Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Long Covid Selbsthilfegruppe Speyer
"Wir helfen uns gegenseitig weiter"

Speyer. Für die allermeisten Menschen hat das Coronavirus seinen Schrecken verloren; die Pandemie ist für sie längst nicht viel mehr als eine schlechte Erinnerung. Nicht so für Patienten mit Long Covid. Sie bekommen Tag für Tag die Folgen ihrer Infektion mit SARS-CoV-2 zu spüren. Das Coronavirus hat bei ihnen Nachwirkungen, die das tägliche Leben massiv einschränken. Michael Hütte (Name von der Redaktion geändert) aus Speyer leidet unter Long Covid, auch Post-Covid-19-Syndrom genannt. Er war...

DRV Speyer
Beratungsstelle an Faschingsdienstag nachmittags geschlossen

Speyer. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, ist die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Speyer, Eichendorffstraße 4-6, nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Rosenmontag ist sie von 8 bis 15:30 Uhr, Weiberdonnerstag von 8 bis 18 Uhr wie üblich geöffnet. Im Internet findet man die Deutsche Rentenversicherung auf www.drv-rlp.de; das Servicetelefon ist unter 0800 1000 48 00 von 7.30 bis 19.30 Uhr zu erreichen.

Einzigartig dank Secondhand
Gebrauchte Kleidung – nicht nur für Kleinkinder

Nachhaltigkeit. Gerade junge Eltern sind unglaublich dankbar für Flohmärkte „rund ums Kind“. Auf diesen Flohmärkten, oft durch Kindertagesstätten organisiert, bekommt man von der Säuglings- bis zur Kleinkind-Kleidung alles, was man braucht. Da in diesem Alter die Kinder unglaublich schnell wachsen, ist es für viele Eltern auch selbstverständlich. Der Ansatz ist in keiner Weise negativ behaftet. Anders sieht es aus, sobald es an das Thema Secondhand-Kleidung für Erwachsene und Jugendliche geht....

Online-Kurs
So überstehen Jugendliche und ihre Eltern die Pubertät

Speyer. Wie man Jugendliche durch ihre Pubertät begleitet und diese Zeit als Eltern selbst auch besser übersteht – das erfahren Eltern in dem Kurs „KESS erziehen: Abenteuer Pubertät“, der am Dienstag, 6. Februar, als Online-Kurs in Form einer Zoom-Konferenz startet. An diesem und vier weiteren Abenden (13., 20. und 27. Februar sowie 5. März) haben Eltern, deren Kinder zwischen 10 und 16 Jahre alt sind, von 20 bis zirka  22.15 Uhr die Gelegenheit, innezuhalten und die Beziehung zu ihren...

Grundsteuer: Vorgehen der Finanzämter bis zur Entscheidung des Bundesfinanzhofs

Germersheim/Speyer. Haben Eigentümerinnen und Eigentümer gegen die von den Finanzämtern verschickten Grundsteuerwert-  oder Grundsteuermessbescheide Einspruch eingelegt, weil sie die Verfassungsmäßigkeit der Bescheide anzweifeln und wird zusätzlich die Aussetzung der Vollziehung beantragt, stellen die Finanzämter die Bearbeitung dieser Anträge momentan zurück. Da der Bundesfinanzhof in zwei Beschwerdeverfahren  über entsprechende Anträge zu entscheiden hat, warten die Finanzämter diese...

Ladiesnetzwerk Speyer informiert
"Ein Mann ist keine Altersvorsorge"

Speyer. Das Ladiesnetzwerk Speyer veranstaltet am Freitag, 19. Januar, um 16 Uhr in der Lounge des Cafés Maximilian in Speyer eine Infoveranstaltung zum Thema Altersvorsorge für Frauen. Referentin Dagmar Stock nennt verschiedene Geldanlagemöglichkeiten, mit deren Hilfe man der Altersvorsorgelücke entgegenwirken könnte. Frauen beziehen im Alter häufig sehr viel geringere Renten als Männer. Laut Erhebungen der Deutschen Rentenversicherung beträgt die durchschnittliche gesetzliche Rente für Frauen...

Anzeige
Gerade bei der Herstellung einer Gleitsichtbrille ist die individuelle Vermessung und Anpassung durch den Optiker ein Muss für ein optimales Ergebnis. Beim anonymen Online-Kauf fließen weder die persönlichen Sehgewohnheiten noch spezielle Besonderheiten eines jeden Auges in die Wahl der richtigen Brille mit ein. | Foto: zayacsk/stock.adobe.com
3 Bilder

Gleitsichtbrille Speyer: Individuelle Gleitsichtgläser bei Optik Steck

Gleitsichtbrille Speyer. Ist es Zeit für eine Gleitsichtbrille? Wer Schwierigkeiten hat, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne klar zu sehen, ist ganz klar ein Kandidat für eine Gleitsichtbrille. Bei den meisten Menschen verlieren die Augen in einem Alter ab 40 Jahren zunehmend an Elastizität und benötigen Unterstützung beim Sehen im Nahbereich. Anfangs reicht meist noch eine Lesebrille aus. Mit der Zeit verursacht jedoch auch das Sehen auf mittlere Distanzen und in die Weite größere...

Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs
Erstes Treffen im neuen Jahr

Speyer. Die Frauenselbsthilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv - trifft sich am Dienstag, 9. Januar, von 19 bis 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, in Speyer. Auf der Tagesordnung stehen das Programm für das neue Jahr und ein Ausblick auf 2024. Hierzu möchten die Organisatorinnen ein Buffett gestalten und bitten jede Teilnehmerin eine Kleinigkeit beizusteuern. Zwecks Planung bitte Anmeldung unter 06236 695507 oder per E-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Vortrag in Speyer
Chefärztin informiert über Probleme mit dem Darm

Speyer. Am Donnerstag, 14. Dezember, findet um 18 Uhr der Vortrag "Probleme mit dem Darm: Wenn Divertikel das Leben bestimmen" im Historischer Ratssaal in der Speyerer Maximilianstraße 13 statt. Divertikel, Ausstülpungen der Darmschleimhaut, sind oft harmlos. Sie können aber zu Darmbeschwerden und Schmerzen führen. Rund ein Drittel der Menschen über 50 und die Hälfte der Menschen über 80 Jahre sind davon betroffen. Für Dr. Cornelia Leszinski, langjährige Chefärztin der Klinik für Allgemein- und...

Finanzämter
Geänderte Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr

Speyer. Die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter können in der Zeit vom 27. bis 29. Dezember nur nach vorheriger Terminvereinbarung aufgesucht werden. Das Landesamt für Steuern weist darauf hin, dass damit auch am Donnerstag, 28. Dezember, unangemeldete Besuche ausnahmsweise nicht möglich sind. Ab dem neuen Jahr sind die Service-Center wieder wie gewohnt grundsätzlich montags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr ohne Anmeldung geöffnet. Dienstags, mittwochs und...

In Bellheim
Treff für Erwachsene mit AD(H)S

Bellheim. Erwachsene mit einem Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom AD(H)S treffen sich in Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein. Am Sonntag 19. November,  ab 11 Uhr, im Nebenzimmer der Gaststätte  "Waldstube", Zeiskamer Straße 72, in Bellheim Erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom finden sich zu einem ungezwungen Plausch und Austausch zusammen. Das Team freut sich immer über neue Gesichter. Info: 07272 9734269 - info@arbeitskreis-ads-suedpfalz.de

Wasserzapfstellen auf dem Speyerer Friedhof in Winterpause

Speyer. In der kommenden Woche (KW 46) werden die rund 70 Wasserzapfstellen und Brunnen auf dem Speyerer Friedhof witterungsbedingt abgestellt und stehen bis zum Frühjahr 2024 nicht mehr zur Verfügung. Auch die Gießkannen werden eingelagert. An den drei Winterzapfstellen (am Friedhofsbüro, an der WC-Anlage am Eingang Landwehrstraße und an der WC-Anlage Wormser Landstraße) kann aber weiterhin – auch bei Frost – Wasser entnommen werden.

Bundesweite Herzwochen der Deutschen Herzstiftung
12. Speyerer Herztag

Speyer. Unter dem Motto „HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ veranstaltet das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer zusammen mit dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer und der Deutschen Herzstiftung einen Infoabend am Donnerstag, 9. November, um 17 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Auch der Rettungsdienst der Johanniter Speyer ist mit einem Informationsstand vor Ort. Das Programm des 12. Speyerer Herztages beginnt um 17 Uhr mit dem Vortrag „Plötzlicher Herztod:...

Rheuma-Sprechstunde in Speyer

Speyer.  Die Rheuma-Liga veranstaltet am Donnerstag, 9. November, von 16 bis 17.30 Uhr wieder die Sprechstunde im St. Vincentius Krankenhaus, Holzstraße 4a, in Speyer statt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. (Unter Tel: 06235 952101 oder E-Mail: speyer-schifferstadt@rheuma-liga-rlp.de) Außerdem weist die Gruppe darauf hin, dass am Freitag, 17. November,  um 15 Uhr die Mitgliederversammlung der öAG Speyer-Schifferstadt im Pfarrheim der Herz-Jesu-Kirche, Salierstraße 104 in Schifferstadt...

Mädchengymnasium
Tag der offenen Tür am Edith-Stein-Gymnasium Speyer

Speyer. Samstag,  18. November, lädt das Edith-Stein-Gymnasium - Speyers Starke Mädchen Schule – von 9 Uhr bis 13:30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Grundschülerinnen erwartet zusammen mit ihren Begleitpersonen ein vielfältiges Programm: Schulhaustouren, bei denen älteren Schülerinnen ungezwungen Fragen zum Leben und Lernen in einer Mädchenschule gestellt werden können, Schnupperstunden einzelner Fächer zum Mitmachen, Kostproben aus der Arbeit der Theater-AG, der Tanz-AG, des...

Speyerer Umwelt-Stammtisch feiert Einjähriges

Speyer. Die Stadt Speyer lädt zum siebten Treffen des Umwelt-Stammtischs am Dienstag, 7. November, um 19 Uhr im Media:TOR in der Maximilianstraße 8 ein. Seit nun mehr einem Jahr kann sich jede und jeder, die/der sich für Themen rund um die Umwelt interessiert, bei den zweimonatlich stattfindenden Treffen einbringen. So soll Lust auf ein nachhaltiges Leben gemacht und dazu motiviert werden, für ein zukunftsfähiges Speyer einzutreten. Anmeldungen sind per E-Mail an...

Veranstaltung in Speyer
Leben im Dauerkrisenmodus

Speyer.  Am Freitag, 3. November, findet im Priester- und Pastoralseminar St. German in Speyer, von 15 bis 19 Uhr, die Veranstaltung »Leben im Dauerkrisenmodus« statt. Die globalen, gesellschaftlichen und persönlichen Krisen stellen jeden Einzelnen und jede Einzelne ungefragt vor große Herausforderungen und nicht wenige fragen sich „wie soll ich das alles (noch) verkraften und bewältigen?“ Der Nachmittag soll gemeinsamem Nachdenken Raum geben und die Bedeutung des „Phänomens Krise“ in den Blick...

Veranstaltung zum Thema Sucht

Speyer. Die Evangelische Suchtkrankenhilfe Pfalz lädt Suchtkranke, deren Angehörige sowie Haupt- und Ehrenamtliche aus Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen zum jährlichen Besinnungstag nach Speyer ein. Am Sonntag,  5. November, startet die Veranstaltung im Mutterhaus der Diakonissen Speyer,  um 10 Uhr. Neben einem Gottesdienst steht die Ehrung von Menschen auf dem Programm, die nach ihrer eigenen Abhängigkeit mittunter schon seit vielen Jahren suchtmittelfrei leben. Abgerundet wird der...

Altpapiersammlung in Speyer

Speyer. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm St. Konrad, Speyer, führt am Samstag, 4. November 2023, wieder eine Altpapiersammlung durch. Sie sammelt in den Stadtgebieten SP-Nord, SP-West (Iggelheimer Straße bis Woogbach) sowie dem Industriegebiet West, Rinkenbergerhof und Spitzrheinhof Papier und Kartonagen, die bitte bis 8 Uhr gebündelt am befahrbaren Straßenrand bereitgestellt werden sollen. Gesammelt wird bei jedem Wetter (bis ca. 17 Uhr). Die Mitbürger*innen, die...

Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen
Tagesmutter oder Tagesvater werden

Speyer. Am Montag, 6. November, um 19 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Speyer-Nord, Weißdornweg 3, eine Informationsveranstaltung zum nächsten Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen statt.  Mitarbeiterinnen der Fachberatung Kindertagespflege vom Kinderschutzbund Speyer informieren über die Rahmenbedingungen der Tätigkeit in der Kindertagespflege, über Kursablauf und Inhalte. Der diesjährige Kurs findet vom 13. Januar bis voraussichtlich 30. November 2024 mit insgesamt 300...

Neue Veranstaltungsreihe
Vom Umgang mit Ängsten in Krisenzeiten

Speyer. Nachrichten von Katastrophen, negativen Rekordzahlen und weltweit sich auswirkenden Ereignissen nehmen zu. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst vor der Zukunft, fühlen sich hilflos, mutlos oder wütend. Wie kann man angesichts der Krisensymptome unserer Zeit mit den eigenen und den Ängsten der Menschen umgehen, die einem in seelsorglichen Kontexten begegnen? Um diese Frage geht es bei der neuen Veranstaltungsreihe zum Jahresthema „Umgang mit Ängsten angesichts der...

Kurs der VHS Speyer
Vermehrung alter Nutzpflanzen

Speyer. Am Dienstag, 10. Oktober, von 19 bis 21 Uhr bietet die Volkshochschule der Stadt Speyer in Kooperation mit der Bieneninitiative, dem Nachhaltigkeitsmanagement und der Stadtbibliothek Speyer eine Veranstaltung im Vortragssaal der Villa Ecarius an. Frank Schmitt von Freie Saaten e.V. wird den Vortrag „Hybrid versus samenfest – die Vermehrung alter Nutzpflanzen“ halten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Saatgutbibliothek statt und übermittelt Wissenswertes rund ums Saatgut, Techniken...

Finanzamt Speyer - Germersheim warnt: betrügerische E-Mail im Umlauf

Ratgeber. Derzeit versenden Betrüger scheinbar  im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung binnen 48 Stunden aufgefordert wird. Dazu sollen die Empfänger*innen aufgrund einer angeblichen Steuerhinterziehung, zu der bereits Klageverfahren bestünden, einen hohen sechsstelligen Betrag zahlen. Ansonsten drohe Haft oder eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 Euro. Das Schreiben enthält das Logo des Bundesfinanzministeriums und wird im Namen eines fiktiven...

Vortrag in Speyer
„Klimakrise und Bauwende“ mit Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt für Mittwoch, 27. September, 18.30 Uhr, zu dem öffentlichen Vortrag „Klimakrise und Bauwende“ des renommierten Klimaexperten Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber in den kleinen Saal der Stadthalle ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Klimawandel zeigt sich auch in diesem Jahr in Extremwetterereignissen. Er berührt uns in fast allen Lebensbereichen und verlangt insbesondere im Stadtleben eine Transformation. Städte müssen sich an das veränderte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ