Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

Sankt Vincentius Krankenhaus
Ab Freitag gelten neue Besucherregelungen

Speyer. Ab Freitag, 7. April, ist die Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher sowie Begleitpersonen im Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer aufgehoben. Auch die strikte „1-1-1-Besucherregelung“ (ein Besucher, einmal täglich, für eine Stunde) entfällt. Die Besuchszeiten bleiben für die Allgemeinstationen von 14 bis 19 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr), für die Intensivstation gilt 15 bis 18 Uhr. Auch Patienten mit einer Covid-19-Infektion dürfen Besuch erhalten. Hier empfehlen die...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Testpflicht entfällt - auch im Kreißsaal

Speyer. Patientenbesuche sind am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab dem morgigen Mittwoch, 1. März, wieder ohne einen vorherigen Corona-Test möglich. „Wir freuen uns, Besucher aufgrund der geänderten Vorgaben der Bundesgesetzgebung wieder ohne Test begrüßen zu dürfen“, sagt Geschäftsführer Jonas Sewing. „Damit wird der Aufwand für Besucher:innen spürbar geringer, aber auch für unsere Mitarbeitenden am Empfang, die während der Pandemie besonders gefordert waren“, so Sewing. Nach wie vor...

Lokales

Impfen im Kleinen Saal der Stadthalle
Impfbus macht in Speyer Station

Speyer. Auch nach der landesweiten Schließung der Impfzentren stellt das Land Rheinland-Pfalz Impfangebote zur Verfügung. Für Speyer sind im ersten Quartal 2023 zwei Impfbus-Aktionen vorgesehen. Am Montag, 23. Januar, sowie am Donnerstag, 9. Februar, können von 10 bis 17 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle (Obere Langgasse 36) alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos eine Erst-, Zweit- oder Auffrischimpfung erhalten. Für Jugendliche ab zwölf Jahren ist dies in Begleitung einer...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Öffnungszeiten der Impfstelle Schifferstadt

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass sich die Öffnungszeiten der neuen Impfstelle des Landkreises in der Bahnhofstraße 37 in Schifferstadt, ändern. Die Impfstelle ist künftig zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 15 Uhr, Mittwoch von 9.30 bis 18.30 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.  Geimpft wird ausschließlich gegen das Virus SARS-Cov-2. Alle Prozesse bleiben unverändert, ebenso die verfügbaren Impfstoffe gegen das Coronavirus....

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Eröffnung der neuen Impfstelle in Schifferstadt

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass nach Abschluss der Baumaßnahmen die neue Impfstelle des Landkreises in der Bahnhofstraße 37 in Schifferstadt am Dienstag, 18. Oktober, um 9 Uhr, eröffnet wird. Geimpft wird ausschließlich gegen das Virus SARS-Cov-2. Alle Prozesse bleiben unverändert, ebenso die verfügbaren Impfstoffe gegen das Coronavirus. Selbstverständlich stehen im Rahmen der Auffrischungskampagne die angepassten Ba.4/Ba.5 Impfstoffe zur Verfügung. Die Impfstelle weist...

Lokales

Ab morgen, 1. Oktober, gelten neue Corona-Regeln
Nur noch mit Booster vollständig geimpft

Speyer. Zum 1. Oktober wird die 34. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft treten. Mit der 34. CoBeLVO werden die landesrechtlichen Regelungen an das Bundes-Infektionsschutzgesetz angepasst. Im Wesentlichen werden die aktuellen Regelungen fortgeführt und die Test- und Maskenpflicht als zentrale Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung in ausgewählten Bereichen wie Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen oder beispielsweise im Personennah- oder fernverkehr...

Lokales

Impfzentrum in der Kreissporthalle schließt
Im neuen Schuljahr gibt's hier wieder Sportunterricht

Schifferstadt. Das Impfzentrum, das bisher in der neuen Kreissporthalle in Schifferstadt betrieben wurde,  schließt am heutigen Freitag. Die Sporthalle wird wieder für ihre ursprüngliche Funktion – nämlich als Halle für den Schul- und Vereinssport – freigegeben. Parallel zum Rückbau, der bis zum neuen Schuljahresbeginn abgeschlossen sein soll, läuft der Aufbau der neuen Impfstelle in der Bahnhofstraße in Schifferstadt in den Räumlichkeiten der ehemaligen Sparkasse. Im Moment wird der...

Lokales

Kommunale Impfstelle in Speyer
Zweiter Booster für Menschen über 60

Speyer. Die kommunale Impfstelle im ehemaligen Stiftungskrankenhaus ist seit Beginn des Monats donnerstags und freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Personen über 60 Jahren können dort ab sofort auch unkompliziert ihre zweite Booster-Impfung (Viertimpfung) erhalten. Die letzte Impfung sollte dafür schon mindestens drei Monate zurückliegen. Impflinge können unter https://impfen.rlp.de einen Termin buchen oder alternativ zu den Öffnungszeiten der Impfstelle ohne...

Lokales

Umzug
Drive-In und Walk-In Teststelle am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Speyer. Die Drive-in Teststelle in Speyer befindet sich ab Freitag, 15. Juli, nicht mehr auf dem Parkplatz Am Neuen Rheinhafen 4 beim Bademaxx, sondern zieht auf das Gelände des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer in der Paul-Egell-Straße 33. Bereits am morgigen Donnerstag, 14. Juli, beginnt der Umzug des Testzentrums, so dass an diesem Tag am alten wie am neuen Standort Testungen durchgeführt werden, bevor der Testbetrieb dann ab Freitag allein auf dem Krankenhaus-Gelände stattfindet....

Wirtschaft & Handel

Institut der Deutschen Wirtschaft
Speyer auf Platz 3 im Dynamikranking

Speyer. Unter dem Titel „Wie hat die Corona-Pandemie Deutschlands Regionen verändert?“ hat das Institut der Deutschen Wirtschaft in dieser Woche eine Studie veröffentlicht, die die 400 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland hinsichtlich ihrer regionalen Entwicklung im Pandemiekontext näher untersucht. Das Regionalranking bewertet Regionen dabei nach ihrem Niveau, das den aktuellen Erfolgswert wiedergibt, und nach ihrer Dynamik, was die Entwicklung im Vergleich zum Referenzjahr 2018...

Lokales

Corona
Speyer erhält Sonderzahlung zur Bewältigung der Pandemiefolgen

Speyer. Die Stadt Speyer erhält vom Land eine Sonderzahlung in Höhe von rund 634.262 Euro für die Bewältigung der Pandemiefolgen. Das Landeshaushaltsgesetz sieht für die Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz eine Zahlung von 12,50 Euro pro Einwohner vor. Insgesamt fließen 51,2 Millionen Euro an die Kreise und kreisfreien Städte im Land. Bereits im Jahr 2020 hatte die Landesregierung eine Sonderzahlung in Höhe von 102,4 Millionen Euro an Kreise und kreisfreie Städte geleistet....

Lokales

Heute war der letzte Testtag
Corona-Testzentrum schließt zum 30. April

Speyer. Im November 2020 hatte das Land Rheinland-Pfalz das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer beauftragt, das Corona-Testzentrum in Speyer aufzubauen. Zum 30. April schließt es nun nach mehr als 14.000 Tests. Grund: Die Nachfrage sank in den vergangenen Wochen immer mehr. Die Schließung des Testzentrums, das seit 1. Juli 2021 im ehemaligen Stiftungskrankenhaus untergebracht war, erfolgte in Absprache mit der Stadt Speyer und dem Land Rheinland-Pfalz, in dessen Auftrag das Krankenhaus die...

Lokales

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 1. April

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 1. April. In der genannten Region wurden seit gestern 790 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal 9 der 13...

Lokales

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 16. März

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. März. In der genannten Region wurden seit gestern 1.167 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 29 von 30 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun...

Wirtschaft & Handel

Sehnsucht nach der Ferne
"Jetzt kann man wieder ohne schlechtes Gewissen in Urlaub"

Speyer/Römerberg. Die Pfalz ist schön. Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen die Perlen vor der eigenen Haustür wieder entdeckt, haben Ausflüge gemacht, ihre Leidenschaft fürs Wandern entdeckt. Und dennoch das Reisen vermisst. Kein Wunder also, wenn die Reisebüros in der Region mit dem Abflauen der fünften Coronawelle viel zu tun bekommen. Die Sehnsucht nach Normalität ist groß. Im City Reisebüro in Speyer war die Nachfrage im Dezember noch verhalten, doch seit Mitte Januar kann...

Lokales

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 23. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 23. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 845 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal elf der...

Lokales

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 16. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.080 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 26 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Lokales

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 7. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 7. Februar. In der genannten Region wurden seit Freitag 1.451 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 der 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Lokales

Kein Termin mehr notwendig
Neue Öffnungszeiten der Impfstelle Schifferstadt

Schifferstadt. Ab Montag, 7. Februar, ändern sich die Öffnungszeiten der Impfstelle im Schifferstadter Neustückweg. Von montags bis donnerstags wird die Impfstelle dann von 9 bis 15 Uhr geöffnet sein, freitags von 13 bis 21 Uhr. Sonntags finden Impfungen von 10 bis 18 Uhr statt. An allen Tagen ist kein Termin notwendig. An den Samstagen bleibt  die Impfstelle geschlossen. Weiterhin werden ab Mittwoch, 16. Februar, immer mittwochs, freitags und sonntags auch Impfungen für Kinder im Alter von...

Lokales

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update vom 26. Januar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 26. Januar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.102 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 25 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun...

Lokales

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 19. Januar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 19. Januar.  In der genannten Region wurden seit gestern 645 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Coronavirus-Ausbrüche gibt es in der Kita Gotthilf-Salzmann-Straße in...

Powered by PEIQ