Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Dom an Weihnachten im Schnee. | Foto: Klaus Landry
3 Bilder

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer
Raum für Andacht, Gottesdienste und Konzerte

Speyer. In der Vorweihnachtszeit, nur wenige Meter vom bunten Treiben des Weihnachtsmarkts entfernt, bieten die fast tausendjährigen Mauern des Doms Raum für Ruhe und Besinnung. Gottesdienste und Konzerte der Dommusik laden dazu ein, sich auf das Fest der Menschwerdung Gottes einzustimmen und sich ganz allmählich mit wachsender Vorfreude Weihnachten zu nähern. Jedes Jahr bringen Pfadfinder in der Vorweihnachtszeit das Friedenslicht aus Bethlehem in die Kirchengemeinden Europas. Am 16. Dezember...

Foto: pixabay/Sabrina_Ripke_Fotografie

Adventsmarkt auf dem Berliner Platz
Kulinarisches, Gebasteltes und Unterhaltsames

Speyer. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Adventsmarkt auf dem Berliner Platz. Los geht’s am Samstag, 8. Dezember, um 18 Uhr mit der Adventsmarktsparty. Auflegen wird in diesem Jahr der in und rund um Speyer bekannte DJ Seemann. Dieser bringt die Plattenteller wie auch den Berliner Platz zum Glühen. Für Essen und Trinken ist an diesem Abend reichlich gesorgt. Sonntags geht es dann weiter - wie gewohnt von 11 bis 18 Uhr. Wie schon in den vergangenen Jahren bieten Kindergärten, Schulen,...

Am 8. Dezember trifft Weihnachtsfeeling auf ganzjährige Chorliteratur. | Foto: Jonas Kolbenschlag

Jazzig, poppig und manchmal ein wenig schnulzig
Rudolph meets Rainbow

Speyer. „Rudolph meets Rainbow“ heißt das Motto des nicht ganz so weihnachtlichen Konzert vom bekannten Chor „Rainbow“ am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr in der Stadthalle Speyer. „Damit die Intensität und der Kontakt zum Publikum gegeben ist, haben wir bewusst den kleinen Saal ausgewählt“, erzählt Dr. Kerstin Keppler. Drei choreigene Chorformationen: „Rainbow“, „Rainbow 2“, und die Männer von „Rainbow“ sind mit dabei. Mehrere Musiker an Flügel, Geige, Flöte, Gitarre und Percussion sind für die...

Ab 19 Uhr soll aus Lebensmitteln, die als unverkäuflich gelten und die üblicherweise vernichtet werden, gemeinsam eine leckere Mahlzeit zubereitet werden.  | Foto: pixabay/LubosHouska

inSPEYEREed e.V. veranstaltet „Schnibbelparty“ mit Jahresrückblick
Kochen gegen Verschwendung

Speyer. Ein bewegtes und spannendes Jahr neigt sich für inSPEYERed dem Ende zu. Der Verein will den Anlass nutzen, um am Dienstag, 4. Dezember, in der Jugendförderung Speyer gemeinsam mit Freunden, Unterstützern und allen Interessierten zu feiern und die zurückliegenden Foren und Aktionen Revue passieren zu lassen. Auch erste kleine Ausblicke auf die Pläne für 2019 wird es geben.Aber keine Feier ohne gutes Essen. Ab 19 Uhr soll aus Lebensmitteln, die als unverkäuflich gelten und die...

Abschluss mit Lagerfeuer
Nikolauswanderung im Dudenhofener Wald

Dudenhofen. Die Kolpingfamilie Dudenhofen lädt am Donnerstag, 6. Dezember, wieder zur traditionellen Nikolauswanderung ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Festplatz. Zusammen mit der Blaskapelle Dudenhofen führt die Wanderung - mit musikalischen Unterbrechungen bei auf dem Weg aufgestellten brennenden Schwedenfeuern – durch den Dudenhofener Wald zur kerzenbeleuchteten Rentnerhütte. Dort warten alle Kinder mit ihren Angehörigen auf den Nikolaus. Er wird den Kindern ein kleines Geschenk...

Spitz & Stumpf ist das pfälzische Alter Ego der Kabarettisten und Schauspieler Bernhard Weller und Götz Valter.  | Foto: ps

Letzte Aufführungen in Speyer
„Krippenspiel“ im Weingut Stumpf

Speyer. Ein vorweihnachtliches Krippenspiel im Dorf? In einem armseligen, windschiefen Stall, schewwerezisch, edermlich und marod’? Der authentische Ort dafür ist schnell gefunden. Das Weingut Stumpf erfüllt alle Anforderungen sofort, es müsste nur noch ein wenig aufgeräumt werden, um Platz für die Zuschauer zu schaffen.Friedel „The Brain“ Spitz übernimmt gerne die Organisation und es mangelt ihm nicht an Visionen: Statt Aufräumen Schrottwichteln und Tombola, tägliches Christbaumloben mit...

Die Stiefelsuche startet dann am Freitag, 7. Dezember ab 15 Uhr auf dem Schillerplatz.  | Foto: pixabay/Myriams-Fotos

Nikolaus-Stiefel-Aktion am 7. Dezember in der Schifferstadter Innenstadt
Los geht die Stiefelsuche

Schifferstadt. Auch 2018 hat sich der Nikolaus mit den Schifferstadter Einzelhändlern und dem Stadtmarketing zusammengetan und lädt alle Kinder zur Nikolaus-Stiefel-Aktion ein. Kinder, die aufgeregt in Gruppen oder mit ihren Großeltern durch die Stadt flitzen und mit großen Augen die Schaufenster der Innenstadtgeschäfte absuchen – am 7. Dezember ist es wieder soweit. Damit der Nikolaus mit seinen Helfern den kleinen Schifferstadtern eine Freude machen kann, braucht er natürlich die passenden...

Im Anschluss an das Konzert wird  den Chören von St. Jakobus die „Zelter-Plakette“ übergeben. | Foto: pixabay/StockSnap

Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen des Kirchenchors St. Jakobus
„Musica sacra“

Schifferstadt. Mit einem ganz besonderen kirchenmusikalischen Ereignis wartet die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in St. Jakobus“ auf. Denn anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Kirchenchors St. Jakobus werden am Sonntag, 25. November, ab 18 Uhr, in der Pfarrkirche, Kirchenstraße, in einem festlichen Jubiläumskonzert gleich zwei bedeutete Werke der „Musica sacra“ erklingen. Auf dem Programm steht die „Missa di Gloria“ von Giacomo Puccini (1858 bis 1924), das erste...

Neun Aussteller aus Schifferstadt und Umgebung werden ihr Können zeigen.  | Foto: pixabay/Brun-O

Gemeindeausschuss von Herz Jesu lädt ein
Künstlerischer Adventsmarkt

Schifferstadt. Am Sonntag, 25. November, veranstaltet der Gemeindeausschuss von Herz Jesu wie in den Jahren zuvor einen künstlerischen Adventsmarkt. Er findet in der Zeit zwischen 14 Uhr und 18 Uhr im adventlich dekorierten Pfarrheim Herz Jesu, Salierstraße 102, statt. Dabei werden neun Aussteller aus Schifferstadt und Umgebung ihr Können zeigen. Außer dekorativen Advents- und Türkränzen werden auch ausgefallener Schmuck, gemalte Bilder verschiedener Stilrichtungen, zahlreiche Töpferarbeiten,...

Foto: pixabay/DariuszSankowski

Buchbesprechungsabende in der Stadtbibliothek Speyer
Neues von „Acht nach 8“

Speyer. Die Reihe der Buchbesprechungsabende, die von der Stadtbibliothek Speyer und Joachim Roßhirt unter dem Titel „Acht nach 8“ 2011 ins Leben gerufen wurde, gehen am Donnerstag, 22. November, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek, Bahnhofstraße 54, in die nächste Runde.Erneut wird Joachim Roßhirt Neuerscheinungen aus dem Bereich der Belletristik des Spätjahres 2018 vorstellen. Unter anderem ist das Buch von Nicole Krauss „Waldes Dunkel“ dabei. Die Autorin des Welterfolges „Die Geschichte der...

Wer steckt hinter der Plastikflut? | Foto: ps

Musiktheaterstück in der Stadtbibliothek Speyer
Motte will Meer

Speyer. In Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer veranstaltet die Stadtbibliothek Speyer im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung am Freitag, 23. November, das ökologische Musiktheaterstück „Motte will Meer“. Das Stück unter Beteiligung des „Ach ja“ Theaters ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Motte ist ratlos. Papa hat gar keine Zeit mehr zu spielen. Ständig ist der Fischer auf dem Meer und wirft seine Netze aus. Doch was er fängt, sind keine Fische –...

Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt Michael Raeder den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin
zu Jacques Brel und Paolo Conte. | Foto: ps

Michael Raeder zum zweiten Mal im Zimmertheater
Musikalische Träumereien

Speyer. Viele hundert Konzerte bundesweit – jetzt bringt Michael Raeder am Samstag, 24. November, ab 20 Uhr seine musikalischen Träumereien schon zum zweiten Mal ins Zimmertheater: Hier erlebt man ihn ganz nah und solo. Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt er den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hinzu Jacques Brel und Paolo Conte. Eine stimmungsvolle Reise – romantisch, heiter, besinnlich, charmant. Peter Imhof bezeichnete Raeder als „das Beste, was der...

Jetzt kostenlos erhältlich: das neue Kulturmagazin Rhein-Neckar (3/2018).  | Foto: MRN GmbH/Hector Perez

Neue Ausgabe des regionalen Kulturmagazins erhältlich
Kultur-Kompass für den Herbst

Metropolregion. Das Dreiländer-Gebiet Metropolregion Rhein-Neckar hat kulturell viel zu bieten: Allein über 100 Bühnen und mehr als 230 Museen sorgen für einen stetig prallvollen Veranstaltungskalender. Als Kompass zu den Top-Events dient Kulturfans das Kulturmagazin Rhein-Neckar. Es wird vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam mit dem Netzwerk der Festivals, Museen und Schlösser herausgegeben. Im Fokus der dritten Ausgabe für 2018 stehen die Höhepunkte für die...

4 Bilder

Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
AUGENBLICKE - Jasmin Mollo und Rudi Muth

JASMIN MOLLO + RUDI MUTH "Augenblicke" Malerei und Holzskulpturen Die letzte Kunstausstellung in diesem Jahr im Kulturtreff Alter Bahnhof in Neulußheim wird von zwei Künstlern bestritten, die zwar unterschiedliche Genres, aber das gleiche Thema beinhalten. Die Nußlocher Malerin JASMIN MOLLO präsentiert sich im modern-fine-art Stil, ihre künstlerische Sprache, die sie mit ihrem eigenen Akzent beherrscht, ist der Expressionismus, den sie in leuchtenden Farben und kräftigem Pinselstrich zum...

Eine Idealbesetzung: Verena I. und Christian I. | Foto: Helmut Kauf

Das hat es beim CVR noch nicht gegeben
Speyerer Prinzenpaar zum zweiten Mal im Amt

Speyer. Auch in der Kampagne 2018/2019 werden Verena I. und Christian I. den Carnevalverein Rheinfunken e. V. (CVR) repräsentieren. Wie Präsident Helmut Kauf erzählt, wünschten sich sowohl das Prinzenpaar wie auch das Präsidium, dass die beiden Hoheiten den CVR noch ein weiteres Jahr vertreten. Die 39-jährige Duty-Managerin Verena Weis und der 47-jährige Fertigungsplaner Christian Löffler freuen sich auf eine weitere Amtszeit, denn die erste war viel zu kurz gewesen. „Im zweiten Jahr geht man...

2 Bilder

Adventskonzerte des MGV Heiligenstein
Öffnet die Herzen

Der Vorverkauf für die beiden großen Adventskonzerte des MGV Heiligenstein hat begonnen. Die drei Chorgattungen des Vereins bestehend aus • dem Projektchor INTERMEZZO mit über 30 Chormitgliedern unter der Leitung von Achim Reichelt, • den MAGIC GOSPEL VOICES mit ca. 60 Mitgliedern mit ihrem Chordirektor Bernd Camin • und den MAGIC KIDS mit über 50 Kindern unter der Leitung von Andrea Herrmann werden unter dem Motto "Öffnet die Herzen" uns zu einer vorweihnachtlichen Stimmung hinführen....

Auftakt zum Galadinner. | Foto: Ulrich Arndt
3 Bilder

Flusskreuzfahrt ins Neue Jahr
Leserreise der SÜWE nach Straßburg

Leserreise. Wie feiere ich ins Neue Jahr? Mitunter eine schwierige Frage. Wer einfach ohne große Planungen über Silvester abschalten und entspannt im neuen Jahr zurück sein möchte, hat diese Möglichkeit: Bei der Silvester-Leserreise der SÜWE auf dem Rhein. Derzeit sind nur noch drei Kabinen frei. Mit der MS Switzerland geht es von Köln durch die Loreley-Passage nach Straßburg. Dort findet die große Silvesterparty mit schickem Dinner und Musik der bekannten Band Good Times statt. Abfahrt ist am...

Simon Johnson ist Hauptorganist und stellvertretender Kirchenmusikdirektor an der St. Paul’s Cathedral in London. | Foto: ps

Organist der St.-Pauls-Kathedrale Simon Johnson am 17. November in Speyer
Finale des Orgelzyklus 2018

Speyer. Mit 158 Metern Länge ist die St.-Pauls-Kathedrale in London gerade einmal 24 Meter länger als der Speyerer Dom und im Vergleich zu Speyer beherbergt sie eine dreiteilige Orgelanlage, welche mit „nur“ 105 Registern aber deutlich kleiner ist als die zweiteilige und 126 Register umfassende Orgel im Speyerer Dom. Simon Johnson bringt als Hauptorganist und stellvertretender Kirchenmusikdirektor an der St. Paul’s Cathedral in London also eine Menge Erfahrung im Umgang mit großen Sakralbauten...

Foto: pixabay/KRiemer

Bratwurstfest der Speyerer Angler
Garantiert ohne Gräten

Speyer. Zum öffentlichen Bratwurstfest lädt der Speyerer Sportanglerverein „Petri Heil“ am Samstag, 17. November, in sein Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Ab 10.30 Uhr gibt es Bratwurstfüllsel, ab 12 Uhr Bratwürste und Angebackenes. Die Getränkekühlschränke sind vielseitig bestückt. ps

Sabine Karle-Coen, Leiterin der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Historischen Museum der Pfalz. | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Begleitprogramm zur Sams-Ausstellung in Speyer
Museumsmacher lesen Kindern vor

Speyer. Sabine Karle-Coen, Leiterin der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Historischen Museum der Pfalz, liest am Samstag, 17. November, aus dem Kinderbuch von Astrid Lindgren „Michel aus Lönneberga“ vor. Die Veranstaltung ist kostenlos und beginnt um 15 Uhr in der Kinderbuchabteilung der Galeria Kaufhof, Maximilianstraße 43, in Speyer. Anlass für die insgesamt sieben Lesungen der Reihe „Das Historische Museum der Pfalz liest Euch vor!“ ist die Familien-Ausstellung „Das Sams und die Helden...

Ihre Berufung zur Musik fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra.  | Foto: Manu Nitsch

Klavierkonzert mit Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee am 14. November
Im Einklang von Musik und Mission

Schifferstadt. Auf Einladung der Pfarrei Heilige Edith Stein wird die Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee aus Korea am Mittwoch, 14. November, 19 Uhr, im Alten Rathaus ein Klavierkonzert geben. Dabei werden unter anderem Werke von Robert Schumanns Berufung als Musiker zu hören sein. Ihre Berufung zur Musik hingegen fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra. Während des Studiums bei Ekaterina Mourina in St. Petersburg hatte sie als...

Domdekan Dr. Christoph Kohl feiert Messe zu Ehren des Heiligen Hubertus als Dankmesse für Gottes Schöpfung.  | Foto: pixabay/jackmac34

Hubertusmesse findet am 10. November im Dom statt
Dankmesse für Gottes Schöpfung

Speyer. Am Samstag, 10. November, findet um 18 Uhr im Speyerer Dom die traditionelle Hubertusmesse statt. Bereits um 16 Uhr erklingt der Große Hörnerklang. Die Messe verbindet das Gedenken an den Heiligen Hubertus als Patron der Jäger mit dem Dank an Gott als Schöpfer der Welt und der Natur. Zelebrant ist Domdekan Dr. Christoph Kohl. Die musikalische Gestaltung der Messe übernehmen der Jagdhornbläserkreis „Hubertus“ Heidelberg unter der Leitung von Herbert Maier und der Saulheimer Jägerchor,...

Nette Geschenke für Weihnachten und andere Gelegenheiten können mit viel Liebe und Sorgfalt entstehen und winterliche und weihnachtliche Deko-Ideen lassen sich entdecken.  | Foto: Jugendförderung Speyer
2 Bilder

Speyerer Basteltage - das Kreativwochenende für die ganze Familie
Hämmern, kleben, basteln

Speyer. Am zweiten Novemberwochenende ist es endlich wieder soweit: Die Stadthalle Speyer öffnet ihre Türen für die Basteltage. Bei dieser sehr traditionsreichen Familienveranstaltungen wird seit mehr als 40 Jahren nicht nur gehämmert, geklebt und gebastelt, sondern es werden auch Ideen gesammelt und anschließend zuhause umgesetzt. Bunt und abwechslungsreich sind die Bastelmöglichkeiten: Bewährte Angebote wie Kerzen ziehen, Filzwerkstatt und Engellandeplatz sind ebenso vorhanden wie Neuigkeiten...

Wer noch kein passendes Kostüm für sich oder die Kinder für die närrische Zeit bis Aschermittwoch im Schrank hat, kann beim Verkauf von Kostümen und Fastnachtskleidung vorbeikommen.  | Foto: pixabay/annca

Kampagneneröffnung der Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen
Startschuss für die närrische Jahreszeit

Hanhofen. Am 11. November um 11.11 Uhr beginnt in den Karnevalshochburgen am Rhein traditionell die fünfte Jahreszeit. Auch in Hanhofen starten die Burgfunken Blau-Weiß in die diesjährige Kampagne und laden am Sonntag, 11. November, um 11.11 Uhr alle Mitglieder, Freunde, Interessierte und die ganze Bevölkerung ins Haus Marientraut. Im Anschluss werden wenig genutzte und gut erhaltene Kostüme aus dem Fundus der Burgfunken zum Kauf angeboten. Bei der Kampagneneröffnung wird das diesjährige Motto...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.