstadt“? Wo stand früher die Ritterburg? Warum durften die Kinder 1926 nicht mehr in den Wald? Und was verbirgt sich hinter Klein- und Groß-Schifferstadt? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die kleine Stadtgeschichte für Kinder auf 36 kinderfreundlich gestalteten Seiten nach. Mehrere authentische und fiktive Zeitzeugen – natürlich allesamt selbst Kinder – beschreiben außerdem, wie...

Vogelpark
Vogelpark zum Schutz der Tiere vorübergehend geschlossen

Seit Montag, 10. November ist der Vogelpark Schifferstadt vorübergehend geschlossen. Grund ist der Schutz der Tiere vor der sogenannten Vogelgrippe in Form einer Stallpflicht. Mit dieser Maßnahme leistet der Vogelschutz- und Zuchtverein der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung des Rhein-Pfalz-Kreises Folge. Da sich die aviäre Influenza des Subtyps H5N1, umgangssprachlich Vogelgrippe oder Geflügelpest genannt, ausbreitet, hat der Rhein-Pfalz-Kreis die sogenannte Aufstallung von Geflügel als...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Nikolausstiefel Aktion
Dieses Jahr wieder am Freitag, 5. Dezember mit Glühwein, Punsch und Waffeln auf dem Schillerplatz

Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist… dein Stiefel! Die erfolgreiche Nikolaus-Stiefel-Aktion vom Stadtmarketing und den Schifferstadter Einzelhändlern gemeinsam mit Schmagges e.V. geht dieses Jahr in die nächste Runde. In diesem Jahr können die Kinder am Nikolaustag, Freitag den 5. Dezember alleine oder mit ihren Familien durch die Stadt flitzen und mit großen Augen die Schaufenster der Geschäfte absuchen und ihren Stiefel direkt in den Geschäften abholen. Das gemütliche Treffen bei...

Vortrag Planetary Health Diet
Für den Planeten und für uns

Wie kann Ernährung aussehen, die sowohl unsere Gesundheit als auch die des Planeten schützt? Diese Frage steht im Mittelpunkt des kostenfreien Vortrags „Planetary Health Diet – für den Planeten und für uns“ am Dienstag, 25. November um 18 Uhr im Kleinen Kulturhaus im Schifferstadter Stadtpark. Referentin ist Heike Rosmann. Sie ist Dozentin für Ernährungs- und Verbraucherbildung an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau. Bereits 2019 stellte die internationale...

Gedenkstunde zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Die jährliche Gedenkstunde für die Opfer der Weltkriege findet anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November 2025 um 11.15 Uhr in der Trauerhalle auf dem Waldfriedhof Schifferstadt statt. Die Gedenkansprache von Herrn Pastoralreferent Schmith wird vom Männerchor Schifferstadt und Dagmar und Constantin Sold musikalisch umrahmt. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Korana Heel mit ihrem Mann Peer vor ihren Bildern | Foto: Brigitte Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
Gut besuchte Vernissage von Korana Heel

Waldsee. Am 7. November hatte das Waldseer Rathaus, Ludwigstraße 99, seine Türen geöffnet, um dem Publikum die ganze Bandbreite der Hobbykünstlerin Korona Heel zu zeigen. Man muss nicht erfolgreich sein, um zahlreiche Besucher*innen anzulocken, da reicht es, einfach nur beliebt zu sein wie Korona Heel. Dementsprechend gut besucht mit über 100 Gästen war es an diesem Abend in drei Etagen des Rathauses. Das Thema der Ausstellung war passend gewählt: „Bunt. Lebendig. Ausdrucksstark“. Die...

Am 26. November in der Stadtbücherei Schifferstadt
Lisa Graf liest aus „Lindt & Sprüngli“-Saga

Am Mittwoch, 26. November um 19:30 Uhr liest Autorin Lisa Graf aus dem neu erschienenen Band 2 der „Lindt & Sprüngli“-Saga. Der Eintritt kostet zehn Euro. Das Buch kann bei der Veranstaltung käuflich erworben werden – hierfür ist die Buchhandlung Frank mit einem Büchertisch vor Ort. Für fair gehandelte Erfrischungen sorgt der Weltladen Schifferstadt mit Unterstützung des Stadtbücherei-Teams. Bern 1863: Kurz bevor die Räder einer vorbeifahrenden Kutsche den kleinen Tagträumer Rudolphe Lindt auf...

VORLESEZEIT – VON O(KTOBER) BIS O(STERN)
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Samstag, 15. November 2025 um 11.15 Uhr ist wieder Treffpunkt in der Stadtbibliothek Speyer für alle Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepat*innen der "Freunde der Stadtbibliothek Speyer" lesen eine Bilderbuchgeschichte mit dem Kamishibai vor. Im Anschluss darf gemalt und gebastelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, lauschen und mitmachen. Wir freuen uns auf Euch!

Foto: © Franksfotografien.de
52 Bilder

2. Basketball Bundesliga
Ahorn Camp Baskets gegen Porsche BBA Ludwigsburg

Beim Heimspiel in der Sporthalle Nord in Speyer gewannen am Samstagabend die Ahorn Camp Baskets gegen die Porsche BBA Ludwigsburg mit 82:70. Trotz einigen Verletzungen im Team der Ahorn Camp Baskets hatten sie die Gäste im Griff. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gäste aus Ludwigsburg gestärkt zurück aus der Kabine und holten zunächst wieder deutlich auf. Auch wenn zuviele Strafwürfe der Speyerer vergeben wurden reichte es am Ende zu einem deutlichen Sieg. Die Fans in der gut besuchten...

Vortrag zur keltischen Kultur
Goldhüte und Münzen der Kelten im Fokus

Im Rahmen der monatlichen Sitzung der Numismatischen Gesellschaft Speyer hielt am Mittwoch, 5. November, Dr. Oskar Schmidt aus Schifferstadt einen Vortrag über die „Beziehungen zwischen der Symbolik der bronzezeitlichen Goldhüte und keltischen Münzen“. Dr. Schmidt, Mitbegründer der Stiftung Goldener Hut und Experte für bronzezeitliche Symbolik, erläuterte vor rund 40 Zuhörern bemerkenswerte Parallelen zwischen der Ornamentik der Goldhüte und der keltischen Münzprägung. Diese deutete er...

Das Gedächtnis der Stadt
Stadtarchiv feiert 25- jähriges Jubiläum

Wie sah der Schifferstadter Wald um 1850 aus? Wie entwickelten sich die Baugebiete? Oder was schrieb der legendäre „Bären-May“ in seiner Lebensgeschichte? Die Antworten auf solche historischen Fragen finden Interessierte seit 25 Jahren im Schifferstadter Stadtarchiv als zentrale Informationsstelle. Am 8. November 2000 war es soweit – das Stadtarchiv Schifferstadt öffnete seine Tore Im Jahr 1996 beschloss der Rat im ehemaligen Wirtshaus „Grüner Baum“ (Kirchenstraße 20) ein eigenes Archiv...

Information Weltladen Schifferstadt
Herzliche Einladung zu den Herbstaktionen im Weltladen Schifferstadt

Am 14.11. um 11 Uhr übergibt das Weltladenteam die aus dem Verkauf der Laibspeise gesammelte Spende an “Horizont – Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe”. Seit vielen Jahren wird freitags im Weltladen die Laibspeise, ein Dinkelbrot mit faigehandeltem Amaranth vom örtlichen Bäcker Schreiner verkauft. Je verkauftes Brot werden 25 Cent für einen regionalen sozialen Zweck angespart. Am 28.11. sammelt der Weltladen und die Fairtrade Stadt mit dem Ausschank einer wärmenden Suppe zur...

Fahrzeuge in Garagen
Entspanntere Park- und Verkehrssituation

Die Garage als Partyraum, Büro oder Abstellkammer zu nutzen ist nach der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz untersagt. Abgestellt und gelagert werden darf neben Kraftfahrzeugen alles rund ums Auto. Darunter fallen Reifen, Dachgepäckträger und Dachboxen oder Wagenheber. Auch Betriebsstoffe wie Frostschutzmittel, Motoröl oder Scheibenreiniger können in einer Garage ihren Platz finden, wenn sie „haushaltsübliche Mengen“ nicht überschreiten. Kurz zusammengefasst: Laut Landesbauverordnung ist der...

Spielplatz Großer Garten öffnet nach Umbau
Neue Spielgeräte laden zum Entdecken und Toben ein

„Klar machen zum Entern“ heißt es ab Freitag, 7. November, wenn die kleinen Piraten ihr neues, wetterbeständiges Spielschiff mit Steuerrad und Kompass erobern können. Denn dann öffnet der Spielplatz Großer Garten nach dem Umbau. Für den Kleinkinderbereich rund um das Piratenschiff wird noch ein neues Spielhaus nachgeliefert. Für die größeren Kinder ab fünf Jahren gibt´s auf der gegenüberliegenden Fläche eine neue Kletterburg mit Balancierelementen und funktionstüchtigem Burgtor. Rückblick: Im...

Weihnachtswerkstatt
Kita Kinderburg

Am Samstag, 15. November lädt das Team der Kinderburg von 10 bis 14 Uhr Groß und vor allem Klein zur Weihnachtswerkstatt in die Räumlichkeiten der Kita, Große Kapellenstraße 26, ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen gemütlichen Mittag voller kreativer Bastelangebote und weihnachtlicher Musik freuen. Als passende Stärkung gibt es frische Waffeln, Kaffee und Kuchen, herzhafte Leckereien, Punsch und alkoholfreien Glühwein. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu basteln, zu lachen und...

Numismatische Gesellschaft Speyer
Infos zum Thema Münzreinigung

Informationsvormittag zur Münzreinigung in der Bibliothek der NGS Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt die Numismatische Gesellschaft Speyer e. V. (NGS) alle Interessierten herzlich in ihre Bibliothek in der Rulandstraße 4, Speyer, ein. Die Bibliothek ist an diesem Tag von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Im Rahmen dieser Öffnungszeit bieten Dr. Wolfgang Dreher, Vorsitzender der NGS, und Thomas Junghangs, Schriftführer der Gesellschaft, fachkundige Informationen und praktische Hinweise rund um...

Leserbrief
Entscheidung über die kommunale Kita in Römerberg

Wir sind tief erschüttert über die Art und Weise, wie in Römerberg derzeit Politik betrieben wird. In der Gemeinderatssitzung am 28.10.2025 beschlossen CDU und SPD, dass es zukünftig keine kommunale Kita in Römerberg mehr geben wird. Der Neubau in der Gartenstraße soll, wie alle anderen Kitas in der Gemeinde, an einen kirchlichen Träger übergehen. Es wird die zweigruppige protestantische Kita Spatzennest in den Neubau einziehen. Damit wird die von Fachleuten empfohlene Trägervielfalt in unserer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ