Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Lebensmittel nachhaltig einkaufen: Hauptsache Bio - egal woher?

Ratgeber. Ist biologisch angebautes Obst und Gemüse wirklich das Nonplusultra? Welchem Biosiegel kann man vertrauen? Was ist mit Bio vom Discounter? Muss Biogemüse tatsächlich in Plastik eingeschweißt sein? Und: Ist es nicht sinnvoller, zum konventionell angebauten Wirsing im Hofladen in der Nachbarschaft zu greifen anstatt zur Bio-Avocado aus Peru? Fragen über Fragen, die es dem Verbraucher nicht gerade leicht machen, nachhaltig(er) einzukaufen. Die gute Nachricht: Wo Bio drauf steht ist auch...

Zu gut für die Tonne: Lebensmittel nicht wegschmeißen - außer sie schimmeln

Speyer. Niemand möchte gerne zuvor teuer eingekaufte Lebensmittel wegschmeißen. Dennoch landen nach Berechnungen des WWF jedes Jahr rund 18 Millionen Tonnen davon im Müll. Das entspreche etwa einem Drittel der jährlich für Deutschland produzierten Menge, heißt es beim WWF weiter. Ein deutscher Vier-Personen-Haushalt wirft derzeit laut Statistik jedes Jahr Lebensmittel im Wert von etwa 940 Euro weg. Doch was kann man dagegen tun? Weniger und bedarfsgerechter einkaufen zum Beispiel. Obst und...

Weiße Plastikfremdkörper in "Lieken Urkorn Fit und Vital Vitaminbrot"

Lebensmittel-Warnung. Die Lieken Brot- und Backwaren GmbH ruft "Lieken Urkorn Fit und Vital Vitaminbrot" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Weizenmischbrot mit Karotten und Sonnenblumenkernen kann weiße Plastikfremdkörper enthalten. Die Behörden überwachen den Rückruf. Konkret betroffen ist das Produkt mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum bis einschließlich 26. August. Die Information findet man auf dem Clipverschluss des Brotes. Verbraucherinnen und Verbraucher, die den genannten...

Gefährlicher Trend aus dem Internet? Landesuntersuchungsamt warnt vor "Potenz-Honigen"

Ratgeber. Ein neuer gefährlicher Trend aus dem Internet? Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat innerhalb kurzer Zeit in "Potenz-Honigen" die nicht deklarierten Arzneiwirkstoffe Sildenafil und Tadalafil nachgewiesen. Bei den drei im Internet bestellten Mitteln handelt es sich um honigarte Pasten, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden waren. Was „Max Fly“, „Maximum Power“ und „Royal Honey“ so gefährlich macht: Den Käufern wird...

Rückruf bei Edeka: Gut & Günstig Lachsforelle kann krank machen

Lebensmittelrückruf. Die Norfisk GmbH ruft den Artikel „Gut & Günstig Lachsforelle” in der 100-Gramm-Packung zurück, weil darin das Bakterium Listeria monocytogenes nachgewiesen wurde. Betroffen ist Ware mit einem Verbrauchsdatum bis einschließlich 4. August 2024, der Losnummer L34629141-13 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen PL 20031801 WE. Der Artikel wurde vorwiegend bei Edeka und Marktkauf angeboten. Vom Verzehr wird dringend abgeraten. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist...

Vorsicht: Salmonellen in Haselnüssen der Marke "Gut & Günstig" von Edeka

Ratgeber. Vorsicht: In bei Edeka und Marktkauf verkauften Haselnüssen der Marke "Gut & Günstig" wurden Salmonellen nachgewiesen. Die Märsch Importhandels-GmbH ruft daher den Artikel „Haselnusskerne naturbelassen, gemahlen” im 200-Gramm-Beutel zurück. Betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28. Januar 2025. Salmonellen können grippeähnliche Symptome mit Fieber, Kopfschmerzen und Brechdurchfall auslösen. Insbesondere bei Schwangeren, Kleinkindern sowie Personen mit geschwächtem...

Listerien in der "Delikatess Geflügel-Fleischwurst" bei Edeka

Lebensmittelwarnung. Die Heidemark Landfrische GmbH & Co. KG ruft "Gut & Günstig Delikatess Geflügel-Fleischwurst" aus dem Handel. Sie wurde auch in rheinland-pfälzischen Edeka-Märkten angeboten. Grund des Rückrufes: Es wurden Listerien nachgewiesen. Diese Bakterien können unter anderem grippeähnliche Symptome mit Fieber und Durchfall auslösen. Insbesondere Schwangere, Kleinkinder sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem können stärker betroffen sein. Betroffen ist die Fleischwurst in der 2...

Explosionsgefahr: Edeka und Netto rufen Getränk zurück und warnen vorm Öffnen

Rückruf. Die Refresco Deutschland GmbH ruft die Artikel „Gut & Günstig Apfelschorle“ und „StarDrink Apfelschorle“ jeweils in der 0,5-Liter- und der 1,5-Liter-Plastik-Flasche zurück. Vom Rückruf betroffen sind mehrere Mindesthaltbarkeitsdaten bis Ende 2024. In Einzelfällen können Flaschen während der Herstellung mit Hefen verunreinigt worden sein. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der Plastikflasche und einer Eintrübung des Getränks führen kann....

Bei Feuchtigkeit aktiv: Nackt-Schnecken im Garten | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Schnecken im Garten: Was wirklich gegen Nacktschnecken-Plage hilft

Schnecken im Garten. Fast alle Gärtner kennen das Problem: Da päppelt man seit Februar auf der Fensterbank Salat- und Gemüsepflänzchen aus Samen auf - und kaum hat man sie ins Gartenbeet gesetzt, bleiben nur noch schleimige Stängel übrig. Der Traum von der eigenen Ernte ist damit oft ausgeträumt. Gerade nach den üppigen Regenfällen der vergangenen Tage fressen sich Nacktschnecken munter durchs Beet. Was hilft wirklich gegen die gefräßigen Schleimer? Wenn der Boden feucht und die Blätter saftig...

Rewe ruft mit Listerien belastete Landjäger zurück - gefährlich für Schwangere und Senioren

Ratgeber. Die Mega Fleisch GmbH ruft Landjäger der Marke "Wilhelm Brandenburg" zurück. Das Produkt war auch in Rewe-Märten in Rheinland-Pfalz verkauft worden. Betroffen ist die Wurst mit der Chargennummer 240613007392 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. Oktober 2024. In den Landjägern waren  Listeria monocytogenes nachgewiesen worden. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem für Schwangere, Senioren und Menschen...

"Diakom" will der Vereinsamung älterer Menschen etwas entgegen setzen

Speyer. Das mobile Beratungsangebot „Diakom“ des Diakonischen Werks Pfalz wird mit einem Team von Beratungskräften an unterschiedlichen Standorten der Pfalz Station machen. Interessierte Menschen ab 60 Jahren erhalten kostenlose Informationen über wohnortnahe Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Bis Oktober 2024 wird das Mobil an verschiedenen Standorten unter anderem in Speyer am Freitag, 5. Juli, von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt am Berliner...

Rückruf: Schimmelpilzgifte in Babynahrung von Alnatura

Ratgeber. Alnatura ruft Gläschen mit Beikost zurück, weil darin Aflatoxine nachgewiesen wurden. Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte, die von verschiedenen Schimmelpilzen gebildet werden. Sie können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. Vom Rückruf betroffen sind die Produkte "Alnatura Kürbis-Risotto mit Karotten" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.12.2025 sowie "Alnatura Ratatouille mit Kartoffeln" mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.01.2026...

Anzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

Edeka und Netto rufen Kartoffeln zurück - Rückstände von Pflanzenschutzmitteln

Ratgeber. Edeka, Marktkauf und Netto rufen Kartoffeln zurück, weil bei ihnen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen wurden. Betroffen sind ausschließlich Speisefrühkartoffeln der Sorte Lilly aus dem Ursprungsland Ägypten. Edeka ruft Ackergold Speisefrühkartoffeln, mehligkochend, Ursprung Ägypten, Sorte Lilly im Zwei Kilo-Beutel, Gut & Günstig Speisefrühkartoffeln, vorwiegend festkochend, Ursprung Ägypten, Sorte Lilly im 2,5 Kilogramm-Beutel und Markttag Speisefrühkartoffeln,...

Fremdkörper aus Holz: Brötchen-Rückruf bei Edeka, Marktkauf und Netto

Ratgeber. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Panem Backstube GmbH die Produkte „Gut & Günstig Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ sowie „Kornmühle Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ jeweils in der 540 Gramm-Verpackung zurück. Betroffen sind Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 30. Mai 2024. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Produkten Fremdkörper aus Holz befinden könnten. Aus Gründen des vorbeugenden...

Rewe ruft Geflügel-Fleischwurst zurück: Nicht zum Verzehr geeignet

Ratgeber. Die OVO Vertriebs-GmbH ruft bei Rewe verkaufte Geflügel-Fleischwurst der Eigenmarke "Ja!" zurück. 500 Gramm-Packungen, die Wurst der Charge 10722263, produziert zwischen 8 und 10 Uhr, enthalten und laut Aufdruck mindestens haltbar bis 4. Juli, können in den Supermärkten zurück gegeben werden. Die Wurstmasse wurde bei der Produktion nicht ausreichend erhitzt, so dass die Fleischwurst weich und pastös ist und vorzeitig verderben kann. Die Ware sei nicht zum Verzehr geeignet, heißt es in...

Vorträge in Speyer: Wenn das eigene Smartphone zum Spion wird

Speyer. Medienkompetenz entscheidet darüber, ob das Internet Freude oder Verdruss bringt. Die Sparkasse Vorderpfalz möchte Schülerinnen und Schüler vor Schaden bewahren und bietet daher kostenlose Vorträge an, die vom 3. bis 5. Juni in der Speyerer Stadthalle stattfinden. Diese Vorträge sollen Schülerinnen und Schüler über die Risiken im Internet informieren und sie sensibilisieren. Alle 15 Schülerveranstaltungen in Speyer und Ludwigshafen sind bereits ausgebucht. Noch anmelden können sich...

Dr. med. Falko von Stillfried und Dr. med. Carnac Yazdandust  | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Hochinteressante Vorträge im Sankt Vincentius

Speyer. Für den 16. Mai lud das Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer zu zwei sehr interessanten Fachvorträgen in seine Aula ein. Der erste Vortrag von Dr. med. Carnac Yazdandust behandelte „Straffungsoperationen am Körper, auch nach Gewichtsabnahme“ und der zweite Vortrag „Lipödem: Von der Diagnose bis zur operativen Behandlung“ von Dr. med. Falko von Stillfried. Zudem gab es einen Infostand von der Selbsthilfegruppe „ADIPOSITAS“, der sich ebenfalls regen Zuspruchs erfreuen durfte. Insgesamt...

Lebensmittelwarnung: Pestizide im Olivenöl gefunden

Ratgeber. Das Importhaus Wilms ruft mehrere Olivenöle der Marke Gaea aus dem Handel zurück, weil darin eine Überschreitung des zulässigen Rückstandhöchstgehaltes von Chlorpyrifos festgestellt wurde. Bei Chlorpyrifos handelt es sich um ein in der Landwirtschaft eingesetztes Pestizid, das seit 2020 in der EU nicht mehr zugelassen ist. Betroffen sind die Sorten "Classic" mit der Chargennummer L4008 sowie dem Mindesthaltbarkeitsdatum 8. Juli 2025, "Select" mit der Chargennummer L4010 und dem MHD...

Anzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

Lebensmittelwarnung: Weißes Plastik in Sandwich-Toast-Packungen

Ratgeber. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Bakkerij Holland die folgenden Artikel zurück, die auch in Rheinland-Pfalz vertrieben wurden: Gut & Günstig Sandwich-Toast Weizen und Gut & Günstig Sandwich-Toast Vollkorn, jeweils in der 750 Gramm-Packung. Betroffen sind Artikel mit den aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21. Mai 2024. Das meldet das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz. Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden,...

Familienkarte Rheinland-Pfalz startet in Speyer

Speyer. Ob Schule, Arbeit oder Freizeit: Für Familien kann der Alltag mitunter ziemlich turbulent und auch kostspielig sein. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz stellt auf einer Website gebündelt Informationen zu Unterstützungsangeboten, Vergünstigungen und Anregungen für ein nachhaltiges Leben zur Verfügung und wird nun auch in Speyer auf den Weg gebracht. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ein kostenfreies Angebot des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Sie richtet sich...

Ein Lebensturm in Klingenmünster | Foto: Bär-Degitz
2 Bilder

Erwünschte und unerwünschte Pflanzen - Tipps für die Natur

Die „Natur explodiert“ in den letzten Tagen. Es grünt und blüht um die Wette. Das ist gut für uns alle und unsere fleißigen Bienen und Insekten. In Klingenmünster hat es viele sogenannte „Lebenstürme“. Diese bieten den kleinen und kleinsten Mitbewohnern einen Lebensraum. Allerdings sind die Bewohner der Lebenstürme auf Futter angewiesen. Daher ist es gut, wenn um die Lebensbäume herum nicht gemäht wird. Daher lieber gar nicht oder nur das Nötigste mähen. Neophyt: Japanischen Staudenknöterich...

Gesundheitsmarkt in Speyer
Seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt

Speyer. Psychische Erkrankungen und vor allem Depressionen sind häufige und schwerwiegende Erkrankungen. Es gibt allerdings gut wirksame Behandlungen und wertvolle Unterstützungsangebote. Man muss sie nur kennen. Der Gesundheitsmarkt zur seelischen Gesundheit am Samstag, 13. April, in der Stadthalle Speyer ist eine Info-Veranstaltung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit, sowie Ständen von Anbietern von Unterstützungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ