Wochenblatt Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Saharastaub Deutschland.Interessantes Wetterphänomen: Der orange gefärbte Himmel sowie spektakuläre Sonnenuntergänge deuten auf eine hohe Konzentration von Saharastaub hin. | Foto: Bruno Mader/stock.adobe.com
2 Bilder

Saharastaub Deutschland: Wie kommt der Wüstensand von Afrika nach Deutschland?

Saharastaub Deutschland. Spätestens wenn der Himmel sich Orange färbt und sich der Dreck auf Autos und Gartenmöbel legt, registriert man das Phänomen: Saharastaub. Doch wie kommt der Wüstensand nach Deutschland? Und wann? Ist er gefährlich für die Gesundheit? Und was ist eigentlich Blutregen? Hier gibt's die Antworten auf all diese Fragen. Der Saharastaub besteht aus winzig kleinen Partikeln aus Mineralstaub, im Durchschnitt nur fünf bis zehn Mikrometer groß. Über der Wüste Nordafrikas treten...

Demenz in der Familie | Foto: pixabay

19.03.2025 Schifferstadt Pflegestützpunkt
Demenz in der Familie - Vortrag Dr. C. Krack

Vortrag: „Demenz in der Familie“ am 19.03.2025 in Schifferstadt Demenz ändert alles. Gespräche werden schwieriger und manches wirkt unverständlich oder gar beängstigend. Dennoch hat jedes Verhalten seine Ursache. Es kann ein stückweit verstanden und dann besser begleitet werden. Daher laden der Pflegestützpunkt Schifferstadt und der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. herzlich zu einem informativen und...

Vortrag
Was macht die Gemeindeschwester plus? Themenschwerpunkt: Hausnotruf

Vortrag Was macht die Gemeindeschwester plus? Themenschwerpunkt: Hausnotruf Gebühr: kostenfrei Mittwoch, 26.03.2025, 18.00 Uhr Altes Rathaus, Ludwigstraße 17, Waldsee Dozentinnen: Maren Schneider, Gemeinde-schwester plus Die meisten Menschen möchten auch im Alter so lange wie möglich in ihrem Haus oder ihrer vertrauten Wohnung leben, auch wenn der Alltag beschwerlicher wird. Das Angebot der Gemeindeschwester plus bietet individuelle Beratung und Hilfestellungen für Menschen, die noch nicht...

Das Landesuntersuchungsamt warnt vor dem Verzehr dieses Produkts | Foto: Kadmy/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf wegen gefährlicher Keime: Dieses Feinkost-Produkt sollten Sie auf keinen Fall essen

Lebensmittelwarnung. Die Nermerich Feinkost GmbH ruft ein Lebensmittel aus dem Handel zurück, weil es mit Listerien verunreinigt ist. Das ist vor allem für Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem gefährlich: Sie können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann - sogar ohne Symptome - das ungeborene Kind geschädigt werden. Es handelt sich um den Lachsersatz "Alaska-Seelachs-Scheiben", der ausschließlich in...

Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Vortrag beim Kneipp-Verein Speyer zur gesunden Ernährung

Speyer. Die Aktionstage der Kneipp-Bewegung stehen auch 2025 unter dem Jahresmotto „Kneipp vereint“. Das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp vereint das Beste aus den Kneippschen Elementen Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Die Aktionstage stellen jeweils eines dieser Elemente in den Mittelpunkt und zeigen, wie man gemeinsam für die Gesundheit aktiv werden kann. Der Kneipp-Verein Speyer lädt im Rahmen der bundesweiten Aktion zu einem Informationsabend am Freitag,...

Gefahr für Allergiker: Dieses Trend-Lebensmittel kann Sesam enthalten und damit Allergien auslösen | Foto: thodonal/stock.adobe.com
2 Bilder

Total angesagt - doch jetzt muss die Trend-Schokolade aus dem Handel

Lebensmittel-Rückruf. Bei Personen mit Sesamallergie kann der Verzehr dieser Trend-Schokolade zu Rötungen, Nesselsucht, Erbrechen und Durchfall bis hin zu Atemnot führen. Grund: Die Milchschokolade mit Crashy Kadayif und Pistazienfüllung enthält Sesam, der weder im Zutatenverzeichnis noch im Allergenhinweis gekennzeichnet ist. Die Artis GmbH ruft "Miskets Dubai Chocolate" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Bei Verdacht auf eine Sesamallergie sollte das Produkt nicht verzehrt und ärztlicher...

Anzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Aldi warnt vor diesem Küchenartikel: Verletzungsgefahr durch Glassplitter

Rückruf. Aldi ruft Vorratsgläser der Marke Crofton auch aus allen rheinland-pfälzischen Filialen zurück. Grund: Beim Öffnen der Bügelverschlüsse können Glassplitter entstehen, die den Inhalt der Dose verunreinigen und zu Verletzungen führen können. Betroffen sind die Dreiersets mit Bügelverschluss und Bambus- oder Glasdeckel. Aldi hatte die Vorratsgläser ab 12. September 2024 im gesamten Aldi Süd-Gebiet sowie im Onlineshop verkauft. Die Produkte sollten nicht mehr verwendet und können in allen...

 Vorwahl USA / Ländervorwahl +1 / Vorwahl 001: Die Ortsvorwahlen regionaler Gebiete der USA bestehen aus drei Ziffern. In einem Bundesstaat des Landes kann es unterschiedliche telefonvorwahlen geben. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl USA: Betrugsversuche und wichtige Infos zum Telefonieren

Vorwahl USA: Egal, ob man einen persönlichen Anruf tätigen will oder beruflich telefonieren muss: Wer von Deutschland in den USA anruft, muss die internationale Vorwahl mit dem entsprechenden Area-Code und der Zielrufnummer kombinieren. Die Vorwahl der USA lautet 001 / +1. Diese Telefonvorwahl ist nicht nur den Vereinigten Staaten zugeteilt, sondern auch den anderen Staaten, die zum nordamerikanischen Nummerierungsplan (NANP) gehören. Dazu zählen Kanada sowie einige karibische und pazifische...

Wer die betroffenen Hähnchen Schnitzel zuhause hat, kann sie auch ohne Kassenbon zu Rewe zurück bringen und erhält sein Geld zurück | Foto: Kadmy/stock.adobe.com
2 Bilder

Nicht essen: In diesem Lebensmittel könnten Fremdkörper aus Plastik sein

Lebensmittelwarnung. Die Allfein Feinkost GmbH & Co. KG ruft "ja! Hähnchen Mini Schnitzel" aus den Rewe-Märkten - auch in Rheinland-Pfalz. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Packungen transparente Kunststofffremdkörper befinden. Betroffen sind Schnitzel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.09.2025 und der Chargennummer DL404092. Das Produkt wurde zwischenzeitlich aus den Regalen der Rewe-Märkte genommen. Wer eine entsprechende Packung im Vorrat hat: Rewe rät vom Verzehr...

Vortrag und Murmelrunde | Anke Lind stellte Schulleitungen die Frage, an welche Ereignisse sie sich aus ihrer Schulzeit zurückerinnern, die Schulseelsorge benötigt hätte | Foto: Nadja Donauer | Amt für Religionsunterricht
4 Bilder

Akuthilfe bei Krisen an Schulen
Ökumenische Schulseelsorge im Blick

Ein starkes Team für schwierige Situationen: Das Team der Ökumenischen Schulseelsorge um Anke Lind und Thomas Stephan steht Schulen in Krisenzeiten zur Seite. Nach einer coronabedingten Pause setzen die beiden großen Kirchen ihren Austausch mit den Schulleitungen fort. Beim Begegnungstreffen auf gymnasialer Ebene am 12. Februar in den Räumen der Evangelischen Kirche der Pfalz in Speyer kamen Oberkirchenrat Dr. Claus Müller (Evangelische Kirche der Pfalz) und Ordinariatsdirektorin Dr. Irina...

Lebensmittel-Rückruf: Vor diesen Gläsern wird gewarnt! | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Verletzungsgefahr: Vor Glasstücken in diesem Lebensmittel wird gewarnt

Lebensmittel-Rückruf. Die Firma I.Schroeder KG ruft das bundesweit bei Kaufland verkaufte Produkt “K-Bio Zarter Gemüsemais” im 360-Gramm-Glas zurück. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 16.09.2027 und 17.09.2027. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern Glasstücke enthalten sind, heißt es in einer Pressemitteilung des Herstellers. Wegen Verletzungsgefahr werde vom Verzehr des Produktes dringend abgeraten. Das Produkt wurde umgehend aus dem Verkauf genommen und...

Energieberater*innen 2025  | Foto: Stadt Speyer

Denkmalgerecht sanieren: Speyer bietet spezialisierte Energieberatung an

Speyer. Die Stadt Speyer setzt ihr erfolgreiches Energieberatungsangebot fort und bietet weiterhin spezialisierte Beratungen, auch für denkmalgeschützte Gebäude, an. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz stehen ausgebildete und zertifizierte Energieberater*innen zur Verfügung, die auf die besonderen Herausforderungen von Eigentümer*innen und Mieter*innen eingehen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auch auf der denkmalgerechten, energetischen Sanierung. „Denkmalgeschützte Gebäude...

Kein Präriegarten ohne Sonnenhut: Er ist beliebt bei Bienen und Schmetterlingen | Foto: Mara Zemgaliete/stock.adobe.com
7 Bilder

Präriegarten anlegen: Der ultimative Guide für eine pflegeleichte Oase

Präriegarten anlegen. Wer in der warmen Jahreszeit viel Zeit im Liegestuhl verbringen und seinen Garten genießen möchte anstatt zu jäten, zu düngen und zu gießen, der sollte darüber nachdenken, einen Präriegarten zu gestalten. Ein Präriegarten, machmal auch Steppengarten genannt, ist eine naturnahe Gartengestaltung, die sich an der nordamerikanischen Prärie orientiert. Charakteristisch sind robuste Gräser und trockenheitsresistente Stauden, die mit wenig Pflege und Wasser auskommen. Der Begriff...

Die bei Lidl verkauften Schokobrezeln von Mister Choc können einen Brennen im Mundraum verursachen und stellen ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar | Foto: Felföldi Édességgyártó Kft.

Gesundheitsrisiko: MisterChoc Schoko Brezeln von Lidl nicht essen

Lebensmittel-Rückruf. Der ungarische Hersteller Felföldi Édességgyártó Kft. ruft aktuell die Produkte „MisterChoc Schoko Brezeln Zartbitterschokolade, 140g” und „MisterChoc Schoko Brezeln Vollmilchschokolade, 140g” mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 31.07.2025 öffentlich zurück. Die Produkte wurden auch in Rheinland-Pfalz bei Lidl verkauft. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es durch den Verzehr der betroffenen Schoko Brezeln zu einem brennenden Gefühl im Mundraum und...

Naturnaher Garten Symbolbild | Foto: guruXOX/stock.adobe.com

VHS Speyer: Naturgarten, Staudenvermehrung und Messer schmieden

Speyer. Die Volkshochschule Speyer wartet auch im Februar mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Nachfolgend einige beispielhafte Höhepunkte: Am Dienstag, 11. Februar 2025, lädt die Volkshochschule um 19 Uhr in den Vortragssaal der Villa Ecarius zu Christiane Hilsendegens Vortrag „Gärten im Wandel“ ein. Jeder spricht von Artenvielfalt und Insektensterben, viele wollen etwas dagegen tun. Aber wie? Im Vortrag von Christiane Hilsendegen gibt es Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um vor...

Baum Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Workshops der Rucksackschule: Obstbaumschnitt und Wald-Werkstatt

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet zwei Workshops an. Überalterte Obstbäume erhalten, auslichten und wieder in Form bringen. Wer die Bäume regelmäßig schneidet, kann sich über gesunde Bäume und eine ertragreiche Ernte freuen. Wie und wo geschnitten werden muss, erfahren die Teilnehmer*innen im Workshop am Samstag 22. Februar 2024, von 10 bis 12.30 Uhr in Schifferstadt. Am Valentinstag lädt die Rucksackschule zum Werkeln mit Hammer und Säge in die...

Frühjahr 2025
Vorträge des SKFM bei der VHS Speyer

Vortragsabend "Rechtliche Betreuung und Vollmacht" Frau Kratz und Frau Robbauer (Mitarbeiterinnen beim SKFM-Betreuungsverein) Eine Veranstaltung der Volkshochschule Speyer in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein. Die Mitarbeiterinnen erläutern die Grundzüge der rechtlichen Betreuung und der Vollmacht. Beides kann hinsichtlich rechtlicher Vorsorge relevant werden. Die Neuerungen im Betreuungsrecht werden behandelt sowie aktuelle Broschüren zur Verfügung gestellt. Es besteht die...

Kompost anlegen: Ein gut angelegter Komposthaufen spart nicht nur Geld für Blumenerde und Dünger, sondern reduziert auch die Menge an Bioabfall, die in der Mülltonne landet | Foto: hopsalka/stock.adobe.com
4 Bilder

Kompost anlegen: Die 7 größten Fehler und wie du sie vermeidest

Kompost anlegen. Kompost wird oft als das „Gold des Gartens“ bezeichnet – aus gutem Grund. Durch die natürliche Zersetzung organischer Abfälle entsteht nährstoffreiche, humusartige Erde, die den Boden verbessert, Pflanzen stärkt und ganz ohne chemische Dünger auskommt. Ein gut angelegter Komposthaufen spart nicht nur Geld für Blumenerde und Dünger, sondern reduziert auch die Menge an Bioabfall, die in der Mülltonne landet. Das bedeutet: Weniger Entsorgungskosten und ein aktiver Beitrag zum...

Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Multiple Sklerose: Umgang mit Blasenfunktion und Harnwegsinfektionen

Speyer. Am Dienstag, 25. Februar 2025, lädt die Selbsthilfegruppe Speyer unter dem Dach der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland Pfalz zu einem besonderen Vortrag in die Pfarrscheune der Pfarrei Hl. Christophorus in Waldsee ein. Von 16 bis 18 Uhr haben Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich über ein oft tabuisiertes, aber wichtiges Thema zu informieren: Blasenfunktionsstörungen und Harnwegsinfektionen bei Multipler Sklerose (MS). Menschen mit MS leiden häufig unter...

Pflege Symbolbild | Foto: ake1150/stock.adobe.com

Letzte-Hilfe-Kurs zu den Themen Sterben, Tod und Palliativversorgung

Speyer. Das Hospiz im Wilhelminenstift bietet in Kooperation mit dem Bildungszentrum der Diakonissen Speyer am Donnerstag, 6. Februar 2025, von 16 bis 20 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Caroline Byrt und Dörte Kaufmann, zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse (Last Aid International), vermitteln...

Urlaubsplanung 2025: Wer seine Urlaubstage clever einsetzt, hat länger Zeit für den Strand | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

So holt man 2025 das Maximum aus seinen Urlaubstagen – Tipps zu Brückentagen und Feiertagen

Urlaubsplanung. Wer seinen Urlaub clever plant, genießt mehr freie Tage. Wenn man die Feiertage 2025 optimal nutzt und Brückentage einsetzt, profitiert man von deutlich mehr freier Zeit.  Wir erklären Ihnen, wie man 2025 seinen Urlaub clever plant, um das Maximum aus seinen Urlaubstagen herauszuholen. Wer zum Beispiel an Ostern acht Urlaubstage nimmt, kann 16 Tage am Stück frei machen. Mit sieben Urlaubstagen "zwischen den Jahren" 2025 und 2026 kommt man zum Jahreswechsel noch einmal in den...

Ein Wildschwein-Angriff ist selten, aber möglich - vor allem Bachen, die ihre Frischlinge schützen möchten, reagieren auch schon mal aggressiv auf Menschen | Foto: Budimir Jevtic/stock.adobe.com

Wildschwein-Angriff: Tipps vom Förster für unerwartete Begegnungen im Wald

Wildschwein-Angriff. Eigentlich meiden Wildschweine Menschen. In den Herbst- und Wintermonaten, wenn die Tiere auf Nahrungssuche sind, steigt allerdings das Risiko für unerwartete Begegnungen. Auch im Pfälzerwald. Dass eine Gruppe Wildschweine eine Frau belagert, die in einer Hängematte im Wald übernachtet, wie es gerade in Rheinbrohl im Kreis Neuwied passiert ist, ist allerdings ausgesprochen selten, sagt Linus Schwarz von den Landesforsten Rheinland-Pfalz. Brenzlig werden kann es vielmehr im...

Rollator Symbolbild | Foto: Dagmar Breu/stock.adobe.com

Rollatorentraining für Senior*innen in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 29. Januar 2025, findet von 14 bis 17 Uhr im Speisesaal des Haus am Germansberg in der Else-Krieg-Straße 2 ein Rollatorentraining statt. Auch Personen, welche nicht in der Einrichtung wohnen, können an der Veranstaltung teilnehmen. Der Rollator ist ein treuer Begleiter für viele Senior*innen, doch schon kleine Hindernisse können zu großen Herausforderungen werden. Während des Trainings wird auf dem Rollatorparcours der Umgang geübt mit anschließendem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ