Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Lebensmittel-Rückruf bei Lidl | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Verletzungsgefahr: Dieser bei Lidl verkaufte Snack kann Plastik enthalten

Lebensmittel-Rückruf. Die Firma Nutrisun GmbH ruft einen Snack zurück, der in Rheinland-Pfalz bei Lidl verkauft wurde. Das Produkt kann Plastikfremdkörper enthalten, an denen sich Verbraucherinnen und Verbraucher verletzen könnten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Es geht um den Obstriegel “Banane-Erdbeere” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.07.2025. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird...

Das Landesuntersuchungsamt warnt vor dem Verzehr dieses Produkts | Foto: Kadmy/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf wegen gefährlicher Keime: Dieses Feinkost-Produkt sollten Sie auf keinen Fall essen

Lebensmittelwarnung. Die Nermerich Feinkost GmbH ruft ein Lebensmittel aus dem Handel zurück, weil es mit Listerien verunreinigt ist. Das ist vor allem für Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem gefährlich: Sie können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann - sogar ohne Symptome - das ungeborene Kind geschädigt werden. Es handelt sich um den Lachsersatz "Alaska-Seelachs-Scheiben", der ausschließlich in...

Vortrag beim Kneipp-Verein Speyer zur gesunden Ernährung

Speyer. Die Aktionstage der Kneipp-Bewegung stehen auch 2025 unter dem Jahresmotto „Kneipp vereint“. Das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp vereint das Beste aus den Kneippschen Elementen Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Die Aktionstage stellen jeweils eines dieser Elemente in den Mittelpunkt und zeigen, wie man gemeinsam für die Gesundheit aktiv werden kann. Der Kneipp-Verein Speyer lädt im Rahmen der bundesweiten Aktion zu einem Informationsabend am Freitag,...

Gefahr für Allergiker: Dieses Trend-Lebensmittel kann Sesam enthalten und damit Allergien auslösen | Foto: thodonal/stock.adobe.com
2 Bilder

Total angesagt - doch jetzt muss die Trend-Schokolade aus dem Handel

Lebensmittel-Rückruf. Bei Personen mit Sesamallergie kann der Verzehr dieser Trend-Schokolade zu Rötungen, Nesselsucht, Erbrechen und Durchfall bis hin zu Atemnot führen. Grund: Die Milchschokolade mit Crashy Kadayif und Pistazienfüllung enthält Sesam, der weder im Zutatenverzeichnis noch im Allergenhinweis gekennzeichnet ist. Die Artis GmbH ruft "Miskets Dubai Chocolate" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Bei Verdacht auf eine Sesamallergie sollte das Produkt nicht verzehrt und ärztlicher...

Anzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Aldi warnt vor diesem Küchenartikel: Verletzungsgefahr durch Glassplitter

Rückruf. Aldi ruft Vorratsgläser der Marke Crofton auch aus allen rheinland-pfälzischen Filialen zurück. Grund: Beim Öffnen der Bügelverschlüsse können Glassplitter entstehen, die den Inhalt der Dose verunreinigen und zu Verletzungen führen können. Betroffen sind die Dreiersets mit Bügelverschluss und Bambus- oder Glasdeckel. Aldi hatte die Vorratsgläser ab 12. September 2024 im gesamten Aldi Süd-Gebiet sowie im Onlineshop verkauft. Die Produkte sollten nicht mehr verwendet und können in allen...

Wer die betroffenen Hähnchen Schnitzel zuhause hat, kann sie auch ohne Kassenbon zu Rewe zurück bringen und erhält sein Geld zurück | Foto: Kadmy/stock.adobe.com
2 Bilder

Nicht essen: In diesem Lebensmittel könnten Fremdkörper aus Plastik sein

Lebensmittelwarnung. Die Allfein Feinkost GmbH & Co. KG ruft "ja! Hähnchen Mini Schnitzel" aus den Rewe-Märkten - auch in Rheinland-Pfalz. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Packungen transparente Kunststofffremdkörper befinden. Betroffen sind Schnitzel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.09.2025 und der Chargennummer DL404092. Das Produkt wurde zwischenzeitlich aus den Regalen der Rewe-Märkte genommen. Wer eine entsprechende Packung im Vorrat hat: Rewe rät vom Verzehr...

Vortrag und Murmelrunde | Anke Lind stellte Schulleitungen die Frage, an welche Ereignisse sie sich aus ihrer Schulzeit zurückerinnern, die Schulseelsorge benötigt hätte | Foto: Nadja Donauer | Amt für Religionsunterricht
4 Bilder

Akuthilfe bei Krisen an Schulen
Ökumenische Schulseelsorge im Blick

Ein starkes Team für schwierige Situationen: Das Team der Ökumenischen Schulseelsorge um Anke Lind und Thomas Stephan steht Schulen in Krisenzeiten zur Seite. Nach einer coronabedingten Pause setzen die beiden großen Kirchen ihren Austausch mit den Schulleitungen fort. Beim Begegnungstreffen auf gymnasialer Ebene am 12. Februar in den Räumen der Evangelischen Kirche der Pfalz in Speyer kamen Oberkirchenrat Dr. Claus Müller (Evangelische Kirche der Pfalz) und Ordinariatsdirektorin Dr. Irina...

Lebensmittel-Rückruf: Vor diesen Gläsern wird gewarnt! | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Verletzungsgefahr: Vor Glasstücken in diesem Lebensmittel wird gewarnt

Lebensmittel-Rückruf. Die Firma I.Schroeder KG ruft das bundesweit bei Kaufland verkaufte Produkt “K-Bio Zarter Gemüsemais” im 360-Gramm-Glas zurück. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 16.09.2027 und 17.09.2027. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern Glasstücke enthalten sind, heißt es in einer Pressemitteilung des Herstellers. Wegen Verletzungsgefahr werde vom Verzehr des Produktes dringend abgeraten. Das Produkt wurde umgehend aus dem Verkauf genommen und...

Denkmalgerecht sanieren: Speyer bietet spezialisierte Energieberatung an

Speyer. Die Stadt Speyer setzt ihr erfolgreiches Energieberatungsangebot fort und bietet weiterhin spezialisierte Beratungen, auch für denkmalgeschützte Gebäude, an. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz stehen ausgebildete und zertifizierte Energieberater*innen zur Verfügung, die auf die besonderen Herausforderungen von Eigentümer*innen und Mieter*innen eingehen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auch auf der denkmalgerechten, energetischen Sanierung. „Denkmalgeschützte Gebäude...

Gesundheitsrisiko: MisterChoc Schoko Brezeln von Lidl nicht essen

Lebensmittel-Rückruf. Der ungarische Hersteller Felföldi Édességgyártó Kft. ruft aktuell die Produkte „MisterChoc Schoko Brezeln Zartbitterschokolade, 140g” und „MisterChoc Schoko Brezeln Vollmilchschokolade, 140g” mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 31.07.2025 öffentlich zurück. Die Produkte wurden auch in Rheinland-Pfalz bei Lidl verkauft. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es durch den Verzehr der betroffenen Schoko Brezeln zu einem brennenden Gefühl im Mundraum und...

VHS Speyer: Naturgarten, Staudenvermehrung und Messer schmieden

Speyer. Die Volkshochschule Speyer wartet auch im Februar mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Nachfolgend einige beispielhafte Höhepunkte: Am Dienstag, 11. Februar 2025, lädt die Volkshochschule um 19 Uhr in den Vortragssaal der Villa Ecarius zu Christiane Hilsendegens Vortrag „Gärten im Wandel“ ein. Jeder spricht von Artenvielfalt und Insektensterben, viele wollen etwas dagegen tun. Aber wie? Im Vortrag von Christiane Hilsendegen gibt es Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um vor...

Workshops der Rucksackschule: Obstbaumschnitt und Wald-Werkstatt

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet zwei Workshops an. Überalterte Obstbäume erhalten, auslichten und wieder in Form bringen. Wer die Bäume regelmäßig schneidet, kann sich über gesunde Bäume und eine ertragreiche Ernte freuen. Wie und wo geschnitten werden muss, erfahren die Teilnehmer*innen im Workshop am Samstag 22. Februar 2024, von 10 bis 12.30 Uhr in Schifferstadt. Am Valentinstag lädt die Rucksackschule zum Werkeln mit Hammer und Säge in die...

Frühjahr 2025
Vorträge des SKFM bei der VHS Speyer

Vortragsabend "Rechtliche Betreuung und Vollmacht" Frau Kratz und Frau Robbauer (Mitarbeiterinnen beim SKFM-Betreuungsverein) Eine Veranstaltung der Volkshochschule Speyer in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein. Die Mitarbeiterinnen erläutern die Grundzüge der rechtlichen Betreuung und der Vollmacht. Beides kann hinsichtlich rechtlicher Vorsorge relevant werden. Die Neuerungen im Betreuungsrecht werden behandelt sowie aktuelle Broschüren zur Verfügung gestellt. Es besteht die...

Multiple Sklerose: Umgang mit Blasenfunktion und Harnwegsinfektionen

Speyer. Am Dienstag, 25. Februar 2025, lädt die Selbsthilfegruppe Speyer unter dem Dach der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland Pfalz zu einem besonderen Vortrag in die Pfarrscheune der Pfarrei Hl. Christophorus in Waldsee ein. Von 16 bis 18 Uhr haben Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich über ein oft tabuisiertes, aber wichtiges Thema zu informieren: Blasenfunktionsstörungen und Harnwegsinfektionen bei Multipler Sklerose (MS). Menschen mit MS leiden häufig unter...

Letzte-Hilfe-Kurs zu den Themen Sterben, Tod und Palliativversorgung

Speyer. Das Hospiz im Wilhelminenstift bietet in Kooperation mit dem Bildungszentrum der Diakonissen Speyer am Donnerstag, 6. Februar 2025, von 16 bis 20 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Caroline Byrt und Dörte Kaufmann, zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse (Last Aid International), vermitteln...

Rollatorentraining für Senior*innen in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 29. Januar 2025, findet von 14 bis 17 Uhr im Speisesaal des Haus am Germansberg in der Else-Krieg-Straße 2 ein Rollatorentraining statt. Auch Personen, welche nicht in der Einrichtung wohnen, können an der Veranstaltung teilnehmen. Der Rollator ist ein treuer Begleiter für viele Senior*innen, doch schon kleine Hindernisse können zu großen Herausforderungen werden. Während des Trainings wird auf dem Rollatorparcours der Umgang geübt mit anschließendem...

FrauenSelbstHilfe Krebs trifft sich

Selbsthilfe. Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag, 14. Januar, von 19 bis 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Die Gruppe möchte das neue Jahr begrüßen und unter dem Motto von HERZ zu HERZ gemeinsam Stoffherzen nähen und gestalten. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per E-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de. [gib/red]

Neues Angebot der Gemeindeschwester plus: Boule für Senioren

Speyer. Mit Boule kann die Gesundheit, die Konzentration sowie die Koordination gefördert werden. An der frischen Luft und mit gleichgesinnten Personen kann das neue Angebot der Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner ab Donnerstag, 16. Januar, von 14 bis 15 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus in den ungeraden Kalenderwochen wahrgenommen werden. Treffpunkt ist der Bouleplatz Ecke Obere Langgasse/Burgstraße. Bei Regen, Schnee, Sturm oder Glatteis findet das Angebot witterungsbedingt nicht statt. Eine...

Lindenstraße: Baustelle wird umgebaut

Speyer. Am Donnerstag, 9. Januar, geht die Baustelle am Kreisel Lindenstraße/Paul-Egell-Straße in den zweiten Bauabschnitt über. Dafür verändert sich die Verkehrsführung. Die Lindenstraße wird dann vor dem Kreisel gesperrt und als Sackgasse ausgewiesen. Die Durchfahrt von der Karl-Leiling-Allee in Richtung Paul Egell-Straße bleibt erhalten. Aus dieser Richtung ist ab diesem Zeitpunkt die Einfahrt in die Winternheimer Straße wieder möglich. Aus der Winternheimer Straße kann der Verkehr...

Warnung: Kupferfäden in Feinkostsalaten von Popp - diese Sorten sind betroffen

Lebensmittel-Warnung. Die Popp Feinkost GmbH ruft mehrere Feinkostsalate aus dem Handel - auch in Rheinland-Pfalz. Der Grund: Sie enthalten Kupferfäden. Fremdkörper in Lebensmitteln können eine Verletzungs- und Erstickungsgefahr darstellen. Betroffen von diesem Rückruf sind "Brotaufstrich Käse-Obst", "Meistersalat - Feinster Roter Heringssalat", "Meistersalat - Dill-Heringshappen", "Meistersalat - Farmersalat" und "Meistersalat - Amerikanischer Krautsalat". Von einem Verzehr wird dringend...

Gin-Tonic in der Christbaumkugel: So wird Ihr Weihnachtscocktail zum Hingucker

Weihnachten ist die perfekte Zeit, um Traditionen mit kreativen Ideen zu kombinieren – und was könnte festlicher sein als ein Gin-Tonic in einer Christbaumkugel? Dieser weihnachtliche Gin Tonic mit Cranberrysaft ist nicht nur ein optisches Highlight auf jeder Feier, sondern sorgt auch für die richtige Portion Weihnachtszauber in Ihrem Glas. Mit seinem frischen, spritzigen Geschmack und den festlichen Aromen wird dieser Gin-Tonic in der Kugel zum perfekten Getränk für die Weihnachtszeit. Lassen...

Erster Versuch: schnell gebastelter Stern aus Makramee-Garn | Foto: Bauer
7 Bilder

Boho trifft Weihnachten: So knoten Sie einen wunderschönen Makramee-Stern

Makramee war lange Zeit als spießig verpönt, vor allem bei all jenen, die das zweifelhafte Glück hatten, die Makramee-Welle in den Siebziger Jahren schon einmal miterleben zu dürfen. Doch das Knoten und Knüpfen feierte ein Revival -  wie gehabt mit Blumenampeln und Wandbehängen, Kissenbezügen und Tischläufern.  Die Accessoires, die mal eben ruckzuck ein bisschen Boho-Feeling in die Wohnung zaubern, kann man natürlich alle auch kaufen - das Selbermachen ist kaum billiger, aber eben ein perfekter...

Plätzchen-Ausstecher in Form des Speyerer Doms | Foto: Domkapitel Speyer / Bastian Hoffmann
6 Bilder

Weihnachtsgeschenke mit Pfalz-Charme: Diese 10 Ideen begeistern jeden Pfälzer

Was schenkt man Menschen, die schon alles haben, zu Weihnachten? Am besten etwas, das ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert  und sie mit den Kerzen am Christbaum um die Wette strahlen lässt! Eigens dafür gibt es hier und heute die 10 besten Weihnachtsgeschenke für Pfälzer. Statt SOS - Socken, Oberhemd, Schlips - liegen dieses Jahr Geschenke mit Pfalz-Bezug unterm Baum. Gelebte Heimatliebe quasi. Welchem Pfälzer geht da nicht das Herz auf? Schääne Woinachde! 1. Die Woihnachtsgschicht uff...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ