Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Baby Symbolbild | Foto: もりひさ/stock.adobe.com
2 Bilder

Neustart in Speyer: Babysitterführerschein bringt Jugendliche und Eltern wieder zusammen

Speyer. Mit einem Tageskurs für Säuglings- und Kleinkinderpflege bietet das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer seit einigen Jahren Jugendlichen die Möglichkeit, einen sogenannten Babysitterführerschein zu erwerben. In Kooperation mit dem Kinderschutzbund Speyer können nun erfolgreich ausgebildete Babysitter und suchende Eltern zusammengeführt werden. Anmeldungen zu den Kursen 2026 sind ab sofort möglich. „Durch die Kooperation mit dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer können wir...

Herz in Gefahr: Speyerer Ärzte zeigen, wie man den Infarkt vermeidet

Speyer. Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden.“ veranstaltet das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer zusammen mit dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer und der Deutschen Herzstiftung einen Infoabend. Der 14. Speyerer Herztag findet am Donnerstag, 13. November, um 17 Uhr in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses in der Holzstraße 4a in  Speyer statt. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung und richtet sich...

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - Stadtbild-Debatte schadet Union - AFD im Hoch

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Baden-Württemberg: CDU vorne, Grüne verlieren Dawum - Aktuelle...

Instant Payment ab Oktober 2025 an der Tagesodrnung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Instant Payment ab Oktober 2025: Was man über die neue Echtzeitüberweisung wissen muss

Echtzeitüberweisung. Ab Oktober 2025 wird das Instant Payment im SEPA-Raum verpflichtend: Banken müssen Echtzeitüberweisungen nicht nur empfangen, sondern auch ausführen. Zahlungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben – 365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Kosten für SEPA-Echtzeitüberweisungen dürfen herkömmliche Überweisungen nicht übersteigen. Ab Oktober 2025 müssen Banken bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen den Empfängername-IBAN-Abgleich...

Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Rheinland-Pfalz: Keine Mehrheit für Ampel - Groko möglich

Landtagswahl. Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz ist in Bewegung – und die nächste Landtagswahl am 22. März 2026 rückt näher. Wie bei Bundestagswahlen zeigen aktuelle Umfragen (Dawum) auch auf Landesebene, wie sich Meinungen, Trends und Machtverhältnisse entwickeln. Die Daten bieten einen wichtigen Einblick in die Stimmungslage der Wählerinnen und Wähler und spiegeln wider, wie sich die politische Landschaft im Land verändert. Ob SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD oder Freie Wähler: Die Umfragen...

Grauer Star: Kostentransparenz vor der Operation

Grauer Star. Die Operation des Grauen Stars zählt weltweit zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen. Wer am Grauen Star erkrankt ist, kann die trübe Linse entfernen und eine künstliche Linse einsetzen lassen. Das Wichtigste in Kürze: Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Operation und für das Einsetzen einer Standard-Linse, ebenso die Kosten für die Vor- und Nachbehandlung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten des Eingriffs nur vollständig, wenn eine...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Action Figur "Rasende Reporterin" - erstellt mit diesem Prompt bei ChatGPT | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Actionfigur - der KI-Hype erklärt: Mit diesem Prompt und ChatGPT erstellst du deine Figur

Anleitung - Wie man seine eigene Actionfigur erstellt. Sie sind der neueste Trend im Internet nach Ghibli und man entkommt ihnen kaum noch: Actionfiguren. Ob auf Facebook oder Instagram – ein kreativer Internet-Trend begeistert derzeit die Netzgemeinschaft - Retro-Actionfiguren-Memes! Dabei werden bekannte Alltagssituationen, verrückte Klischees oder beliebte Persönlichkeiten als humorvolle, nostalgisch inspirierte Spielzeugverpackungen dargestellt. Die ikonischen Blisterverpackungen der 80er-...

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Die Pfalz war gut 170 Jahre Teil Bayerns | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Warum war die Pfalz bayerisch?

Pfalz. Fast 170 Jahre war die Pfalz ein Teil von Bayern. Aber eigentlich war es so, dass Bayern ein Teil der Pfalz, genauer: der Kurpfalz wurde. von Roland Kohls Von 1777 bis 1946 gehörte die Pfalz zu Bayern, also fast 170 Jahre lang. Denn mit dem Tod von Kurfürst Maximilian III. Joseph von Bayern Ende 1777 starb auch die bayerische Linie der Wittelsbacher aus. So erbte Kurfürst Karl Theodor von der Kurpfalz, der ebenfalls zur Dynastie der Wittelsbacher gehörte, Bayern. Eigentlich wurde also...

Wintersonnenwende 2025, kürzester Tag des Jahres, ist am 21. Dezember 2025. Ab diesem Termin setzt die Dämmerung kontinuierlich wieder zu einer späteren Uhrzeit ein. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am Beutelfels. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Kürzester Tag des Jahres - wann ist Wintersonnenwende 2025?

Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des JahresDer Samstag, 21....

Smartphone-Sprechstunde: So richten Sie Ihre elektronische Patientenakte ein

Speyer. Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein digitaler Speicherort für Gesundheitsdaten, der ab 1. Oktober von allen Arztpraxen verpflichtend mit aktuellen Informationen gefüllt wird. Die ePA erleichtert den Austausch medizinischer Dokumente zwischen Ärztinnen und Patientinnen, verbessert die Koordination von Therapien und verhindert unnötige Doppeluntersuchungen. In der Smartphone-Sprechstunde am Freitag, 26. September, um 10 Uhr im MediaTor in Speyer lernen Interessierte, die ePA auf...

Upload your future: Bewerbungsworkshop für junge Leute in Speyer

Speyer. Im Rahmen der Fairen Interkulturellen Woche lädt die Jugendberufsagentur Plus Speyer junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren zu einem offenen Workshop unter dem Titel „Upload your future – Bewerbung leicht gemacht!“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, praxisnahe Unterstützung bei der Erstellung moderner digitaler Bewerbungsunterlagen zu bieten. Die Teilnehmenden erhalten hilfreiche Tipps und Vorlagen – vom Lebenslauf bis zur E-Mail-Bewerbung. Das kostenfreie Angebot richtet sich an...

Alleinerziehend in Speyer? Hier finden Eltern und Kinder einen Ort zum Durchatmen

Speyer. Der Offene Treff Einelternfamilien, ein Angebot für getrennt lebende, ledige, geschiedene oder verwitwete Mütter, Väter und ihre Kinder, findet ab sofort jeden Donnerstag von 16 bis 17.30 Uhr statt. Die Uhrzeit wurde auf Wunsch der Familien seit den Sommerferien angepasst. Einelternfamilien stehen häufig vor besonderen Herausforderungen: Die Verantwortung für Kinder, Haushalt und Beruf liegt vorwiegend oder ausschließlich bei einem Elternteil – in der Regel sind dies Mütter. Die...

Zuwendung am Lebensende: „Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe“

Speyer. Die Diakonische Gemeinschaft der Diakonissen Speyer bietet am Montag, 20. Oktober, von 16 bis 20 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs im Mutterhaus in der Hilgardstraße 26 an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Caroline Byrt und Dörte Kaufmann, zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse (Last Aid International), vermitteln...

Brunnenwasser testen lassen: Labormobil kommt nach Speyer

Speyer. Das Labormobil des VSR-Gewässerschutzes kommt am Montag, 22. September, auf den Platz vorm Bürgerbüro in der Maximilianstraße in Speyer. Von 15 bis 17 Uhr können Interessierte ihre Brunnenwasserproben bei Milan Toups und Georg Stüker abgeben. Milan Toups untersucht von Nitrat-, Säure- und Salzgehalt gegen eine Kostenbeteiligung direkt im Labormobil. Nachdem das Analyseergebnis vorliegt, berät er die Brunnenbesitzer hinsichtlich der Messwerte und der daraus resultierenden Nutzung ihres...

Demenz verstehen: Infoveranstaltung für Betroffene und Angehörige

Speyer. Anlässlich der Woche der Demenz rund um den Welt-Alzheimertag lädt das Geriatrische Zentrum am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer für Donnerstag, 18. September, 17 bis 19 Uhr, zu einer Infoveranstaltung in die Geriatrische Tagesklinik ein. Weltweit sind über 46 Millionen Menschen von Demenz betroffen, etwa 1,7 Millionen allein in Deutschland. Unter vielen unterschiedlichen Formen von Demenzerkrankungen ist Alzheimer die bekannteste. Seit 1994 finden rund um den Welt-Alzheimertag...

Warum fällt der Apfel eigentlich nicht weit vom Stamm?

Apfelland. Zeichen der Liebe, der Verführung, der Macht, assoziiert mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Schönheit – es gibt wohl kein anderes Obst, das so symbolträchtig ist wie der Apfel. Macht, Schönheit, Verführung - der Apfel hat viele GesichterDas Urteil des Paris in der griechischen Antike, der einen goldene Apfel an die schönste Sterbliche vergeben sollte und damit den umgangssprachlichen „Zankapfel“ kreierte ist nur der Anfang einer bewegten und kuriosen Rezeptionsgeschichte. Auch die...

Trennung, Trotz, Teenies: Online-Angebote für alle Erziehungsphasen

Speyer. Eltern möchten ihre Kinder nachhaltig für alle Lebensbereiche stärken. Hier setzt „KESS erziehen“ an – ein Programm, eine Haltung, die Beziehung schafft. Gerade dort, wo Herausforderungen gemeinsam zu meistern sind, wie in der Erziehung, in Kita, Schule, Beruf und Freizeit, ist dies besonders wichtig: Kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert. „KESS erziehen“ ist keine Methode, sondern steht für eine Erziehungshaltung. Die Kurse setzen da an, wo Eltern am ehesten etwas...

Wildcamping: Wo darf man frei zelten und was ist verboten?

Wildcamping. Die Sonne scheint, die Ferien sind da - endlich Zeit für Sommerurlaub. Jetzt könnte das Camping in der Wildnis zu einem besonderen Erlebnis werden. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die rechtliche Lage für das wilde Zelten. Wild Campen oder Biwakieren?Wildes Campen bezeichnet in engerem Sinne die Übernachtung in...

Gesundheitsaktion im roten Doppeldecker: Schlaganfall-Check in Speyer

Speyer. Rund um den roten London-Bus der Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ informieren Fachärzte und weitere Fachkräfte des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer am Montag, 18. August, von 10 bis 16 Uhr auf der Maximilianstraße in Speyer auf der Höhe des Bürgerbüros über Schlaganfall, Diabetes und Nierenkrankheit. Der Aktionstag ist Teil einer bundesweiten Kampagne des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim. In Speyer übernimmt Bürgermeisterin Monika Kabs die...

„Weiter Gehen“: Neue Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit Depressionen startet in Speyer

Speyer. Am Dienstag, 23. September, findet das erste Treffen der Selbsthilfegruppe „Weiter Gehen“, einer Gruppe für junge Menschen im Alter zwischen 18 und 35 mit Depressionen statt. Die Gründung dieser Selbsthilfegruppe wird unterstützt von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe KISS Pfalz | Der Paritätische. Die Gruppe bietet einen sicheren Rahmen, in dem offen über Depression gesprochen werden kann. Betroffene sind eingeladen sich mit anderen auszutauschen, sich gegenseitig zu...

Anzeige
Das GuestHouse in Speyer ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region - zum Beispiel ins nahe Heidelberg | Foto: Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
4 Bilder

Hotel in Speyer als Ausgangspunkt für Tagesausflüge: Übernachten im GuestHouse

Hotel in Speyer als Ausgangspunkt. Speyer zählt nicht nur zu den ältesten Städten Deutschlands, sondern überzeugt auch durch seine zentrale Lage im Herzen einer der vielseitigsten Regionen Europas. Wer im GuestHouse in Speyer übernachtet, hat die ideale Basis gefunden und profitiert von kurzen Wegen zu den idyllischen Weinorten der Südpfalz, den charmanten Dörfern des Elsass oder den kulturellen Highlights der Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Wandern, Weinverkostung oder Städtetrip – das...

Wiesenhof ruft eines seiner Veggie-Grillprodukte zurück | Foto: SKT Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei Kaufland: Blaues Plastik im Veggie-Grillgut einer bekannten Marke

Lebensmittelwarnung. Die Wiesenhof Geflügelwurst GmbH & Co. KG ruft eines ihrer Veggie-Grillprodukte  aus den Kaufland-Filialen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Der Grund: Das Wiesenhof-Produkt kann blaue Partikel einer Kunststofffolie enthalten. Betroffen von dem Rückruf sind die 200-Gramm-Packungen "Veggie Bruzzzler" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.09.2025, mit der Chargennummer 99362002 und mit der weiteren Kennzeichnung GTIN 4019467459302.  Von dem Verzehr des Produktes wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ