Wochenblatt Speyer - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Zurück auf dem Brezelfest in Speyer
Mia tanzt durchs Leben

Als am Sonntag dem 14. Juli 2024 der Brezelfestumzug zum stehen kam, schauten viele in ratlose Gesichter. Nach und nach drang die Nachricht durch, dass sich ein Unfall ereignet habe. Die Minen verfinsterten sich – plötzlich lag ein dunkler Schatten über dem Brezelfest. Später war klar: Ein 12 jahriges Mädchen wurde auf Höhe des Historischen Museum schwerst verletzt. Uns erreichte die Information erst, als wir zuhause waren. Immer mehr Informationen In den nächsten Tagen wurden immer mehr...

Der Verein Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V. begrüßt die verbesserten Rahmenbedingungen und dankt der Stadt Speyer für die Anerkennung der wertvollen Arbeit der Kindertagespflegepersonen. | Foto: Angelika Schreiweis-Brezinova
2 Bilder

Wichtiger Schritt
Speyer hebt Geldleistung für Eingewöhnungszeit an

Erhöhung der Geldleistung in der Eingewöhnungszeit für betreute Speyerer Kinder durch Kindertagespflegepersonen, auch bekannt als Tagesmutter/Tagesvater. Bereits im Mai 2025 waren die Vorsitzenden des Vereins Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V. im Austausch mit den Verantwortlichen des Jugendamtes Speyer. Grundlage des Gespräches war der Wunsch nach Unterstützung die Rahmenbedingungen für Speyerer KTPPs weiter zu verbessern. Nachdem dieser Austausch beiderseits sehr positive Resonanz...

Foto: Katharina Lipphardt
3 Bilder

Klimafreundlich
Gartenneugestaltung Neuapostolischen Kirchen in Speyer

In den letzten 2 Jahren bekam die Neuapostolische Kirche in der Paul-Egell-Straße in Speyer einen neuen Anbau. Und im Zuge der Umbauarbeiten und der damit verbundenen Gartenerneuerung, hat sich die Gemeinde mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz befasst. Bei der Neugestaltung wurde darauf geachtet, dass nicht nur die Kirchengemeinde, sondern auch die Natur einen Nutzen aus dem Garten ziehen kann. Neben einem riesigen, bienenfreundlichen Staudenbeet, gibt es nun auch einen Naschbereich...

Hitze-Tipps für Schifferstadt

Die aktuellen sommerlichen Temperaturen können dem menschlichen Organismus ernsthaft zu schaffen machen. Extreme Hitze wirkt sich negativ auf die Umwelt und auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen aus. Dabei kann Hitze vor allem für Personengruppen, die sich nur eingeschränkt schützen können, besonders gefährlich werden. Hitzeknigge für den Rhein-Pfalz-Kreis Was ist an heißen Tagen zu beachten? Die Broschüre Hitzeknigge bietet Bürgerinnen und Bürgern nützliche Tipps und lokale...

Musikalische Unterhaltung durch Dr. Michael Beutelspacher | Foto: Brigitte Melder
87 Bilder

BriMel unterwegs
30 Jahre „Club Ebene Eins - Die Scheune“

Schifferstadt. Am 21. Juni wurde ab 11 Uhr in der historischen Location „Club Ebene Eins“ 30-Jähriges gefeiert und alle kamen, die dieses wundervolle Kleinod mitten in Schifferstadt (Burgstraße 23) bereits kennengelernt haben oder heute kennenlernten. In diesen 30 Jahren hat sich sehr viel im kulturellen Bereich hier getan und Frau Uta Weißkopf ließ zur Begrüßung das Geschehen ein bisschen Revue passieren: 30 Jahre Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Theater, Kinderprogramm, Festivals und vieles...

MADZ - die Kochshow
Wir suchen Dich für Staffel 2 von "Schmeckt´s oder Nicht"

Nach dem erfolgreichen Auftakt der ersten Staffel in den letzten beiden Jahren geht die beliebte Kinder- und Jugendkochshow „Schmeckt’s oder nicht?!“ in die zweite Runde – und DU kannst dabei sein! MADZ – Die Kochshow sucht junge Nachwuchstalente, die Spaß am Kochen haben, kreative Gerichte zaubern wollen und den Mut mitbringen, sich der Herausforderung am Herd zu stellen. In der neuen Staffel zeigen Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren wieder, was in ihnen steckt – mit Leidenschaft, Teamgeist...

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Amnesty International zu Gast im Weltladen

Die Ortsgruppe Schifferstadt von Amnesty International ist am 28. Juni in der Zeit von 10 bis 13 Uhr Gast im Weltladen Schifferstadt, Kleine Kapellenstraße 4. Die Gruppe bringt dieses mal 2 Briefe mit, die Umweltthemen behandeln sowie einen Brief, in dem es um einen Menschenrechtsaktivisten geht. Es sind Eilaktionen zu den Ländern Honduras und Venezuela. Honduras will aktuell ein Gesetz, das die Erteilung von Umweltgenehmigungen vereinfachen würde verabschieden Es soll Investitionen fördern und...

Foto: Seniorenbeirat Schifferstadt
2 Bilder

Mit anderen Augen sehen
Gemeinsam Barrieren erkennen und abbauen!

Vertreter des Seniorenbeirats Schifferstadt und Mitarbeitende der Stadtverwaltung waren gemeinsam unterwegs – entlang der Bahnhofstraße in Richtung Rathaus. Ziel: Mit einem kritischen Blick Hindernisse auf dem Gehweg identifizieren und Lösungen finden. Im Mittelpunkt standen dabei die Bedürfnisse von Eltern mit Kinderwagen, Menschen mit Rollatoren, Personen im Rollstuhl und Personen mit Seh- oder Gehbeeinträchtigung. Das gemeinsame Fazit: Es gibt einiges zu verbessern. Der Seniorenbeirat freut...

Vollsperrungen rund um die Mannheimer Straße / Breslauer Straße / Hans-Purmann-Straße

Hans-Purmann-Straße (Ecke Mannheimer Straße) 24. - 27.06.25 Mannheimer Straße vom 27.6. – 2.7.25 Breslauer Straße (Ecke Mannheimer Straße) vom 2.7. – 7.7.25 Aufgrund von Leitungsarbeiten der Telekom sind Vollsperrungen in den Straßen rund um die Mannheimer Straße, Breslauer Straße und Hans-Purmann-Straße notwendig: - Vollsperrung der Hans-Purmann-Straße / Ecke Mannheimer Straße vom 24. – 27. Juni - Vollsperrung Mannheimer Straße auf der Höhe der Hausnummer 101 und 103 vom 27. Juni bis 2. Juli....

Vielfalt feiern am Tag der Offenen Gesellschaft
Pride Picknick im Park

Am Samstag, den 21. Juni, lädt der Verein InSpeyered e.V. ab 16 Uhr zu einem besonderen Pride Picknick in den Domgarten ein. Treffpunkt ist die Wiese unterhalb der Bühne. Unter dem Motto „Picknickdecken raus am Tag der Offenen Gesellschaft“ sind alle queeren Menschen, ihre Familien, Freund*innen und Unterstützer*innen herzlich eingeladen, gemeinsam einen entspannten Nachmittag mit Gesprächen, Musik, Spielen und neuen Begegnungen zu verbringen. Das Pride Picknick ist Teil des bundesweiten...

Info-Abend zum Familienpatenprojekt

Am Montag, 23. Juni lädt das Team des Familienpatenprojekts von 17 bis 19:30 Uhr alle Interessierten ins Rathaus in Waldsee, Ludwigstraße 99, ein. Sie möchten ehrenamtlich eine Familie unterstützen und zwei Stunden pro Woche spielen, basteln, zuhören und begleiten? Dann freuen sich das Projekt-Team und zwei Familienpaten auf Ihren Besuch beim Info-Abend. Mehr Infos zum Projekt gibt es unter: www.familienpaten-rhein-pfalz-kreis.de

VHS-Kurse im Juni und Juli 2025

Für die folgenden VHS-Kurse in Schifferstadt sind noch Plätze frei: • „Urban Sketching (Zeichenkurs)“ – Kurs-Nr. J207620S02 Termin: Samstag, 21.06.2025 und Sonntag, 22.06.2025, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr • „Online Banking für Einsteiger*innen“ – Kurs-Nr. J803002S01 Beginn: Donnerstag, 26.06.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Kursdauer: 2 Termine, Anmeldeschluss 19.06.2025 • „Yogastunde-Special Krieger“ – Kurs-Nr. J301117S04 Termin: Freitag, 27.06.2025, von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr • „Yoga Krieger...

Kippensammeln mit Weißenmayer & Frank Schmitt
Sammeln, was der Müllsack hält

Am Samstag, 21. Juni laden der für den Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständige Beigeordnete Dieter Weißenmayer und die städtischen Umweltbeauftragten Frank Schmitt und Sven Rudek von 10 bis 12 Uhr auf den Schillerplatz ein. Geplant ist eine Info- und Sammelveranstaltung zu Zigarettenkippen. Inwiefern schaden die Reste der Glimmstängel unserer Umwelt? Und wer sammelt die meisten und sorgt damit für ein saubereres und sichereres Schifferstadt? Das wollen Dieter Weißenmayer und die...

Musik feiern wie in Frankreich!
Die Bibliothèque Française lädt zur Fête de la Musique ein.

Am 21. Juni wird in ganz Frankreich die Fête de la Musique gefeiert. Auch dieses Jahr ist die Bibliothèque Française wieder mit dabei und lädt Sie zu einem musikalischen Abend ein. Die Chöre Les ChansoNettes, Chorissimo und weitere Musiker bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm. Der Abend wird durch Musikspiele bespickt. Feiern, singen und spielen Sie mit uns! Samstag, 21. Juni, ab 18:00 Uhr Ägidienhaus, Gilgenstraße 17, Speyer Für Ihr leibliches Wohl werden französische Spezialitäten...

Menschen, die unsere Gesellschaft mit Herz tragen
Was bedeutet Ehrenamt? Ein Blick hinter die stillen Heldentaten

Was bedeutet Ehrenamt?Ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit, Gemeinschaft und den Zauber kleiner Taten Es sind nicht immer die großen Reden oder Schlagzeilen, die unsere Welt bewegen. Oft sind es die stillen Handlungen. Die Menschen, die anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Die ein Lächeln schenken, wo Worte fehlen. Die ihre Zeit nicht verkaufen – sondern verschenken. Ehrenamt ist eine dieser unsichtbaren Kräfte. Eine Kraft, die Türen öffnet, Herzen erreicht und Gesellschaft gestaltet – Tag für Tag,...

Neues Vhs Programmheft ab dem 18.06.2025.
Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis in Schifferstadt

Ob Kurse oder Vorträge aus den Bereichen wie z.B. Gesellschaft, Grundbildung, Kultur oder Medien – die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bietet in Schifferstadt ein vielfältiges Kursproramm für alle Interessierten an! Am 18. Juni erscheint das neue Programmheft, das u.a. im Rathaus ausliegt. Anmeldungen sind dann ab diesem Tag online unter www.vhs-rpk.de, per E-Mail unter kvhs-schifferstadt@vhs-rpk.de oder auch telefonisch ab 8:00 Uhr unter der Telefonnummer 06235/44-593 möglich.

Spargelfest 1925 Dudenhofen: 
Festwagen: „Spargel gedüngt mit Harnstoff“ | Foto: © www.VHGD.de [RL-19120 / Repro: cke.]
4 Bilder

Rekonstruktion einer dörflichen Tradition
100 Jahre Spargelfest Dudenhofen

Ein Volksfest wie es schöner nicht hätte sein können Am Sonntag, dem 28. Juni 1925, wurde Dudenhofen Schauplatz eines denkwürdigen Ereignisses, das nicht nur einen festen Platz in der Geschichte der Gemeinde einnimmt, sondern zugleich auch den ausgeprägten Gemeinschaftssinn der Dudenhofener Vereine symbolisiert: Das erste Spargelfest das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Gerade einmal vier Wochen zuvor präsentierten 40 Dudenhofener Spargelpflanzer im neu eröffneten Ebertpark in...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Spielplatz in der Großen Kapellenstraße eröffnet
Kinder erobern die Glücksburg

10, 9, 8… Der Countdown ist weithin hörbar, die Aufregung und Vorfreude der Kinder spürbar. Am Freitag, 6. Juni war es soweit: Der Spielplatz in der Großen Kapellenstraße gegenüber der Kindertagesstätte Kinderburg wurde eröffnet. …3, 2, 1 – Bürgermeisterin Ilona Volk schneidet das rote Band durch. Die Kinder sind nicht mehr zu halten und stürmen über den satten, grünen Rasen hinüber zum größten Spielgerät auf der umgestalteten Fläche. Im Bruchteil einer Minute haben die kleinen Ritter und...

Sprechstunde des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten

Seit mehr als vier Jahren achtet Martin Moritz als Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter bei städtischen Projekten und Maßnahmen auf praktikable Lösungen für alle Verkehrsteilnehmer. Seine Meinung wird auch in den politischen Ausschüssen gehört. Er ist Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, ihre Wünsche und Anliegen im Bereich Fahrrad- und Fußgängerverkehr. Regelmäßig bietet er eine Bürgersprechstunde an, die grundsätzlich am 1. Mittwoch des Monats in der Adlerstube, Kirchenstraße 17...

Pressebild  | Foto: Manfred Pohlmann
2 Bilder

Matinee am Welttag der Großeltern und Senioren
Seniorenbeirat Schifferstadt lädt ein

Ein guter Rat: Nehmen Sie sich den Vormittag des 27.Juli nichts vor - denn sonst verpassen Sie eine besondere Matinee! Anlässlich des fünften Welttags der Großeltern und Senioren lädt der Seniorenbeirat Schifferstadt am Sonntag, den 27. Juli 2025, herzlich ins Kleine Kulturhaus im Stadtpark ein. Schifferstadt, Mannheimer Straße 16. Unter dem Titel „Wenn DAS Freddy wüsste“ präsentiert der Liedermacher Manfred Pohlmann ein musikalisches Programm mit Liedern, Geschichten und Anekdoten rund um die...

Fokus auf Fußgängerfreundlichkeit
Stadt Schifferstadt veröffentlicht neues Beschilderungskonzept

Für eine bessere Orientierung und ein attraktives Stadtbild soll das neue Beschilderungskonzept für die Schifferstadter Innenstadt sorgen, welches die Stadtverwaltung Schifferstadt gemeinsam mit der Agentur City Concepts Heidelberg erarbeitet hat. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Bedürfnisse von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie auf Barrierefreiheit gelegt. Das neue Konzept soll sowohl Einheimischen als auch Gästen die Orientierung im Stadtgebiet erleichtern und gleichzeitig den...

Rettichfest light
Rettichfestbähnel am 15. Juni

Nach einem Jahr Pause wird das „Rettichfestbähnel“, eine elektronisch betriebene Wegebahn, die Gäste wieder zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt befördern.  In diesem Jahr ist der Start und das Ziel auf den Parkplatz am Südbahnhof verlegt worden, von dort geht die Fahrt dann in gemächlichem Tempo in Richtung Schillerplatz. An mehreren Haltestellen kann innerhalb der Innenstadt ausgestiegen und den geöffneten Betrieben ein Besuch abgestattet werden. Durch eine großzügige Spende vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ