Denkmalgerecht sanieren: Speyer bietet spezialisierte Energieberatung an
- Energieberater*innen 2025
- Foto: Stadt Speyer
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Speyer. Die Stadt Speyer setzt ihr erfolgreiches Energieberatungsangebot fort und bietet weiterhin spezialisierte Beratungen, auch für denkmalgeschützte Gebäude, an. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz stehen ausgebildete und zertifizierte Energieberater*innen zur Verfügung, die auf die besonderen Herausforderungen von Eigentümer*innen und Mieter*innen eingehen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auch auf der denkmalgerechten, energetischen Sanierung.
„Denkmalgeschützte Gebäude erfordern eine besondere Herangehensweise, wenn es um Energieeffizienz geht. Unsere Beratungen zeigen konkrete und individuelle Handlungsmöglichkeiten auf, um Energieeinsparungen zu realisieren, ohne den historischen Charakter der Gebäude zu beeinträchtigen“, betont Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann.
Auf dem neuesten Stand der Technik und der aktuellen Förderkulisse beraten die Expert*innen zu verschiedenen energetischen Maßnahmen für Neubauten, Bestandsgebäude und Mietobjekte. Auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten profitieren vom dem Angebot, beispielsweise durch die Auswertung der Nebenkostenabrechnung und praktische Energiespartipps. Besonderes Augenmerk liegt weiterhin auch auf denkmalgeschützten Immobilien. Hierbei werden individuelle Lösungen für den Erhalt historischer Bausubstanz bei gleichzeitiger Energieeinsparung vorgestellt. Die Beratung informiert neutral und transparent über Kosten, Wirtschaftlichkeit und mögliche Fördermittel.
Die kostenfreie Energieberatung findet jeden Monat am ersten und dritten Dienstag, von 16 bis 20.30 Uhr, sowie Freitag, von 11 bis 15.30 Uhr, telefonisch oder vor Ort im Rathaus Speyer, Maximilianstraße 12, Sitzungszimmer 4, statt. Die Gespräche dauern etwa 45 Minuten. Eine telefonische Anmeldung zu den Terminen ist dringend erforderlich und kann an die Stadt Speyer unter der Telefonnummer 06232 14- 0 oder an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz unter der Nummer 0800 60 75600 gerichtet werden. red/bas
Weitere Informationen:
Klimaschutzmanagerin Katrin Berlinghoff
Telefon: 06232 14-2596
E-Mail: katrin.berlinghoff@stadt-speyer.de
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.