Wochenblatt Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Warnung vor Kaufland-Produkt: Rückruf wegen möglicher Gesundheitsgefahr

Lebensmittelwarnung. Die Zumdieck GmbH ruft ein TK-Produkt der Marke K-Classic aus den Kaufland-Filialen. Der Grund: Im Produkt können Hepatitis A-Viren vorhanden sein. Die Krankheitserreger können zu grippeähnlichen Symptomen, Übelkeit und Erbrechen führen. Bei schweren Verläufen kann sich eine Gelbsucht entwickeln. Die Symptome können selbst mehrere Wochen nach dem Verzehr noch auftreten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Betroffen von dem Rückruf sind die...

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem Verzehr dieses Lebensmittels | Foto: bierwirm/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei Edeka und Netto: Dieses Wasser solltest du nicht trinken

Lebensmittelwarnung. Die Roxane GmbH ruft Mineralwasser in den Sorten classic, medium und still in verschiedenen Verpackungsgrößen aus den Filialen von Edeka und Netto. Auch in Rheinland-Pfalz, wie das Landesuntersuchungsamt mitteilt. Der Grund: Im Rahmen von Routinekontrollen wurde eine bakterielle Verunreinigung festgestellt. Diese kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Es wird davon abgeraten, das Wasser zu trinken. Zurückgerufen wird „GUT&GÜNSTIG Mineralwasser”, verschiedene...

Erfrischend anders: Warum der Dom in Speyer ein ideales Ziel für heiße Ferientage ist

Speyer. In Sommerferien präsentiert sich der Speyerer Dom einmal mehr als ideales Ausflugsziel: Hier kann man sowohl konsumfrei in der Kühle des Kirchenschiffs in einer Bank sitzen als auch auf Erkundungstour durch die fast 1000-jährige Geschichte des Gebäudes gehen. Mit viel oder wenig Zeit, als Paar oder Familie, im Erholungs- oder Aktivurlaub – für jeden gibt es hier das passende Angebot. Erfrischung dank dicker MauernAn schwülen Sommertagen ist der Dom eine kühle Zufluchtsstätte. Um die 24...

Zeugnisse: „Eine schlechte Note ist keinesfalls das Ende der Welt“

Speyer. Am Freitag, 4. Juli, endet das Schuljahr in Rheinland-Pfalz und im Saarland, und es gibt Zeugnisse. Für viele Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Angehörigen, ist das ein schwieriges Thema. Im Interview gibt Dorothea May, Schulseelsorgerin, Tipps für den richtigen Umgang mit schlechten Noten und Unsicherheiten. Dorothea May arbeitet am Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach als Lehrerin für Naturwissenschaften, Biologie und katholische Religion sowie im Bereich der...

Einkaufen Symbolfoto | Foto: industrieblick/stock.adobe.com
2 Bilder

Salmonellen-Alarm bei Rewe: Diese Knabberei kann krank machen

Lebensmittelwarnung. Die Firma Ireco Trading and Production S.A. ruft eines ihrer Produkte aus dem Handel, das unter der Eigenmarke "ja!" bei Rewe verkauft wird. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Grund: Es wurden Salmonellen nachgewiesen. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich auch mit Erbrechen und leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit...

Foto: UHH/CeNak/Dalsgaard/gratis
2 Bilder

Alarm in Baumkronen: Speyer kämpft gegen die Asiatische Hornisse

Speyer. Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich in Deutschland weiter aus. Insbesondere im Westen Deutschlands ist die Art etabliert und erweitert, begünstigt durch die klimatischen Bedingungen, ihr Verbreitungsgebiet stetig. Beim Landesamt für Umwelt (LfU) sind im Jahr 2024 etwa 730 Nestmeldungen eingegangen, im Jahr 2023 waren es noch 350 bestätigte Nestmeldungen. Die aus Südostasien stammende Hornissenart stellt insbesondere für Honigbienenvölker sowie für viele andere...

Heiße Tage? Kein Problem! Neun Tipps, wie du cool bleibst

Hitze Tipps. Der Sommer ist da – und mit ihm die Hitze. Doch keine Sorge, wir haben die besten Tipps für dich, um die heißen Tage entspannt zu meistern. Ideal für den Alltag und einfach umzusetzen – Hier findest du 9 frische Ideen. ☀️Tipp 1: Morgens lüften – und die Hitze aussperren Der Schlüssel zu einer kühlen Wohnung im Sommer ist cleveres Lüften. Starte direkt morgens nach dem Aufstehen, um die kühle Morgenluft hereinzulassen. So machst du es richtig: Lüfte frühzeitig (am besten vor 8:30...

Einkaufen Symbolfoto | Foto: industrieblick/stock.adobe.com
2 Bilder

Gefahr im Glas? Lebensmittelwarnung bei Aldi - dieser Klassiker ist betroffen

Lebensmittelwarnung. Die Schmidt Handelsgesellschaft mbH ruft auch in Rheinland-Pfalz ein bei Aldi verkauftes Produkt im Glas aus dem Handel. Der Grund: Es wurde eine große Glasscherbe in einem Gläser gefunden; daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in weiteren 720-Milliliter-Gläsern kleine und spitze Glasstücke befinden. Bei dem betroffenen Produkt handelt es sich um "Sauerkirschen entsteint, leicht gezuckert" der Marke Sweet Valley. Betroffen ist die Charge ISBJ E16777-A03-24 178...

Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Warnhinweis bei dm: Dieses Produkt lieber nicht mehr verwenden

Rückruf. Die dm-drogerie markt GmbH + Co. KG ruft ein Handserum zurück - auch aus ihren rheinland-pfälzischen dm-Filialen. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Produkt mikrobiologisch belastet ist und den Hefepilz Candida parapsilosis aufweist. Wie das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mitteilt, sei das Risiko einer gesundheitlichen Auswirkung zwar gering, bei immungeschwächten Verbraucherinnen und Verbrauchern seien jedoch Infektionen möglich. Konkret handelt es sich um...

Herz zeigen – Zeit schenken: Familienpaten-Projekt sucht Verstärkung

Waldsee. Wer den Umgang mit Kindern liebt und sich ehrenamtlich engagieren möchte, der ist beim Familienpatenprojekt des Rhein-Pfalz-Kreises genau richtig. Bei einem Informationsabend im Rathaus Waldsee am Montag, 23. Juni, von 17 bis 19.30 Uhr kann sich jeder unverbindlich über das Projekt informieren. Familienpatinnen und -paten schenken einer Familie rund zwei Stunden pro Woche ihre Zeit.  Spielplatzbesuche, Kinderbetreuung, Vorlesen, gemeinsames Spielen, Begleitung zu Arztbesuchen: Die...

Kaufland nimmt aufgrund einer Lebensmittelwarnung eines seiner Produkte aus dem Verkauf - Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Gefahr im Glas: Diese Info sollten Kaufland-Kunden kennen

Lebensmittelwarnung: Die I. Schroeder KG ruft  auch in Rheinland-Pfalz eines ihrer Produkte aus den Kaufland-Märkten zurück. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den Gläsern Glasstücke enthalten sind. Aufgrund von Verletzungsgefahr wird vom Verzehr abgeraten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz in einer Lebensmittelwarnung mit. Bei dem zurückgerufenen Produkt handelt es sich um Bio Zarter Gemüsemais in 360-Gramm-Gläsern mit der Kennzeichnung GTIN 4002442820310...

Vorwahl Niederlande: Wer nach Holland telefonieren möchte, wählt die Vorwahl 0031 / +31. Sie gilt auch für die lokalen Provinzen wie Zeeland. Die Ziffern 00 dienen als sogenannte Verkehrsausscheidungsziffer.  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Niederlande: Anleitung, Kosten & Tipps fürs Telefonieren

Vorwahl Niederlande:  Die Vorwahl der Niederlande lautet 0031 / +31. Sie wird immer genutzt, wenn man eine niederländische Nummer aus Deutschland anrufen möchte. Das Land wird umgangssprachlich von vielen als Holland bezeichnet. Dabei handelt es sich bei Holland um zwei niederländische Provinzen. Auch bei einer holländischen Telefonnummer muss man also vor einem Anruf die 0031 wählen.  So ruft man richtig in den Niederlanden an:  Zuerst wählt man die Vorwahl 0031 / +31. Die 00 wird als...

Mehr als 30 Grad im Mai: DWD misst Hitzerekord im Oberrheingraben

Wetter. Das Frühjahr 2025 war nicht nur deutlich zu warm, sondern auch eines der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Während erste Sommertage bereits Mitte April registriert wurden, fiel das Thermometer im Mai regional nochmals unter den Gefrierpunkt. Dazu schien die Sonne nahezu ungebremst und näherte sich den Rekordwerten aus den Jahren 2020 und 2011. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2000 Messstationen. Starke...

Der Drogeriemarkt dm ruft Cashewmus Himbeere im 250 Gramm Glas zurück; das Produkt könnte Salmonellen enthalten -  Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei dm: Dieses Glas gehört nicht mehr in die Küche

Lebensmittelwarnung. Die Drogeriekette dm ruft eines ihrer Produkte aus dem Handel zurück, weil es mit Salmonellen belastet sein kann. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Betroffen ist Ware mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 28. April 2026. Vom Verzehr wird dringend abgeraten. Bei dem Produkt handelt es sich um das Bio-Cashewmus Himbeere im 250-Gramm-Glas. Mit Salmonellen belastete Lebensmittel können zu Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, Unwohlsein,...

Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen diese Anrufe?

Vorwahl 0031. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen

Speyer. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Speyer begleitet sterbende Menschen bis zuletzt in ihrem Zuhause und unterstützt gleichzeitig ihre Angehörigen. Besonders für die psychosoziale Begleitung sind neben den hauptamtlichen Hospizfachkräften auch ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen da. In einem Vorbereitungskurs können sich Interessierte ab August 2025 für diese Aufgabe qualifizieren. Derzeit sind beim AHPB Speyer rund 30 Männer und Frauen im Ehrenamt für sterbende...

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Vorwahl 0091: Wer sich nicht sicher ist, woher unbekannte Rufnummern stammen, sollte besser vorsichtig sein | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0091: Experten warnen vor Abzocke - das steckt hinter den Anrufen

Vorwahl 0091: Unbekannte Nummer mit der Vorwahl +91? Immer mehr Menschen in Deutschland berichten über seltsame WhatsApp- und Telefonanrufe aus Indien. Was steckt dahinter – und wie schützten Sie sich vor Abzocke? Die Bundesnetzagentur warnt vor Anrufen mit der Vorwahl 0091 Das Handy klingelt und auf dem Display wird eine internationale Nummer angezeigt, die man nicht zuordnen kann. Oft stellt sich Unsicherheit ein. Nehme ich das Gespräch an, rufe ich zurück oder handelt es sich um eine...

2. Gesundheitsmarkt für seelische Gesundheit in Speyer

Speyer. Die Auswirkungen psychischer Erkrankungen wie Depression sind weitreichend und betreffen nicht nur die betroffenen Personen, sondern auch ihre Familien und das soziale Umfeld. Das 8. Deutschland-Barometer Depression, herausgegeben von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, zeigt, dass 45 Prozent der Bundesbürger von Depression betroffen sind: 24 Prozent direkt durch eigene Erkrankung und 26 Prozent indirekt als Angehörige. Besonders alarmierend: Fünf Prozent sind...

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz hat eine Lebensmittelwarnung herausgegeben - Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Lebensmittelwarnung bei Rewe: Diese Gläser könnten Gummistücke enthalten

Lebensmittelwarnung. Die Firma HAK ruft eines ihrer Produkte aus den Läden zurück, weil der Inhalt die Gesundheit gefährden könnte. Die 680-Gramm-Gläser, die unter anderem bei Rewe verkauft wurden, könnten Gummistücke enthalten. Den Verbraucherinnen und Verbrauchern wird vom Verzehr abgeraten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Betroffen ist Grünkohl in Gläsern mit Chargenbezeichnung LG262 bis LG292, aufgedruckt am Deckelrand.  Kundinnen und Kunden, die die Gläser in...

Appel Feinkost ruft eine ihrer Fischkonserven zurück. Das Produkt wurde unter anderem bei Edeka verkauft. | Foto: SKT Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Fehlerhafte Kennzeichnung: Lebensmittel-Rückruf bei Edeka

Lebensmittel-Rückruf. Die Maris Food GmbH ruft ein Produkt der Marke Appel aus dem Handel zurück. Verkauft wird das Produkt unter anderem bei Edeka. Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass bei vereinzelten Artikeln eine Deklaration für das falsche Appel Feinkost-Produkt aufgedruckt ist. Bei dem zurückgerufenen Artikel handelt es sich um “Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art”. Vereinzelt wurden bei dem Artikel die Deklaration von "Appel Zarte Filets vom Hering in Tomaten-Creme“ auf...

Korbflechten - ein traditionelles Handwerk  | Foto: Rucksackschule RLP
2 Bilder

Workshop Korbflechten mit Weidenruten in Schifferstadt

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt Interessierte zum Erlernen des traditionellen Handwerks Korbflechten ein. Unter fachkundiger Anleitung können verschiedene Flechttechniken mit dem Naturmaterial Weide erlernt werden. Es entstehen unter anderem Libellen, Spiralen oder Weideröschen. Die Weide ist ein typischer Baum der Auenlandschaft und somit in den Wäldern des Forstamtes Pfälzer Rheinauen zu Hause. Im Kurs geht es darum, die Kulturtechnik des Korbflechtens...

Action Figur "Rasende Reporterin" - erstellt mit diesem Prompt bei ChatGPT | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Actionfigur - der KI-Hype erklärt: Mit diesem Prompt und ChatGPT erstellst du deine Figur

Anleitung - Wie man seine eigene Actionfigur erstellt. Sie sind der neueste Trend im Internet nach Ghibli und man entkommt ihnen kaum noch: Actionfiguren. Ob auf Facebook oder Instagram – ein kreativer Internet-Trend begeistert derzeit die Netzgemeinschaft - Retro-Actionfiguren-Memes! Dabei werden bekannte Alltagssituationen, verrückte Klischees oder beliebte Persönlichkeiten als humorvolle, nostalgisch inspirierte Spielzeugverpackungen dargestellt. Die ikonischen Blisterverpackungen der 80er-...

Wintersonnenwende 2025, kürzester Tag des Jahres, ist am 21. Dezember 2025. Ab diesem Termin setzt die Dämmerung kontinuierlich wieder zu einer späteren Uhrzeit ein. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am Beutelfels. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Kürzester Tag des Jahres - wann ist Wintersonnenwende 2025?

Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des Jahres Der Samstag, 21....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ