Wochenblatt Speyer - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Picknickkonzerte am Bahnweiher

Musik in entspannter Atmosphäre auf selbst mitgebrachten Picknickdecken oder anderen Sitzgelegenheiten bei hoffentlich wunderschönem Wetter genießen – von Donnerstag, 17. bis Sonntag, 20. Juli haben Sie bei den Picknickkonzerten am Schifferstadter Bahnweiher die Gelegenheit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Mitzubringen sind gute Laune, Sitzgelegenheiten wie Picknickdecke oder Klappstühle und alle Leckereien und Getränke, die sie vor Ort verzehren möchten. Gerne...

Nina Wisniewski ist die neue Leiterin der Kita am Wald in Schifferstadt

Spannend, vielfältig und einfach schön – so empfindet Nina Wisniewski ihre neue Stelle in Schifferstadt. Die 45-Jährige ist seit Anfang Juni die neue Leiterin der Kita am Wald und tritt damit in die Fußstapfen von Diana Grädler, die die Einrichtung Ende Juni verlassen hat. Die staatlich geprüfte Heilerziehungspflegerin studiert aktuell noch Soziale Arbeit über einen Online-Zugang an der Fachhochschule Wiesbaden. Bevor sie ihre Stelle in Schifferstadt antrat, war sie als Koordinatorin im...

Silbermedaille für Europameisterin Amy Weber (Mitte) ibeim Teamsprint bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Bahnradsport
Silbermedaille für Europameisterin Amy Weber in Dudenhofen

Bei der Deutschen Meisterschaft im Bahnradsport in Dudenhofen errang Europameisterin Amy Weber im Teamsprint die Silbermedaille. Zusammen mit Enie Böttcher und Isabelle Gentzik unterlagen das Trio aus Thüringen dem Trio aus Brandenburg. Nach dem ersten Wettbewerb war Amy Weber zufrieden : "Ich bin sehr stolz auf unser Team, was wir gemeinsam erreicht haben. Trotz der Hitze zeigten wir eine starke Teamleistung und qualifizierten uns für das große Finale und erreichten einen guten zweiten Platz....

Felix Groß (Mitte) feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Bahnradsport
Felix Groß feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel

Felix Groß aus Leipzig hat zum Auftakt der 138. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen seinen Titel in der 4000-Meter-Einerverfolgung verteidigt. Der ehemalige World-Tour-Profi aus dem Team REMBE rad-net besiegte bei immer noch hochsommerlichen Temperaturen am Abend in 4:17,640 Minuten seinen Teamkollegen Miguel Heidemann aus Darmstadt (4:21,174). Nach zwischenzeitlichem Rückstand konnte Groß aber das Finale drehen und zum dritten Mal nach 2019 und 2024 Gold gewinnen. Platz...

Die 19-jährige Messane Bräutigam (Bildmitte) holt sich den DM-Titel beim Scratch | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Bahnradsport
Die 19-jährige Messane Bräutigam holt sich den DM-Titel beim Scratch

Zum Abschluss des ersten Tages bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen setzte sich die 19-jährige Messane Bräutigam aus Berg (im Kreis Germersheim) im Sprint gegen die Verfolgungsmeisterin Franziska Brauße durch. Messane Bräutigam holte sich den DM-Titel beim Scratch, dies ist ein 10 Kilometer langes Massenrennen. Messane Bräutigam wurde am 11. April 2006 in Jena geboren und begann bereits 2013 mit dem Radsport. Ihre erste Lizenz löste sie im Jahr 2014 und gewann 2016 sowie 2018 die Ostthüringen-Tour....

Lokalmatador Martin Alexander Salmon freut sich mit seiner Mutter und seiner Cousine Milly aus England über die Bronzemedaille in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
19 Bilder

Bahnradsport
Lokalmatador Martin Alexander Salmon holt sich als Dritter die Bronzemedaille

Bei den 138. nationalen Bahnrad-Titelkämpfe auf der Radrennbahn vom RV Dudenhofen 1908 holte sich Lokalmatador Martin Alexander Salmon aus Dudenhofen mit dem dritten Platz im Ausscheidungsfahren die Bronzemedaille. Der 27-Jährige ehemalige World-Tour-Profi legte einen langen Ausreißversuch hin und wurde auf dem Podium mit dem Edelmetall belohnt. Das Ausscheidungsfahren der Männer gewann Europameister Tim Torn Teutenberg aus Köln. Der World-Tour-Profi setzte sich im finalen Sprint gegen Tobias...

Neuer Vorstand beim Landesverband Kindertagespflege RLP gewählt

Rheinland-Pfalz – Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen des Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz am 28. Juni 2025 hat sich die Führungsriege des Verbands neu formiert. Emilia Roth wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt und übernimmt damit die Leitung des Verbandes. Unterstützt wird sie von der ersten stellvertretenden Vorsitzenden Diana Fabro sowie von der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Angelika Schreiweis-Brezinova. Zum Kassenwart wurde Andreas Nikolitsch gewählt. Neu in den...

Horst Heller und Thomas Niederberger am 30. Juni  | Foto: Amt für Religionsunterricht
2 Bilder

Amt für Religionsunterricht und RPZ St. Ingbert
Ein Tag voller Dankbarkeit & Wertschätzung

Am 30. Juni luden Pfarrer Thomas Niederberger und Pfarrer Horst Heller Kolleginnen und Kollegen zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Roßmarktstraße ein – als Zeichen der Dankbarkeit für viele gemeinsame Jahre. Beide gehen in den Ruhestand – wobei angesichts ihrer Tatkraft wohl eher von einem „Unruhestand“ die Rede sein darf. Thomas Niederberger, Leiter des Amts für Religionsunterricht, und Horst Heller, Leiter des Religionspädagogischen Zentrums in St. Ingbert, blicken auf ein bewegtes...

Ferienbetreuung – Freie Plätze in der dritten Ferienwoche

Für die dritte Woche der Ortsranderholung in Schifferstadt vom 21. bis 25. Juli 2025 sind kurzfristig wieder zehn Plätze frei geworden. Die Betreuung findet täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 75 Euro. Eine Anmeldung ist bis spätestens 7. Juli 2025 über das Onlineportal möglich: www.unser-ferienprogramm.de/schifferstadt

Vollsperrung der Kirchenstraßen – Bauabschnitt 3 und 4 bis 6. August

Die Sanierungen der Gasleitungen in der Kirchenstraße gehen weiter voran. Nun wurde der 3. Bauabschnitt in der Kirchenstraße im Teilstück zwischen Marktplatz und Große Kapellenstraße eingerichtet. Dieser Bauabschnitt endet voraussichtlich Mitte Juli. Im Anschluss folgt der 4. und letzte Bauabschnitt zwischen der Großen Kapellenstraße und der Burgstraße. Dieser Bauabschnitt endet voraussichtlich am 6. August.

1 Jahr Aktionsplan
Grüne: „Inklusion beginnt in unseren Köpfen!“

Der Aktionsplan Inklusion wurde am 7. Juni 2024 in der Sitzung des Bezirkstags Pfalz in Landstuhl einstimmig verabschiedet. 2023 war Stefan Thome als Inklusionsbeauftragter des Bezirksverbands berufen worden. Den Impuls hierfür haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit anderen Fraktionen 2021 gegeben. Der Aktionsplan umfasst 48 Maßnahmen in den sechs Themenfeldern Bildung, Gesundheit, Kultur, Arbeit und Beschäftigung, Bewusstseinsbildung, Zugänglichkeit. Er wurde in einem partizipativen Prozess...

Frauenselbsthilfe Krebs Speyer Abend-Aktiv
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 08.07.2025 von 19:00 -21:00 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Es erwartet uns ein Vortrag zum Thema Homöopathie von Edith Rothermel (Heilpraktikerin-klassische Homöopathie). Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Luca Spiegel (links) und Jens Hartwig, 1. Vorsitzender des RV Dudenhofen 1908 e.V., freuen sich über die Unterstützung von LOTTO Rheinland-Pfalz | Foto: Michael Sonnick
10 Bilder

Bahnradsport
LOTTO Rheinland-Pfalz unterstützt als Premium-Sponsor die Bahnrad-DM in Dudenhofen

Dudenhofen. Der RV Dudenhofen 1908 e.V. als Ausrichter der 138. deutschen Meisterschaft im Bahnradsport vom 2. bis 6. Juli freut sich über finanzielle Unterstützung von LOTTO Rheinland-Pfalz als Premium-Sponsor der Titelkämpfe. LOTTO Rheinland-Pfalz ist der größte Sponsoring-Partner im Spitzen- und Breitensport sowie im sozialen und kulturellen Bereich in Rheinland-Pfalz und trägt somit verantwortungsvoll und flächendeckend zum Miteinander im Bundesland bei. „Ich habe mich sehr über die...

Jubiläumsbriefmarken weiterhin verfügbar
Jubiläumsmagnete „75 Jahre Stadtrechte – Gemeinsam wachsen“ ab sofort erhältlich

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Stadtrechteverleihung bietet die Stadt Schifferstadt ab sofort ein neues Sammlerstück für Bürgerinnen, Bürger und Interessierte an: Jubiläumsmagnete mit dem offiziellen Signet „75 Jahre Stadtrechte – Gemeinsam wachsen“. Die Magnete sind im praktischen 5er-Set für 5 Euro an der Infotheke des Rathauses erhältlich – und können dort während der regulären Öffnungszeiten erworben werden. Ein weiterer Schritt in Richtung Servicefreundlichkeit: In Kürze wird...

Hitze-Öffnungszeiten am 1. und 2. Juli und Sommeröffnungszeiten am 7. Juli in der Stadtbücherei

Aufgrund der heißen Temperaturen öffnet die Stadtbücherei am Dienstag, 1. Juli von 12 – 16 Uhr (statt 15 – 19 Uhr) und am Mittwoch, 2. Juli von 9 – 14 Uhr (statt 9-12 und 15 – 18 Uhr).      Sommeröffnungszeiten Ab Montag, 7. Juli bis einschließlich Freitag, 15. August gelten dann die Sommeröffnungszeiten der Stadtbücherei: montags, mittwochs und freitags kann von 9 bis 13 Uhr, dienstags von 14 bis 19 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr in den Medien vor Ort gestöbert werden.

Rotary: Gilles Apap kommt nach Speyer
Ämterwechsel – Detzel sieht rotarische Werte bedroht

Beim Wechsel der rotarischen Präsidentschaft von Hartmut Loos zu Stefan Detzel am Sonntag in Speyer kündigte Detzel an, dass der Weltklassegeiger und Menuhin-Preisträger Gilles Apap am 31. Januar 2026 das nächste Galakonzert des Rotary Clubs Speyer bestreiten werde. Wie Detzel erklärte, wolle Gilles Apap (Violine) mit Myriam Lafargue (Akkordeon), Philippe Noharet (Kontrabass) und Ludovit Kovac (Cimbalom) in Speyer ein Herzensanliegen seines 1999 verstorbenen Freundes Yehudi Menuhin...

Tatort-Premiere in der Gedächtniskirche | Foto: Johann-Peter Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Tatort-Premiere "Mike & Nisha" beim SWR-Sommerfestival

Speyer: Am 22. Juni hatte die Gedächtniskirche um 19.30 Uhr all ihre Türen geöffnet, um Einlass vor der Hitze zu gewähren und auf einer Großbildleinwand den neuesten Tatort anzuschauen. Dieser lief im Rahmen des SWR-Sommerfestival mit Premiere des Ludwigshafener Tatorts „Mike & Nisha“ mit Ulrike Folkerts und Lisa Bitter. Ulrike Folkerts spielt Lena Odenthal und Lisa Bitter verkörpert Johanna Stern. Die beiden Tatort-Ermittlerinnen gaben einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der...

Foto: Irene Formatschek
2 Bilder

Tolles Tanzangebot
SOMMERTANZTAGE SPEYER

Vom 08.-13.07.2025 bieten die SOMMERTANZTAGE der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Rheinland-Pfalz e.V. in den Hallen der Zeppelinschule Speyer letztmalig ein buntes Workshop-Programm mit Dozenten aus unterschiedlichsten Tanzbereichen. 8 Dozenten bieten folgende Workshops an: Karen Bentz 01 Ballett für Einsteiger 02 Contemporary für Einsteiger Ute Götter 03 Bewusstes Faszien-Tanzen Jennifer Hofmann 04 Sadhana Yoga 05 Afro-Fit 06 Afro Beat 07 Afro Dance 08 Afro Dance mit Djembe-Begleitung Petra...

Die bezaubernde Gaby Kiessling als Liselotte von der Pfalz, im Hintergrund ein Gemälde der aktuellen Ausstellung | Foto: Johann-Peter Melder
20 Bilder

BriMel unterwegs
„Liselotte von der Pfalz“ mit Zitherbegleitung

Dudenhofen. Am Nachmittag des 26. Juni fand in der Senioren-Residenz, Speyerer Straße 4, ein geselliges Beisammensein mit dem Bewohnerinnen und Bewohnern und Besuchern statt. Neben der noch aktuellen Gemäldeausstellung von Johann-Peter Melder „Die Augen des Waldes“, die immer wieder Besucher anlockt, präsentierte sich heute in der wundervollen Robe der „Liselotte von der Pfalz“ die Böhl-Iggelheimer Künstlerin Gaby Kiessling mit ihrer Zither. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm, denn neben...

Monatssitzung NGS
Nächste Monatssitzung der NGS

Auf der letzten Sitzung der Numismatischen Gesellschaft Speyer am 4. Juni hielt Karl Heinz Fröhner aus Darmstadt einen Vortrag über die Geldgeschichte des Osmanischen Reiches. Die Veranstaltung war gut besucht und der Referent wurde bei dieser Gelegenheit für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Am 2. Juli findet um 19 Uhr die nächste Monatssitzung der NGS statt. Prof. Dr. Johannes Nollé von der Ludwig-Maximilians-Universität München wird gemeinsam mit dem NGS-Vorsitzenden Dr....

Theater stärkt Kita-Kinder in Schifferstadt
„Nein heißt nein“ gilt ein Leben lang

Nein ist ein kleines Wort, das große Wirkung entfalten kann. Dazu bedarf es Selbstbewusstsein. Das hat das Capitol Kindertheater aus Mannheim rund 80 Mädchen und Jungen aus vier Schifferstadter Kindertagesstätten im Pfarrzentrum St. Jakobus durch ein Theaterstück vermittelt. Die Darsteller Susanne Back und Georg Veit waren auf Einladung des Sicherheitsbeauftragen für Senioren der Stadt Schifferstadt, Günther Neudeck, zu Gast. Dieser sieht das Thema Sicherheit ganzheitlich und möchte...

Am 2.Juli 2025 Frauenkino
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 2. Juli 2025 zu dem Film „VOLVERÉIS - Ein fast klassischer Liebesfilm“ ein. ab 6 / 1h54m Tragikomödie Nach einer gemeinsamen Zeit von 15 Jahren fassen die Filmemacherin Ale (Itsaso Arana) und der Schauspieler Alex (Vito Sanz) den Entschluss, sich zu trennen. Das sehen sie jedoch nicht als Moment der Tristesse und Traurigkeit, sondern nach einer alten Lebensweisheit von Ales Vater viel mehr als Grund...

Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften finden vom 2. bis 6. Juli in Dudenhofen statt | Foto: Michael Sonnick
16 Bilder

Bahnradsport
Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften finden vom 2. bis 6. Juli in Dudenhofen statt

Der RV Dudenhofen 1908 ist erstmals seit dem Jahr 2018 wieder Ausrichter der deutschen Meisterschaften im Bahnradsport. Die 138. nationalen Titelkämpfe werden vom 2. bis 6. Juli auf der Traditionsbahn – genannt „Badewanne“ – ausgefahren. An den fünf Wettkampftagen fallen 54 Entscheidungen in den Klassen Elite Frauen/Männer (20 Wettbewerbe), Juniorinnen/Junioren U 19 (18) und Jugend weiblich/männlich U17 (16). Im Rhein-Pfalz-Kreis werden rund 300 Sportlerinnen und Sportler nebst Betreuern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ